Gebäude und Freianlagen | Erweiterung und Sanierung evang. Kinderhaus Sonnenschein in Arzberg (Oberfranken)

Erweiterung und Sanierung | evang. Kinderhaus Sonnenschein in Arzberg (Oberfranken) | Gebäude und Freianlagen ZIELSTELLUNG UND AUFGABE Die Stadt Arzberg (Oberfranken) plant die Erweiterung und Generalsanierung des 1994 erbauten evangelischen Kinderhauses Sonnenschein. Ziel ist es, die Nutzflächen zu erweitern um aktuellen Ansprüchen für den Kindergarten und die neu zu erstellende …

CPV: 71200000 Serviços de arquitectura e afins
Local de execução:
Gebäude und Freianlagen | Erweiterung und Sanierung evang. Kinderhaus Sonnenschein in Arzberg (Oberfranken)
Local de premiação:
Stadt Arzberg
Número do prémio:
A399-I

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Arzberg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Gebäude und Freianlagen | Erweiterung und Sanierung evang. Kinderhaus Sonnenschein in Arzberg (Oberfranken)
Beschreibung : Erweiterung und Sanierung | evang. Kinderhaus Sonnenschein in Arzberg (Oberfranken) | Gebäude und Freianlagen
Kennung des Verfahrens : 0617e05c-b993-4bcb-8262-f551b4f2a42c
Interne Kennung : A399-III Abschluss
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb. Der Teilnahmeantrag und die Bewerbungsunterlagen sind digital über die kostenlose Plattform https://www.dtvp.de , im Projektraum " A399-I: Gebäude und Freianlagen | Erweiterung und Sanierung evang. Kinderhaus Sonnenschein in Arzberg (Oberfranken)" auszufüllen und einzureichen. Dafür ist die kostenlose Installation des "cosinex Bietertools" erforderlich, womit die Projektdatei des Teilnahmeantrages heruntergeladen, elektronisch ausgefüllt und abgeschickt werden kann. Die postalische Abgabe von Teilnahmeanträgen in Papierform oder die Zusendung per E-Mail ist nicht zugelassen. Frist für Einreichung von Aufklärungsfragen ist der 19.02.2025. Einreichungsfrist für Teilnahmeanträge ist der 07.03.2025, 23:59 Uhr. Für den fristgerechten Eingang der Bewerbung ist der Bewerbende verantwortlich. Später eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Teilnahmeanträge und zugehörige Unterlagen werden nicht zurückgesandt. Anspruch auf Kostenerstattung besteht nicht. Zur Begrenzung der Anzahl der geeigneten Bewerber:innen, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden, kann der Auftraggeber objektive und nichtdiskriminierende Auswahlkriterien vorgeben. Kann ein/e Bewerber:in eines der Kriterien nicht oder teilweise nicht erfüllen führt dies nicht zum Ausschluss aus dem Verfahren, fließt jedoch mit "0 Punkten" in die Bewertung ein. Die Nachweise sind über den beigefügten "Teilnahmeantrag" inkl. geforderte Anlagen zu erbringen. Es werden mindestens drei, aber maximal fünf Bewerber:innen mit den höchsten Punktezahlen zu den Verhandlungsgesprächen und zur Angebotsabgabe aufgefordert. Bei gleicher Punktzahl entscheidet das Los.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Erhard-Künzel-Straße 28
Stadt : Arzberg
Postleitzahl : 95659
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 340 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4Y3H5790
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Gebäude und Freianlagen | Erweiterung und Sanierung evang. Kinderhaus Sonnenschein in Arzberg (Oberfranken)
Beschreibung : ZIELSTELLUNG UND AUFGABE Die Stadt Arzberg (Oberfranken) plant die Erweiterung und Generalsanierung des 1994 erbauten evangelischen Kinderhauses Sonnenschein. Ziel ist es, die Nutzflächen zu erweitern um aktuellen Ansprüchen für den Kindergarten und die neu zu erstellende Kinderkrippe gerecht zu werden. So sollen in einem Erweiterungsbau zusätzliche Gemeinschaftsflächen geschaffen und das Bestandsgebäude an moderne Standards angepasst werden. Die Erweiterung soll aufgrund der topografischen Gegebenheiten des Grundstücks ebenerdig umgesetzt werden. Im Rahmen der Generalsanierung sind die Erneuerung der technischen Gebäudeausstattung sowie die Modernisierung von Fassade und Dach vorgesehen. In diesem Zuge wird auch die Neuorganisation und Herstellung der zugehörigen Freiflächen geplant. VORLIEGENDE MACHBARKEITSSTUDIE: Die Grundlage der weiteren Planungen bildet eine vorliegende Machbarkeitsstudie, die erste Überlegungen zu Raumprogramm, Varianten des Gebäudevolumens und zum Bauablauf enthält. In dieser Machbarkeitsstudie werden die Gesamtkosten für das Projekt auf 3.065.706 Euro brutto geschätzt. Dieser Betrag teilt sich in 1.941.492 Euro brutto für die Erweiterung und 1.124.214 Euro brutto für die Sanierung auf. Die Kostenschätzung umfasst die Kostengruppen 300, 400, 500 und 700 nach DIN 276. Die Aussagen der Machbarkeitsstudie und die gezeigten Gebäudekonfigurationen und Konzeptionen sind nicht bindend und dienen lediglich der Orientierung. So ist es u.a. Aufgabe des am Ende des Verfahrens bezuschlagten Bewerbers / Bewerbergemeinschaft in Abstimmung mit der Auftraggeberin zu prüfen, ob eine Erweiterung durch Anbau oder durch ein alleinstehendes, vom Bestandsgebäude abgesetztes Gebäude erfolgt. GESCHÄTZTE DAUER: Die in Punkt 5.1.3 dieser Bekanntmachung angegebene geschätzte Dauer ist lediglich als Orientierungswert zu verstehen.
Interne Kennung : A399-III Abschluss

