DSH_Neubau Betriebsgebäude inkl. Regenrückhaltebecken der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis

Neubau eines Betriebsgebäudes inklusive Warm- und Kalthalle sowie eines Regenrückhaltebeckens für die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis. Das zu planende und bauende Gebäude besteht aus einem Betriebsbereich der Verwaltung, aus Büros und Besprechungsräumen, einem Schwarz-Weiß-Bereich, in dem sich die Mitarbeiter der Deponie und des Wertstoffhofs umziehen können, und einer Warm- und Kalthalle für …

CPV: 45213150 Construção de edifício de escritórios, 45213252 Construção de oficinas
Local de execução:
DSH_Neubau Betriebsgebäude inkl. Regenrückhaltebecken der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis
Local de premiação:
Abfallwirtschaft Hohenlohekreis
Número do prémio:
LOT-0001 01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Abfallwirtschaft Hohenlohekreis
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Umweltschutz

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : DSH_Neubau Betriebsgebäude inkl. Regenrückhaltebecken der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis
Beschreibung : Neubau eines Betriebsgebäudes inklusive Warm- und Kalthalle sowie eines Regenrückhaltebeckens für die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis. Das zu planende und bauende Gebäude besteht aus einem Betriebsbereich der Verwaltung, aus Büros und Besprechungsräumen, einem Schwarz-Weiß-Bereich, in dem sich die Mitarbeiter der Deponie und des Wertstoffhofs umziehen können, und einer Warm- und Kalthalle für die Wartung der Fahrzeuge. Das Gebäude befindet sich westlich auf dem Grundstück der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis in Hanglage Ein ebenfalls zu erstellendes unterirdisches Regenrückhaltebecken dient der Vorhaltung von Regenwasser für Betriebszwecke sowie der gedrosselten Ableitung des anfallenden Regens in den bereits vollständig ausgelasteten Führlesbach. Das Raumprogramm mit 391 m2 Hauptnutzflächen der Verwaltung wird durch eine Warm- und Kalthalle mit weiteren 150 m + 390 m² ergänzt. Die benötigten Asphaltflächen und Parkplätze sind ebenfalls Teil des Bauvorhabens. Das Regenrückhaltebecken soll in der unmittelbaren Nähe einer Bestandshalle im Norden des Geländes erstellt werden und ein Fassungsvermögen von 250 m³ aufweisen.
Kennung des Verfahrens : 76b52987-b733-4132-a72a-675817a494b6
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213150 Bau von Bürogebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213252 Bau von Werkstätten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hohenlohekreis ( DE119 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau eines Betriebsgebäudes inklusive Warm- und Kalthalle sowie eines Regenrückhaltebeckens für die Abfallwirtschaft Hohenlohekreis.
Beschreibung : Das zu planende und bauende Gebäude besteht aus einem Betriebsbereich der Verwaltung, aus Büros und Besprechungsräumen, einem Schwarz-Weiß-Bereich, in dem sich die Mitarbeiter der Deponie und des Wertstoffhofs umziehen können, und einer Warm- und Kalthalle für die Wartung der Fahrzeuge. Das Gebäude befindet sich westlich auf dem Grundstück der Abfallwirtschaft Hohenlohekreis in Hanglage Ein ebenfalls zu erstellendes unterirdisches Regenrückhaltebecken dient der Vorhaltung von Regenwasser für Betriebszwecke sowie der gedrosselten Ableitung des anfallenden Regens in den bereits vollständig ausgelasteten Führlesbach. Das Raumprogramm mit 391 m2 Hauptnutzflächen der Verwaltung wird durch eine Warm- und Kalthalle mit weiteren 150 m + 390 m² ergänzt. Die benötigten Asphaltflächen und Parkplätze sind ebenfalls Teil des Bauvorhabens. Das Regenrückhaltebecken soll in der unmittelbaren Nähe einer Bestandshalle im Norden des Geländes erstellt werden und ein Fassungsvermögen von 250 m³ aufweisen. Die Vergabe erfolgt im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb auf der Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung an einen Totalübernehmer. Die Leistung umfasst die Planung und Errichtung des Gebäudes unter Einhaltung aller öffentlich- rechtlichen Vorschriften insbesondere der bauordnungsrechtlichen Anforderungen. Vom Auftragnehmer ist die vollumfängliche Planung des Gebäudes inkl. aller technischen Gewerke, jeweils das komplette Leistungsbild der HOAI, inkl. der Genehmigungsplanung zu erbringen. Die Anforderungen werden funktional, d.h. ergebnisorientiert definiert, so dass die Bieter unterschiedliche Ansätze zur Erfüllung dieser Anforderungen formulieren können. Die Orientierungsplanung sowie das Funktionsschema dienen als Grundlage, es kann jedoch vom Bieter abgewichen werden. Um den Markt nicht einzuschränken und um ein möglichst wirtschaftliches Angebot erzielen zu können, wird die Bauweise in der Ausschreibung offengehalten. Versetzbare temporäre Raumelemente sind nicht zulässig. Der Start des Verfahrens ist für den 21.07.2025 vorgesehen, die Submission der ersten Stufe erfolgt am 21.08.2025. Eine Aufforderung an die maximal fünf höchst bepunkteten Unternehmen erfolgt mit einer Bearbeitungszeit bis zum 16.11.2025. Die Vergabe ist abhängig vom Verhandlungsumfang für den 07.01.2025 terminiert. Das Gebäude soll bis Q2 2027 realisiert werden.
Interne Kennung : LOT-0001 01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45213150 Bau von Bürogebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45213252 Bau von Werkstätten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Hohenlohekreis ( DE119 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 14/08/2025
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E57614967

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 04/09/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E57614967
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 21/08/2025 14:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Formblätter werden nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Abfallwirtschaft Hohenlohekreis
Überprüfungsstelle : Abfallwirtschaft Hohenlohekreis
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Abfallwirtschaft Hohenlohekreis

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Abfallwirtschaft Hohenlohekreis
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00003250
Postanschrift : Oberer Bach 13
Stadt : Künzelsau
Postleitzahl : 74653
Land, Gliederung (NUTS) : Hohenlohekreis ( DE119 )
Land : Deutschland
Telefon : 0 79 40 18 76-0
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f279409c-1c90-4f4c-8ea2-72ff048b04c1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/07/2025 17:59 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00480414-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 139/2025
Datum der Veröffentlichung : 23/07/2025