Neubau Kinderkrippe / Erweiterung Kindergarten in Lichtenfels – FachplanungTechnische Ausrüstung HLSE

Die Stadt Lichtenfels beabsichtigt auf dem Grundstück, Fl.Nr. 1824/1Gemarkung Lichtenfels, Pestalozzistraße, eine 4-gruppige Kinderkrippe (12 – 15 Kinder à 0 –4 Jahre pro Gruppe) als eigenständiges Bauwerk zu errichten. ● Der Neubau für dieKinderkrippe ist nördlich des bestehenden Kindergartens als eingeschossiger Baukörper mitSatteldach geplant. ● Das Gebäude soll als kompletter …

CPV: 71300000 Serviços de engenharia
Local de execução:
Neubau Kinderkrippe / Erweiterung Kindergarten in Lichtenfels – FachplanungTechnische Ausrüstung HLSE
Local de premiação:
Stadt Lichtenfels, vertreten durch den 1. Bürgermeister Hr. Andreas Hügerich
Número do prémio:
2024-01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Lichtenfels, vertreten durch den 1. Bürgermeister Hr. Andreas Hügerich
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau Kinderkrippe / Erweiterung Kindergarten in Lichtenfels – FachplanungTechnische Ausrüstung HLSE
Beschreibung : Die Stadt Lichtenfels beabsichtigt auf dem Grundstück, Fl.Nr. 1824/1Gemarkung Lichtenfels, Pestalozzistraße, eine 4-gruppige Kinderkrippe (12 – 15 Kinder à 0 –4 Jahre pro Gruppe) als eigenständiges Bauwerk zu errichten. ● Der Neubau für dieKinderkrippe ist nördlich des bestehenden Kindergartens als eingeschossiger Baukörper mitSatteldach geplant. ● Das Gebäude soll als kompletter Holzbau mit Holzrahmenbauweise undeinem Dachtragwerk als Sparrenkonstruktion mit Zwischensparrendämmung errichtet werden.● Teilbereiche im Innenbereich sollen holzsichtig verbleiben (mit entsprechenderOberflächenbehandlung / teilw. Beplankung mit Mehrschichtplatten)
Kennung des Verfahrens : a942b850-44bc-43fd-98b5-b8853f8260d4
Interne Kennung : 2024-01
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lichtenfels
Land, Gliederung (NUTS) : Lichtenfels ( DE24C )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau Kinderkrippe / Erweiterung Kindergarten in Lichtenfels – FachplanungTechnische Ausrüstung HLSE
Beschreibung : Verfahrensgegenstand ist die Fachplanung Technische Ausrüstung (HOAI2021 Teil 4, Abschnitt 2, § 53 ff.) für die Anlagengruppen nach § 53 HOAI ALG 1 + 2 + 3 + 4 +5 + 8: Stufenweise Beauftragung der Grundleistungen der LPH 1 bis 9 | vorerst nur Stufe 1 mit LPH 1 + 2 einschl. zugehöriger Besonderer Leistungen | weitere Stufen gem. Vertragsmuster(nach HAV-KOM) ● Besondere Leistungen: Beraten des AG und Mitwirken beiFörderverfahren (Stufe 1+2) | Beraten des AG und Mitwirken bzw. Zuarbeit zumVerwendungsnachweis (Stufe 3+4) (Die jeweilige Antragstellung erfolgt durch den AG selbst) |Betrachtung von Lebenszykluskosten z.B. Betriebs- / Nutzungskosten der technischenAnlagen | Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vgl. VDI 2067 für mehrere Wärmeerzeugervarianten● Die Beauftragung ist entsprechend der Bereitstellung der Förder- und Finanzmittelbeabsichtigt. ● Ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung, sowie die Beauftragung mitweiteren Stufen oder Besonderen Leistungen, besteht nicht. ● Es wurden noch keinePlanungsleistungen nach HOAI erbracht. ● Es wird davon ausgegangen, dass mit denvorliegenden Unterlagen im VgV die Zielfindungsphase nach BGB abgeschlossen ist. ● Diewesentlichen Informationen können den Vergabeunterlagen (Anlage 01+02+03) entnommenwerden. ● Weitere Unterlagen werden den ausgewählten Bietern erst mit Einladung in Stufe 2zur Verfügung gestellt. ● Hinweis: Mit Inkrafttreten der neuen Fassung der HOAI 2021 zum01.01.2021 ist die Bindung an Mindest- und Höchstsätze aufgehoben. Die Honorartafeln derHOAI 2021 weisen Orientierungswerte aus. Das Honorar richtet sich nach der Vereinbarung,die die Vertragsparteien in Textform treffen. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass gemäß §7 HOAI ein höheres oder niedrigeres Honorar als die in den Honorartafeln der HOAIfestgelegten Orientierungswerte vereinbart werden kann. Sofern keine Vereinbarung getroffenwurde, gilt für die Grundleistungen der jeweilige Basishonorarsatz als vereinbart.
Interne Kennung : 2024-01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Lichtenfels
Land, Gliederung (NUTS) : Lichtenfels ( DE24C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 0. Bürovorstellung
Beschreibung : 0. Bürovorstellung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1. Fachkunde und Qualifikation
Beschreibung : 1. Fachkunde und Qualifikation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2. Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Beschreibung : 2. Projektabwicklung, Organisation, Qualitätssicherung, Dokumentation
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Beschreibung : 3. Methoden der Kosten- und Terminsteuerung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 4. Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Beschreibung : 4. Verfügbarkeit, Kapazitäten, Präsenz
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 5. Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortliche Personen
Beschreibung : 5. Gesamteindruck Präsentation / Eindruck verantwortliche Personen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 6. Honorar (Honorarangebot)
Beschreibung : 6. Honorar (Honorarangebot)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3)unzulässig, sofern: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegenVergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber demAuftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat ● 2. Verstöße gegenVergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens, bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ● 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, dieerst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zurBewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ● 4. mehrals 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist nach GWB § 160 (3)unzulässig, sofern: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegenVergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber demAuftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat ● 2. Verstöße gegenVergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens, bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ● 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, dieerst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zurBewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, ● 4. mehrals 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nichtabhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Lichtenfels, vertreten durch den 1. Bürgermeister Hr. Andreas Hügerich -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 233 694 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : ecoplan - IB preller
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 233 694 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 14/04/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Lichtenfels, vertreten durch den 1. Bürgermeister Hr. Andreas Hügerich
Registrierungsnummer : 09478 139 – 129 382 0514 651 219 962 15 – 32
Postanschrift : Marktplatz 1 u. 5
Stadt : Lichtenfels
Postleitzahl : 96215
Land, Gliederung (NUTS) : Lichtenfels ( DE24C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stadtbauamt, Herr Gerhard Pülz
Telefon : +49 9571795190
Profil des Erwerbers : https://www.lichtenfels.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 981531277
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : ecoplan - IB preller
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Lange Str. 18
Stadt : Lichtenfels
Postleitzahl : 96215
Land, Gliederung (NUTS) : Lichtenfels ( DE24C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9571 739137
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 2ed56efc-7c87-4dea-bc37-35dd47a8492c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 28/04/2025 08:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00275636-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 83/2025
Datum der Veröffentlichung : 29/04/2025