Rahmenvertrag über die Überlassung und Verlängerung von Blackberry Lizenzen (bis zu 3.200 Stück)

Geplant: - Befristete Überlassung von 1.500 neuen Blackberry Lizenzen (gestaffelte Lieferung) mit harmonisiertem Laufzeitende - Verlängerung von 1.700 Bestandslizenzen (12 - 17 Monate) - optional: 300 weitere Lizenzen - optional: Verlängerung aller Lizenzen a) Mindestabnahme: Befristete Überlassung von 1.500 BlackBerry UEM Standard Suite Device License - Advantage Support (SPK.UEM.E.SD.AD) mit …

CPV: 48000000 Pacotes de software e sistemas de informação
Prazo:
23 de Outubro de 2025 às 10:00
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
Rahmenvertrag über die Überlassung und Verlängerung von Blackberry Lizenzen (bis zu 3.200 Stück)
Local de premiação:
Bundesnetzagentur
Número do prémio:
Z25-2-2025-0016

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesnetzagentur
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag über die Überlassung und Verlängerung von Blackberry Lizenzen (bis zu 3.200 Stück)
Beschreibung : Geplant: - Befristete Überlassung von 1.500 neuen Blackberry Lizenzen (gestaffelte Lieferung) mit harmonisiertem Laufzeitende - Verlängerung von 1.700 Bestandslizenzen (12 - 17 Monate) - optional: 300 weitere Lizenzen - optional: Verlängerung aller Lizenzen
Kennung des Verfahrens : a9e1068c-9b14-4a84-b02d-21e3a283afeb
Interne Kennung : Z25-2-2025-0016
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Tulpenfeld 4
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Korruption : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Betrug : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Zahlungsunfähigkeit : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Maßgeblich sind die Vorschriften des §§ 123, 124 GWB sowie KSG, AVV Klima, KWG, BGG, LKSG

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Rahmenvertrag über die Überlassung und Verlängerung von Blackberry Lizenzen (bis zu 3.200 Stück)
Beschreibung : a) Mindestabnahme: Befristete Überlassung von 1.500 BlackBerry UEM Standard Suite Device License - Advantage Support (SPK.UEM.E.SD.AD) mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten. Obergrenze zusätzlich zur Mindestabnahme: b) Verlängerung von 1.700 BlackBerry UEM Standard Suite Device License - Advantage Support (SPK.UEM.E.SD.AD) Lizenzen bis zum 15.07.2027 (das derzeitige Laufzeitende der Lizenzen liegt gestaffelt vom 15.02.2026 - 15.07.2026, siehe Leistungsbeschreibung) c) Option: Kauf von bis zu jeweils 100 weiteren Lizenzen in den Jahren 2027, 2028 und 2029 d) Option: Verlängerung der o. g. Lizenzen (a-c) um 1 - 3 Jahre e) optionale Möglichkeit zum Upgrade der Lizenzen zu BlackBerry UEM Standard Suite Device License - Premium Support (SPK.UEM.E.SD.PM), BlackBerry UEM Advanced Suite Device License - Advantage Support (SPK.UEM.SD.AD) oder BlackBerry UEM Advanced Suite Device License - Premium Support (SPK.UEM.SD.PM)
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Rahmenvertrag kann optional 2x um 12 Monate verlängert werden.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/11/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Es ist ein Nachweis einer gedeckten, marktüblichen Industriehaftpflichtversicherung im Sinne der Anlage 04 dieses Vertrages vorzulegen. Der Nachweis über das Bestehen einer diese Bedingungen entsprechenden Haftpflichtversicherung muss gemäß Vertragsbedingungen spätestens innerhalb von 10 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag der Zuschlagserteilung, dem Auftraggeber vorgelegt werden. Sofern Sie dem Angebot bereits einen Versicherungsnachweis beifügen möchten, fügen Sie diesen Ihrem Angebot bitte in Anlage 5 bei. Diese Erklärung gilt auch für alle im Rahmen des Angebots benannten Mitglieder einer Bietergemeinschaft. Eine entsprechende Haftpflichtversicherung muss für jedes Mitglied einer Bietergemeinschaft vorliegen."
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Mindestumsatz im Bereich Softwarevertrieb Bestätigen Sie, dass der Unternehmensjahresumsatz im Bereich Softwarevertrieb in den Geschäftsjahren 2022 - 2024 jeweils mindestens 300.000,- EUR betragen hat. Die exakten Zahlen sind in der Unternehmensdarstellung anzugeben. Sofern eine Bietergemeinschaft gebildet wird, kann der Umsatz von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft kumuliert erreicht werden. Bitte bestätigen Sie, dass Sie den entsprechenden Umsatz erzielt und die Angaben in der Unternehmensdarstellung hinterlegt haben.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Eigenerklärung Handelsregister Für den Bieter / jedes Mitglied der Bietergemeinschaft ist zu erklären, dass das Unternehmen beim Handelsregister oder einem gleichwertigen Register des Ursprungslandes registriert ist. Geben Sie bitte den Namen des Handelsregisters oder des gleichwertigen Registers des Ursprungslandes sowie die HR-Nr. unter der Sie registriert sind. Sofern Sie keiner Registrierungspflicht unterliegen, teilen Sie dies ebenso mit. Sollten Sie ein Einzelunternehmen sein, geben Sie bitte Ihren vollständigen Namen, Geburstname, Geburstdatum und Geburtsort an.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : kalkulatorischer Angebotspreis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 36 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderungen möglich, soweit vergaberechtlich zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesnetzagentur
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesnetzagentur
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bundesnetzagentur

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Bundesnetzagentur
Registrierungsnummer : DE 811318584
Postanschrift : Canisiusstraße 21
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55122
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131180
Fax : +49 6131185600
Profil des Erwerbers : http://www.bnetza.de/beschaffung
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : nicht bekannt
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-94990
Fax : +49 228-9499163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Bundesnetzagentur
Registrierungsnummer : DE 811318584
Postanschrift : Canisiusstraße 21
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55122
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6131180
Fax : +49 6131185600
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 7d43b405-25e2-4558-939f-27aa7d1832b7 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/09/2025 09:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00620203-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 182/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/09/2025