Ökostromlieferung (Vollstromversorgung) inklusive eines Strombilanzkreismanagements für alle Abnahmestellen der FHH und einbezogenen Institutionen

Insgesamt ist nach aktuellem Wissenstand mit einer voraussichtlichen Abnahmemenge von ca.388,00 GWh pro Jahr an ungefähr 5.531 Abnahmestellen zu rechnen. Der aktuelle Liefervertrag endet am 31.12.2025, 24.00 Uhr. Die Vollstromversorgung inklusive eines Strombilanzkreismanagement für alle Abnahmestellen der FHH und der einbezogenen Institutionen soll für die Lieferjahre 2026 bis 2029 ( …

CPV: 09310000 Electricidade, 65310000 Distribuição de electricidade
Local de execução:
Ökostromlieferung (Vollstromversorgung) inklusive eines Strombilanzkreismanagements für alle Abnahmestellen der FHH und einbezogenen Institutionen
Local de premiação:
Finanzbehörde Hamburg
Número do prémio:
FB 2024001756

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Finanzbehörde Hamburg
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ahrensburger Busbetriebsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg, Stiftung öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Stiftung öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Dataport AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deichtorhallen Hamburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Elbe-Werkstätten GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : F&W Fördern und Wohnen AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HafenCity Hamburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Port Authority AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : hamburger arbeit GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Friedhöfe AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Krematorium GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Kunsthalle, Stiftung öffentl. Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburgische Investitions- und Förderbank, Anstalt öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburgische Staatsoper GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Heinze Akademie GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HEOS Berufsschulen Hamburg GmbH & Co. KG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kunsthaus Hamburg gGmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Leibniz-Institut für Virologie, Stiftung bürgerlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LOTTO Hamburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Müllverwertung Borsigstrasse GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Museum am Rothenbaum, Stiftung öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Stiftung öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Neue Schauspielhaus GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Ohnsorg-Theater GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Otto Wulff PPP HafenCity Schule GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Sondervermögen Stadt und Hafen
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Sprinkenhof GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtreinigung Hamburg AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Historische Museen Hamburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stilbruch-Betriebsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : STR Stadtteilreinigungsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Studierendenwerk Hamburg AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Thalia Theater GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Freizeit, Sport, Kultur und Religion

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Universität Hamburg Marketing GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : VHH.forward GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Stiftung öffentlichen Rechts
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ökostromlieferung (Vollstromversorgung) inklusive eines Strombilanzkreismanagements für alle Abnahmestellen der FHH und einbezogenen Institutionen
Beschreibung : Insgesamt ist nach aktuellem Wissenstand mit einer voraussichtlichen Abnahmemenge von ca.388,00 GWh pro Jahr an ungefähr 5.531 Abnahmestellen zu rechnen. Der aktuelle Liefervertrag endet am 31.12.2025, 24.00 Uhr. Die Vollstromversorgung inklusive eines Strombilanzkreismanagement für alle Abnahmestellen der FHH und der einbezogenen Institutionen soll für die Lieferjahre 2026 bis 2029 ( Zeitraum 01.01.2026 bis 31.12.2029 ) , die die FHH mit der Ausschreibung bevollmächtigt haben´, vergeben werden. Das Strombilanzkreismanagement umfasst dabei auch die Aufnahme von Überschussstrom aus den PV-Anlagen in den Liegenschaften der FHH. Der Auftrag wird in 2 Losen vergeben. Die vorliegenden Vergabeunterlagen stellen je Los die Kalkulationsgrundlage für den Energiebezug der Abnahmestellen dar. Alle Ausführungen gelten gleichermaßen für alle Lose, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vermerkt ist.
Kennung des Verfahrens : 9faea97a-f8d6-43cd-b002-96c84059c2e2
Interne Kennung : FB 2024001756
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : I

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : Hamburg
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg
Beschreibung : Los 1: Abnahmestellen der Freien und Hansestadt Hamburg mit einem Gesamtstrombedarf von 137,9 GWh/a für 2.505 Abnahmestellen
Interne Kennung : 35229cd3-4c8f-41b3-82b6-587c4f573f9d

