ehem. Bayernkaserne, Heidemannstr. 50, Baufeldfreimachung: Los 318 Analytik Phase Gelb

Ehemalige Bayernkaserne: Los 318 Analytik Phase Gelb - Chemische Analytik der Boden- und Bausubstanzen, des Grundwassers und der Bodenluft Im Rahmen der Baufeldfreimachung werden Erdarbeiten und Abbrucharbeiten im Zusammenhang mit der Abbruchphase Gelb auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne durchgeführt. Das im Zuge dieser Arbeiten anfallende Material wird auftraggeberseitig separiert …

CPV: 71620000 Serviços de análise
Local de execução:
ehem. Bayernkaserne, Heidemannstr. 50, Baufeldfreimachung: Los 318 Analytik Phase Gelb
Local de premiação:
Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro
Número do prémio:
KR-Subm-2025-0009

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : ehem. Bayernkaserne, Heidemannstr. 50, Baufeldfreimachung: Los 318 Analytik Phase Gelb
Beschreibung : Ehemalige Bayernkaserne: Los 318 Analytik Phase Gelb - Chemische Analytik der Boden- und Bausubstanzen, des Grundwassers und der Bodenluft
Kennung des Verfahrens : 6878f102-07a7-4aca-beac-28d5862f6dae
Interne Kennung : KR-Subm-2025-0009
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71620000 Analysen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71620000 Analysen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heidemannstr. 50
Stadt : München
Postleitzahl : 80939
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Zusätzliche Informationen : a) Der Auftraggeber führt die Kommunikation mit den Unternehmen ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt München, soweit nicht andere Kommunikationsformen rechtlich zulässig sind. Die ausschreibende Stelle wird dementsprechend auch rechtserhebliche Erklärungen, die an ein bestimmtes Unternehmen oder an mehrere Unternehmen gerichtet sind, dadurch an das betreffende oder die betreffenden Unternehmen übermitteln, dass die Erklärung ausschließlich in dem jeweiligen Bietercockpit des Unternehmens bereitgestellt wird, das dem Unternehmen nach dessen Registrierung über die Vergabeplattform der Landeshauptstadt München zur Verfügung steht. Bitte informieren Sie sich daher selbstständig über neu im Bietercockpit eingestellte Dokumente und sonstige Informationen und beachten Sie insbesondere die entsprechenden Nachrichten, die darauf hinweisen, dass neue Informationen zur Verfügung stehen. Ungeachtet dessen behält sich die ausschreibende Stelle vor, Erklärungen oder andere Dokumente (beispielsweise die Information nach § 134 GWB) den Bietern jeweils nicht nur über die Vergabeplattform, sondern zusätzlich per E-Mail an deren jeweils angegebene oder im Vergabeverfahren verwendete E-Mail-Adresse zu übermitteln. ---b) Auskünfte zu den Vergabeunterlagen oder sonstige zusätzliche Informationen sind so rechtzeitig bei der ausschreibenden Stelle anzufordern, dass die ausschreibende Stelle diese spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Frist für den Eingang der Angebote anonymisiert für alle Unternehmen über die eVergabe-Plattform bereitstellen kann. Werden Informationen nach dieser Maßgabe verspätet angefordert, insbesondere Fragen verspätet gestellt, werden diese unter Umständen nicht mehr erteilt und Fragen unter Umständen nicht mehr beantwortet. Hinweise und sonstige Informationen zum Verfahrensablauf teilt die ausschreibende Stelle gegebenenfalls auch später als sechs Kalendertage vor dem Ablauf der Frist für den Eingang der Angebote mit. Bitte informieren Sie sich selbstständig auf der Vergabeplattform über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens und aktuelle zusätzliche Informationen.---c) Das Angebot muss elektronisch in Textform mittels der für die Angebotsabgabe vorgesehenen Funktion des Bietercockpits der Vergabeplattform eingereicht werden. Verwenden Sie für die Angebotsabgabe NICHT die Funktion Nachrichten des Bietercockpits und reichen Sie das Angebot NICHT per E-Mail oder per Fax ein. Schriftliche Angebotsabgabe ist nicht zugelassen. ---d) Hinweis im Rahmen der Bekanntmachung vergebener Aufträge: Die Firma des Bieter, dem der Zuschlag erteilt wurde, lautet AGROLAB Labor GmbH.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : ehem. Bayernkaserne, Heidemannstr. 50, Baufeldfreimachung: Los 318 Analytik Phase Gelb
Beschreibung : Im Rahmen der Baufeldfreimachung werden Erdarbeiten und Abbrucharbeiten im Zusammenhang mit der Abbruchphase Gelb auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne durchgeführt. Das im Zuge dieser Arbeiten anfallende Material wird auftraggeberseitig separiert und ist anschließend zu beproben. Gegenstand der vorliegend auszuschreibenden Leistungen sind die in diesem Zusammenhang zu erbringenden chemischen Analytik Leistungen im Bereich der Boden- und Bausubstanzen sowie der Analysen des Grundwassers und der Bodenluft, um das Material klassifizieren und anschließend entweder einer Entsorgung oder aber einer Wiederverwertung zuführen zu können. ---- Die Leistung umfasst insbesondere: a) Probentransport und Probenrückstellung --- b) Probenaufbereitung für Untersuchung auf Einzelparameter: Sieben von Boden- und/oder Bausubstanzproben; Zerkleinern von Boden- und/oder Bausubstanzproben; Erstellung Eluat nach DIN EN 12457-4; Erstellung verkürztes Eluat (Säuleneluat) gemäß EBV nach DIN 19528; Erstellung Schütteleluat gemäß EBV nach DIN 19529; Erstellung ausführliches Eluat gemäß EBV nach DIN 19528 --- c) Laborversuche: aa) Analytik Einzelparameter/Feststoff: Bestimmung von BTEX, Chrom VI, DDT, DOC, EOX, Glühverlust, GC-MS-Screening; Bestimmung von LHKW incl. VC; Lindan, MKW C10-C22, MKW C10-C40, PAK gemäß EPA, PAK inkl. Methylnaphthaline, PCB (6 Kongenere); pH-Wert; PCP (Pentachlorphenol), Phenolindex, TOC, HBCDD, bb) Analysenpakete (Feststoff/Eluat); Deklarationsanalysen gemäß Verfüll-Leitfaden, für Grundwasser gemäß Verfüll-Leitfaden, gemäß LAGA, gemäß DepV (2023), Bestimmung Schwermetalle (SM8 +Tl), Herbizide und relevante Abbauprodukte gemäß LfU-Merkblatt Nr. 3.4/2, Deklarationsanalytik gemäß Ersatzbaustoffverordnung, Analytik gemäß BBodSchV, Analytik gemäß LfW-Merkblatt 3.8/1, Untersuchung von sprengstofftypischen Verbindungen, Schwermetallpaket (Schüttelverfahren) cc) Untersuchung von Wasser- und Bodenluftproben; Bestimmung von PAK in Wasser, Bestimmung von MKW in Wasser, Bestimmung von Schwermetallen im Wasser, Bestimmung von LHKW in der Bodenluft, Bestimmung von LHKW in der Bodenluft, --- d) Sonstige Analysen: Untersuchung von Materialproben auf Asbest, Untersuchung von Streupräparaten von Materialproben auf Asbest, Untersuchung von techn. Produkten mit Asbestgehalten <1% auf Asbest, Untersuchung von techn. Produkten auf Asbest (quantitativ), Untersuchung von Materialprobe auf KMF, Sonderprobenvorbereitung Asbest-/KMF-haltiger Proben; Bestimmung von Chrom IV im Wasser; Bestimmung von AT4 und Brennwert; Bestimmung Säureneutralisationskapazität; Bestimmung Humusgehalt; Bestimmung des Salzgehalts von Feststoffproben (Oberboden) mittels Leitfähigkeitsmessung; Untersuchung nach Altholzverordnung; Bestimmung von PFAS im Wasser; Bestimmung von PFAS im Boden; Bestimmung Antimon CO-Wert; Bestimmung des pH-Wertes und der elektrischen Leitfähigkeit aus dem Trogeluat nach DIN EN 1744-3; Bestimmung des pH-Wertes und der elektrischen Leitfähigkeit nach der Carbonatisierung aus dem Eluat nach DIN EN 12457-4.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71620000 Analysen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71620000 Analysen

