Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell.

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Dell GmbH erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf …

CPV: 48000000 Pacotes de software e sistemas de informação, 72260000 Serviços relacionados com software, 51611100 Serviços de instalação de hardware
Prazo:
2 de Junho de 2025 às 11:00
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell.
Local de premiação:
ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG
Número do prémio:
PV66-2024-02

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell.
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Dell GmbH erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen.
Kennung des Verfahrens : 491ad794-2e67-427b-928b-e8b4640d65e2
Interne Kennung : PV66-2024-02
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Dell GmbH erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Datacenter Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bieter, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen. Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage_Nr_03_Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 4
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 4

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell.
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Dell GmbH erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen.
Interne Kennung : Los 1 - Nord

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 53 217 988 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 53 217 988 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der losbezogene maximale Abnahmewert (gilt für die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inkl. Verlängerungsoptionen) beträgt EUR 53.217.988,00 (netto). Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage_Nr_03_Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlage darf im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate sein.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz der letzten drei (3) Geschäftsjahre über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz im ausschreibungsrelevanten Bereich.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebshaftpflichtversicherung: Vorlage der Kopie eines aktuellen Haftpflichtversicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer Auftragserteilung. Erforderlicher Mindestversicherungsschutz von 1 Mio. Euro für Personen und Sachschäden und 1 Mio. Euro für Vermögensschäden jeweils bei zumindest doppelter Jahreshöchstleistung. (Mindestanforderung)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben zu früheren vergleichbaren Projekten und Referenzen des Bieters. Mindestanforderungen: Der Abschluss des Referenzauftrags [Auftragsende] darf nicht länger als drei Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) zurückliegen und gefordert sind je Los mind. drei (3) abgeschlossenen Referenzaufträge (z.B. Rahmenvereinbarungen), welche die Lieferung von Data Center Solutions zum Gegenstand haben und die jeweils mindestens folgendes Netto-Auftragsvolumen umfassen: Los 1 - Nord: 3.300.000,00 €. Die Abgabe derselben Referenzen für mehrere Lose ist zulässig. Die Referenzen sind abgeschlossen, wenn zumindest Lieferungen in Höhe der je Los geforderten Netto-Auftragsvolumina erbracht wurden.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Das Unternehmen muss den aktuellen Nachweis darüber erbringen, dass es „Titanium“-Partner der Dell ist. (Mindestanforderung)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.
Beschreibung : Wertungspreis ist der in dem Dokument Preisblatt je Los angegebene (automatisch errechnete) “Gesamt-Angebotspreis (Wertungspreis)“. Dieser errechnet sich aus den je Produktkategorie angegebenen Rabatt auf die Herstellerpreisliste, angerechnet auf das Maximalabnahmevolumen je Produktkategorie sowie dem in der Dienstleistungskategorie angegebenen Stundensatz in Gewichtung der je Los angegebenen Maximalabnahmemenge in Stunden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E87821699

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E87821699
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen bzw. fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen können zum Ausschluss des Bieters vom Vergabeverfahren führen. Die Vergabestelle behält sich vor, Bieter gem. § 56 Abs. 2 VgV aufzufordern, innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten angemessenen Nachfrist (1) fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren oder (2) fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Wenn die nachzureichenden, zu vervollständigenden und/oder zu korrigierenden Unterlagen daraufhin nicht innerhalb der Nachfrist bei der Vergabestelle eingehen, führt dies zum Ausschluss des Bieters vom weiteren Vergabeverfahren. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreis den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 S. 1 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell.
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Dell GmbH erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen.
Interne Kennung : Los 2 - Mitte 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 91 065 131 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 91 065 131 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der losbezogene maximale Abnahmewert (gilt für die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inkl. Verlängerungsoptionen) beträgt EUR 91.065.131,00 (netto). Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage_Nr_03_Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlage darf im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate sein.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz der letzten drei (3) Geschäftsjahre über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz im ausschreibungsrelevanten Bereich.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebshaftpflichtversicherung: Vorlage der Kopie eines aktuellen Haftpflichtversicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer Auftragserteilung. Erforderlicher Mindestversicherungsschutz von 1 Mio. Euro für Personen und Sachschäden und 1 Mio. Euro für Vermögensschäden jeweils bei zumindest doppelter Jahreshöchstleistung. (Mindestanforderung)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben zu früheren vergleichbaren Projekten und Referenzen des Bieters. Mindestanforderungen: Der Abschluss des Referenzauftrags [Auftragsende] darf nicht länger als drei Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) zurückliegen und gefordert sind je Los mind. drei (3) abgeschlossenen Referenzaufträge (z.B. Rahmenvereinbarungen), welche die Lieferung von Data Center Solutions zum Gegenstand haben und die jeweils mindestens folgendes Netto-Auftragsvolumen umfassen: Los 2 – Mitte 1: 5.600.000,00 €. Die Abgabe derselben Referenzen für mehrere Lose ist zulässig. Die Referenzen sind abgeschlossen, wenn zumindest Lieferungen in Höhe der je Los geforderten Netto-Auftragsvolumina erbracht wurden.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Das Unternehmen muss den aktuellen Nachweis darüber erbringen, dass es „Titanium“-Partner der Dell ist. (Mindestanforderung)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis. Wertungspreis ist der in dem Dokument Preisblatt je Los angegebene (automatisch errechnete) “Gesamt-Angebotspreis (Wertungspreis)“. Dieser errechnet sich aus den je Produktkategorie angegebenen Rabatt auf die Herstellerpreisliste, angerechnet auf das Maximalabnahmevolumen je Produktkategorie sowie dem in der Dienstleistungskategorie angegebenen Stundensatz in Gewichtung der je Los angegebenen Maximalabnahmemenge in Stunden.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E87821699

