MDM-Lösungen des Herstellers Relution

Gegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Mobile Device Management (MDM)-Lösungen sowie korrespondierenden Dienstleistungen des Herstellers Relution. Die ProVitako beabsichtigt für ihre Mitglieder, Rahmenverträge zur Erweiterung der bei den Bezugsberechtigten bereits im Einsatz befindlichen Mobile Device Management (MDM)-Systeme sowie korrespondierenden Dienstleistungen zu schließen. Die Nutzung einer einheitlichen …

CPV: 48000000 Pacotes de software e sistemas de informação
Prazo:
17 de Novembro de 2025 às 10:00
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
MDM-Lösungen des Herstellers Relution
Local de premiação:
ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.G.
Número do prémio:
PV83-2025-04

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.G.
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : MDM-Lösungen des Herstellers Relution
Beschreibung : Gegenstand ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Mobile Device Management (MDM)-Lösungen sowie korrespondierenden Dienstleistungen des Herstellers Relution.
Kennung des Verfahrens : 9a85c31f-51eb-4d34-9c87-9c00dd299376
Interne Kennung : PV83-2025-04
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.3 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 7 528 414,4 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Bezugsberchtigten nutzen bereits MDM-Lösungen des Herstellers Relution. Bei erforderlichen Erweiterungen müssen die Geräte und Lizenzen problemlos in die bereits bestehenden MDM-Systeme integriert werden können. Um dies zu gewährleisten, müssen zwingend die spezifischen Produkte des Herstellers Relution beschafft werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Es gilt das Recht des Landes Berlin. Die ProVitako führt eigenverantwortlich dieses Vergabeverfahren durch. Die ProVitako ist die Einkaufsgenossenschaft der kommunalen IT-Dienstleister. Bitte beachten Sie die Liste der Bezugsberechtigen Anlage 3

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : MDM-Lösungen des Herstellers Relution
Beschreibung : Die ProVitako beabsichtigt für ihre Mitglieder, Rahmenverträge zur Erweiterung der bei den Bezugsberechtigten bereits im Einsatz befindlichen Mobile Device Management (MDM)-Systeme sowie korrespondierenden Dienstleistungen zu schließen. Die Nutzung einer einheitlichen MDM-Lösung unterstützt die zentrale Verwaltung eines Mitgliedes oder seiner Träger bei der Integration weiterer Geräte in das bestehende IT-System und bietet zudem die Möglichkeit, Prozesse wie Geräte-Onboarding oder die Bereitstellung von Apps zu automatisieren. Dies führt zu einer besseren Effizienz bei der Nutzung von Ressourcen und besseren IT-Sicherheit. MDM-Lösungen sind aufgrund großer Unterschiede in Bezug auf die unterstützten Betriebssysteme und Geräte nicht universell kompatibel. Die Kompatibilität mit einem bestehenden IT-Umfeld ist allerdings entscheidend. Bei erforderlichen Erweiterungen müssen die Geräte und Lizenzen problemlos in die bereits bestehenden MDM-Systeme integriert werden können. Um dies zu gewährleisten, müssen zwingend die spezifischen Produkte des jeweils im Einsatz befindlichen Herstellers beschafft werden. Die ProVitako Mitglieder und ihre Träger nutzen sowohl Geräte mit Android als auch mit einem IOS Betriebssystem. Entsprechend werden bereits korrespondierende MDM-Systeme eingesetzt und von den Mitgliedern für Einrichtungen ihrer Träger eingesetzt. Um die Hersteller der Geräte und die eingesetzten MDM-Systeme zu ermitteln, deren Lösungen sich bereits bei den Mitgliedern im Einsatz befinden, wurde eine Umfrage unter den Mitgliedern durchgeführt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist aus den vorgenannten Gründen der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Mobile Device Management (MDM)-Lösungen sowie korrespondierenden Dienstleistungen des Herstellers Relution für Android Geräte, da sich diese bereits bei den bezugsberechtigten Mitgliedern im Einsatz befindet. In einem weiteren Verfahren beabsichtigt die ProVitako zusätzlich für ihre Mitglieder einen Rahmenvertrag zur Lieferung einer MDM-Lösung sowie korrespondierenden Dienstleistungen für IOS-Geräte zu schließen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Die ProVitako behält sich eine dreimalige Verlängerungsoption um jeweils 12 Monate vor. Die max. Laufzeit der Rahmenvereinbarung beträgt inklusive der Verlängerungsoptionen 48 Monate.

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Die Bezugsberchtigten nutzen bereits MDM-Lösungen des Herstellers Relution. Bei erforderlichen Erweiterungen müssen die Geräte und Lizenzen problemlos in die bereits bestehenden MDM-Systeme integriert werden können. Um dies zu gewährleisten, müssen zwingend die spezifischen Produkte des Herstellers Relution beschafft werden.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben zu früheren vergleichbaren Projekten und Referenzen des Bieters Mindestanforderungen: der Abschluss des Referenzauftrags [Auftragsende] darf nicht länger als drei Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) zurückliegen und gefordert sind mind. drei (3) Referenzaufträge (z.B. Rahmenvereinbarungen), welche die Lieferung von MDM-Lösungen zum Gegenstand haben und mindestens folgendes Netto-Auftragsvolumen umfassen: 180.000,00 €
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Vorlage der Kopie eines aktuellen Haftpflichtversicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer Auftragserteilung. Mindestanforderungen: Erforderlicher Mindestversicherungsschutz von 3 Mio. Euro für Personenschäden, 1 Mio. Euro für Sachschäden und 1 Mio. Euro für Vermögensschäden jeweils bei zumindest doppelter Jahreshöchstleistung
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Relution Partner Status Vorlage von Relution Schulungszertifikaten (iOS/iPadOS, Android Enterprise, Windows, System Admins und Lehrkräfte), nicht älter als ein Jahr, von mindestens 2 Technikern
Kriterium : Finanzkennzahlen
Beschreibung : Beschreibung: Angaben zum Jahresumsatz der letzten dre (3) Jahre über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz im ausschreibungsrelevaten Bereich.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlagen dürfen im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : gem. Preisblatt
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.xvergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 17/11/2025 10:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 2 Monat
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : § 56 VgV Abs. 2 bis 4 VgV (2) Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der öffentliche Auftraggeber ist berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen festzulegen, dass er keine Unterlagen nachfordern wird. (3) Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. (4) Die Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung durch den öffentlichen Auftraggeber innerhalb einer von diesem festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender bestimmten Frist vorzulegen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister e.G.
Registrierungsnummer : GnR 656 B
Postanschrift : Charlottenstr. 65
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Landkreis ( DE256 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2241 8961329
Fax : +49 2241999-1434
Internetadresse : https://www.provitako.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : GnR 656B
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 3090138316
Fax : +49 3090138316
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : keine Angabe
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 53-1277
Fax : +49 3090138316
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 144e6bef-65d8-47f1-b181-f38649200f35 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/10/2025 15:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00668213-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 195/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/10/2025