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Erhard-Künzel-Straße 28
Stadt : Arzberg
Postleitzahl : 95659
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 3 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung beauftragten Personals
Beschreibung : Qualität und Vergleichbarkeit von Referenzprojekten, Projektleiter*in, Mitarbeiter*in
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Präsenz vor Ort während der Leistungserbringung
Beschreibung : Planungsabstimmungen (regelmäßig/ bei Bedarf), Erläuterung der Verfügbarkeit der Mitarbeiter vor Ort, Gewährleistung von kurzfristigen Reaktionen auf Ereignisse
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Projektorganisation
Beschreibung : Kommunikation mit dem Auftraggeber, Sicherstellung der Koordination mit Fachplanern
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Maßnahmen zur Qualitätssicherung
Beschreibung : Qualitätssicherung/ -management, Termineinhaltung, Kostenkontrolle, Berücksichtigung von Risiken beim Bauen im Bestand
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotspreis
Beschreibung : Honorarsatz, Umbauzuschlag, Nebenkosten, Stundensätze
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Nordbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat (§ 160 Abs. 3 GWB). Der Antrag ist spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Arzberg

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Ein Wettbewerbsgewinner wurde noch nicht ermittelt, der Wettbewerb ist noch nicht abgeschlossen.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Arzberg
Registrierungsnummer : t:0923340432
Postanschrift : Friedrich-Ebert-Straße 6
Stadt : Arzberg
Postleitzahl : 95659
Land, Gliederung (NUTS) : Wunsiedel i. Fichtelgebirge ( DE24D )
Land : Deutschland
Telefon : +49 9233404-30
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : UmbauStadt Part GmbB
Registrierungsnummer : DE32 0889 625
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10789
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 0308916706
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Nordbayern
Registrierungsnummer : t:0981531277
Postanschrift : Postfach 606
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 98153-1277
Fax : +49 98153-1837
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 02e20a10-357d-43e6-bfcb-4972fe78ce1c - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 07/08/2025 15:47 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00525169-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 152/2025
Datum der Veröffentlichung : 11/08/2025