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Der nachgewiesene Umsatz durch Stromlieferungen (netto) muss im Durchschnitt in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Teilnahmefrist mind. EUR 75 Mio. pro Jahr betragen. Angaben der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und Durchschnitt dieser Jahre
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Umsatzrentabilität Die nachgewiesene Umsatzrentabilität des Unternehmens im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmefrist muss mind. 0 % betragen. Angaben der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und Durchschnitt dieser Jahre
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs-/Produkthaftpflichtversicherung, bzw. Versicherung, dass diese zu Vertragsbeginn vorliegen wird
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Mindestens drei Referenzen müssen durchgeführte Stromlieferungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs (Umfang und Struktur bezüglich des Liefervolumens der letzten drei Jahre) nachweisen. Mindestens eine Referenz muss das Strombilanzkreismanagement ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs (Aufnahme von Überschussstrom aus PV-Anlagen der Kundenliegenschaften mit Strukturierung des zu beschaffenden Reststrombedarfs sowie Abrechnung eines Gesamtstrombezugs gegenüber den einzelnen Abnahmestellen) nachweisen. Alternativ oder ergänzend zu einer der voran geforderten Referenzen hat der Bewerber die technischen Fachkräfte anzugeben, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung ein-gesetzt werden sollen. Er muss nachweisen, dass jeweils mindestens eine dieser Personen über Erfahrungen zu den ausgeschriebenen Leistungen im vergleichbaren Umfang zu den ausgeschriebenen Abnahmestellen der FHH verfügen: • Beschaffung von elektrischer Energie und Herkunftsnachweisen • Management der Belieferung mit elektrischer Energie • Strukturierung, Fahrplanmanagement und Bilanzabweichung • Kundenbetreuung und Abrechnung • Strombilanzkreismanagement mit Einbindung von Überschussstrom aus eigenen Er-zeugungsanlagen des Auftraggebers
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Tätigkeit wurde – soweit rechtlich erforderlich – bei der Regulierungsbehörde nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) angezeigt und nicht untersagt
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV) werden Angaben zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes gemacht.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die nachstehenden geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind dem Teilnahmeantrag beizufügen oder während der elektronischen Abgabe des Teilnahmeantrages anzugeben. Darüber hinausgehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Fremdsprachige Bescheinigungen bedürfen einer Übersetzung in die deutsche Sprache. Das Fehlen oder die Unvollständigkeit auch nur einer der Unterlagen, Angaben, Erklärungen und Nachweise kann zum Ausschluss des Bewerbers/ Bieters vom weiteren Vergabeverfahren führen. Dies gilt insbesondere für die Angaben zur Eignung. Der Eignungsvordruck (Vergabevordruck 04) ist dem Teilnahmeantrag vollständig ausgefüllt beizufügen. Die Vergabestelle ist jederzeit berechtigt, die Angaben durch Registerabfragen zu verifizieren, etwa durch eine Abfrage beim Wettbewerbsregister (WRegG v. 18.07.2017, BGBl. I S. 2739), von in anderen Staaten niedergelassen Bewerbern/ Bietern wird ggf. eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes gefordert. Die Ausfüllhinweise auf der ersten Seite des Vordruckes sind zwingend zu beachten. Angaben für Registerabfragen (innerhalb des Eignungsvordruckes, Vergabevordruck 04): Es sind sämtliche geforderte Angaben für Registerabfragen an den vorgesehenen Stellen im Eignungsvordruck zu hinterlegen. Dazu zählen die vollständige Angabe des Unternehmens, des Sitzes und der Rechtsform, die vollständigen Daten der Geschäftsführung bzw. der verantwortlich handelnden Personen, Angabe des Registergerichts oder Genehmigungsbehörde, die Handelsregisternummer oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, sowie die zutreffenden Steuernummern. Unter Ziffer 3 des Eignungsvordrucks sind Angaben zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB zwingend zu machen. 3) Unter Ziffer 4 des Eignungsvordruckes sind folgende Angaben zu den Ausführungsbedingungen nach den §§ 3, 3a, 3b und 7 des Hamburgischen Vergabegesetzes zwingend zu hinterlegen: Tariftreue und Mindestlohn nach § 3 HmbVgG: Es ist zu erklären, dass im Fall der Auftragserteilung das Tarifvertragsgesetz, das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und andere gesetzlichen Bestimmungen über Mindestentgelte beachtet werden. Des Weiteren ist die Entlohnung der Beschäftigten anhand der ggf. gültigen allgemeinverbindlichen Mindestlohntarifverträge oder spezifischen Tarifverträgen aufzuschlüsseln. Es ist zu erklären, ob bei Einsatz (auch falls bei Angebotsabgabe noch nicht vorgesehen) von Leiharbeitern und Unterauftragnehmern die vorgenannten Mindestentgelte und Tarifentgelte ebenfalls Beachtung erfahren. Es ist zu erklären, dass prüffähige Entgeltabrechnungen bereitgehalten und auf Verlangen vorgelegt werden, sowie dass die Beschäftigten auf die Möglichkeit solcher Kontrollen hingewiesen wurden. Sonstige Angabe nach § 7 HmbVgG: Die Erklärungen zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen, die Erklärung zur alleinigen Übertragung von Leistungen an Unterauftragnehmer, welche sich zur Einhaltung der §§3, 3a, 5 und 10 HmbVgG (auch falls bei Angebotsabgabe noch kein Einsatz vorgesehen ist), sowie die übrigen Erklärungen sind vollständig bei Angebotsabgabe vorzunehmen. Eigenerklärung zum 5. RUS Sanktionspaket: Das beigefügte Formular ist vollständig ausgefüllt dem Angebot beizufügen. Bietergemeinschaft: Sofern Sie als Bietergemeinschaft an der Ausschreibung teilnehmen möchten, reichen Sie zusätzlich zu dem Eignungsvordruck die Erklärung der Bietergemeinschaft ein. Den Vordruck können Sie den Vergabeunterlagen entnehmen (Vergabevordruck 12). Unternehmensdarstellung sowie Organigramm (Darstellung der Ansprechpartner mit den jeweiligen Funktionen im Auftragsfall) (Darstellung der allgemeinen Organisation des Bewerbers) Angaben zur Beschäftigtenzahl in Vollzeitstellen für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Unternehmensdarstellung sowie Organigramm (Darstellung der Ansprechpartner mit den jeweiligen Funktionen im Auftragsfall) (Darstellung der allgemeinen Organisation des Bewerbers)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/05/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/06/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bitte beachten Sie, dass das deutsche Vergaberecht Rügeobliegenheiten vorsieht, deren Nichtbeachtung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führen kann (§ 160 Abs. 3 GWB): „(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht in-nerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabga-be gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Finanzbehörde Hamburg -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Abnahmestellen der einbezogenen Institutionen mit einem Gesamtstrombedarf von 250,1 GWh/a für 3.026 Abnahmestellen
Beschreibung : Los 2: Abnahmestellen der einbezogenen Institutionen mit einem Gesamtstrombedarf von 250,1 GWh/a für 3.026 Abnahmestellen
Interne Kennung : cf84d58d-02f3-4c28-b534-d05c914e93e3

