Einbau einer Mensa und Ganztagesräume in den Bestandsbau Grundschule Altdorf - Planung ELT

Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Planungs- und Überwachungsleistungen zur technischen Gebäudeausrüstung für Elektrotechnik (ALG 4, 5, 6 und 8) gemäß HOAI 2021 § 55 i.V.m. Anlage 15.1 HOAI, die erforderliche Leistungen stehen im Zusammenhang mit der Neubauintegration einer Mensa und Ganztagesräume in den Bestandsbau der Grundschule Altdorf. Gegenstand dieses Vergabeverfahrens …

CPV: 71300000 Serviços de engenharia
Local de execução:
Einbau einer Mensa und Ganztagesräume in den Bestandsbau Grundschule Altdorf - Planung ELT
Local de premiação:
Stadtverwaltung Ettenheim
Número do prémio:
0164.7032.001

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Ettenheim
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Einbau einer Mensa und Ganztagesräume in den Bestandsbau Grundschule Altdorf - Planung ELT
Beschreibung : Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind sämtliche Planungs- und Überwachungsleistungen zur technischen Gebäudeausrüstung für Elektrotechnik (ALG 4, 5, 6 und 8) gemäß HOAI 2021 § 55 i.V.m. Anlage 15.1 HOAI, die erforderliche Leistungen stehen im Zusammenhang mit der Neubauintegration einer Mensa und Ganztagesräume in den Bestandsbau der Grundschule Altdorf.
Kennung des Verfahrens : 781d6928-2ed0-4727-9976-79cfa2c5f5c4
Interne Kennung : 0164.7032.001
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Einbau einer Mensa und Ganztagesräume in den Bestandsbau Grundschule Altdorf - Planung ELT
Beschreibung : Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen sämtliche Planungs- und Überwachungsleistungen zur technischen Gebäudeausrüstung für Elektrotechnik (ALG 4, 5, 6 und 8) gemäß HOAI 2021 § 55 i.V.m. Anlage 15.1 HOAI (LPH 1-9), die erforderlichen Leistungen stehen im Zusammenhang mit der Neubauintegration einer Mensa und Ganztagesräume in den Bestandsbau der Grundschule Altdorf. Die Grundschule in Altdorf / Ettenheim wurde in den Jahren 2019 – 2020 saniert. Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung (Q4/2023) für die Neubauintegration einer Mensa und Ganztagesräume in den umschlossenen Lichthof der Grundschule entschieden. Die Gesamtkostenschätzung beläuft sich auf 1.46 Mio. Euro brutto für die KG 300 + 400. Die Beauftragung der Planungsleistungen soll stufenweise erfolgen: - Leistungsstufe 1: Leistungsphasen 1, 2 - Leistungsstufe 2: Leistungsphasen 3, 4 - Leistungsstufe 3: Leistungsphasen 5, 6, 7 - Leistungsstufe 4: Leistungsphasen 8, 9 Ein Anspruch auf (Weiter-) Beauftragung besteht nicht. Die Vergabestelle weist darauf hin, dass bereits im Vorfeld Unternehmen mit einer Vorab-Planung vorbefasst waren. Zum Vorteilsausgleich werden Informationen und Arbeitsergebnisse im Verfahren zur Verfügung gestellt. Es wird in Stufe 2 allen eingeladenen Bewerbern zur Angebotserstellung eine begleitete Objektbegehung durchzuführen. Ein entsprechender Termin wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Hierdurch stellt der Auftraggeber sicher, dass der Wettbewerb durch eine etwaige Teilnahme der vorbefassten Unternehmen nicht verzerrt wird (vgl. § 7Abs. 1 und 2 VgV).
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Ggf. in Abhängigkeit des Projektverlaufs

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : gem. Vergabeunterlagen Blatt 8 Bewertung Konzept
Beschreibung : gem. Vergabeunterlagen Blatt 8 Bewertung Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preiskriterium
Beschreibung : Preiskriterium
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Die Frist für die Einreichung von Bieterfragen endet am 18.12.2024

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe -
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen. (5) Die Frist für die Einreichung von Bieterfragen endet am 18.12.2024
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadtverwaltung Ettenheim -

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 0 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Vertex GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Einbau einer Mensa und Ganztagesräume in den Bestandsbau Grundschule Altdorf - Planung ELT
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 54 573,61 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 0164.7032.001
Datum des Vertragsabschlusses : 12/03/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 2

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadtverwaltung Ettenheim
Registrierungsnummer : 13512
Postanschrift : Rohanstraße 16
Stadt : Ettenheim
Postleitzahl : 77955
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8532621000
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Registrierungsnummer : 0ddb444d-9e19-43e3-8eff-d38f46ab9aec
Postanschrift : Durchlacher Allee 100
Stadt : Karlsruhe
Postleitzahl : 76137
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 7219268730
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vertex GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE142364073
Stadt : Ettenheim
Postleitzahl : 77955
Land, Gliederung (NUTS) : Ortenaukreis ( DE134 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 782286700
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3c3b50c1-e7eb-4869-b825-2640b849ee6f - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/05/2025 11:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00299017-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 90/2025
Datum der Veröffentlichung : 12/05/2025