Programmierbare Schließanlagen für technische Bauten

Los 1: e-netz Südhessen AG Los 2: ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für "Programmierbare Schließanlagen für technische Bauten" für zwei Konzerntöchter der ENTEGA AG. Die e-netz Südhessen AG bietet ihren Kunden als nachhaltig-zukunftsorientierter Energie- und Infrastrukturdienstleister umfassende Lösungen, kurze Wege und eine effiziente …

CPV: 44221200 Portas, 35113300 Instalações de segurança
Local de execução:
Programmierbare Schließanlagen für technische Bauten
Local de premiação:
e-netz Südhessen AG
Número do prémio:
E99466217

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : e-netz Südhessen AG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Programmierbare Schließanlagen für technische Bauten
Beschreibung : Los 1: e-netz Südhessen AG Los 2: ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag für "Programmierbare Schließanlagen für technische Bauten" für zwei Konzerntöchter der ENTEGA AG. Die e-netz Südhessen AG bietet ihren Kunden als nachhaltig-zukunftsorientierter Energie- und Infrastrukturdienstleister umfassende Lösungen, kurze Wege und eine effiziente und regionale Struktur. Denn zufriedene Kunden sind unser Antrieb. Die ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG betreibt seit 1989 im Auftrag der Wissenschaftsstadt Darmstadt die zwei Darmstädter Klärwerke. Mit modernster umweltschonender Klärtechnik sorgen wir dafür, dass die Abwässer der Stadt klar und sauber in Bäche und Flüsse gelangen.
Kennung des Verfahrens : adfe2544-80d3-4dce-8d51-831c0268e3db
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44221200 Türen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : 64293
Postleitzahl : Darmstadt
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Die e-netz Südhessen AG kann als Sektorenauftraggeber auch die VgV nutzen. Die e-netz Südhessen AG schreibt gemeinsam mit der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG auf der Rechtsgrundlage VgV aus.

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Los 1
Beschreibung : e-netz Südhessen AG Beschaffung einer programmierbaren Schließanlage für technische Bauten Die neue Zugangslösung soll in Umspannwerken, Schalthäusern, Transformatorhäusern sowie in technischen Bauten für die Bereiche Gas und Wasser integriert werden. Weiterhin soll die neue Zugangslösung in den zwei Kläranlagen der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co KG installiert werden (Los 2).
Interne Kennung : E99466217

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44221200 Türen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Verschiedene Standorte lt. Losen

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1.) Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall und Kalenderjahr von jeweils mindestens: Betriebshaftpflichtversicherung: - 10 Mio. EUR für Personenschäden - 10 Mio. EUR für Sachschäden - 10 EUR für Vermögensschäden bzw. Erklärung über die Bereitschaft eine Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungssummen im Auftragsfall abzuschließen. 2.) Eigenerklärung über die Umsätze des Bieters zu vergleichbaren Leistungen: Der Bieter die Bietergemeinschaft erzielte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei vergleichbaren Leistungen, folgenden Nettoumsatz.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Referenzen Die fachliche Leistungsfähigkeit ist anhand von Referenzen darzulegen. Dazu sind drei mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Referenzen, vorrangig aus den letzten 5 Jahren, vorzulegen. 2. Deutsche Sprache Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft muss im Auftragsfall die Deutschsprachige Abwicklung bzw. Ausführung (in Wort und Schrift) des Auftrages bzw. des gesamten Geschäftsverkehrs gewährleisten. Die zum ausgeschriebenem Liefer- und Leistungsgegenstand zugehörigen Dokumentationsunterlagen sowie Gebrauchsanweisungen, Handbücher etc. müssen ebenfalls in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1.)Existenznachweis Der Bewerber hat nachzuweisen, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist bzw. andernfalls ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens vorliegt. Es ist ein Auszug aus dem Handelsregister oder eine Kopie desselben vorzulegen, soweit der Bewerber bzw. das Mitglied der Bewerbergemeinschaft im Handelsregister eingetragen ist; anderenfalls ist ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Eingangs der des Angebotes maximal 12 Monate alt sein. 2.) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Beim Bewerber und jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft dürfen keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. 3.) Bewerbergemeinschaftserklärung Bewerbergemeinschaften müssen sich bereits als solche bewerben. Die nachträgliche Bildung einer Bewerbergemeinschaft ist nicht möglich.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : 1.) Einhaltung der Russland Sanktionen
Beschreibung : Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag die Russlandsanktionen zu bestätigen.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gewichtung des Angebotspreises nach linearer Methode
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : 25 % Soll-Anforderungen 25 % Konzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/05/2022 09:00 +02:00
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter : https://www.subreport.de/E99466217