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 21/07/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/12/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -- A) Mit dem Angebot vom Bieter, im Falle einer Bietergemeinschaft von allen Mitgliedern einzureichende Nachweise betreffend Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: -- a) Ausgefülltes Formblatt - Eigenerklärung - Bezug zu Russland, das den Vergabeunterlagen beigefügt ist -- b) Nachweis einer entsprechenden Akkreditierung für Deklarationsanalysen bei der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für jedes Unternehmen, das vom Bieter für die Ausführung entsprechender Leistungen vorgesehen ist, auf gesonderte Aufforderung des Auftraggebers auch für vorgesehene Unterauftragnehmer. -- c) Im Fall von Bietergemeinschaften: Verzeichnis der Mitglieder mit Bezeichnung des bevollmächtigten Vertreters und eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung, dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt, er berechtigt ist, mit uneingeschränkter Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen, und dass alle Mitglieder für die Vertragserfüllung und etwaige Schadensersatzansprüche der Stadt gesamtschuldnerisch haften. ---- B) Im Übrigen siehe Vertragsunterlagen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 235 067,5 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0000

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : AGROLAB Labor GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0000
Wert der Ausschreibung : 235 067,5 Euro
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses : 08/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 235 067,5 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 306 910 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro
Registrierungsnummer : 09162000-ZRE1000000-09
Postanschrift : Denisstraße 2
Stadt : München
Postleitzahl : 80335
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Recht und Verwaltung, Zentrale Dienste, Submissionsbüro
Telefon : +49 8923300
Fax : +49 8923398920523
Profil des Erwerbers : https://vergabe.muenchen.de/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0358002-61
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : AGROLAB Labor GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : DE 128 944 188
Postanschrift : Dr.-Pauling-Str. 3
Stadt : Bruckberg
Postleitzahl : 84079
Land, Gliederung (NUTS) : Landshut, Landkreis ( DE227 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 87658071172
Fax : +49233
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Gewinner dieser Lose : LOT-0000

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 8f6c3e8e-9279-4f00-8646-a0010b2817e9 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 22/07/2025 17:15 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00484697-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 140/2025
Datum der Veröffentlichung : 24/07/2025