Ermittlung von Überflutungsflächen der Wiehl (inkl. Bechbach, Dreisbach, Asbach und Mottelbach) im Regierungsbezirk Köln" im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement

Ermittlung von Überflutungsflächen der Wiehl (inkl. Bechbach, Asbach und Dreisbach) im Regierungsbezirk Köln im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (EU-HWRM-RL) Im Rahmen der am 23.10.2007 in Kraft getretenen EU-HWRM-RL wurden durch die Bezirksregierung Köln im 1. Zyklus der Richtlinie für die Wiehl im Bereich von km 0+000 bis …

CPV: 71300000 Serviços de engenharia, 71000000 Serviços de arquitectura, construção, engenharia e inspecção, 71240000 Serviços de arquitectura, engenharia e planeamento, 71250000 Serviços de arquitectura, engenharia e levantamento topográfico, 71318000 Serviços de consultoria e assessoria em matéria de engenharia, 71330000 Serviços diversos de engenharia, 71350000 Serviços técnicos e científicos relacionados com a engenharia, 71351000 Serviços de prospecção geológica e geofísica e outros serviços de prospecção científica, 71351200 Serviços de consultoria em matéria de geologia e geofísica, 71351900 Serviços de geologia, oceanografia e hidrologia, 71353100 Serviços de levantamento hidrográfico, 71354400 Serviços de hidrografia
Prazo:
15 de Outubro de 2025 às 12:00
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
Ermittlung von Überflutungsflächen der Wiehl (inkl. Bechbach, Dreisbach, Asbach und Mottelbach) im Regierungsbezirk Köln" im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement
Local de premiação:
Bezirksregierung Köln
Número do prémio:
2025-082

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Köln
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Ermittlung von Überflutungsflächen der Wiehl (inkl. Bechbach, Dreisbach, Asbach und Mottelbach) im Regierungsbezirk Köln" im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement
Beschreibung : Ermittlung von Überflutungsflächen der Wiehl (inkl. Bechbach, Asbach und Dreisbach) im Regierungsbezirk Köln im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagementrichtlinie (EU-HWRM-RL)
Kennung des Verfahrens : 53ed9c24-9d37-442f-86b9-ca9c62162705
Interne Kennung : 2025-082
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71351900 Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354400 Hydrografische Dienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zeughausstr. 2-8
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS7YDCYTL3XHQ5V Fristen für die Übergabe der Zwischenergebnisse/Ergebnisse: - Leistungspaket 1 (Vermessung, Pos. 2): Ende 2 Monate nach Abschluss der Vermessungsarbeiten - Leistungspaket 2 (Hydraulik und Hydrologie, Pos. 3 bis Pos. 6): Ende 6 Monate nach Übergabe Leistungspaket 1 - Leistungspaket 3 (Erstellung der Karten, Pos. 6 bis Pos. 8): Ende 2 Monate nach Übergabe Leistungspaket 2
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Ermittlung von Überflutungsflächen der Wiehl (inkl. Bechbach, Dreisbach, Asbach und Mottelbach) im Regierungsbezirk Köln" im Zusammenhang mit der Umsetzung der Europäischen Hochwasserrisikomanagement
Beschreibung : Im Rahmen der am 23.10.2007 in Kraft getretenen EU-HWRM-RL wurden durch die Bezirksregierung Köln im 1. Zyklus der Richtlinie für die Wiehl im Bereich von km 0+000 bis ca. km 19+481 bzw. von km 25+600 bis ca. 28+100 (für den Bechbach im Bereich zwischen Mündung und km 3+035) Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten erstellt (Zeitraum ca. 2006 - 2012). Aufgrund von diversen baulichen Änderungen an der Wiehl und dem Vorland, aktualisierten Grundlagendaten, dem Vorhandensein preußischer Überschwemmungsgebiete im Oberlauf der Wiehl (sowie im Unterlauf des Dreisbaches und des Asbaches) ist es notwendig, die Überflutungsflächen neu zu ermitteln und die Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten anzupassen. Es ist anzunehmen, dass sich die Überflutungsflächen verändern werden. Das neben HQhäufig und HQextrem ermittelte HQ100 (100-jähriges Hochwasserereignis) soll dabei dann auch Grundlage für die Festsetzung bzw. Aktualisierung des Überschwemmungsgebietes der Wiehl (inkl. Bechbach, Dreisbach und Asbach) sein (gem. WHG). Folgende Leistungen sind an der der Wiehl (inkl. Bechbach, Dreisbach und Asbach) für die Aktualisierung der Hochwassergefahren- und Hochwasserrisikokarten bzw. des festgesetzten Überschwemmungsgebietes erforderlich: - Vermessung der Bathymetrie mittels Laserscanverfahren (ggfs. Querprofilen, einzelner Längsstrukturen und Einzelpunkte entlang der Gewässer) - Aufstellen eines 2-dimensionalen hydraulischen Modelles - Prüfung und ggfs. Aktualisierung eines Niederschlags-Abfluss-Modells - Ermittlung von Überflutungsflächen, Wassertiefen und Fließgeschwindigkeiten - Erstellung von Festsetzungskarten
Interne Kennung : 2025-082

