Beschreibung
:
Präsentation von vergleichbaren Referenzprojekten im Bewerbungsbogen und als Anlage auf max. einer DIN A3 Seite pro Projekt unter Angabe der Projektbeschreibung, Leistungsumfang und Leistungszeitraum, Baukosten netto und Fläche, maßgeblich beteiligte Mitarbeiter/ Projektleiter, Bauherrn mit Ansprechpartner und Telefonnummer. Es steht Ihnen frei, die Kontaktdaten des Bauherrn als Eigenerklärung inkl. Ansprechpartner, Anschrift, Telefonnummer, Faxnummer und E-Mail Adresse oder alternativ ein Referenzschreiben oder Referenzbestätigung vom Auftraggeber einzureichen. Bewertet werden die drei besten eingereichten Referenzen. Die Projekte müssen innerhalb der vergangenen 10 Jahre (Stichtag Projekte ab 01.01.2015) mit der Leistungsphase 8 abgeschlossen und einer Übergabe an die Nutzer realisiert worden sein. Gründe für den verlängerten Zeitraum liegen in der besonderen Berücksichtigung der umfangreichen Generalunternehmungsleistungen sowie den Besonderheiten der jeweiligen Lose. Los 1 Brandschutz VERGLEICHBARE GRÖSSE (0-2 Punkte) - Ab 1,0 Mio. EURO für Maßnahmen des Bauordnungsrechtlichen Brandschutzes (netto) Oder - Ab 5,0 Mio. EURO für Maßnahmen des Bauordnungsrechtlichen Brandschutzes (netto) VERGLEICHBARE BAUAUFGABE (0-7 Punkte) Bei der Brandschutz-Baumaßnahme handelte es sich um: - Eine Sanierungsmaßnahme eines Hoch- oder Fachhochschulgebäudes oder eines vergleichbaren Bildungs- oder Veranstaltungsbaus - Eine Neubaumaßnahme eines Hoch- oder Fachhochschulgebäudes oder eines vergleichbaren Bildungsbaus - oder Veranstaltungsbaus - eine Maßnahme auf einer Liegenschaft unter laufender Nutzung - eine Baumaßnahme unter erhöhten baulogistischen Anforderungen in einer innerstädtischen Lage VERGLEICHBARES LEISTUNGSBILD (0-4 Punkte) - Bauliche Umsetzung auf Basis der beigestellten Brandschutzplanung und auftraggeberseitigen Leistungsverzeichnisses ohne eigene Massen- und Mengenermittlung sowie ohne eigene Planung oder - Bauliche Umsetzung auf Basis der beigestellten Brandschutzplanung und auftraggeberseitigen Funktionalen Leistungsbeschreibung mit eigener Massen- und Mengenermittlung, aber ohne eigene Planung oder - Bauliche Umsetzung auf Basis eigener Brandschutzplanung und eigener Massen- und Mengenermittlung, insbesondere eigene Bedarfsermittlung und Ausführungsplanung VERGLEICHBARE ANGESTREBTE QUALITÄT (0-2 Punkte) Aus den eingereichten Unterlagen sind folgende Qualitäten erkennbar: - Innovatives Brandschutzkonzept zur Generierung von Einsparungen oder kurzfristiger Realisierung - Einsatz von 3D-Planungswerkzeugen (z.B. 3D-Kollisionsprüfung Los 2 Elektro VERGLEICHBARE GRÖSSE (0-2 Punkte) - Ab 1,0 Mio. EURO für Maßnahmen TA, Anlagengruppe 3-8 (netto) Oder - Ab 5,0 Mio. EURO für Maßnahmen TA, Anlagengruppe 3-8 (netto) VERGLEICHBARE BAUAUFGABE (0-7 Punkte) Bei der TA Elektro Baumaßnahme handelte es sich um: - Eine Sanierungsmaßnahme eines Hoch- oder Fachhochschulgebäudes oder eines vergleichbaren Bildungs- oder Veranstaltungsbaus - Eine Neubaumaßnahme eines Hoch- oder Fachhochschulgebäudes oder eines vergleichbaren Bildungsbaus - oder Veranstaltungsbaus - eine Maßnahme auf einer Liegenschaft unter laufender Nutzung - eine Baumaßnahme unter erhöhten baulogistischen Anforderungen in einer innerstädtischen Lage VERGLEICHBARES LEISTUNGSBILD (0-4 Punkte) - Bauliche Umsetzung auf Basis der beigestellten Fachplanung TA, Anlagengruppe 3-8, und auftraggeberseitigen Leistungsverzeichnisses ohne eigene Massen- und Mengenermittlung sowie ohne eigene Planung oder - Bauliche Umsetzung auf Basis der beigestellten Fachplanung TA, Anlagengruppe 3-8, und auftraggeberseitigen Funktionalen Leistungsbeschreibung mit eigener Massen- und Mengenermittlung, aber ohne eigene Planung oder - Bauliche Umsetzung auf Basis eigener Fachplanung TA, Anlagengruppe 3-8, und eigener Massen- und Mengenermittlung, insbesondere eigene Bedarfsermittlung und Ausführungsplanung VERGLEICHBARE ANGESTREBTE QUALITÄT* (0-2 Punkte) Aus den eingereichten Unterlagen sind folgende Qualitäten erkennbar: - Innovatives TA-Konzept zur Generierung von Einsparungen oder kurzfristiger Realisierung - Einsatz von 3D-Planungswerkzeugen (z.B. 3D-Kollisionsprüfung) Los 3 Dach & Fach VERGLEICHBARE GRÖSSE (0-2 Punkte) - Ab 1,0 Mio. EURO für Maßnahmen Fassadentechnik (netto) Oder - Ab 5,0 Mio. EURO für Maßnahmen Fassadentechnik (netto) VERGLEICHBARE BAUAUFGABE (0-7 Punktze) Bei der Maßnahme gemäß Leistungsbild Fassadentechnik (AHO Heft Nr. 28) handelte es sich um: - Eine Sanierungsmaßnahme eines Hoch- oder Fachhochschulgebäudes oder eines vergleichbaren Bildungs- oder Veranstaltungsbaus - Eine Neubaumaßnahme eines Hoch- oder Fachhochschulgebäudes oder eines vergleichbaren Bildungsbaus - oder Veranstaltungsbaus - eine Maßnahme auf einer Liegenschaft unter laufender Nutzung - eine Baumaßnahme unter erhöhten baulogistischen Anforderungen in einer innerstädtischen Lage VERGLEICHBARES LEISTUNGSBILD (0-4 Punkte) - Bauliche Umsetzung auf Basis der beigestellten Fassadenplanung, und auftraggeberseitigen Leistungsverzeichnisses ohne eigene Massen- und Mengenermittlung sowie ohne eigene Planung oder - Bauliche Umsetzung auf Basis der beigestellten Fassadenplanung, und auftraggeberseitigen Funktionalen Leistungsbeschreibung mit eigener Massen- und Mengenermittlung, aber ohne eigene Planung oder - Bauliche Umsetzung auf Basis eigener Fassadenplanung, und eigener Massen- und Mengenermittlung, insbesondere eigene Bedarfsermittlung und Ausführungsplanung VERGLEICHBARE ANGESTREBTE QUALITÄT* (0-2 Punkte) Aus den eingereichten Unterlagen sind folgende Qualitäten erkennbar: - Innovatives Fassadenkonzept zur Generierung von Einsparungen oder kurzfristiger Realisierung - Einsatz von 3D-Planungswerkzeugen (z.B. 3D-Kollisionsprüfung)