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E87821699
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen bzw. fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen können zum Ausschluss des Bieters vom Vergabeverfahren führen. Die Vergabestelle behält sich vor, Bieter gem. § 56 Abs. 2 VgV aufzufordern, innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten angemessenen Nachfrist (1) fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren oder (2) fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Wenn die nachzureichenden, zu vervollständigenden und/oder zu korrigierenden Unterlagen daraufhin nicht innerhalb der Nachfrist bei der Vergabestelle eingehen, führt dies zum Ausschluss des Bieters vom weiteren Vergabeverfahren. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreis den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 11:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 S. 1 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0003

Titel : Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell.
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Dell GmbH erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen.
Interne Kennung : Los 3 - Mitte 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 26 299 800 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 26 299 800 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der losbezogene maximale Abnahmewert (gilt für die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inkl. Verlängerungsoptionen) beträgt EUR 26.299.800,00 (netto). Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage_Nr_03_Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlage darf im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate sein.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz der letzten drei (3) Geschäftsjahre über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz im ausschreibungsrelevanten Bereich.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebshaftpflichtversicherung: Vorlage der Kopie eines aktuellen Haftpflichtversicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer Auftragserteilung. Erforderlicher Mindestversicherungsschutz von 1 Mio. Euro für Personen und Sachschäden und 1 Mio. Euro für Vermögensschäden jeweils bei zumindest doppelter Jahreshöchstleistung. (Mindestanforderung)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben zu früheren vergleichbaren Projekten und Referenzen des Bieters. Mindestanforderungen: Der Abschluss des Referenzauftrags [Auftragsende] darf nicht länger als drei Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) zurückliegen und gefordert sind je Los mind. drei (3) abgeschlossenen Referenzaufträge (z.B. Rahmenvereinbarungen), welche die Lieferung von Data Center Solutions zum Gegenstand haben und die jeweils mindestens folgendes Netto-Auftragsvolumen umfassen: Los 3 – Mitte 2: 1.600.000,00 €. Die Abgabe derselben Referenzen für mehrere Lose ist zulässig. Die Referenzen sind abgeschlossen, wenn zumindest Lieferungen in Höhe der je Los geforderten Netto-Auftragsvolumina erbracht wurden.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Das Unternehmen muss den aktuellen Nachweis darüber erbringen, dass es „Titanium“-Partner der Dell ist. (Mindestanforderung)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis. Wertungspreis ist der in dem Dokument Preisblatt je Los angegebene (automatisch errechnete) “Gesamt-Angebotspreis (Wertungspreis)“. Dieser errechnet sich aus den je Produktkategorie angegebenen Rabatt auf die Herstellerpreisliste, angerechnet auf das Maximalabnahmevolumen je Produktkategorie sowie dem in der Dienstleistungskategorie angegebenen Stundensatz in Gewichtung der je Los angegebenen Maximalabnahmemenge in Stunden.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E87821699

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E87821699
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen bzw. fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen können zum Ausschluss des Bieters vom Vergabeverfahren führen. Die Vergabestelle behält sich vor, Bieter gem. § 56 Abs. 2 VgV aufzufordern, innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten angemessenen Nachfrist (1) fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren oder (2) fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Wenn die nachzureichenden, zu vervollständigenden und/oder zu korrigierenden Unterlagen daraufhin nicht innerhalb der Nachfrist bei der Vergabestelle eingehen, führt dies zum Ausschluss des Bieters vom weiteren Vergabeverfahren. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreis den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 11:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 S. 1 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0004

Titel : Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell.
Beschreibung : Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Abschluss einer Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Produkten und Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf Data Center Solutions des Herstellers Dell. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass diese Ausschreibung auf Grundlage einer Konditionenvereinbarung mit dem Hersteller Dell GmbH erfolgt. Das heißt, dass der Hersteller auf die jeweils wirksame Herstellerpreisliste für Data Center Solutions besondere Rabatte gewährt. Es obliegt den Bietern, die besonderen Rabatte, welche für diese Ausschreibung gelten, unter konkretem Verweis auf diese Ausschreibung beim Hersteller zu erfragen.
Interne Kennung : Los 4 - Süd

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 51611100 Hardwareinstallation
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Erfüllungsort richtet sich nach dem Vertragswerk und dem jeweiligen Los.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung 3 mal um jeweils 12 Monate zu denselben Bedingungen zu verlängern (nachfolgend: Verlängerungsoption). Die Ausübung der Verlängerungsoptionen wird der Auftraggeber dem Auftragnehmer spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsende mitteilen. Die Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen liegt im alleinigen Ermessen des Auftraggebers. Es besteht kein Anspruch des Auftragnehmers auf Inanspruchnahme von Verlängerungsoptionen.

