DLR Lampoldshausen, Im Langen Grund, 74239 Hardthausen - Erweiterung Nord Hydrogenium, Rohbauarbeiten

Das Technikgebäude ist Teil der Maßnahme H2Hub/Hydrogenium, welches im Rahmen der RegioWin-Förderung als Leuchtturmprojekt prämiert wurde. Das Technikgebäude dient der Ankunft und Verteilung der für das Hydrogenium erforderlichen Medien, wie Mittelspannung, Niederspann-Hauptverteilung, Unterspannungsverteilung, Brandmeldezentrale integriert mit EDV, Trafos, Batterieraum und Hausanschlussraum. Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus kerngedämmten Stahlbeton-Halbfertigteil-Außenwänden und …

CPV: 45223220 Construção de toscos
Prazo:
27 de Agosto de 2025 às 09:30
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
DLR Lampoldshausen, Im Langen Grund, 74239 Hardthausen - Erweiterung Nord Hydrogenium, Rohbauarbeiten
Local de premiação:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Baumanagement - SWE
Número do prémio:
25-029_LA (Rohbauarbeiten)

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Baumanagement - SWE
Rechtsform des Erwerbers : Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : DLR Lampoldshausen, Im Langen Grund, 74239 Hardthausen - Erweiterung Nord Hydrogenium, Rohbauarbeiten
Beschreibung : Das Technikgebäude ist Teil der Maßnahme H2Hub/Hydrogenium, welches im Rahmen der RegioWin-Förderung als Leuchtturmprojekt prämiert wurde. Das Technikgebäude dient der Ankunft und Verteilung der für das Hydrogenium erforderlichen Medien, wie Mittelspannung, Niederspann-Hauptverteilung, Unterspannungsverteilung, Brandmeldezentrale integriert mit EDV, Trafos, Batterieraum und Hausanschlussraum. Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus kerngedämmten Stahlbeton-Halbfertigteil-Außenwänden und Stahlbeton-Halbfertigteil-Innenwänden. Das Dach aus Halbfertigteilen erhält einen mit 2%geneigten Gefälleaufbeton mit Gefälledämmung und Mittelfirst. Die Abdichtungen erfolgen bituminös. Die Entwässerung erfolgt über kastenförmige Dachrinnen und Fallrohre an den kurzen Fassadenseiten.
Kennung des Verfahrens : 57b81681-38b5-4b39-898a-ec10db20385c
Interne Kennung : 25-029_LA (Rohbauarbeiten)
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Hardthausen
Postleitzahl : 74239
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Der Katalog der zwingenden Ausschlussgründe ergibt sich aus GWB §123 (zwingende) und §124 (fakultativ), sofern keine ausreichenden Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß GWB §125 nachgewiesen werden. Gegen bietende Unternehmen dürfen keine rechtskräftigen Verurteilungen gegen §21 SchwarzArbG, §21 AEntG, §10 MILoG, §98c AufenthG, §22 LkSSG vorliegen, die zum Ausschluss führen. Alle geforderten Erklärungen können - sofern nicht anders gefordert -vorläufig auch als Eigenerklärung vom bietenden Unternehmen bzw. Eignungsleiher/Nachunternehmer abgegeben werden. Die entsprechende Erbringung der Einzelnachweise erfolgt auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : DLR Lampoldshausen, Erweiterung Nord Hydrogenium - Rohbauarbeiten
Beschreibung : Das Technikgebäude ist Teil der Maßnahme H2Hub/Hydrogenium, welches im Rahmen der RegioWin-Förderung als Leuchtturmprojekt prämiert wurde. Das Technikgebäude dient der Ankunft und Verteilung der für das Hydrogenium erforderlichen Medien, wie Mittelspannung, Niederspann-Hauptverteilung, Unterspannungsverteilung, Brandmeldezentrale integriert mit EDV, Trafos, Batterieraum und Hausanschlussraum. Das Gebäude besteht im Wesentlichen aus kerngedämmten Stahlbeton-Halbfertigteil-Außenwänden und Stahlbeton-Halbfertigteil-Innenwänden. Das Dach aus Halbfertigteilen erhält einen mit 2%geneigten Gefälleaufbeton mit Gefälledämmung und Mittelfirst. Die Abdichtungen erfolgen bituminös. Die Entwässerung erfolgt über kastenförmige Dachrinnen und Fallrohre an den kurzen Fassadenseiten.
Interne Kennung : 25-029_LA (Rohbauarbeiten)

