Markterkundung Land Oberösterreich - ICP-MS Analysegerät

Der AG führt eine unverbindliche Markterkundung gemäß § 24 BVergG 2018 durch. Mit dieser Markterkundung werden Anbieter von ICP-MS Analysegeräte (nachfolgend auch „Anbieter“) eingeladen, eine Interessenbekundung in Form einer unverbindlichen Kostenschätzung in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument enthaltenen Anforderungen abzugeben. Ziel der Markterkundung aus Sicht der AG ist es, …

CPV: 38430000 Aparelhos de detecção e análise, 38433100 Espectrómetros de massa
Local de execução:
Markterkundung Land Oberösterreich - ICP-MS Analysegerät
Local de premiação:
Land Oberösterreich, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Umwelt- und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz
Número do prémio:
Land Oberösterreich - ICP-MS Analysegerät

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Land Oberösterreich, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Umwelt- und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Markterkundung Land Oberösterreich - ICP-MS Analysegerät
Beschreibung : Der AG führt eine unverbindliche Markterkundung gemäß § 24 BVergG 2018 durch. Mit dieser Markterkundung werden Anbieter von ICP-MS Analysegeräte (nachfolgend auch „Anbieter“) eingeladen, eine Interessenbekundung in Form einer unverbindlichen Kostenschätzung in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument enthaltenen Anforderungen abzugeben. Ziel der Markterkundung aus Sicht der AG ist es, einen Überblick über den Markt und seine Leistungsvielfalt sowie über die Möglichkeit der Verwirklichung des genannten Projekts am Markt zu erlangen.
Interne Kennung : Land Oberösterreich - ICP-MS Analysegerät

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38433100 Massenspektrometer

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der AG weist darauf hin, dass sie sich im Anschluss an diese Markterkundung nach freien Ermessen vorbehält, ein (oder mehrere) Vergabeverfahren in Hinblick auf das genannte Beschaffungsvorhaben durchzuführen bzw. bekanntzumachen oder von einer solchen Ausschreibung auch ganz abzusehen. Das in dieser Vorinformation als „Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung“ angeführte Datum (24.06.2025) dient daher lediglich als „Platzhalter“. Darüber hinaus weist der AG darauf hin, dass alle Informationen, die von ihm im Zuge der Markterkundung übermittelt bzw. zur Verfügung gestellt werden, rein vorläufigen und unverbindlichen Charakter haben und der AG daher in seinen Dispositionsmöglichkeiten in Hinblick auf künftige Vergaben in keiner Weise beschränken.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

3. Teil

3.1 Technische ID des Teils : PAR-4225

Titel : Markterkundung Land Oberösterreich - ICP-MS Analysegerät
Beschreibung : Der AG führt eine unverbindliche Markterkundung gemäß § 24 BVergG 2018 durch. Mit dieser Markterkundung werden Anbieter von ICP-MS Analysegeräte (nachfolgend auch „Anbieter“) eingeladen, eine Interessenbekundung in Form einer unverbindlichen Kostenschätzung in Übereinstimmung mit den in diesem Dokument enthaltenen Anforderungen abzugeben. Ziel der Markterkundung aus Sicht der AG ist es, einen Überblick über den Markt und seine Leistungsvielfalt sowie über die Möglichkeit der Verwirklichung des genannten Projekts am Markt zu erlangen.
Interne Kennung : 1

3.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 38430000 Erkennungs- und Analysegeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 38433100 Massenspektrometer

3.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich

3.1.4 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 Euro

3.1.5 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja

3.1.6 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://schramm-oehler.vergabeportal.at ,
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 23/05/2025 12:00 +02:00

3.1.7 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein

3.1.8 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung

3.1.9 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich -

8. Organisationen

8.1 ORG-3123

Offizielle Bezeichnung : Land Oberösterreich, Amt der Oberösterreichischen Landesregierung, Direktion Umwelt- und Wasserwirtschaft, Abteilung Umweltschutz
Registrierungsnummer : 9110028062742
Postanschrift : Goethestraße 86
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4021
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Kontaktperson : Schramm Öhler Rechtsanwälte
Telefon : +43 732 210 375
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-8180

Offizielle Bezeichnung : Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
Registrierungsnummer : 9110019788194
Postanschrift : Volksgartenstraße 14
Stadt : Linz
Postleitzahl : 4021
Land, Gliederung (NUTS) : Linz-Wels ( AT312 )
Land : Österreich
Telefon : +43 732707518004
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : c55aca53-7242-458e-870d-7351b9c607db - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung nur zu Informationszwecken
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/05/2025 14:16 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00296373-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 89/2025
Datum der Veröffentlichung : 08/05/2025
Voraussichtliches Datum der Veröffentlichung einer Auftragsbekanntmachung im Rahmen dieses Verfahrens : 24/06/2025