ICAP-Sekretariat und fachliche Unterstützung

Um die deutschen und europäischen Klimaziele zu erreichen, braucht es wirksame, technologieneutrale und zugleich kosteneffiziente Instrumente: Emissionshandelssysteme (EHS) sind dabei zentral. Um ihre volle Wirkung zu entfalten, sollten solche Systeme möglichst breit verankert, miteinander vernetzt und international abgestimmt sein. Voraussetzung dafür sind jedoch technische Kompatibilität, gegenseitiges Vertrauen und der Aufbau …

CPV: 75131000 Serviços das entidades governamentais
Local de execução:
ICAP-Sekretariat und fachliche Unterstützung
Local de premiação:
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Número do prémio:
13005/008-13#039

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ICAP-Sekretariat und fachliche Unterstützung
Beschreibung : Um die deutschen und europäischen Klimaziele zu erreichen, braucht es wirksame, technologieneutrale und zugleich kosteneffiziente Instrumente: Emissionshandelssysteme (EHS) sind dabei zentral. Um ihre volle Wirkung zu entfalten, sollten solche Systeme möglichst breit verankert, miteinander vernetzt und international abgestimmt sein. Voraussetzung dafür sind jedoch technische Kompatibilität, gegenseitiges Vertrauen und der Aufbau von institutionellem Wissen. Daher hat Deutschland im Jahr 2007 die International Carbon Action Partnership (ICAP) mit dem Ziel ins Leben gerufen, langfristig ein globales EHS zu schaffen. Auf dem Weg dorthin benötigt es eine zentrale Plattform für die Koordinierung und Vernetzung der internationalen Zusammenarbeit. ICAP ist derzeit das einzige Forum zum zwischenstaatlichen Austausch zu Fragen der Entwicklung sowie technischen und rechtlichen Harmonisierung von EHS sowie deren Verknüpfung (so genanntes Linking). Um die Umsetzung und Weiterentwicklung des EHS in Deutschland sowie auf europäischer und internationaler Ebene zu unterstützten, benötigt das BMWE zudem fachliche Informationen über aktuelle internationale Entwicklungen im Bereich des Emissionshandels – häufig unter Setzung kurzer Fristen.
Kennung des Verfahrens : b6e32fd6-2b21-4a46-b3ab-c6ad1a4c6d4d

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 75131000 Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : ICAP-Sekretariat und fachliche Unterstützung
Beschreibung : Um die deutschen und europäischen Klimaziele zu erreichen, braucht es wirksame, technologieneutrale und zugleich kosteneffiziente Instrumente: Emissionshandelssysteme (EHS) sind dabei zentral. Um ihre volle Wirkung zu entfalten, sollten solche Systeme möglichst breit verankert, miteinander vernetzt und international abgestimmt sein. Voraussetzung dafür sind jedoch technische Kompatibilität, gegenseitiges Vertrauen und der Aufbau von institutionellem Wissen. Daher hat Deutschland im Jahr 2007 die International Carbon Action Partnership (ICAP) mit dem Ziel ins Leben gerufen, langfristig ein globales EHS zu schaffen. Auf dem Weg dorthin benötigt es eine zentrale Plattform für die Koordinierung und Vernetzung der internationalen Zusammenarbeit. ICAP ist derzeit das einzige Forum zum zwischenstaatlichen Austausch zu Fragen der Entwicklung sowie technischen und rechtlichen Harmonisierung von EHS sowie deren Verknüpfung (so genanntes Linking). Um die Umsetzung und Weiterentwicklung des EHS in Deutschland sowie auf europäischer und internationaler Ebene zu unterstützten, benötigt das BMWE zudem fachliche Informationen über aktuelle internationale Entwicklungen im Bereich des Emissionshandels – häufig unter Setzung kurzer Fristen.
Interne Kennung : 13005/008-13#039

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : Berücksichtigung der Kriterien zur Einhaltung der Barrierefreiheit.
Gefördertes soziales Ziel : Zugang für alle

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Antrag auf Nachprüfung kann schriftlich an die Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt gerichtet werden. Die Einreichung eines Nachprüfungsantrags per E-Mail an vk@bundeskartellamt.bund.de ist nach Angaben des Bundeskartellamts nur mit qualifizierter elektronischer Signatur möglich. Die Unwirksamkeit des Vertrages gemäß § 135 GWB kann innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht werden.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 5 422 155,12 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : adelphi consult GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : 13005/008-13#039
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 530 000 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 13005/008-13#039
Datum des Vertragsabschlusses : 07/08/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 296443-2020
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0000
Grund für die Änderung : Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung : Die zusätzlichen Leistungen sind zur Verwirklichung dieses Ziels notwendig: ICAP derzeit das einzige Forum zum zwischenstaatlichen Austausch zu Fragen der Entwicklung und technischen und rechtlichen Harmonisierung von EHS sowie deren Verknüpfung (so genanntes Linking). Ein abrupter Rückzug Deutschlands aus der führenden Finanzierungsrolle von ICAP birgt erhebliche Risiken. Bei einem Rückzug Deutschlands wäre eine zumindest temporäre Einstellung des Betriebs wahrscheinlich. Ein nahtloser Weiterbetrieb des Sekretariats ist notwendig, um bestehendes Wissen zu erhalten und die internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Es liegen wirtschaftliche Gründe vor: Der administrative Aufwand einer Neuausschreibung des Sekretariats und die fachlichen Unterstützung des ICAP sowie die benötigte Einarbeitungszeit des neuen Auftragnehmers steht gegenwärtig in keinem Verhältnis zu dem Nutzen der Beauftragung eines neuen Auftragsnehmers für die Leistungserbringung von sechs Monaten für die ohnehin geplante Neuausschreibung. Ein Wechsel des AN wäre mit erheblichen Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen Auftraggeber verbunden.

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : * Nahtloser Weiterbetrieb des Sekretariats von ICAP und finanzielle Absicherung von ICAP durch Mitteleinwerbung und Betrieb eines Treuhandkontos * Wissensvermittlung und Kapazitätsaufbau zur Schaffung von neuen EHS und Optimierung und Verlinkung von bestehenden EHS, Anstoßen von Prozessen und Diskussionen * Kurzfristige und flexible fachliche Unterstützung des BMWE zu internationalen Entwicklungen im Bereich von EHS

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer : BMWE Z-FV-Vg Vergabestelle
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10115
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : 0000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 00000
Postanschrift : Bundeskanzlerplatz 2
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0)2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : adelphi consult GmbH
Registrierungsnummer : HRB 85067
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10559
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 245cb319-4448-47b3-8487-c7849ae13e35 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/09/2025 08:56 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00591869-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 173/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/09/2025