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 09310000 Elektrizität
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 65310000 Stromversorgung

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Der nachgewiesene Umsatz durch Stromlieferungen (netto) muss im Durchschnitt in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Ablauf der Teilnahmefrist mind. EUR 75 Mio. pro Jahr betragen. Angaben der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und Durchschnitt dieser Jahre
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Umsatzrentabilität Die nachgewiesene Umsatzrentabilität des Unternehmens im Durchschnitt der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre vor Ablauf der Teilnahmefrist muss mind. 0 % betragen. Angaben der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre und Durchschnitt dieser Jahre
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebs-/Produkthaftpflichtversicherung, bzw. Versicherung, dass diese zu Vertragsbeginn vorliegen wird
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Mindestens drei Referenzen müssen durchgeführte Stromlieferungen ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs (Umfang und Struktur bezüglich des Liefervolumens der letzten drei Jahre) nachweisen. Mindestens eine Referenz muss das Strombilanzkreismanagement ähnlicher Art und ähnlichen Umfangs (Aufnahme von Überschussstrom aus PV-Anlagen der Kundenliegenschaften mit Strukturierung des zu beschaffenden Reststrombedarfs sowie Abrechnung eines Gesamtstrombezugs gegenüber den einzelnen Abnahmestellen) nachweisen. Alternativ oder ergänzend zu einer der voran geforderten Referenzen hat der Bewerber die technischen Fachkräfte anzugeben, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung ein-gesetzt werden sollen. Er muss nachweisen, dass jeweils mindestens eine dieser Personen über Erfahrungen zu den ausgeschriebenen Leistungen im vergleichbaren Umfang zu den ausgeschriebenen Abnahmestellen der FHH verfügen: • Beschaffung von elektrischer Energie und Herkunftsnachweisen • Management der Belieferung mit elektrischer Energie • Strukturierung, Fahrplanmanagement und Bilanzabweichung • Kundenbetreuung und Abrechnung • Strombilanzkreismanagement mit Einbindung von Überschussstrom aus eigenen Er-zeugungsanlagen des Auftraggebers
Kriterium : Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für Dienstleistungsverträge
Beschreibung : Tätigkeit wurde – soweit rechtlich erforderlich – bei der Regulierungsbehörde nach § 5 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) angezeigt und nicht untersagt
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (§ 44 VgV) werden Angaben zur Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister Ihres Sitzes oder Wohnsitzes gemacht.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die nachstehenden geforderten Angaben, Erklärungen und Nachweise sind dem Teilnahmeantrag beizufügen oder während der elektronischen Abgabe des Teilnahmeantrages anzugeben. Darüber hinausgehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht. Fremdsprachige Bescheinigungen bedürfen einer Übersetzung in die deutsche Sprache. Das Fehlen oder die Unvollständigkeit auch nur einer der Unterlagen, Angaben, Erklärungen und Nachweise kann zum Ausschluss des Bewerbers/ Bieters vom weiteren Vergabeverfahren führen. Dies gilt insbesondere für die Angaben zur Eignung. Der Eignungsvordruck (Vergabevordruck 04) ist dem Teilnahmeantrag vollständig ausgefüllt beizufügen. Die Vergabestelle ist jederzeit berechtigt, die Angaben durch Registerabfragen zu verifizieren, etwa durch eine Abfrage beim Wettbewerbsregister (WRegG v. 18.07.2017, BGBl. I S. 2739), von in anderen Staaten niedergelassen Bewerbern/ Bietern wird ggf. eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes gefordert. Die Ausfüllhinweise auf der ersten Seite des Vordruckes sind zwingend zu beachten. Angaben für Registerabfragen (innerhalb des Eignungsvordruckes, Vergabevordruck 