Projektsteuerungsleistungen für den Anbau von zwei Rettungswachen in der Stadt Hagen

Die bestehende Feuerwehr in Hagen wird durch zwei Rettungswachen in den Stadtteilen Hohenlimburg und Dahl ergänzt, um einen flächendeckenden Rettungsdienst sicherzustellen. Die Stadt Hagen hat sich daher entschieden, die beiden vorhandenen Feuerwehrgerätehäuser zu erweitern und am gleichen Standort einen Neubau unter Beachtung der geltenden Vorschriften und DIN-Normen jeweils eine Rettungswache …

CPV: 71200000 Serviços de arquitectura e afins, 71000000 Serviços de arquitectura, construção, engenharia e inspecção, 71247000 Supervisão de trabalhos de construção
Local de execução:
Projektsteuerungsleistungen für den Anbau von zwei Rettungswachen in der Stadt Hagen
Local de premiação:
Stadt Hagen
Número do prémio:
2025-08_123 VVmTWB

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hagen
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Projektsteuerungsleistungen für den Anbau von zwei Rettungswachen in der Stadt Hagen
Beschreibung : Die bestehende Feuerwehr in Hagen wird durch zwei Rettungswachen in den Stadtteilen Hohenlimburg und Dahl ergänzt, um einen flächendeckenden Rettungsdienst sicherzustellen. Die Stadt Hagen hat sich daher entschieden, die beiden vorhandenen Feuerwehrgerätehäuser zu erweitern und am gleichen Standort einen Neubau unter Beachtung der geltenden Vorschriften und DIN-Normen jeweils eine Rettungswache zu errichten. Standort: Gasstraße 6 - 8, 58119 Hagen Auf Grundlage der Rettungsbedarfsplanung wird eine Erweiterung des bestehenden Feuerwehrgerätehauses durch eine Rettungswache vorgesehen. Für die Planung wurden zwei Grundflächen (Anlage A: Lageplan) auf Basis des groben Flächenbedarfs auf dem Grundstück dargestellt, der genaue Standort wurde noch nicht abschließend festgelegt. Die Auslegung der Rettungswache sieht vor, dass dieser Platz für zwei Rettungsfahrzeuge sowie zehn Mitarbeiter und zwei Praktikanten bieten sollen. In Abstimmung mit dem Bauherren sollen gemäß DIN 13049 die Bemessungs- und Planungsgrundlage sowie wirtschaftliche und nachhaltige Lösungen erarbeitet werden. Dabei wird auch die Berücksichtigung funktionaler Abläufe der Rettungswache von großer Bedeutung sein. Standort: Am Obergraben 20, 58091 Hagen Im Rahmen der Voruntersuchung wurde eine Fläche ermittelt (Anlage B: Lageplan). Das Baugrundstück befindet sich größtenteils im festgesetzten Überschwemmungsgebiet und weist ein Gefälle in Richtung Süden auf. Da sich das Grundstück im Hochwassergefährdungsgebiet befindet, sind die Anbaumaßnahmen an der Westfassade des Feuerwehrhauses angedacht. Das Bauvorhaben wird gemäß den Vorgaben der DIN 13049 umgesetzt. Es ist zu berücksichtigen, dass die 24- Stunden-Rettungswache für zwei Rettungsfahrzeuge, zehn Mitarbeiter sowie zwei Praktikanten ausgelegt ist. Zudem sind für den Neubau eine hochwasserangepasste Planung und Bauausführung zu berücksichtigen, ebenso wie technisch, nachhaltig, funktional und wirtschaftlich optimale Lösungen. Die Fertigstellung beider Objekte ist für den Mai 2028 vorgesehen.
Kennung des Verfahrens : 89899fb6-6b9a-4086-8fb6-e2141e8aceb0
Interne Kennung : 2025-08_123 VVmTWB
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gasstr. 6-8
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58119
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Obergraben 20
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58091
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXTJYY6YTLZR9JAR Die ausschreibende Stelle behält sich gemäß § 56 Abs. 2 VgV vor, Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, bzw. von Bietern fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen, sofern sie nicht die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen (§ 56 Abs. 3 VgV), innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen oder zu vervollständigen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Projektsteuerungsleistungen für den Anbau von zwei Rettungswachen in der Stadt Hagen
Beschreibung : Für die zu vergebenden Leistungen werden derzeit Baukosten (KG 200 - 700) wie folgt geschätzt: Rettungswache (Gasstraße 6-8, 58119 Hagen): ca. 3.5 Mio. EUR (netto) Rettungswache (Am Obergraben 20, 58091 Hagen): ca. 3.1 Mio. EUR (netto) Die zu erbringenden Projektsteuerungsleistungen orientieren sich jeweils am Leistungsbild des Heft 9 AHO "Projektmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft" (Stand: März 2020); Projektstufen I bis V. Eine angemessene Vor-Ort-Präsenz des jeweils vorgesehenen Projektleiters ist vorzusehen. Zudem sind im Angebot (nicht im Teilnahmeantrag) der/die Projektleiter/-in und sein/-e Stellvertreter/- in verbindlich zu benennen. Es ist eine stufenweise Beauftragung vorgesehen: Stufe 1: - Projektvorbereitung (inkl. Grundlagenermittlung) - Planung (Vor-, Entwurfs- und Genehmigungsplanung) - anteilig Stufe 2: - Ausführungsvorbereitung (Ausführungsplanung, Vorbereiten und Mitwirken bei der Vergabe) - Ausführung (Objektüberwachung) - Ggf. Projektabschluss (Objektbetreuung und Dokumentation) Die Stadt Hagen beabsichtigt den Vertrag mit dem Bieter zu schließen, der aufgrund der ausgehandelten Auftragsbedingungen im Rahmen der vorgegebenen Zuschlagskriterien das beste Preis-Leistungs-Verhältnis erwarten lässt (§ 58 Abs. 2 S. 1 VgV).
Interne Kennung : 2025-08_123 VVmTWB

