Erweiterung Mittelspannungssystem

Für ein Forschungsprojekt baut das Fraunhofer IWES Prüfstände in Bremerhaven so um, dass verschiedene Netzzustände getestet werden können. In diesem Rahmen muss das bestehende Mittelspannungssystem der Prüfstände erweitert werden. Dazu sollen mehrere zusätzliche Schaltanlagen des Typs Siemens 8DJH 24kV am alten Flughafen in Bremerhaven errichtet werden. Für ein Forschungsprojekt baut …

CPV: 31214000 Comutadores
Local de execução:
Erweiterung Mittelspannungssystem
Local de premiação:
Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Número do prémio:
PR816681

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Erweiterung Mittelspannungssystem
Beschreibung : Für ein Forschungsprojekt baut das Fraunhofer IWES Prüfstände in Bremerhaven so um, dass verschiedene Netzzustände getestet werden können. In diesem Rahmen muss das bestehende Mittelspannungssystem der Prüfstände erweitert werden. Dazu sollen mehrere zusätzliche Schaltanlagen des Typs Siemens 8DJH 24kV am alten Flughafen in Bremerhaven errichtet werden.
Kennung des Verfahrens : 60559301-97dc-448f-ad87-d73d57819565
Interne Kennung : PR816681

2.1.1 Zweck

Haupteinstufung ( cpv ): 31214000 Schaltanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Erweiterung Mittelspannungssystem
Beschreibung : Für ein Forschungsprojekt baut das Fraunhofer IWES Prüfstände in Bremerhaven so um, dass verschiedene Netzzustände getestet werden können. In diesem Rahmen muss das bestehende Mittelspannungssystem der Prüfstände erweitert werden. Dazu sollen mehrere zusätzliche Schaltanlagen des Typs Siemens 8DJH 24kV am alten Flughafen in Bremerhaven errichtet werden.
Interne Kennung : PR816681

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : § 160 GWB (Einleitung, Antrag) (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES

6. Ergebnisse

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Actenium Energy Solution GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Erweiterung Mittelspannungssystem
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 1 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : PR816681
Datum des Vertragsabschlusses : 19/02/2025

7. Änderung

7.1 Änderung

Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung : 166866-2025
Identifikator des geänderten Vertrags : CON-0001
Grund für die Änderung : Nicht wesentliche Änderungen.
Beschreibung : Im Verlauf der Leistungserbringung wurde festgestellt, dass eine geringfügige Änderung des Leistungsumfangs erforderlich ist. Die Änderung ist technisch notwendig und war bei der ursprünglichen Ausschreibung nicht vorhersehbar

7.1.1 Änderung

Beschreibung der Änderungen : Zusätzliche Leistungen in geringfügigem Umfang: Kabel & Anschlussarbeiten - Die Änderung verändert weder den Gesamtcharakter des Auftrags noch die vertragliche Struktur.

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES
Registrierungsnummer : 11377
Postanschrift : Am Seedeich 45
Stadt : Bremerhaven
Postleitzahl : 27572
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 17657696378
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 9c130087-6c4b-4af3-af51-98fb77d83f5a
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bremerhaven, Kreisfreie Stadt ( DE502 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Actenium Energy Solution GmbH
Registrierungsnummer : DE350924860
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28307
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4214327764
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : Publications Office of the European Union
Registrierungsnummer : PUBL
Stadt : Luxembourg
Postleitzahl : 2417
Land, Gliederung (NUTS) : Luxembourg ( LU000 )
Land : Luxemburg
Telefon : +352 29291
Internetadresse : https://op.europa.eu
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 99cab4c4-37e4-4cf3-9929-4e4e38c4be87 - 01
Formulartyp : Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/08/2025 10:28 +00:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00548942-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 160/2025
Datum der Veröffentlichung : 22/08/2025