Construção

Neubau Zentralbibliothek u. Universitätsarchiv (1.BA), Justus-Liebig-Universität Gießen

Der Neubau der Zentralbibliothek und Universitätsarchiv (1.BA) der Justus-Liebig-Universität in Giessen, ist als Bibliotheksgebäude mit einem offenen Raumverbund konzipiert. Die Hauptfunktionsbereiche sind die Bibliothek mit angebundenen Mitarbeiterbüros, das Universitätsarchiv, das Sondermagazin mit Sonderlesesaal, die Cafeteria, der Schulungsbereich und das Ausweichrechenzentrum des HRZ. Das Gebäude ist als fugenloser Stahlbetonbau in Ortbetonbauweise …

CPV: 45000000 Construção, 45112700 Trabalhos de paisagismo, 45113000 Obras no local, 45210000 Construção de edifícios, 45223220 Construção de toscos, 45212330 Construção de biblioteca, 45214400 Construção de edifícios universitários, 45223100 Montagem de estruturas metálicas, 45231300 Construção de condutas para água e águas residuais, 45262320 Alisamento de superfícies, 45311000 Instalação de cabos e acessórios eléctricos, 45313100 Instalação de elevadores, 45321000 Obras de isolamento térmico, 45324000 Colocação de painéis de gesso cartonado, 45331000 Instalação de aquecimento, ventilação e ar condicionado, 45343200 Instalação de equipamento de combate a incêndios, 45410000 Trabalhos de estucagem, 45420000 Instalação de artigos de marcenaria e carpintaria, 45421100 Instalação de portas e janelas e de componentes afins, 45431000 Colocação de ladrilhos, 45432100 Obras de revestimento e cobertura de solos, 45442100 Obras de pintura, 90910000 Serviços de limpeza
Local de execução:
Neubau Zentralbibliothek u. Universitätsarchiv (1.BA), Justus-Liebig-Universität Gießen
Local de premiação:
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Número do prémio:

Deutschland-Bad Nauheim: Bauarbeiten

2023/S 139-443503

Vorinformation

Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote

Bauauftrag

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1) Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen, Niederlassung Mitte Zentrale Vergabe
Postanschrift: Dieselstraße 1-7
Ort: Bad Nauheim
NUTS-Code: DE7 Hessen
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland
E-Mail: Info.Vergabe@lbih.hessen.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://vergabe.hessen.de
I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
I.3) Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: https://vergabe.hessen.de
I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5) Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1) Umfang der Beschaffung
II.1.1) Bezeichnung des Auftrags:

Neubau Zentralbibliothek u. Universitätsarchiv (1.BA), Justus-Liebig-Universität Gießen

II.1.2) CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3) Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4) Kurze Beschreibung:

Der Neubau der Zentralbibliothek und Universitätsarchiv (1.BA) der Justus-Liebig-Universität in Giessen, ist als Bibliotheksgebäude mit einem offenen Raumverbund konzipiert.

Die Hauptfunktionsbereiche sind die Bibliothek mit angebundenen Mitarbeiterbüros, das Universitätsarchiv, das Sondermagazin mit Sonderlesesaal, die Cafeteria, der Schulungsbereich und das Ausweichrechenzentrum des HRZ.

Das Gebäude ist als fugenloser Stahlbetonbau in Ortbetonbauweise geplant.

Die Fassade besteht aus einer selbsttragenden Betonfassade aus Kunststein, auch Architekturbeton genannt und Pfosten-Riegel-Fensterelementen.

4-geschossig + Staffelgeschoss, in Stahlbetonbauweise, Gebäudeklasse 5,

Abmessungen Gebäude ca. 48,35 m x 62,85 m und eine Traufhöhe 3.OG von 17,70 m.