04): Es sind sämtliche geforderte Angaben für Registerabfragen an den vorgesehenen Stellen im Eignungsvordruck zu hinterlegen. Dazu zählen die vollständige Angabe des Unternehmens, des Sitzes und der Rechtsform, die vollständigen Daten der Geschäftsführung bzw. der verantwortlich handelnden Personen, Angabe des Registergerichts oder Genehmigungsbehörde, die Handelsregisternummer oder Geschäftsnummer der Genehmigungsbehörde, sowie die zutreffenden Steuernummern. Unter Ziffer 3 des Eignungsvordrucks sind Angaben zum Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen nach den §§ 123 und 124 GWB zwingend zu machen. 3) Unter Ziffer 4 des Eignungsvordruckes sind folgende Angaben zu den Ausführungsbedingungen nach den §§ 3, 3a, 3b und 7 des Hamburgischen Vergabegesetzes zwingend zu hinterlegen: Tariftreue und Mindestlohn nach § 3 HmbVgG: Es ist zu erklären, dass im Fall der Auftragserteilung das Tarifvertragsgesetz, das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz und andere gesetzlichen Bestimmungen über Mindestentgelte beachtet werden. Des Weiteren ist die Entlohnung der Beschäftigten anhand der ggf. gültigen allgemeinverbindlichen Mindestlohntarifverträge oder spezifischen Tarifverträgen aufzuschlüsseln. Es ist zu erklären, ob bei Einsatz (auch falls bei Angebotsabgabe noch nicht vorgesehen) von Leiharbeitern und Unterauftragnehmern die vorgenannten Mindestentgelte und Tarifentgelte ebenfalls Beachtung erfahren. Es ist zu erklären, dass prüffähige Entgeltabrechnungen bereitgehalten und auf Verlangen vorgelegt werden, sowie dass die Beschäftigten auf die Möglichkeit solcher Kontrollen hingewiesen wurden. Sonstige Angabe nach § 7 HmbVgG: Die Erklärungen zur ordnungsgemäßen Zahlung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen, die Erklärung zur alleinigen Übertragung von Leistungen an Unterauftragnehmer, welche sich zur Einhaltung der §§3, 3a, 5 und 10 HmbVgG (auch falls bei Angebotsabgabe noch kein Einsatz vorgesehen ist), sowie die übrigen Erklärungen sind vollständig bei Angebotsabgabe vorzunehmen. Eigenerklärung zum 5. RUS Sanktionspaket: Das beigefügte Formular ist vollständig ausgefüllt dem Angebot beizufügen. Bietergemeinschaft: Sofern Sie als Bietergemeinschaft an der Ausschreibung teilnehmen möchten, reichen Sie zusätzlich zu dem Eignungsvordruck die Erklärung der Bietergemeinschaft ein. Den Vordruck können Sie den Vergabeunterlagen entnehmen (Vergabevordruck 12). Unternehmensdarstellung sowie Organigramm (Darstellung der Ansprechpartner mit den jeweiligen Funktionen im Auftragsfall) (Darstellung der allgemeinen Organisation des Bewerbers) Angaben zur Beschäftigtenzahl in Vollzeitstellen für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Unternehmensdarstellung sowie Organigramm (Darstellung der Ansprechpartner mit den jeweiligen Funktionen im Auftragsfall) (Darstellung der allgemeinen Organisation des Bewerbers)
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/05/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 06/06/2025 10:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Bitte beachten Sie, dass das deutsche Vergaberecht Rügeobliegenheiten vorsieht, deren Nichtbeachtung zur Unzulässigkeit von Nachprüfungsanträgen führen kann (§ 160 Abs. 3 GWB): „(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Ein-reichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht in-nerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabga-be gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Finanzbehörde Hamburg -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer bei der Finanzbehörde -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer : 84c45c8a-ba03-40cc-8f56-769ced65315a
Abteilung : Hamburgweite Dienste und Organisation
Postanschrift : Adolphsplatz 3-5
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Hamburgweite Dienste und Organisation
Telefon : +49 40428231386
Fax : +49 40427310686
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0052

