Mikro-CNC Fräsmaschine HSM

Micro-CNC Fräsmaschine HSM: Diese Maschine muss in der Lage sein; - den Jährlichen bedarf von 200 Stempel/Rohlinge aus K455 Stahl (DIN 1.2500) in der von der EMK geforderten Qualität herzustellen. Die derzeit verwendeten Rohlinge haben ein Gewicht von ca. 30 g (von denen bis zu 50 % abgefräst werden) und …

CPV: 42621000 Tornos, 42621100 Torno de comando numérico computorizado
Local de execução:
Mikro-CNC Fräsmaschine HSM
Local de premiação:
Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Número do prémio:

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Mikro-CNC Fräsmaschine HSM
Beschreibung : Micro-CNC Fräsmaschine HSM: Diese Maschine muss in der Lage sein; - den Jährlichen bedarf von 200 Stempel/Rohlinge aus K455 Stahl (DIN 1.2500) in der von der EMK geforderten Qualität herzustellen. Die derzeit verwendeten Rohlinge haben ein Gewicht von ca. 30 g (von denen bis zu 50 % abgefräst werden) und einen Durchmesser von 10 mm x 50 mm Höhe. - hochkomplexe 3D-Formen mit höchstmöglicher Präzision und minimalsten Toleranzen zu bearbeiten. - Stempeln/Matrizen mit einem Aussenmass Größe von 0,5 mm × 0,5 mm bis 1,6 mm × 2 mm vorgesehen zu bearbeiten. - mit Mikro-Werkzeuge/Fräsen zu arbeiten. «Durchmesser 0.01 mm» Hardware / Software: - Eine vollständige und kompatible IT-Lösung wird mit der Maschine geliefert. Wartung und Support: - Regelmässige Wartung von der Mikro-CNC Fräsmaschine - Regelmässige Wartung und Aktualisierung des Computersystems (inkl. Hardware) Bitte beachten: Weder die Maschine noch des Computersystems sind mit dem Internet verbunden. Verschiedenes: - Verbrauchsmaterial - Lieferung - Installation - Inbetriebnahme - Schulung
Kennung des Verfahrens : 473eb1ea-8fd2-4bef-b4a0-c5d39e26b20c
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42621100 CNC-Drehmaschine

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bemerkungen zum Abbruch Der Abbruch folgt gestützt auf Art. 43 Abs. 1 BöB und zwar nach Buchstabe b. Denn kein Angebot erfüllte die technischen Spezifikationen oder die weiteren Anforderungen (Buchstabe b). Aktuell ist eine Neuauflage der Ausschreibung vorgesehen.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Mikro-CNC Fräsmaschine HSM
Beschreibung : Micro-CNC Fräsmaschine HSM: Diese Maschine muss in der Lage sein; - den Jährlichen bedarf von 200 Stempel/Rohlinge aus K455 Stahl (DIN 1.2500) in der von der EMK geforderten Qualität herzustellen. Die derzeit verwendeten Rohlinge haben ein Gewicht von ca. 30 g (von denen bis zu 50 % abgefräst werden) und einen Durchmesser von 10 mm x 50 mm Höhe. - hochkomplexe 3D-Formen mit höchstmöglicher Präzision und minimalsten Toleranzen zu bearbeiten. - Stempeln/Matrizen mit einem Aussenmass Größe von 0,5 mm × 0,5 mm bis 1,6 mm × 2 mm vorgesehen zu bearbeiten. - mit Mikro-Werkzeuge/Fräsen zu arbeiten. «Durchmesser 0.01 mm» Hardware / Software: - Eine vollständige und kompatible IT-Lösung wird mit der Maschine geliefert. Wartung und Support: - Regelmässige Wartung von der Mikro-CNC Fräsmaschine - Regelmässige Wartung und Aktualisierung des Computersystems (inkl. Hardware) Bitte beachten: Weder die Maschine noch des Computersystems sind mit dem Internet verbunden. Verschiedenes: - Verbrauchsmaterial - Lieferung - Installation - Inbetriebnahme - Schulung

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 42621100 CNC-Drehmaschine
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 42621000 Drehmaschinen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2036

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : ZK 1
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 2
Beschreibung : Gewährleistung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 3
Beschreibung : Testphase der angebotenen Maschinen beim Anbieter
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 4
Beschreibung : Wiederholbarkeit der Qualität der hergestellten Stempel/Matrizen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 5
Beschreibung : Antwortzeit (Panne)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 6
Beschreibung : Anzahl der Werkzeuge auf dem Werkzeugwechsler
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : ZK 7
Beschreibung : Benutzerfreundlichkeit
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundesverwaltungsgericht
Informationen über die Überprüfungsfristen : Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 56 Abs. 1 des Bundesgesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen (BöB) innert 20 Tagen seit Eröffnung schriftlich Beschwerde beim Bundesverwaltungsgericht, Postfach, 9023 St. Gallen, erhoben werden. Die Beschwerde ist im Doppel einzureichen und hat die Begehren, deren Begründung mit Angabe der Beweismittel sowie die Unterschrift der beschwerdeführenden Person oder ihrer Vertretung zu enthalten. Eine Kopie der vorliegenden Verfügung und vorhandene Beweismittel sind beizulegen. Die Bestimmungen des Verwaltungsverfahrensgesetzes (VwVG) über den Fristenstillstand finden gemäss Art. 56 Abs. 2 BöB keine Anwendung.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde kein Wettbewerbsgewinner ermittelt, und der Wettbewerb ist abgeschlossen.
Grund, warum kein Gewinner ausgewählt wurde : Alle Angebote, Teilnahmeanträge oder Projekte wurden zurückgezogen oder als unzulässig abgelehnt.

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit
Registrierungsnummer : 9a75c973-8e4b-4fe3-b3c1-86591aa37844
Postanschrift : Taubenstrasse 16
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41580000000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer : BVGER
Postanschrift : Postfach
Stadt : St. Gallen
Postleitzahl : 9023
Land, Gliederung (NUTS) : St. Gallen ( CH055 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584652626
Internetadresse : https://www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Simap.ch
Registrierungsnummer : CH001
Postanschrift : Holzikofenweg 36
Stadt : Bern
Postleitzahl : 3003
Land, Gliederung (NUTS) : Bern / Berne ( CH021 )
Land : Schweiz
Telefon : +41584646388
Internetadresse : https://www.simap.ch
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a3a1d0ce-634b-41c3-959f-751870a55bed - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 02:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch Französisch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00479826-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025