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 25 401 840 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 25 401 840 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der losbezogene maximale Abnahmewert (gilt für die gesamte Laufzeit der Rahmenvereinbarung inkl. Verlängerungsoptionen) beträgt EUR 25.401.840,00 (netto). Aus dieser Rahmenvereinbarung sind über den Auftraggeber hinaus noch weitere Organisationen bezugsberechtigt. Die Bezugsberechtigten ergeben sich aus der Liste der Bezugsberechtigten, die hier mittels DeepLink verlinkt ist: https://www.twobirds.com/-/media/new-website-content/pdfs/2025/germany/Anlage_Nr_03_Liste-der-Bezugsberechtigten.pdf25.401.840,00

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Aktueller Nachweis über die erlaubte Berufsausübung, je nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, entweder über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister dieses Staates (in nicht beglaubigter Kopie) oder durch Nachweis auf andere Weise. Vorgenannte Unterlage darf im Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 3 Monate sein.
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Angaben zum Gesamtumsatz der letzten drei (3) Geschäftsjahre über den Gesamtumsatz des Unternehmens und den Umsatz im ausschreibungsrelevanten Bereich.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Betriebshaftpflichtversicherung: Vorlage der Kopie eines aktuellen Haftpflichtversicherungsscheins oder Zusage auf Abschluss einer entsprechenden Haftpflichtversicherung im Falle einer Auftragserteilung. Erforderlicher Mindestversicherungsschutz von 1 Mio. Euro für Personen und Sachschäden und 1 Mio. Euro für Vermögensschäden jeweils bei zumindest doppelter Jahreshöchstleistung. (Mindestanforderung)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Angaben zu früheren vergleichbaren Projekten und Referenzen des Bieters. Mindestanforderungen: Der Abschluss des Referenzauftrags [Auftragsende] darf nicht länger als drei Jahre (Stichtag: Ablauf der Angebotsfrist) zurückliegen und gefordert sind je Los mind. drei (3) abgeschlossenen Referenzaufträge (z.B. Rahmenvereinbarungen), welche die Lieferung von Data Center Solutions zum Gegenstand haben und die jeweils mindestens folgendes Netto-Auftragsvolumen umfassen: Los 4 – Süd: 1.600.000,00 €. Die Abgabe derselben Referenzen für mehrere Lose ist zulässig. Die Referenzen sind abgeschlossen, wenn zumindest Lieferungen in Höhe der je Los geforderten Netto-Auftragsvolumina erbracht wurden.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Das Unternehmen muss den aktuellen Nachweis darüber erbringen, dass es „Titanium“-Partner der Dell ist. (Mindestanforderung)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis. Wertungspreis ist der in dem Dokument Preisblatt je Los angegebene (automatisch errechnete) “Gesamt-Angebotspreis (Wertungspreis)“. Dieser errechnet sich aus den je Produktkategorie angegebenen Rabatt auf die Herstellerpreisliste, angerechnet auf das Maximalabnahmevolumen je Produktkategorie sowie dem in der Dienstleistungskategorie angegebenen Stundensatz in Gewichtung der je Los angegebenen Maximalabnahmemenge in Stunden.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E87821699

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E87821699
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 02/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 39 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen bzw. fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen können zum Ausschluss des Bieters vom Vergabeverfahren führen. Die Vergabestelle behält sich vor, Bieter gem. § 56 Abs. 2 VgV aufzufordern, innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten angemessenen Nachfrist (1) fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren oder (2) fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Wenn die nachzureichenden, zu vervollständigenden und/oder zu korrigierenden Unterlagen daraufhin nicht innerhalb der Nachfrist bei der Vergabestelle eingehen, führt dies zum Ausschluss des Bieters vom weiteren Vergabeverfahren. Die Nachforderung von leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreis den Gesamtpreis nicht verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 02/06/2025 11:01 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin -
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 Abs. 3 S. 1 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : ProVitako Marketing- und Dienstleistungsgesellschaft der Kommunalen IT-Dienstleister eG
Registrierungsnummer : GnR 656 B
Postanschrift : Charlottenstr. 65
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10117
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dr. Benjamin Wübbelt (Bird & Bird LLP)
Telefon : +49 21120056224
Fax : +49 21120056224
Internetadresse : https://www.provitako.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : t: +493090138316
Postanschrift : Martin-Luther-Straße 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +493090138316
Fax : +493090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0bd29bcc-e0f2-43a1-8e01-726ff7d2585b - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 29/04/2025 21:10 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00281333-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 85/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025