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Registrierungsnummer : fc2a82a7-8962-48a4-bf78-45738e80fa10
Abteilung : Rechts- und Abgabenabteilung
Postanschrift : Postfach 30 17 41
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20306
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechts- und Abgabenabteilung
Telefon : +49 40428231690
Fax : +49 40427923080
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Ahrensburger Busbetriebsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : d2306771-294e-44cf-bcdd-ea72fb39f501
Postanschrift : Kornkamp
Stadt : Ahrensburg
Postleitzahl : 22926
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg, Stiftung öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : 6899207c-52ad-48fb-84ac-9a7cb5e3f727
Postanschrift : Museumsplatz
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21073
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin, Stiftung öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : ec7c1a53-0ae0-42fc-8aee-ce0e21c7d33c
Postanschrift : Bernhard-Nocht-Strasse
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20359
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Dataport AöR
Registrierungsnummer : 2beb5fbe-84a7-4da4-8d1e-05819c0669ae
Postanschrift : Billstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20539
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Deichtorhallen Hamburg GmbH
Registrierungsnummer : 5f585269-4c9f-499c-9652-6ee403733e57
Postanschrift : Deichtorstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Elbe-Werkstätten GmbH
Registrierungsnummer : 5246e15d-8e30-434a-83eb-1a53115b1c5c
Postanschrift : Nymphenweg
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21077
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0008

Offizielle Bezeichnung : Elbkinder Vereinigung Hamburger Kitas gGmbH
Registrierungsnummer : 4e1c8c6e-5708-42b5-a901-510c3c5e3cf9
Postanschrift : Oberstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20144
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0009

Offizielle Bezeichnung : Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : a9845c73-87a5-4fb2-b0b7-b6278d8e598a
Postanschrift : Platz der Deutschen Einheit
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0010

Offizielle Bezeichnung : F&W Fördern und Wohnen AöR
Registrierungsnummer : 842316ce-96ba-400c-9977-8b3958dc1c27
Postanschrift : Grüner Deich
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0011

Offizielle Bezeichnung : GKL Gemeinsame Klassenlotterie der Länder AöR
Registrierungsnummer : d8701de1-17f4-4751-9820-6e2521d1ea44
Postanschrift : Überseering
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22297
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0012

Offizielle Bezeichnung : GMH Gebäudemanagement Hamburg GmbH
Registrierungsnummer : 15cb55ac-6326-4f74-895e-cbd8de607d84
Postanschrift : An der Stadthausbrücke
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20355
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0013

