Bekanntgabe der Absicht zum Abschluss eines Vertrags über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 18 des Hilfsmittelverzeichnisses inkl. der damit zusammenhängenden Dienstleistungen nach § 127 Absatz 1 SGB V

Gegenstand der Bekanntmachung ist der Abschluss eines Vertrages mit einzelnen Leistungserbringern und/oder Leistungserbringerverbänden nach § 127 Absatz 1 SGB V über die Hilfsmittellieferung (Gesundheitsleistungen) der Produktuntergruppe 18 des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V inkl. der für die Versorgung erforderlichen Dienst- und Serviceleistungen. Hierzu zählen insbesondere: Beratung, Lieferung und Einweisung …

CPV: 33193000 Veículos para deficientes físicos, cadeiras de rodas e material afim
Local de execução:
Bekanntgabe der Absicht zum Abschluss eines Vertrags über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 18 des Hilfsmittelverzeichnisses inkl. der damit zusammenhängenden Dienstleistungen nach § 127 Absatz 1 SGB V
Local de premiação:
IKK gesund plus
Número do prémio:
Vertragsabsicht PG 18- 2025

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : IKK gesund plus
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Bekanntgabe der Absicht zum Abschluss eines Vertrags über die Versorgung mit Hilfsmitteln der Produktgruppe 18 des Hilfsmittelverzeichnisses inkl. der damit zusammenhängenden Dienstleistungen nach § 127 Absatz 1 SGB V
Beschreibung : Gegenstand der Bekanntmachung ist der Abschluss eines Vertrages mit einzelnen Leistungserbringern und/oder Leistungserbringerverbänden nach § 127 Absatz 1 SGB V über die Hilfsmittellieferung (Gesundheitsleistungen) der Produktuntergruppe 18 des Hilfsmittelverzeichnisses nach § 139 SGB V inkl. der für die Versorgung erforderlichen Dienst- und Serviceleistungen. Hierzu zählen insbesondere: Beratung, Lieferung und Einweisung der / des Versicherten in die sachgerechte Handhabung, Wartungen, Reparaturen und sicherheitstechnische Kontrollen. Für die Unterproduktgruppen 18.50.02.0 und 18.50.02.2 sollen 5-Jahrespauschalen vereinbart werden, alle weiteren Hilfsmittel werden i. R. von Kauf/Wiedereinsatzes versorgt. Die IKK nutzt für die Einlagerung ihrer Hilfsmittel ein Zentrallager. Der Wiedereinsatz, die Rückholung, die Aufbereitung zur Einlagerung, die Lagerhaltung und die Entsorgung der Hilfsmittel, sofern sie im Rahmen des Kauf-Wiedereinsatzes abgegeben werden, sind nicht Bestandteil dieses neu zu schließenden Vertrages. Der Vertragsschluss begründet keinen Anspruch auf eine bestimmte Anzahl von Versorgungen.
Kennung des Verfahrens : 830fd369-2450-4660-82a9-27cc2cf3f6e0
Interne Kennung : Vertragsabsicht PG 18- 2025
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33193000 Behindertenfahrzeuge, Rollstühle und dazugehörige Ausrüstung

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39124
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Hauptsitz der IKK gesund plus befindet sich in Magdeburg. Der Erfüllungsort für die hier bekanntgemachte Leistung ist die gesamte Bundesrepublik.

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Leistungserbringer, deren Verbände oder sonstige Zusammenschlüsse von Leistungserbringern können dem Vertrag je nach Vertragstyp während der gesamten Vertragsdauer zu den gleichen Bedingungen als Vertragspartner jederzeit beitreten. Auch nach Ablauf der im weiteren Verlauf benannten Einreichungsfrist sind Vertragsverhandlungen möglich.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
other - § 127 Absatz 1 Satz 6 SGB V

