Rahmenvereinbarung Abschlussprüfer für den Wiener Stadtwerke Konzern

Zur Ausschreibung gelangt der Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung mit einem Unternehmer (Partei der Rahmenvereinbarung), an den während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung (4 Jahre sowie ein weiteres Optionsjahr) – unter Einhaltung der gesellschaftsrechtlichen Vorgaben – Aufträge über die Prüfung von Einzeljahresabschlüssen der Konzernunternehmen sowie über die Prüfung des Konzernabschlusses vergeben …

CPV: 79210000 Serviços de contabilidade e auditoria
Local de execução:
Rahmenvereinbarung Abschlussprüfer für den Wiener Stadtwerke Konzern
Local de premiação:
WIENER STADTWERKE GmbH
Número do prémio:
WN - 3210075988

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : WIENER STADTWERKE GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Abschlussprüfer für den Wiener Stadtwerke Konzern
Beschreibung : Zur Ausschreibung gelangt der Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung mit einem Unternehmer (Partei der Rahmenvereinbarung), an den während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung (4 Jahre sowie ein weiteres Optionsjahr) – unter Einhaltung der gesellschaftsrechtlichen Vorgaben – Aufträge über die Prüfung von Einzeljahresabschlüssen der Konzernunternehmen sowie über die Prüfung des Konzernabschlusses vergeben werden können (Prüfung UGB und IFRS Package, Erstellung Art 11 Berichte sowie Prüfung freiwilliger Abschlüsse). Weiters sind von der abzuschließenden Rahmenvereinbarung folgende Leistungen umfasst, die von den abrufberechtigten Unternehmen während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung gesondert – je nach Aktualität und Umfang – beauftragt werden können: • Zusätzliche Leistungen, die sich im Zusammenhang mit den Aufgaben eines Abschlussprüfers ergeben und nicht von den Prüfungsleistungen gemäß dem vereinbarten Prüfungshonorar erfasst sind, • Berichtsprüfung über die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß § 267a UGB sowie • ISAE 3402 Typ II-Prüfung. Der geschätzte Auftragswert aller Leistungspakte der Rahmenvereinbarung beträgt aus derzeitiger Sicht bei einer Laufzeit von 5 Jahren (inkl Optionszeitraum) rund EUR 15 Mio (netto). Das maximale Gesamtabrufvolumen (Höchstmenge) aus der Rahmenvereinbarung beträgt insgesamt EUR 23 Mio (netto) bei einer Laufzeit von 5 Jahren (inkl Optionszeitraum).
Kennung des Verfahrens : bfae6cb4-7e3c-4abf-bfd9-83ff6c18a6c6
Interne Kennung : WN - 3210075988
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79210000 Rechnungslegung und -prüfung

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 15 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 23 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Auftraggeber sind die Wiener Stadtwerke GmbH sowie die abrufberechtigten Konzernunternehmen des Wiener Stadtwerke Konzerns (vgl Punkt I.1 und I.3 der Bewerbungsunterlagen). Abgesehen von den abrufberechtigten Konzernunternehmen der Wiener Stadtwerke Gruppe sind darüber hinaus auch die Aspern Smart City Research GmbH, die Aspern Smart City Research GmbH & Co KG, die Venergi GmbH sowie die deeep Tiefengeothermie GmbH berechtigt, Leistungen auf Basis der Rahmenvereinbarung als Auftraggeberin abzurufen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-5556

Titel : Rahmenvereinbarung Abschlussprüfer für den Wiener Stadtwerke Konzern
Beschreibung : Zur Ausschreibung gelangt der Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung mit einem Unternehmer (Partei der Rahmenvereinbarung), an den während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung (4 Jahre sowie ein weiteres Optionsjahr) – unter Einhaltung der gesellschaftsrechtlichen Vorgaben – Aufträge über die Prüfung von Einzeljahresabschlüssen der Konzernunternehmen sowie über die Prüfung des Konzernabschlusses vergeben werden können (Prüfung UGB und IFRS Package, Erstellung Art 11 Berichte sowie Prüfung freiwilliger Abschlüsse). Weiters sind von der abzuschließenden Rahmenvereinbarung folgende Leistungen umfasst, die von den abrufberechtigten Unternehmen während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung gesondert – je nach Aktualität und Umfang – beauftragt werden können: • Zusätzliche Leistungen, die sich im Zusammenhang mit den Aufgaben eines Abschlussprüfers ergeben und nicht von den Prüfungsleistungen gemäß dem vereinbarten Prüfungshonorar erfasst sind, • Berichtsprüfung über die Nachhaltigkeitsberichterstattung gemäß § 267a UGB sowie • ISAE 3402 Typ II-Prüfung. Der geschätzte Auftragswert aller Leistungspakte der Rahmenvereinbarung beträgt aus derzeitiger Sicht bei einer Laufzeit von 5 Jahren (inkl Optionszeitraum) rund EUR 15 Mio (netto). Das maximale Gesamtabrufvolumen (Höchstmenge) aus der Rahmenvereinbarung beträgt insgesamt EUR 23 Mio (netto) bei einer Laufzeit von 5 Jahren (inkl Optionszeitraum).
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79210000 Rechnungslegung und -prüfung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Verlängerung um 12 Monate

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 15 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 23 000 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://wstw.vergabeportal.at/Detail/212461

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://wstw.vergabeportal.at/Detail/212461
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : siehe Bewerbungsunterlagen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 15/05/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 5 Monat
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Bewerbungsunterlagen
Elektronische Rechnungsstellung : Nicht zulässig
Finanzielle Vereinbarung : siehe Bewerbungsunterlagen

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen : 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung : entsprechend BVergG
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : WIENER NETZE GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-1548

Offizielle Bezeichnung : WIENER STADTWERKE GmbH
Registrierungsnummer : 127783
Postanschrift : Thomas-Klestil-Platz 13
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 5012895732
Fax : +43 1 53123 73997
Profil des Erwerbers : https://wstw.vergabeportal.at
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-2123

Offizielle Bezeichnung : WIENER NETZE GmbH
Registrierungsnummer : 9110016030296
Postanschrift : Erdbergstraße 236
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1110
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 50128-0
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-2218

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer : 9110019835300
Postanschrift : Muthgasse 62
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400038500
Fax : +43 140009938529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 93a7f439-e408-4967-8a50-bb422d3f67cb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 11:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00273793-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025