Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems

Der Auftraggeber plant den Austausch der bestehende HPE Blockstorage-Umgebung zur Aufrechterhaltung der Funktionssicherheit und Anpassung an den Kapazitätsbedarf durch eine neue HPE Greenlake Managed Storage Umgebung mit einer Mietlaufzeit von 5 Jahren (01.10.2025 - 30.09.2030). Das Projekt umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer redundanten Storage-Umgebung auf Basis von HPE …

CPV: 30234000 Suportes de memória, 50000000 Serviços de reparação e manutenção
Prazo:
3 de Junho de 2025 às 11:00
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems
Local de premiação:
Landkreis Uckermark, Rechtsamt
Número do prémio:
120-EU-1-25-2-VgV

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Uckermark, Rechtsamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems
Beschreibung : Der Auftraggeber plant den Austausch der bestehende HPE Blockstorage-Umgebung zur Aufrechterhaltung der Funktionssicherheit und Anpassung an den Kapazitätsbedarf durch eine neue HPE Greenlake Managed Storage Umgebung mit einer Mietlaufzeit von 5 Jahren (01.10.2025 - 30.09.2030).
Kennung des Verfahrens : 641bacd4-3d20-42ce-a966-88299454b294
Interne Kennung : 120-EU-1-25-2-VgV
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30234000 Speichermedien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Marx-Straße 1
Stadt : Prenzlau
Postleitzahl : 17291
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinersdorfer Damm 55-57
Stadt : Schwedt
Postleitzahl : 16303
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP9YH1H56P
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen :
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung :
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten :
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung :
Betrug :
Korruption :
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern :
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen :
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen :
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen :
Zahlungsunfähigkeit :
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter :
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit :
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften :
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten :
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs :
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren :
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens :
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen :
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. :

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Bereitstellung und Betrieb eines Storage- und Backupsystems
Beschreibung : Das Projekt umfasst die Bereitstellung und den Betrieb einer redundanten Storage-Umgebung auf Basis von HPE Alletra Storage MP, HPE StoreOnce Backup 5260 incl. SAN-Komponenten. Der Leistungsumfang gliedert sich in - Konzeption: o Feindesign - HPE-Startup Services o Anlieferung o Auf- und Einbau der neuen Hardware o Inbetriebnahme und technische Integration der Hardware o Migration der Bestanddaten o Transition der Basisbetriebsleistungen an HPE Managed Services - Bereitstellung der Speicherkapazitäten o Bereitstellung der Storage-Kapazitäten in den Rechenzentren des Auftraggebers o HPE Betriebsleistungen für die Storage und Backup Infrastruktur o HPE reaktive Hersteller Wartung (Break and Fix) o HPE präventive Wartungsmaßnahmen (u.a. regelmäßiges Firmware Management) Auftraggeber RZ-Standorte für die Anlieferung und Bereitstellung: - RZ1: Prenzlau - RZ2: Schwedt RZ-Fläche, Systemschränke, Stromversorgung, Kühlung, LAN- und Systemexterne SAN-Konnektivität werden vom Auftraggeber gestellt. Die Anlieferung erfolgt bis zum Installationsort. Verpackungsmaterial ist vom Auftragnehmer zu entsorgen. Es darf ausschließlich Original- und Neuware des Herstellers HPE angeboten werden. Re-new- / Refurbished-Produkte sind nicht zulässig. Die Umsetzung des Projektes ist so zu planen, dass die Lieferung der Produkte die geplante Inbetriebnahme im Produktionsbetrieb (01.10.2025) erfolgen kann. Sollte sich der Zeitpunkt aufgrund von Änderungen beim Auftraggeber oder Auftragnehmer ändern, so werden Auftraggeber oder Auftragnehmer sich einvernehmlich dazu abstimmen.
Interne Kennung : 120-EU-1-25-2-VgV

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30234000 Speichermedien
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50000000 Reparatur- und Wartungsdienste

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Karl-Marx-Straße 1
Stadt : Prenzlau
Postleitzahl : 17291
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Heinersdorfer Damm 55-57
Stadt : Schwedt
Postleitzahl : 16303
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 5 Jahr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Der Bieter muss den Nachweis der Eintragung in ein Berufsregister vorlegen und die Eigenerklärung abgeben, dass die Ausschlussgründe nach § 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) nicht vorliegen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 27/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 03/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 66 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Nachforderung erfolgt gemäß den rechtlichen Vorgaben der VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 03/06/2025 11:01 +02:00
Zusätzliche Informationen : Es sind keine Bieter zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : - Abgabe Erklärung zur Einhaltung der Anforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz, - Abgabe der Eigenerklärung in Bezug zu Russland
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE) -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach GWB § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Landkreis Uckermark, Rechtsamt -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Landkreis Uckermark, Rechtsamt -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Landkreis Uckermark, Rechtsamt
Registrierungsnummer : 12-12992262176103-37
Postanschrift : Karl-Marx-Straße 1
Stadt : Prenzlau
Postleitzahl : 17291
Land, Gliederung (NUTS) : Uckermark ( DE40I )
Land : Deutschland
Telefon : +49 03984-703130
Fax : +49 03984-703099
Internetadresse : https://www.uckermark.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWE)
Registrierungsnummer : t:03318661719
Stadt : Potsdam
Postleitzahl : 14473
Land, Gliederung (NUTS) : Potsdam, Kreisfreie Stadt ( DE404 )
Land : Deutschland
Telefon : 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : a31c3e18-d8d1-4eaf-8371-2d26225c18b4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/04/2025 08:02 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00284958-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 85/2025
Datum der Veröffentlichung : 02/05/2025