MP-100047, N01/38 Ausbau Nordumfahrung Zürich (ANU), Los 388: Optimierung Entwässerungskonzept Gubristtunnel / Portalvorzone Affoltern (Planer und örtliche Bauleitung)

Folgende qualitativen Problematiken zeigen sich seit der Inbetriebnahme der 3. Röhre Gubrist und der Anpassung des Entwässerungssystems im offenen Trassee: · unvorhergesehener hoher Wasserandrang/-eintritt; · unvorhergesehene Wassermengen (begrenzte Kapazität der Vorflut); · starke Kalkausfällungen; · grosser Unterhaltsaufwand bei den mechanischen Entwässerungseinrichtungen; · erhöhter Ausfall von Pumpen; · dadurch eingeschränkte Gebrauchstauglichkeit. …

CPV: 71300000 Serviços de engenharia
Prazo:
11 de Setembro de 2025 às 23:59
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
MP-100047, N01/38 Ausbau Nordumfahrung Zürich (ANU), Los 388: Optimierung Entwässerungskonzept Gubristtunnel / Portalvorzone Affoltern (Planer und örtliche Bauleitung)
Local de premiação:
Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Número do prémio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MP-100047, N01/38 Ausbau Nordumfahrung Zürich (ANU), Los 388: Optimierung Entwässerungskonzept Gubristtunnel / Portalvorzone Affoltern (Planer und örtliche Bauleitung)
Beschreibung : Folgende qualitativen Problematiken zeigen sich seit der Inbetriebnahme der 3. Röhre Gubrist und der Anpassung des Entwässerungssystems im offenen Trassee: · unvorhergesehener hoher Wasserandrang/-eintritt; · unvorhergesehene Wassermengen (begrenzte Kapazität der Vorflut); · starke Kalkausfällungen; · grosser Unterhaltsaufwand bei den mechanischen Entwässerungseinrichtungen; · erhöhter Ausfall von Pumpen; · dadurch eingeschränkte Gebrauchstauglichkeit. Gesucht ist deshalb ein Fachplaner für Siedlungsentwässerung (Oberflächenwässer, Baugrundwässer) für die Optimierung des Entwässerungskonzeptes des Gesamtsystems «Gubristtunnel inkl. Portalzone Affoltern». Der Anbieter sollte Erfahrung haben mit grösseren Infrastrukturanlagen (Strassen und Tun- nel, Tiefbau) und über vertieftes Wissen betreffend Pumpanlagen und Versinterungsproblematik verfügen. Der Projektperimeter umfasst im Wesentlichen alle Oberflächen der Portalzone Seite Affoltern und der Portalstationen, die eigentlichen Portalstationen (Gebäude selbst), sowie den Hang- und Sickerwasseranfall aus den drei Tunnelröhren (jeweils kurze Tagbaubereiche bei den Portalen und die Untertagbauabschnitte mit den unterirdischen Zentralen ca. in Tunnelmitte). In die Betrachtung miteinzubeziehen sind sämtliche baulichen und betrieblichen Entwässerungseinrichtungen bis zu den Einleitstellen (Wasserabgabestellen). Der Projektperimeter ist für die Leistungserbringung in folgende Bereiche bzw. Objekte gegliedert: 1. Los 4, Portalzone Affoltern; 2. Los 2, Betriebs- und Lüftungszentrale Geissberg; 3. Los 2, Tagbautunnel Affoltern; 4. Los 3, Portalstation Regensdorf; 5. Lose 2 + 3, Tunnels (Untertagbauabschnitte).
Kennung des Verfahrens : df0907ae-b050-4fa3-adc5-0eb72c05d663
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Sonstige Anforderungen 1. Vorbehalten bleiben die Beschaffungsreife des Projektes sowie die Verfügbarkeit der Kredite; 2. Die Erarbeitung der Angebote wird nicht vergütet. Die Angebotsunterlagen werden nicht zurückgegeben; 3. Ausschreibungsunterlagen sind in deutscher Sprache erhältlich. Bei Widersprüchen zwischen den Fassungen ist die deutsche Version massgebend; 4. Ausschluss, Vorbefassung: Basler & Hofmann AG gilt als beschaffende Stelle (BHU) als «vorbefasst», und wird zur Eingabe nicht zugelassen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MP-100047, N01/38 Ausbau Nordumfahrung Zürich (ANU), Los 388: Optimierung Entwässerungskonzept Gubristtunnel / Portalvorzone Affoltern (Planer und örtliche Bauleitung)
Beschreibung : Folgende qualitativen Problematiken zeigen sich seit der Inbetriebnahme der 3. Röhre Gubrist und der Anpassung des Entwässerungssystems im offenen Trassee: · unvorhergesehener hoher Wasserandrang/-eintritt; · unvorhergesehene Wassermengen (begrenzte Kapazität der Vorflut); · starke Kalkausfällungen; · grosser Unterhaltsaufwand bei den mechanischen Entwässerungseinrichtungen; · erhöhter Ausfall von Pumpen; · dadurch eingeschränkte Gebrauchstauglichkeit. Gesucht ist deshalb ein Fachplaner für Siedlungsentwässerung (Oberflächenwässer, Baugrundwässer) für die Optimierung des Entwässerungskonzeptes des Gesamtsystems «Gubristtunnel inkl. Portalzone Affoltern». Der Anbieter sollte Erfahrung haben mit grösseren Infrastrukturanlagen (Strassen und Tun- nel, Tiefbau) und über vertieftes Wissen betreffend Pumpanlagen und Versinterungsproblematik verfügen. Der Projektperimeter umfasst im Wesentlichen alle Oberflächen der Portalzone Seite Affoltern und der Portalstationen, die eigentlichen Portalstationen (Gebäude selbst), sowie den Hang- und Sickerwasseranfall aus den drei Tunnelröhren (jeweils kurze Tagbaubereiche bei den Portalen und die Untertagbauabschnitte mit den unterirdischen Zentralen ca. in Tunnelmitte). In die Betrachtung miteinzubeziehen sind sämtliche baulichen und betrieblichen Entwässerungseinrichtungen bis zu den Einleitstellen (Wasserabgabestellen). Der Projektperimeter ist für die Leistungserbringung in folgende Bereiche bzw. Objekte gegliedert: 1. Los 4, Portalzone Affoltern; 2. Los 2, Betriebs- und Lüftungszentrale Geissberg; 3. Los 2, Tagbautunnel Affoltern; 4. Los 3, Portalstation Regensdorf; 5. Lose 2 + 3, Tunnels (Untertagbauabschnitte).