Offizielle Bezeichnung : HafenCity Hamburg GmbH
Registrierungsnummer : a5d24565-f523-4194-a990-cc69a01683c8
Postanschrift : Osakaallee
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0014

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Port Authority AöR
Registrierungsnummer : 8baaae3c-ea8c-4e56-8199-3ab5b22560d3
Postanschrift : Neuer Wandrahm
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0015

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Verkehrsanlagen GmbH
Registrierungsnummer : fd2ec729-7a75-46a1-8e6b-9fb22637e658
Postanschrift : Bramfelder Chaussee
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22177
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0016

Offizielle Bezeichnung : hamburger arbeit GmbH
Registrierungsnummer : 5cb79196-abd7-4c05-9772-b9c6228538cc
Postanschrift : Hammer Steindamm
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22089
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0017

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Friedhöfe AöR
Registrierungsnummer : 20b284c8-25c1-4b46-867c-33b824778201
Postanschrift : Fuhlsbüttler Straße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22337
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0018

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Krematorium GmbH
Registrierungsnummer : 095053b7-2228-448e-9879-f4ab7a97002b
Postanschrift : Fuhlsbüttler Straße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22337
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0019

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Kunsthalle, Stiftung öffentl. Rechts
Registrierungsnummer : 153aeca1-07d5-46aa-bdf0-0e86108a6276
Postanschrift : Glockengießerwall
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0020

Offizielle Bezeichnung : Hamburgische Investitions- und Förderbank, Anstalt öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : 793de096-211a-4ace-9a5b-92deb1a87ef1
Postanschrift : Besenbinderhof
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0021

Offizielle Bezeichnung : Hamburgische Staatsoper GmbH
Registrierungsnummer : 687dac94-b53f-4f07-be62-ffd89cffb41d
Postanschrift : Große Theaterstr.
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0022

Offizielle Bezeichnung : HEG Hamburger Entsorgungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : 8a47d391-4a60-4e72-b8c2-6ede2c433be7
Postanschrift : Bredowstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22113
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0023

Offizielle Bezeichnung : Heinze Akademie GmbH
Registrierungsnummer : a5aec5f3-8c46-4e6d-98cf-518dbfa928b4
Postanschrift : Überseering
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22297
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0024

Offizielle Bezeichnung : HEOS Berufsschulen Hamburg GmbH & Co. KG
Registrierungsnummer : 15b81135-58a0-4445-96a2-32707d021a0e
Postanschrift : Marschnerstieg
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22081
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0025

Offizielle Bezeichnung : HGV Hamburger Gesellschaft für Vermögens- und Beteiligungsmanagement mbH
Registrierungsnummer : 1d26e3ef-66ad-4749-877a-9796caad69f7
Postanschrift : Gustav-Mahler-Platz
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0026

Offizielle Bezeichnung : Kampnagel Internationale Kulturfabrik GmbH
Registrierungsnummer : acf017ed-8b97-46e4-b395-141f82b0c657
Postanschrift : Jarrestraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22303
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0027

Offizielle Bezeichnung : Kunsthaus Hamburg gGmbH
Registrierungsnummer : e6a5fdc9-72a2-434c-813b-a338e9d288b7
Postanschrift : Klosterwall
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0028

Offizielle Bezeichnung : Leibniz-Institut für Virologie, Stiftung bürgerlichen Rechts
Registrierungsnummer : 9fdeaaad-656a-4896-aa85-b0393c5bf0bf
Postanschrift : Martinistraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20251
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0029

Offizielle Bezeichnung : LOTTO Hamburg GmbH
Registrierungsnummer : 76dc354e-e56a-4b43-8a4e-1bcd268b6859
Postanschrift : Überseering
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22297
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0030

Offizielle Bezeichnung : Müllverwertung Borsigstrasse GmbH
Registrierungsnummer : 59bb4c5c-4621-4b7a-bdd4-84cca3a28b40
Postanschrift : Borsigstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22113
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0031

Offizielle Bezeichnung : Museum am Rothenbaum, Stiftung öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : 3d25b618-5f3f-4777-b7b5-85265e840bc9
Postanschrift : Rothenbaumchaussee
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20148
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0032

Offizielle Bezeichnung : Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg, Stiftung öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : c336a118-0ed7-477b-be61-6e9401d61a24
Postanschrift : Steintorplatz
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20099
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0033

