Lieferung und Austausch von medizinischem Sauerstoff für den Rettungsdienst des Kreises Steinfurt

Das Lieferkonzept beruht bei den 2-Liter-Flaschen auf Mietflaschen mit integriertem digitalen Druckminderer. Dem Auftraggeber dürfen keine gesonderten Kosten für Instandhaltung, Überprüfung oder Umrüstung der Mietflaschen berechnet werden. Über die Flaschenmiete (inkl. Druckminderer) und die Flaschenfüllung sind alle Kosten wie Transport, Administration, Wartung etc. abzubilden. Bei den 10-Liter-Flaschen sind die Eigentumsflaschen …

CPV: 24111900 Oxigénio
Prazo:
9 de Setembro de 2025 às 10:30
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
Lieferung und Austausch von medizinischem Sauerstoff für den Rettungsdienst des Kreises Steinfurt
Local de premiação:
Kreis Steinfurt
Número do prémio:
30-01.59.05-32-166-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Kreis Steinfurt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Lieferung und Austausch von medizinischem Sauerstoff für den Rettungsdienst des Kreises Steinfurt
Beschreibung : Das Lieferkonzept beruht bei den 2-Liter-Flaschen auf Mietflaschen mit integriertem digitalen Druckminderer. Dem Auftraggeber dürfen keine gesonderten Kosten für Instandhaltung, Überprüfung oder Umrüstung der Mietflaschen berechnet werden. Über die Flaschenmiete (inkl. Druckminderer) und die Flaschenfüllung sind alle Kosten wie Transport, Administration, Wartung etc. abzubilden. Bei den 10-Liter-Flaschen sind die Eigentumsflaschen des Auftraggebers zu befüllen und lediglich die externen Druckminderer zur Miete anzubieten. Auch hier dürfen nur die Flaschenfüllung und die Miete des Druckminderers berechnet werden. Über diese sind alle Kosten wie Transport, Administration, Wartung etc. abzubilden.
Kennung des Verfahrens : 79d0be59-e4bb-4b7f-8ace-d659ac34481d
Interne Kennung : 30-01.59.05-32-166-EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24111900 Sauerstoff

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sellen 42b
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPWYY2L9WD
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB, nachgewiesen durch Eigenerklärung zu Ausschlussgründen nach Formular VHB NRW 521 EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Lieferung und Austausch von medizinischem Sauerstoff für den Rettungsdienst des Kreises Steinfurt
Beschreibung : Bei der ausgeschriebenen Leistung handelt es sich um einen Jahreslieferumfang. Der Rahmenvertrag gilt ab dem 01.01.2026 zunächst für ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils um 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Vertragsjahres gekündigt wird. Die Höchstdauer des Vertrages wird auf 48 Monate begrenzt.
Interne Kennung : 30-01.59.05-32-166-EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 24111900 Sauerstoff

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Sellen 42b
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 1 Jahr

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 3
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag verlängert sich stillschweigend jeweils um 12 Monate, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende des Vertragsjahres gekündigt wird. Die Rahmenvereinbarung verliert ihre Wirkung unabhängig von der Laufzeit des Vertrages, wenn der Höchstabnahmewert von 6.000 Füllungen zu 2 l oder 2.200 Füllungen zu 10 l erreicht ist.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Entsprechende Beschaffungen erfolgen fortlaufend im Rahmen von EU-weiten Vergabeverfahren
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : Es erfolgt eine ressourcenschonende Wiederbefüllung der Sauerstoffflaschen. Das System der Miete von Flaschen bzw. Druckminderern ermöglicht die Reduzierung auf einen Anfahrtstag pro Woche.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Klimaschutz

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Eigenerklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014, zuletzt geändert durch die Verordnung (EU) 2023/2878 des Rates vom 18. Dezember 2023 (Russlandsanktionen)
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Zeitraum letzte 3 Jahre, Vergleichbare Leistung: Liefervertrag für med. Sauerstoff in 300 bar Carbonflaschen, mind. 2 Kunden
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung: Höhe mind. 3.000.000 EUR
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Auf gesonderte Aufforderung vorzulegende Unterlagen: - Maßnahmen Qualitätssicherung: Zertifizierung nach ISO 9001 oder gleichwertig oder ISO 13485 oder gleichwertig - Nachweis darüber, dass die als Mietflaschen zur Verfügung gestellten Flaschen die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG über Medizinprodukte und der Richtlinie 2010/35 EU über ortsbewegliche Druckgeräte erfüllen. Das Kombinationsventil muss die Anforderungen der Normen EN ISO 10524-3 und EN ISO 10297 erfüllen. Es muss eine Lagerfähigkeit von -20°C bis +45°C gegeben sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Wertungspreis auf der Basis der geschätzten Mengen
Beschreibung : Der niedrigste Preis erhält 150 Leistungspunkte
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungswertung
Beschreibung : Leistungspunkte gibt es für Telefonischen Notdienst und die Lieferung im Falle eines Großschadensereignisses. Weitere Hinweise sind der Anlage "Angaben zur Wertung" zu entnehmen. Es können bei der Leistung maximal 150 Leistungspunkte erreicht werden.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 02/09/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 09/09/2025 10:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen können nach Maßgabe der VgV nachgefordert werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 09/09/2025 10:31 +02:00
Ort : 48565 Steinfurt, Tecklenburger Str. 10, Raum B692
Zusätzliche Informationen : Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Vertragsstrafen werden vereinbart. Der Auftragnehmer haftet für fristgerechte Erledigung des Auftrages. Im Falle des Verzuges beträgt die Vertragsstrafe für jede angefangene Woche Verzug 0,5 v. H. des Wertes des noch ausstehenden Teiles der Leistung. Die Vertragsstrafe ist auf 5 v. H. der Gesamtvergütung begrenzt. Eine entsprechende Vertragsstrafe kann der Auftraggeber auch dann fordern, wenn der Auftragnehmer mit der Beseitigung von Mängeln in Verzug gerät. Der Anspruch auf Vertragsstrafe erlischt nicht bereits mit vorbehaltloser Annahme der Erfüllung, sondern erst mit der Zahlung der Rechnung.
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Zahlung nach § 17 VOL/B innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der prüfbaren Rechnung Der Auftragnehmer stellt dem Auftraggeber während der Vertragslaufzeit jeweils zum Monatsbeginn die im Vormonat tatsächlich gefüllten und gelieferten Behälter gemäß der in der Leistungsbeschreibung/Preisblatt angebotenen Vergütung in Rechnung.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Kreis Steinfurt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Kreis Steinfurt

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Kreis Steinfurt
Registrierungsnummer : 055660084084-31002-70
Postanschrift : Tecklenburger Str. 10
Stadt : Steinfurt
Postleitzahl : 48565
Land, Gliederung (NUTS) : Steinfurt ( DEA37 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 2551691290
Fax : +49 25516991290
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 251411-1697
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 367caa27-c9df-4862-8fde-c64bea13a70c - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 05/08/2025 07:40 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00514155-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 149/2025
Datum der Veröffentlichung : 06/08/2025