Installation und Betrieb des Bauwerksmonitorings an der Freihafenelbbrücke in Hamburg

Das Monitoringsystem soll eine kontinuierliche Informationsgewinnung ermöglichen und damit über die perspektivische Restnutzungsdauer mögliche Veränderungen des Bauwerkszustands kurzfristig erkennen können. Das Monitoringsystem soll eine kontinuierliche Informationsgewinnung ermöglichen und damit über die perspektivische Restnutzungsdauer mögliche Veränderungen des Bauwerkszustands kurzfristig erkennen können.

CPV: 31600000 Equipamento e aparelhos eléctricos, 71350000 Serviços técnicos e científicos relacionados com a engenharia
Local de execução:
Installation und Betrieb des Bauwerksmonitorings an der Freihafenelbbrücke in Hamburg
Local de premiação:
Hamburg Port Authority AöR
Número do prémio:
TD-3068-24-O-EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Port Authority AöR
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung
Tätigkeit des Auftraggebers : Hafeneinrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Installation und Betrieb des Bauwerksmonitorings an der Freihafenelbbrücke in Hamburg
Beschreibung : Das Monitoringsystem soll eine kontinuierliche Informationsgewinnung ermöglichen und damit über die perspektivische Restnutzungsdauer mögliche Veränderungen des Bauwerkszustands kurzfristig erkennen können.
Kennung des Verfahrens : 56a151ff-b165-4fe3-a4f2-54fb1142d718
Interne Kennung : TD-3068-24-O-EU
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31600000 Elektrische Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : 1.) Das Vergabeverfahren erfolgt der SektVO 2016. 2.) Die Unterlagen stehen ab sofort nur noch digital unter folgender Adresse zur Verfügung: www.vergabe.rib.de. Die Ausschreibung befindet sich unter der Maßnahme Vergabenummer TD-3068-24-O-EU. 3.) Bietergemeinschaften sind zugelassen, jedoch ist die Bildung einer Bietergemeinschaft zu begründen. Die Mitglieder der Bietergemeinschaft sind im Angebot vollständig zu benennen (Vordruck). Im Angebot ist ein zentraler Ansprechpartner anzugeben, der bevollmächtigt ist, die Bietergemeinschaft zu vertreten. Bei Bietergemeinschaften hat jedes Mitglied die Nachweise (gem. Eignung zur Berufsausübung, wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit) einzureichen. Die Nachweise zu technischer und beruflicher Leistungsfähigkeit sind in Summe von einer Bietergemeinschaft einzureichen. Ausländische Bieter /Unternehmen haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (gem. Bedingungen für die Einreichung eines Angebotes) einzureichen. 4.) Die Übermittlung von Angeboten und allen einzureichenden Unterlagen/Anlagen und Nachweisen muss ausschließlich auf elektronischem Weg (digital) erfolgen. Hierzu ist bei den Vergaben der HPA und ihren Tochterunternehmen zwingend die Vergabeplattform www.vergabe.rib.de zu nutzen. 5.) Sollten sich aus Sicht des Bewerbers Nachfragen ergeben, sind diese über die Vergabeplattform zu stellen. 6.) Rechtzeitig beim Auftraggeber beantragte Auskünfte zu den Vergabeunterlagen werden in der nach § 16 Abs. 3 Nr. 1 SektVO vorgesehenen Frist vor Eingang der Angebote erteilt. 7.) Fragen, die während des laufenden Verfahrens gestellt und beantwortet werden, sowie Informationen über ggf. Änderungspakete sind unter www.vergabe.rib.de veröffentlicht. Der Bieter hat eigenverantwortlich und regelmäßig die Informationen abzurufen. 8.) Die Bewertung der Angebote erfolgt über die Zuschlagskriterien, die in den Vergabeunterlagen detailliert aufgeführt sind. Für die Bewertung der Zuschlagskriterien einzureichende Unterlagen sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Fehlende Unterlagen, die für die Bewertung der Zuschlagskriterien erforderlich sind, werden nicht nachgefordert. Das Angebot ist somit unvollständig und wird von der weiteren Wertung ausgeschlossen. 9.) Die Ausschreibung ist für Klein- und Mittelständische Unternehmen geeignet.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Installation und Betrieb des Bauwerksmonitorings an der Freihafenelbbrücke in Hamburg
Beschreibung : Das Monitoringsystem soll eine kontinuierliche Informationsgewinnung ermöglichen und damit über die perspektivische Restnutzungsdauer mögliche Veränderungen des Bauwerkszustands kurzfristig erkennen können.
Interne Kennung : TD-3068-24-O-EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 31600000 Elektrische Ausrüstung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Zusätzliche Positionen nach Bedarf Option: getrennte Montage der Messmaßnahmen Option: Bereitstellung des Hubsteigers Option: Bereitstellung des Brückenuntersichtgeräts Option: Bergung des Messsystems aus Maßnahme AT, Einsatzpauschale Option: Reparaturen des Messsystems aus Maßnahme DO, DU, DZ, N, TB und M , KG: - Einsatzpauschale Laufzeitverlängerungen Option: Laufzeitverlängerung der Maßnahme AT Option: Laufzeitverlängerung Maßnahme DO, DU, DZ, N, TB und M Option: Laufzeitverlängerung Web-UI betreiben und warten Option: Laufzeitverlängerung Alarmsystem betreiben und warten

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/06/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/07/2025

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung :
Beschreibung : 100% Preis
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Hinsichtlich der Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen gilt § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016. Insbesondere ist ein Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren gemäß § 160 Abs.3 Nr. 4 GWB 2016 nur zulässig, soweit nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hamburg Port Authority AöR -
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt : Hamburg Port Authority AöR -
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Hamburg Port Authority AöR

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0,01 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Angebot :
Kennung des Angebots : LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 0,01 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : TD-3068-24-O-EU
Titel : Installation und Betrieb des Bauwerksmonitorings an der Freihafenelbbrücke in Hamburg
Datum der Auswahl des Gewinners : 22/04/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 22/04/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Hamburg Port Authority AöR

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hamburg Port Authority AöR
Registrierungsnummer : 00005545
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Neuer Wandrahm 4
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 004940428473919
Internetadresse : https://www.rib.de
Profil des Erwerbers : https://www.vergabe.rib.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Registrierungsnummer : 040428403230
Postanschrift : Neuenfelder Straße 19
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 21109
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : 040428403230
Fax : 040427940997
Internetadresse : http://fhh.hamburg.de/
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-9000

Offizielle Bezeichnung : LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE237016247
Postanschrift : Völgerstraße 9
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30519
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : LPI Ingenieurgesellschaft mbH
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Postanschrift : Völgerstraße 9
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30519
Land, Gliederung (NUTS) : DE929
Land : Deutschland
Telefon : +49 511 1238499-0
Fax : +4951112384999
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-9001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 843073a5-4d9a-46ef-959a-95249722e71a - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/05/2025 12:25 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00293414-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 88/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/05/2025