BGF ca. 13.061m², BRI ca. 61.085m³

II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
Wert ohne MwSt.: 42 215 966.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)
45212330 Bau von Bibliotheken
45214400 Bauarbeiten für Universitätsgebäude
45113000 Baustelleneinrichtung
45210000 Bauleistungen im Hochbau
45223100 Zusammenbau von Metallkonstruktionen
45223220 Rohbauarbeiten
45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
45311000 Installation von Elektroanlagen
45321000 Wärmedämmarbeiten
45331000 Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen
45343200 Installation von Feuerlöschanlagen
45410000 Putzarbeiten
45420000 Bautischlerei-Einbauarbeiten
45421100 Einbau von Türen und Fenstern sowie Zubehör
45432100 Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten
45431000 Boden- und Fliesenarbeiten
45442100 Anstricharbeiten
90910000 Reinigungsdienste
45262320 Estricharbeiten
45313100 Installation von Aufzügen
45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
45324000 Gipskartonarbeiten
II.2.3) Erfüllungsort
NUTS-Code: DE7 Hessen
NUTS-Code: DE72 Gießen
Hauptort der Ausführung:

Campus Kultur- und Geisteswissenschaften, Philosophikum I, Rathenaustraße 19, 35394 Gießen

II.2.4) Beschreibung der Beschaffung:

Zur Information!! Dies ist eine Vorinformation - Bewerbungen sind erst nach Veröffentlichung/Bekanntgabe der Ausschreibung des jeweiligen Fachlos (Gewerk) möglich.

Es werden Vergabeverfahren nach Fachlosen (Gewerke) durchgeführt. Nähere Angaben zu den einzelnen Fachlosen sind den Bekanntmachungen dieser Fachlose zu entnehmen.

Vorbehaltlich ist die Ausschreibung folgender Leistungen geplant:

-Rohbauarbeiten II (Öffnungen Erstellen/Schließen);

-Fassadenbau (Pfosten-Riegel-Fassadenelemente);

-Metallbau Schlosser (Stahltreppen, Treppengeländer, Stahltüren, Aluminium-Rohrrahmentüren, Schachtabdeckungen);

-Maler- und Innenputzarbeiten;

-Trockenbauarbeiten (Trockenbau, elemt. Innenwände, Holzinnentüren);

-Estricharbeiten; Terrazzoarbeiten;

-Bodenbelagsarbeiten (Linoleum, Parkett);

-Fliesen/Natursteinbeläge;

-Tischlerarbeiten Festeinbauten (Theken und Teeküchen);

- Rollregalanlagen

-Blendschutz;

-Abdunkelung;

-Leit- und Orientierungssystem Beschilderung;

-Leit- und Orientierungssystem Barrierefreiheit (Taktile Aufmerksamkeitsfelder und Leitlinien);

-Reinigungsarbeiten (Baureinigung);

-Sanitärinstallation, Wasser-, Abwasserinstallationen;

- Heizungs- und Kälteanlagen;

-Raumlufttechnische Anlagen;

- Dämmung an technischen Anlagen;

-Gebäudeautomation (MSR);

-Elektroinstallation (Starkstrom, NEA, Blitzschutz- u. Erdnungsanlagen, PV-Anlagen, Schwachstrom, Beleuchtung, Brandmeldeanlage, BOS, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, Doppelboden);

- Gaslöschanlage

-Zutrittskontrolle;

-Aufzugsanlage;

-Bauarbeiten für Außenanlagen (Geländeflächen, befestigte Flächen, Baukonstruktion in Außenanlagen, Landschaftsgärtnerische Arbeiten);

Die Leistungen werden größtenteils in einzelne Fachlose / als einzelne Gewerke ausgeschrieben und vergeben. Die Ausschreibungen erfolgen im Zeitraum 01.02.2023 bis 30.09.2024. Die erste Veröffentlichung ist für den Februar 2023 vorgesehen.

II.2.5) Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6) Geschätzter Wert
Wert ohne MwSt.: 32 000 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11) Angaben zu Optionen
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben

Es handelt sich um eine Erstbekanntmachung.

II.3) Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung:
01/02/2023

Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben

III.1) Teilnahmebedingungen
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:

Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 6a EU, 6b EU VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1) Beschreibung
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.5) Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
01/02/2023

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3) Zusätzliche Angaben:

Vertrags- / Abwicklungs- und Verhandlungssprache für die Projektdurchführung ist Deutsch.

Alle Projektdokumente und Dokumentationen sind grundsätzlich in Deutsch zu erstellen.

Angaben zu Losen, Alternativen, Optionen, Auswahl-, Eignungs- und Zuschlagskriterien siehe separate Bekanntmachungen der einzelnen Fachlose.

VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Ort: 64283 Darmstadt
Land: Deutschland
VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB: Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.

VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
18/07/2023