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Leistungsanbieter müssen die Voraussetzungen für eine ausreichende, zweckmäßige und funktionsgerechte Herstellung, Abgabe und Anpassung der Hilfsmittel gemäß § 126 Absatz 1 Satz 2 SGB V erfüllen. Weiterhin ist eine Präqualifizierung für den Versorgungsbereich für welchen Hilfsmittel abgegeben werden sollen zwingend. Dies umfasst die Präqualifizierung für die PQ-Bereiche 18 A und 18B. Es wird darauf hingewiesen, dass die Erfüllung der Anforderungen nach § 126 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit Absatz 3 SGB V nur durch Vorlage eines Zertifikats einer geeigneten, unabhängigen Stelle (Präqualifizierungsstelle) gemäß § 126 Absatz 1a und Absatz 2 SGB V nachgewiesen werden kann. Eine Aufnahme von Vertragsverhandlungen oder ein Beitritt zu einem abgeschlossenen Vertrag ist nur nach Vorlage der entsprechenden Nachweise möglich.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Vertrag über die Versorgung der Versicherten der IKK gesund plus mit Rehabilitationshilfsmitteln nach § 127 Abs. 1 SGB V hier: Produktgruppe 18 (PG 18 )
Beschreibung : Leistungserbringer, deren Verbände oder sonstige Zusammenschlüsse von Leistungserbringern können dem Vertrag je nach Vertragstyp während der gesamten Vertragsdauer zu den gleichen Bedingungen als Vertragspartner jederzeit beitreten.
Interne Kennung : VOM 2025-PG18

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 33193000 Behindertenfahrzeuge, Rollstühle und dazugehörige Ausrüstung

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Der Hauptsitz der IKK gesund plus ist Magdeburg. Der zu schließende Vertrag bezieht sich auf bundesweite Versorgungen in Deutschland entsprechend dem Wohnsitz der Versicherten.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/07/2025
Andere Laufzeit : Unbegrenzt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung : Leistungsanbieter müssen die Voraussetzungen für eine ausreichende, zweckmäßige und funktionsgerechte Herstellung, Abgabe und Anpassung der Hilfsmittel gemäß § 126 Absatz 1 Satz 2 SGB V erfüllen. Weiterhin ist eine Präqualifizierung für den Versorgungsbereich für welchen Hilfsmittel abgegeben werden sollen zwingend. Dies umfasst die Präqualifizierung für 18 A und 18 B

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : http://www.ikk-gesundplus.de/

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : http://www.ikk-gesundplus.de/
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Interessenbekundungen : 20/05/2025 14:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Mit dieser Vorinformation wird eine Vertragsabsicht gemäß § 127 Absatz 1 Satz 5 SGB V bekannt gemacht. Es handelt sich bei dem vorgesehenen Vertrag nicht um einen öffentlichen Auftrag im Sinne von § 103 Absatz 1 des Gesetzes gegeben Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), da keinem Wirtschaftsteilnehmer ein exklusiver Status eingeräumt wird. Der 4. Teil des GWB sowie die Vergabeverordnung finden keine Anwendung. Es handelt sich auch nicht um einen Aufruf zum Wettbewerb im Sinne des Vergaberechts Ein Vertragsbeitritt ist ebenfalls nach Vertragsabschluss jederzeit möglich, soweit noch keine Vertragsbeziehung über die gleiche Leistung besteht.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Es wird darauf hingewiesen, dass die Erfüllung der Anforderungen nach § 126 Absatz 1 Satz 2 in Verbindung mit Absatz 3 SGB V nur durch Vorlage eines Zertifikats einer geeigneten, unabhängigen Stelle (Präqualifizierungsstelle) gemäß § 126 Absatz 1a und Absatz 2 SGB V nachgewiesen werden kann. Eine Aufnahme von Vertragsverhandlungen oder ein Beitritt zu einem abgeschlossenen Vertrag ist nur nach Vorlage der entsprechenden Nachweise möglich.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : IKK gesund plus -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Das Verfahren unterliegt nicht der Nachprüfung durch die Vergabekammern nach § 155 ff. GWB.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : IKK gesund plus -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : IKK gesund plus -

8. Organisationen

8.1 ORG-0000

Offizielle Bezeichnung : IKK gesund plus
Registrierungsnummer : DE269913073
Abteilung : Fachbereich Verordnungsmanagement
Postanschrift : Umfassungsstraße 85
Stadt : Magdeburg
Postleitzahl : 39124
Land, Gliederung (NUTS) : Magdeburg, Kreisfreie Stadt ( DEE03 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Fachbereich Verordnungsmanagement
Telefon : +49 391 2806 4316
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9ca7e81e-4e7f-42db-b65e-860bb93847cc - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung als Aufruf zum Wettbewerb – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 09:29 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00273649-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025