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E99466217
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/05/2025 09:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen; sie erfolgt gemäß § 56 VgV.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentraleinkauf ENTEGA AG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Zentraleinkauf ENTEGA AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Zentraleinkauf ENTEGA AG
Beschaffungsdienstleister : Zentraleinkauf ENTEGA AG
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Los 2
Beschreibung : Beschaffung einer programmierbaren Schließanlage für technische Bauten Die neue Zugangslösung soll in den zwei Kläranlagen der ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co KG installiert werden (Los 2). Weiterhin soll die Zugangslösung in Umspannwerken, Schalthäusern, Transformatorhäusern sowie in technischen Bauten für die Bereiche Gas und Wasser integriert werden. (Los 1)
Interne Kennung : E99466217

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 44221200 Türen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 35113300 Sicherheitsvorrichtungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64293
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : 1.) Existenznachweis Der Bewerber hat nachzuweisen, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist bzw. andernfalls ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens vorliegt. Es ist ein Auszug aus dem Handelsregister oder eine Kopie desselben vorzulegen, soweit der Bewerber bzw. das Mitglied der Bewerbergemeinschaft im Handelsregister eingetragen ist; anderenfalls ist ein vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers jedes Mitglieds der Bewerbergemeinschaft vorzulegen. Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Eingangs der des Angebotes maximal 12 Monate alt sein. 2.) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen Beim Bewerber und jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft dürfen keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen. 3.) Bewerbergemeinschaftserklärung Bewerbergemeinschaften müssen sich bereits als solche bewerben. Die nachträgliche Bildung einer Bewerbergemeinschaft ist nicht möglich.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1.) Eigenerklärung über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Versicherungsfall und Kalenderjahr von jeweils mindestens: Betriebshaftpflichtversicherung: - 10 Mio. EUR für Personenschäden - 10 Mio. EUR für Sachschäden - 10 EUR für Vermögensschäden bzw. Erklärung über die Bereitschaft eine Haftpflichtversicherung mit den vorgenannten Deckungssummen im Auftragsfall abzuschließen. 2.) Eigenerklärung über die Umsätze des Bieters zu vergleichbaren Leistungen: Der Bieter die Bietergemeinschaft erzielte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren bei vergleichbaren Leistungen, folgenden Nettoumsatz.
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : 1. Referenzen Die fachliche Leistungsfähigkeit ist anhand von Referenzen darzulegen. Dazu sind drei mit dem ausgeschriebenen Auftrag vergleichbare Referenzen, vorrangig aus den letzten 5 Jahren, vorzulegen. 2. Deutsche Sprache Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft muss im Auftragsfall die Deutschsprachige Abwicklung bzw. Ausführung (in Wort und Schrift) des Auftrages bzw. des gesamten Geschäftsverkehrs gewährleisten. Die zum ausgeschriebenem Liefer- und Leistungsgegenstand zugehörigen Dokumentationsunterlagen sowie Gebrauchsanweisungen, Handbücher etc. müssen ebenfalls in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt werden. 3. Nachweis der Zertifizierung ISO 27001
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag die Russlandsanktionen zu bestätigen.
Beschreibung : 1.) Einhaltung der Russland Sanktionen
Anwendung dieses Kriteriums : Verwendet
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Gewichtung des Angebotspreises nach linearer Methode
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : 25 % Soll-Anforderungen 25 % Konzept
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 50
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/05/2025 09:00 +02:00
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter : https://www.subreport.de/E99466217

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E99466217
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 22/05/2025 09:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen; sie erfolgt gemäß § 56 VgV.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : ja
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentraleinkauf ENTEGA AG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Zentraleinkauf ENTEGA AG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Zentraleinkauf ENTEGA AG
Beschaffungsdienstleister : Zentraleinkauf ENTEGA AG
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : e-netz Südhessen AG
Registrierungsnummer : Ust.Idnr: DE258553404
Postanschrift : Frankfurter Straße 110
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64293
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 06151 701-0
Internetadresse : https://www.entega.ag
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ENTEGA Abwasserreinigung GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : Ust-ID DE240788395
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64293
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 6151 7017157
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Registrierungsnummer : 06151 12 6603
Postanschrift : Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3 Fristbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64293
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : 06151 126603
Fax : 0611 327648534
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Zentraleinkauf ENTEGA AG
Registrierungsnummer : +49 6151 7077157
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64293
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 61517017157
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 4e506f6c-61a3-4aa4-97b3-0e7e32fa7fc2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/04/2025 10:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00269235-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025