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71318000 Beratungsdienste von Ingenieurbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71350000 Wissenschaftliche und technische Dienstleistungen im Ingenieurwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71351000 Geologische, geophysikalische und sonstige wissenschaftliche Prospektionstätigkeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71351200 Geologische und geophysikalische Beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71351900 Geologische, ozeanografische und hydrologische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71353100 Hydrografische Untersuchungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71354400 Hydrografische Dienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Zeughausstr. 2-8
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Die Bearbeitung erfolgt direkt nach Auftragsvergabe. Frist: 4. Quartal 2026

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Berufs- oder Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder anderen Berufsregistern für das Unternehmen, soweit die Eintragung für das jeweilige Unternehmen nach den jeweils einschlägigen Rechtsnormen vorgeschrieben ist (nicht älter als sechs Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet).
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Bewerber- und Bietergemeinschaftserklärung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 531 EU
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung Ausschlussgründe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 521 EU
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung Sanktionspaket 5 EU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 523 EU
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Erklärung Eignungsleihe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 534a EU
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Erklärung Eignungsleihe Haftung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 534b EU
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Gewerbezentralregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung): Aktuelle Auskunft aus dem Gewerbezentralregister des Bundesamtes für Justiz oder ein vergleichbarer Nachweis im Sinne des § 149 Abs. 2 der Gewerbeordnung (GewO) des Staates, in dem der Bieter ansässig ist (nicht älter als sechs Monate, wobei für die Berechnung der Tag maßgeblich ist, an dem die Angebotsfrist endet).
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Informationen Unteraufträge bei Angebotsabgabe (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533a EU
Kriterium : Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung : Nachweis Unterauftragnehmer (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Formular 533b EU
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Formblatt Exposé (Mit dem Angebot; Keine oder anderweitige Formerfordernis): 02_Formblatt Expose_Wiehl
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Formular "Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit" (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): 03_Formular_Angaben_zur_techn_u_beruf_Leistungsfaehigkeit Es müssen in den folgenden Bereichen jeweils mindestens drei Referenzen über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen nachgewiesen werden: - Gewässervermessungen einschließlich der Aufnahme von Rauheiten (kst) - Erarbeitung von Geländehöhenmodellen aus Laserscandaten unter besonderer Herausarbeitung von hydraulisch relevanten Bruchkanten und sonstigen leitenden Strukturen auf Basis von GIS (z.B. Digital Terrain Model) - Erstellung von Hydraulik-Modellen (2-dimensional) - Modellierungen mit dem Programm HydroAS - Erstellung von Niederschlags-Abfluss-Modellen mit dem Programm NASIM - Kartenerstellung mit ArcGIS - Die Vorlage von Referenzen hinsichtlich Greenlaser-Vermessung ist wünschenswert, jedoch nicht verpflichtend Dabei müssen nicht sämtliche Erfahrungen durch ein einziges Referenzprojekt erfüllt werden, sondern können durch mehrere Referenzprojekte nachgewiesen werden. Werden nicht sämtliche Erfahrungen durch entsprechende Referenzprojekte abgedeckt, so führt dies zum zwingenden Ausschluss des Angebots. Für die Beurteilung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit einer Bietergemeinschaft wird die Bietergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bietergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt, soweit sich aus den folgenden Festlegungen nichts anderes ergibt. Die entsprechenden Darstellungen müssen eine hinreichend ausführliche Beschreibung des Auftragsinhalts und des zeitlichen Auftragsumfangs in Personentagen enthalten. Anzugeben sind zudem Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners bei dem jeweiligen Auftraggeber der als Referenz genannten Aufträge sowie die Rolle, die der Leistungserbringer in dem jeweiligen Auftrag eingenommen hat.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Kalkulationstabelle (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Anlage_2_Kalkulationstabelle

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 06/10/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 15/10/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 30 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung von Unterlagen erfolgt nach § 56 Vergabeverordnung.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 15/10/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Keine
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Bezirksregierung Köln
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bezirksregierung Köln

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-8
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 221147-3059
Internetadresse : https://www.brk.nrw.de
Profil des Erwerbers : https://www.evergabe.nrw.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : +49 221147-3055
Postanschrift : Zeughausstraße 2-8
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3055
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f95d9726-2439-4cdd-86f5-59bf33b3eb57 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/08/2025 14:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00532589-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 155/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/08/2025