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Gasstr. 6-8
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58119
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Am Obergraben 20
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58091
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 19/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/05/2028

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung zur Berufshaftpflichtversicherung (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5 k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 22 der Verordnung (EU) 2025/395 des Rates vom 24. Februar 2025 (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz 1 (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz 2 (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz 3.1 (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Auswahlkriterien Nr. 2 Weitere Referenzen über die Durchführung von Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber mit Baukosten (KG 300 - 600) von mindestens 3,0 Mio. EUR (netto). Die Projektsteuerungsleistungen müssen zudem im Zeitraum 2020 - 2024 beauftragt worden sein.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Antragsformular (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): zur EU-weiten Ausschreibung von Projektsteuerungsleistungen für den Anbau von zwei Rettungswachen in der Stadt Hagen
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Eigenerklärung bezüglich § 123 Abs. 1 und 4 GWB sowie § 124 Abs. 1 Nr. 1 bis 4 und Nr. 8 GWB (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Gesamtumsatz (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung über die Anzahl des Fachpersonals (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz 3.2 (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Auswahlkriterien Nr. 2 Weitere Referenzen über die Durchführung von Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber mit Baukosten (KG 300 - 600) von mindestens 3,0 Mio. EUR (netto). Die Projektsteuerungsleistungen müssen zudem im Zeitraum 2020 - 2024 beauftragt worden sein.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenz 3.3 (Mit dem Teilnahmeantrag; Mittels Eigenerklärung): Auswahlkriterien Nr. 2 Weitere Referenzen über die Durchführung von Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber mit Baukosten (KG 300 - 600) von mindestens 3,0 Mio. EUR (netto). Die Projektsteuerungsleistungen müssen zudem im Zeitraum 2020 - 2024 beauftragt worden sein.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Eine der folgenden Qualifikationen ist erforderlich: - IPMA- Zertifizierung - DVP-Zertifizierung Bitte tragen Sie hier die entsprechende Qualifikation ggf. mit Level ein. - Berufliche Eignung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung über eine Berufshaftpflichtversicherung für Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 0,5 Mio.EUR und eine Betriebshaftpflicht von mind. 2,0 Mio. für Personen- und Sachschäden unter Angabe der/des Versicherungs-unternehmen/-s. (Mindestbedingung Nr.2) - Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022 bis 2024) für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre. (Mindestbedingung Nr.3) - Allgemeiner Jahresumsatz
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung, dass in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (2022 bis 2024) jeweils durchschnittlich mindestens drei fest angestellte Mitarbeiter (ohne Verwaltungskräfte) fest beim Bewerber angestellt waren, welche vergleichbare Projektsteuerungsleistungen erbringen. (Mindestbedingung Nr.4) - Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Zu mindestens zwei Referenzen des Bewerbers (der Bewerbergemeinschaft) über die Durchführung von Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für Bauprojekte öffentlicherAuftraggeber mit Baukosten (KG 300 - 600) von jeweils mindestens 3,0 Mio. EUR (netto). Die Projektsteuerungsleistungen müssen zudem jeweils im Zeitraum 2020 - 2024 beauftragt worden sein. Die Referenzen müssen diesbezüglich prüffähige Angaben enthalten (Projektbezeichnung, Baukosten, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Leistungsumfang) - Referenzen