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 83 Tag

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Bedingungen an die Ausführung des Auftrags: Mit der Abgabe des Angebotes erklärt das bietende Unternehmen, dass am Verfahren Beteiligte des eigenen Unternehmens sowie der beteiligten Beschäftigten etwaiger benannter Nachunternehmen der deutschen Sprache ausreichend mächtig sind, um eine reibungslose Kommunikation zwischen ihnen und dem Auftraggeber auf Deutsch zu gewährleisten. Eine Vorortbesichtigung vor Angebotsabgabe wir empfohlen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Mit Abgabe des Angebotes erklärt das Unternehmen, dass: - am Verfahren Beteiligte des eigenen Unternehmens sowie der beteiligten Beschäftigten etwaiger benannter Nachunternehmen der deutschen Sprache ausreichend mächtig sind, um eine reibungslose Kommunikation zwischen ihnen und dem Auftraggeber auf Deutsch zu gewährleisten. Verfahrenssprache ist Deutsch. - Es über die erforderliche Sachkunde zur Ausführung der Leistungen verfügt und die gesetzlichen Anforderungen erfüllt. - Erklärung über Eintragung in Berufs-/Handelsregister bzw. Handwerksrolle.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : - Kein Unternehmensbezug zu Russland im Sinne der Verordnung (EU) 2022/576 gemäß Eigenerklärung zum Russlandbezug. Alle nachfolgenden Erklärungen können vorläufig auch über das Formular Eigenerklärung abgegeben werden: - Das bietende Unternehmen soll bereits seit 10 Jahren in dem ausgeschriebenen Leistungsbereich tätig sein und gibt seine Umsatzzahlen für die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren an, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. Vorgesehen ist hier ein Mindestumsatz von 500 T€ p. a. (netto). - Angaben von Umsatzzahlen zu vergleichbaren Leistungen über die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre. - Zahlung von Steuern, Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung wurden ordnungsgemäß erfüllt. - Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft. - Erklärung über Nichtvorlage von Ausschlussgründen nach VOB/A § 6e EU, ggf. Benennung von ergriffenen Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß VOB/A §6f EU.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Alle nachfolgenden Erklärungen können vorläufig auch über das Formular Eigenerklärung abgegeben werden: - In den letzten 5 abgeschlossenen Kalenderjahren soll das bietenden Unternehmen 4 vergleichbare Maßnahmen umgesetzt haben. Als Nachweis dient eine Referenzliste mit mind. 4 Projekten, die die vorgenannten Bedingungen erfüllen. Geforderte Angaben: Projektbezeichnung, Auftraggeber (Kontaktdaten), Ausführungszeitraum, Auftragssumme, Projektgegenstand. - Erklärung, dass für die Ausführung der Leistungen die erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Aufträge werden nur an Unternehmen vergeben, die während des gesamten Leistungszeitraums über eine die vertraglichen Leistungen abdeckende Haftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme je Schadensereignis in Höhe von 2,5 Mio. € für Sachschäden und 2,5 Mio. € für Personenschäden verfügen. Die Versicherung ist bei einem in der Bundesrepublik Deutschland zugelassenen Versicherungsunternehmen abzuschließen. Im Auftragsfall ist dem Auftraggeber ein entsprechend gültiger Nachweis vorzulegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis 100 %

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E39836114

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E39836114
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/08/2025 09:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 60 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen und Informationen werden nachgefordert, sofern gemäß VOB/A §16a EU zugelassen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/08/2025 10:00 +02:00
Ort : -//-
Zusätzliche Informationen : Da es sich um eine elektronische Angebotsöffnung handelt, sind keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in §160 Absatz 3 GWB. Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Baumanagement - SWE

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Baumanagement - SWE
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 992-03005-81
Abteilung : BMT_SWE
Postanschrift : Im Langen Grund
Stadt : Hardthausen
Postleitzahl : 74239
Land, Gliederung (NUTS) : Heilbronn, Landkreis ( DE118 )
Land : Deutschland
Telefon : +496298 - 28 693
Internetadresse : https://www.dlr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer : 22894990
Postanschrift : Villemombler Straße 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2289499-0
Fax : +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 23f0bfc2-953c-4c75-bbd5-e9faf486524f - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/07/2025 14:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00491705-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 142/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/07/2025