Beförderung von Patienten*innen und Klient*innen von und zu der LVR-Tagesklinik Mönchengladbach-Rheydt

Der Angebotsgegenstand ist für die LVR-Klinik Viersen die fachgerechte Beförderung von psychisch kranken Patient*innen und Klient*innen des Kindes- und Jugendalters an Werktagen von ihren Wohnorten von/zu der LVR-Tagesklinik in Mönchengladbach-Rheydt durchzuführen. Die Beförderung muss durch ein Beförderungsunternehmen durchgeführt werden. Der Auftragnehmende verpflichtet sich in der Vertragszeit werkvertraglich (auch in den …

CPV: 60140000 Transportes não regulares de passageiros
Prazo:
3 de Maio de 2024 às 12:00
Tipo de prazo:
Submissão da oferta
Local de execução:
Beförderung von Patienten*innen und Klient*innen von und zu der LVR-Tagesklinik Mönchengladbach-Rheydt
Local de premiação:
LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Número do prémio:
Z011-2024-0032

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Beförderung von Patienten*innen und Klient*innen von und zu der LVR-Tagesklinik Mönchengladbach-Rheydt
Beschreibung : Der Angebotsgegenstand ist für die LVR-Klinik Viersen die fachgerechte Beförderung von psychisch kranken Patient*innen und Klient*innen des Kindes- und Jugendalters an Werktagen von ihren Wohnorten von/zu der LVR-Tagesklinik in Mönchengladbach-Rheydt durchzuführen. Die Beförderung muss durch ein Beförderungsunternehmen durchgeführt werden. Der Auftragnehmende verpflichtet sich in der Vertragszeit werkvertraglich (auch in den Ferien), alle von der LVR-Klinik als "Beförderungsteilnehmenden" benannten Patient*innen und Klient*innen an allen vom Auftraggebenden festgelegten Öffnungstagen und zu den festgelegten Zeiten mit PKW (mind. Kompaktklasse) oder VAN (6-Sitzer), bei Einhaltung der Fahrzeiten auch mit Kleinbussen (8 Sitzer),nach den nachfolgenden Vorschriften, von ihren Wohnorten zu und von den LVR-Tageskliniken, ggf. mit Fahrten von und zur Schule, zu befördern. Die Touren sind so zusammenzustellen bzw. durchzuführen, dass sie sowohl den Anliegen der zu befördernden Personen als auch der Forderung des Kostenträgers nach der wirtschaftlich günstigsten Lösung Rechnung tragen.
Kennung des Verfahrens : 32366104-62c1-468d-ba5d-4e02794993d3
Interne Kennung : Z011-2024-0032
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mathildenstraße 63a
Stadt : Mönchengladbach-Rheydt
Postleitzahl : 41239
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift :

2.1.6 Ausschlussgründe

Konkurs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : Beförderung von Patienten*innen und Klient*innen von und zu der LVR-Tagesklinik Mönchengladbach-Rheydt
Beschreibung : Der Angebotsgegenstand ist für die LVR-Klinik Viersen die fachgerechte Beförderung von psychisch kranken Patient*innen und Klient*innen des Kindes- und Jugendalters an Werktagen von ihren Wohnorten von/zu der LVR-Tagesklinik in Mönchengladbach-Rheydt durchzuführen. Die Beförderung muss durch ein Beförderungsunternehmen durchgeführt werden. Der Auftragnehmende verpflichtet sich in der Vertragszeit werkvertraglich (auch in den Ferien), alle von der LVR-Klinik als "Beförderungsteilnehmenden" benannten Patient*innen und Klient*innen an allen vom Auftraggebenden festgelegten Öffnungstagen und zu den festgelegten Zeiten mit PKW (mind. Kompaktklasse) oder VAN (6-Sitzer), bei Einhaltung der Fahrzeiten auch mit Kleinbussen (8 Sitzer),nach den nachfolgenden Vorschriften, von ihren Wohnorten zu und von den LVR-Tageskliniken, ggf. mit Fahrten von und zur Schule, zu befördern. Die Touren sind so zusammenzustellen bzw. durchzuführen, dass sie sowohl den Anliegen der zu befördernden Personen als auch der Forderung des Kostenträgers nach der wirtschaftlich günstigsten Lösung Rechnung tragen.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 60140000 Bedarfspersonenbeförderung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Mathildenstraße 63a
Stadt : Mönchengladbach-Rheydt
Postleitzahl : 41239
Land, Gliederung (NUTS) : Viersen ( DEA1E )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 2024-07-01+02:00
Enddatum der Laufzeit : 2025-06-30+02:00

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Kopie der Gewerbeanmeldung
Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Nachweis zur Haftpflichtversicherung mit einer Mindest-Deckungssumme von 3 Mio. € für Personen- u. 1 Mio. € für Sachschäden oder pauschal 4 Mio.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : - Dem Angebot ist mindestens eine Referenz, die nicht älter als 3 Jahre ist, beizufügen (wenn Sie in den letzten 5 Jahren nicht für den LVR tätig waren). Die Angaben sollten hinsichtlich Art und Umfang als Referenz für die ausgeschriebene Leistung geeignet sein. Bitte füllen Sie hierfür den "Vordruck Bietereignung" aus. - Angabe der Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren 2021, 2022 und 2023. Bitte füllen Sie hierfür den "Vordruck Bietereignung" aus. - Kopie des Auszuges aus dem Handelsregister (wenn vorhanden) - Kopie der Konzession zur geschäftsmäßigen Personenbeförderung (wenn vorhanden), bitte füllen Sie hierfür ebenfalls den "Vordruck Bietereignung" aus.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Nachhaltigkeit des Fuhrparks
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 95

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.lvr.de/NetServer/index.jsp
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen
Frist für den Eingang der Angebote : 2024-05-03+02:00 12:00:00+02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nach Ermessen des Käufers können einige fehlende Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 2024-05-03+02:00 12:00:00+02:00
Auftragsbedingungen :
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
TED eSender : Beschaffungsamt des BMI

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : LVR-Fachbereich Zentraler Einkauf und Dienstleistungen
Registrierungsnummer : Leitweg ID 05315-31002-83
Postanschrift : Hermann-Pünder-Straße 1
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50679
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 02218092514
Internetadresse : http://www.lvr.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : Leitweg-ID 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstraße 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3055
Fax : +49 221147-2889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer : 994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 1ede0cfd-8d3d-44f1-b7bf-67670d7cf411 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 2024-04-03+02:00 08:19:14+02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00197950-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 67/2024
Datum der Veröffentlichung : 2024-04-04Z