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Beschreibung: bis zu 3 Bonuspunkte (je Referenz 1 Bonuspunkt = 250 Wertungspunkte), für maximal drei zusätzlich vorgelegte Referenzen des Bewerbers über die Durchführung von Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber mit Baukosten (KG 300 - 600) von jeweils mindestens 3,0 Mio. EUR (netto). Die Projektsteuerungsleistungen müssen zudem jeweils im Zeitraum 2020 -2024 beauftragt worden sein. Die Referenzen müssen diesbezüglich prüffähige Angaben enthalten (Projektbezeichnung, Baukosten, Auftraggeber, Leistungszeitraum, Leistungsumfang) (Auswahlkriterium 2) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 250 - Referenz 3.1
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 250
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Weitere Referenzen über die Durchführung von Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber mit Baukosten (KG 300 - 600) von mindestens 3,0 Mio. EUR (netto). Die Projektsteuerungsleistungen müssen zudem im Zeitraum 2020 - 2024 beauftragt worden sein. - Referenz 3.2
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 250
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Weitere Referenzen über die Durchführung von Projektsteuerungsleistungen in Anlehnung an die AHO für Bauprojekte öffentlicher Auftraggeber mit Baukosten (KG 300 - 600) von mindestens 3,0 Mio. EUR (netto). Die Projektsteuerungsleistungen müssen zudem im Zeitraum 2020 - 2024 beauftragt worden sein. - Referenz 3.3
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 250
Kriterium : Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung : Beschreibung: 1 Bonuspunkt (= 250 Wertungspunkte), wenn der Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten drei Geschäftsjahren (2022 bis 2024) für jedes einzelne dieser Geschäftsjahre mindestens 1,0 Mio. EUR beträgt. (Auswahlkriterium 1) Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen Gewichtung (Punkte, genau): 250 - Gesamtumsatz der letzten drei Geschäftsjahre
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Punkte, genau) : 250
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 4
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 04/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 23/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 19/09/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist nicht ausgeschlossen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die ausschreibende Stelle behält sich gemäß § 56 Abs. 2 VgV vor Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, bzw. von Bietern fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen, sofern sie nicht die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen (§ 56 Abs. 3 VgV), innerhalb einer bestimmten Frist nachzureichen oder zu vervollständigen.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren (Überprüfungsstelle) einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg zehn Kalendertage vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Hagen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Hagen

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Hagen
Registrierungsnummer : 05914-31001-55
Postanschrift : Rathausstr. 11
Stadt : Hagen
Postleitzahl : 58095
Land, Gliederung (NUTS) : Hagen, Kreisfreie Stadt ( DEA53 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle für Bauprojekte
Telefon : +49 23312073775
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : +49 2514110
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514110
Internetadresse : https://www.bra.nrw.de/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 91149e7b-c70a-40b4-a9f0-523da1283e38 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/08/2025 15:38 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00538188-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 157/2025
Datum der Veröffentlichung : 19/08/2025