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Schweiz
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen : Kanton Zürich, Umgebung Gubrist zwischen den Gemeinden Weiningen und Regensdorf

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Eine Verlängerung erfolgt abhängig von der Verfügbarkeit der Kredite, des Projektfortschrittes, allfälligen Projektänderungen, der Zustimmung in Linie und nicht zuletzt von der Qualität der bereits erbrachten Leistungen.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Die Kriterien sind in der offiziellen Publikation auf simap.ch definiert.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1 PREIS
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2 QUALIFIKATION DER SCHLÜSSELPERSONEN
Beschreibung : Unterteilt in: ZK 2.1: PL (15%) ZK 2.2: CBL (15%)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3 QUALITÄT DES ANGEBOTS
Beschreibung : Unterteilt in: ZK 3.1: ZK 3.1: Aufgabenanalyse (20%) ZK 3.2: Vorgehensvorschlag (15%) ZK 3.3: Projektorganisation (5%)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : Simap.ch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Nicht zulässig
Begründung, warum eine elektronische Einreichung nicht möglich ist : Instrumente, Vorrichtungen oder Dateiformate nicht allgemein verfügbar
Beschreibung : <p>Es sind zwei (2) Exemplare des Angebots (der Angebotsunterlagen) in Papierform mit Originalunterschriften einzureichen. Zusätzlich ist das Angebot in elektronischer Form (z.B. auf USB-Stick) einzureichen. Dabei hat es aus einer einzigen PDF-Datei zu bestehen, welche das gesamte physische Angebot umfasst. Einzig Dateien in Spezialformaten sind von dieser Regelung ausgenommen und können separat (
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/09/2025 23:59 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 180 Tag
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Strassen ASTRA - Filiale Winterthur
Registrierungsnummer : 9b876051-149d-4cbb-bb9b-e651d77f2274
Postanschrift : Grüzefeldstrasse 41
Stadt : Winterthur
Postleitzahl : 8404
Land, Gliederung (NUTS) : Zürich ( CH040 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584804711
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1c7f3f6d-1942-41f8-a93a-032f8b9b860a - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/07/2025 02:26 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00485148-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025