Offizielle Bezeichnung : MVR Müllverwertung Rugenberger Damm GmbH
Registrierungsnummer : fe9ecad8-e5df-42f4-a22a-b9e0d8efa173
Postanschrift : Rugenberger Damm
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21129
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0034

Offizielle Bezeichnung : Neue Schauspielhaus GmbH
Registrierungsnummer : 05dc8f86-8497-4cdf-a15c-e94abb9db8e7
Postanschrift : Kirchenallee
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20099
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0035

Offizielle Bezeichnung : Ohnsorg-Theater GmbH
Registrierungsnummer : 46788d08-de9e-4cfe-b1d2-ef9e3e52e545
Postanschrift : Heidi-Kabel-Platz
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20099
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0036

Offizielle Bezeichnung : Otto Wulff PPP HafenCity Schule GmbH
Registrierungsnummer : 48a7efea-9c3a-454a-8b65-20a968dd7e18
Postanschrift : Archenholzstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22117
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0037

Offizielle Bezeichnung : Sondervermögen Stadt und Hafen
Registrierungsnummer : f39745c7-9055-4d7e-aa4c-a62a0cc73875
Postanschrift : Osakaallee
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0038

Offizielle Bezeichnung : Sprinkenhof GmbH
Registrierungsnummer : 0695f9e5-facb-4839-a529-a40116a9ad9d
Postanschrift : Burchardstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0039

Offizielle Bezeichnung : Stadtreinigung Hamburg AöR
Registrierungsnummer : d4c34479-a887-4c66-9386-98167f480924
Postanschrift : Bullerdeich
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20537
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0040

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg
Registrierungsnummer : e06f9c14-909c-476e-bdfd-d5c5cd8b8b80
Postanschrift : Mengestrasse
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21107
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0041

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen
Registrierungsnummer : 048bad2b-e8b2-44d5-9937-1b73285ed7a1
Postanschrift : Jean-Dolidier-Weg
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21039
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0042

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Hamburger Öffentliche Bücherhallen
Registrierungsnummer : c51a5b34-8ef2-4845-82bc-41b3a5b14307
Postanschrift : Hühnerposten
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20097
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0043

Offizielle Bezeichnung : Stiftung Historische Museen Hamburg
Registrierungsnummer : fbc7b6aa-0f15-4768-96d8-b59380f4a46b
Postanschrift : Holstenwall
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20355
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0044

Offizielle Bezeichnung : Stilbruch-Betriebsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : 02e891d8-76d1-4fd5-bb89-3a85f0c39a92
Postanschrift : Helbingstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22047
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0045

Offizielle Bezeichnung : STR Stadtteilreinigungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer : 77101651-46aa-4069-8ef3-a44fb85f7d29
Postanschrift : Bullerdeich
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20537
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0046

Offizielle Bezeichnung : Studierendenwerk Hamburg AöR
Registrierungsnummer : 9bc08d50-fa5a-44e5-9a28-59b5ee587fc6
Postanschrift : Von - Melle-Park
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20146
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0047

Offizielle Bezeichnung : Thalia Theater GmbH
Registrierungsnummer : b4a3e50d-8a4b-4672-a044-9dcb60bedd5f
Postanschrift : Raboisen
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0048

Offizielle Bezeichnung : Universität Hamburg Marketing GmbH
Registrierungsnummer : 92d0047b-c0a9-4a8b-97dd-6a9d7d438a38
Postanschrift : Feldbrunnenstraße
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20148
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0049

Offizielle Bezeichnung : Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH
Registrierungsnummer : b4ab3aaa-3480-4055-a9de-8f043aae7e6c
Postanschrift : Curslacker Neuer Deich
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21029
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0050

Offizielle Bezeichnung : VHH.forward GmbH
Registrierungsnummer : 9388401a-52b6-4656-bf28-4b74f37fe85d
Postanschrift : Curslacker Neuer Deich
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21029
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0051

Offizielle Bezeichnung : ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Stiftung öffentlichen Rechts
Registrierungsnummer : 7567e89b-c0a6-4f54-8170-a1b10c1a70b2
Postanschrift : Neuer Jungfernstieg
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40428231386
Internetadresse : https://hamburg.de/fb/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0053

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c31b784a-6e96-4618-a819-16a45477acdf - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 13:31 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00292679-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025