Betreuung im Behördenzentrum ANKER Schwaben in Augsburg

Das Behördenzentrum ANKER Schwaben wird für die Registrierung und Abwicklung erster Behördengänge neu ankommender Asylbewerber und deren Unterbringung für einen Zeitraum von regelmäßig ca. drei Tagen genutzt. Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die Betreuung der Bewohner im Behördenzentrum ANKER Schwaben (Aindlinger Straße 16, 86167 Augsburg) gemäß den Regelungen der …

CPV: 85320000 Serviços sociais
Prazo:
4 de Setembro de 2025 às 10:00
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
Betreuung im Behördenzentrum ANKER Schwaben in Augsburg
Local de premiação:
Regierung von Schwaben
Número do prémio:
0270.ZV-18-25-05

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Schwaben
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Betreuung im Behördenzentrum ANKER Schwaben in Augsburg
Beschreibung : Das Behördenzentrum ANKER Schwaben wird für die Registrierung und Abwicklung erster Behördengänge neu ankommender Asylbewerber und deren Unterbringung für einen Zeitraum von regelmäßig ca. drei Tagen genutzt. Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die Betreuung der Bewohner im Behördenzentrum ANKER Schwaben (Aindlinger Straße 16, 86167 Augsburg) gemäß den Regelungen der Leistungsbeschreibung. Zu den Aufgaben der Betreuung zählt unter anderem die Konfliktlösung, die Information und Beschäftigung der Bewohner, die Einhaltung der Hausordnung, die Terminkoordination und die Orientierungshilfe.
Kennung des Verfahrens : 3322e4c1-d58a-4e49-aa2d-7fead819658d
Interne Kennung : 0270.ZV-18-25-05
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86167
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV; bitte folgen Sie für detailliertere Informationen dem Link https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/c9c343ce-2fd7-40e9-8200-87d057b15a6f/suitabilitycriteria

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betreuung im Behördenzentrum ANKER Schwaben in Augsburg
Beschreibung : Das Behördenzentrum ANKER Schwaben wird für die Registrierung und Abwicklung erster Behördengänge neu ankommender Asylbewerber und deren Unterbringung für einen Zeitraum von regelmäßig ca. drei Tagen genutzt. Der Auftragnehmer übernimmt für den Auftraggeber die Betreuung der Bewohner im Behördenzentrum ANKER Schwaben (Aindlinger Straße 16, 86167 Augsburg) gemäß den Regelungen der Leistungsbeschreibung. Zu den Aufgaben der Betreuung zählt unter anderem die Konfliktlösung, die Information und Beschäftigung der Bewohner, die Einhaltung der Hausordnung, die Terminkoordination und die Orientierungshilfe.
Interne Kennung : 0cf1db81-a9e8-474b-9498-9a674f50ca55

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85320000 Dienstleistungen im Sozialwesen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein weiteres Jahr, sofern der Auftraggeber den Vertrag nicht mit einer Frist von 3 Monaten zum Vertragsende schriftlich kündigt. Der Vertrag endet, ohne dass es einer schriftlichen Kündigung bedarf, zum 02.01.2029 um 07:00 Uhr.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 02/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 02/01/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Die Berufs- und Betriebshaftpflicht muss eine Mindesthöhe der Versicherungssumme für Personen- und Sachschäden (pauschal) von 5.000.000,- EUR je Schadensfall haben. Die Höchstersatzleistung des Versicherers für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres muss mindestens das Zweifache der in der Leistungsbeschreibung jeweils genannten Versicherungssumme pro Versicherungsjahr umfassen. Für detailliertere Informationen folgen Sie bitte dem Link: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/c9c343ce-2fd7-40e9-8200-87d057b15a6f/suitabilitycriteria
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Der durchschnittliche Mindestumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Betreuung einer ANKER-Einrichtung, Unterkunfts-Dependance oder einer vergleichbaren Einrichtung zur Betreuung von Flüchtlingen) muss in den abgelaufenen Kalenderjahren 2022 bis 2024 in Summe mindestens eine Höhe von 3.000.000,00 € erreichen, wobei dieser pro Jahr nicht weniger als 750.000,00 € betragen darf. Für detailliertere Informationen folgen Sie bitte dem Link: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/c9c343ce-2fd7-40e9-8200-87d057b15a6f/suitabilitycriteria
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Mindestens 1 der 3 Referenzen muss eine Laufzeit von 12 Monaten im Zeitraum zwischen dem 01.01.2020 und des Zeitpunktes der Angebotsabgabe, einen Auftragswert von mindestens 750.000,00 € haben und eine Betreuungsleistung einer Erstaufnahmeeinrichtung, einer Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber, eines ANKER-Zentrums, eines Behördenankunftszentrums oder einer vergleichbaren Einrichtung (mind. 100 untergebrachte Personen); ansonsten kann die Eignung nicht angenommen werden. Für detailliertere Informationen folgen Sie bitte dem Link: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/c9c343ce-2fd7-40e9-8200-87d057b15a6f/suitabilitycriteria
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Zertifizierung mindestens nach DIN ISO 9001 oder vergleichbar. Für detailliertere Informationen folgen Sie bitte dem Link: https://www.evergabe.bayern.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/c9c343ce-2fd7-40e9-8200-87d057b15a6f/suitabilitycriteria

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 25/08/2025 10:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 04/09/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 50 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : Unternehmen haben einen Anspruch auf Einhaltung der bieter- und bewerberschützenden Bestimmungen über das Vergabeverfahren gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Zentralen Vergabestelle zu rügen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Zentralen Vergabestelle gerügt werden (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 und 3GWB). Teilt die Zentrale Vergabestelle dem Unternehmen mit, seiner Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer zu stellen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden vor dem Zuschlaggemäß § 134 Abs. 1 GWB darüber informiert. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch die Zentrale Vergabestelle geschlossen werden; bei Übermittlung per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach Absendung der Information durch die Zentrale Vergabestelle. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern, 80534 München zurichten.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Schwaben
Registrierungsnummer : 9c89f0ca-236c-4dd7-bf9e-5b9493098226
Postanschrift : Fronhof 10
Stadt : Augsburg
Postleitzahl : 86152
Land, Gliederung (NUTS) : Augsburg, Kreisfreie Stadt ( DE271 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 82132701
Fax : +49 8213272289
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : d909629c-b7ea-4afa-acf6-a8b05556708c
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Fax : +49 8921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer : 1a86dfa1-e75a-4748-8724-5f436cb4ba9d
Abteilung : Zentrale Vergabestelle
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 8921760
Fax : +49 892176404100
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5d7dcea5-5ff6-428b-af33-c6f72a4e84a2 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 04/08/2025 09:08 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00511155-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 148/2025
Datum der Veröffentlichung : 05/08/2025