Beschreibung
:
Die Berliner Wasserbetriebe (BWB) planen am Standort Jungfernheide im Bezirk Spandau / Ortsteil Siemensstadt den Neubau mehrerer Gebäude. Die geplanten Neubaumaßnahmen an der Ecke Motardstraße / Rohrdamm umfassen ein 4-geschossiges, unterkellertes Laborgebäude sowie ein eingeschossiges Versorgungsgebäude. Am Standort Jungfernheide soll ein Zentrallabor entstehen, welches die derzeit dezentral in Berlin verteilten Labore unter einem Dach zusammenfasst. Der Neubau ist von zentraler Bedeutung für die Berliner Wasserbetriebe. Das Zentrallabor wird sowohl die Trinkwasseranalytik für u.a. die Wasserwerke und das Rohrnetz, als auch die Abwasseranalytik für die Klärwerke, das Kanalnetz, die Analytik für die Einleiter-Überwachung und die Umlandproben durchführen. Der Neubau ist als Stahlbetonskelett aus tragenden Stahlbetondecken und -stützen sowie nichttragenden Außenwänden in Holzrahmenbauweise konzipiert. Der Laborneubau besitzt ein statisches Raster von 3,60 m. Die Technikzentrale ist als reine Holzkonstruktion mit Holzstützen und -bindern geplant. Das Versorgungsgebäude wird mit tragenden Mauerwerkswänden auf einer WU-Bodenplatte und einer Dachkontruktion aus STB-Hohldielen geplant, die Fassade als 2-schalige MW-Wand mit Sichtmauerwerk. Die vorliegende Ausschreibung beinhaltet die Zimmerer- und Fassadenarbeiten, d.h. Tragwerk Technikzentrale, nichttragenden Außenwände einschl. Außenwandbekleidung, Türen, Fenster, Sonnenschutz, BIPV. Die Bauarbeiten finden bei laufendem Betrieb der Liegenschaft statt. Das Gebäude soll eine BNB-silber Zertifizierung erhalten. Mengenansätze, alle Werte sind ca.-Werte: - BSH-Stütze. 36/40, GL24c: 85 m - BSH-Stütze. 18/36, GL24c: 115 m - BSH Hauptträger 36/60, GL24h: 289 m - Bauschnittholz Nebenträger, versch. Formate, C20: 64 m³ - Bauschnittholz Nebenträger, versch. Formate, C24: 20 m³ - Abbund: 2.750 m - OSB/3, 25 mm: 1.168 m² - HRB-Außenwand, nichttragend, versch. Typen: 1.900 m² - Stahlhohlprofile: 11.000 kg - Stahlwinkel: 16.000 kg - Fassadenbahn: 1.850 m² - Fassadenbekleidung Holzlattung einschl. UK: 1.500 m² - Fassadenbekleidung Alu-Verbundplatte: 320 m² - Außenluftdurchlässe: 88 Stck. - Fenster, 3-fach-Verglasung, Holz-Alu, h=3,0 m: 340 m² - Fensterband, 3-fach-Vergl. Holz-Alu, h=1,80 m: 570 m² - Stahlblechtüren: 8 Stck. - Türen als Teil der Holz-Alu-Fassade: 8 Stck. - Glaslamellen als Sonnenschutz: 764 Stck - Schürze als UK für Glaslamellen: 620 m - Schürze ohne Haltefunktion: 722 m - PV-Module Fassade: 187 Stck. - Textiler Sonnenschutz EG: 230 m²