Äußere Bayreuther Straße 8, BBZ - Bauteil G, Erneuerung der Späneabsaugung und Zuluftanlagen in den Werkstätten und Brandschutzertüchtigung, Architektenleistungen

Die bestehende Absaugleistung der Späneabsauganlage für die Holzwerkstätten ist nicht mehr ausreichend, da in den vergangenen Jahren immer wieder neue Holzbearbeitungsmaschinen an das Rohrnetz angeschlossen wurden. Zukünftig sollen an die Absaugung weitere Maschinen und Handarbeitsplätze angeschlossen werden. Um die Anlage an die aktuellen bzw. zukünftigen An-forderungen anzupassen, müssten zahlreiche Reparatur- …

CPV: 71200000 Serviços de arquitectura e afins, 71221000 Serviços de arquitectura para edifícios, 71240000 Serviços de arquitectura, engenharia e planeamento
Local de execução:
Äußere Bayreuther Straße 8, BBZ - Bauteil G, Erneuerung der Späneabsaugung und Zuluftanlagen in den Werkstätten und Brandschutzertüchtigung, Architektenleistungen
Local de premiação:
Stadt Nürnberg Hochbauamt
Número do prémio:
2024001736

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg Hochbauamt
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Äußere Bayreuther Straße 8, BBZ - Bauteil G, Erneuerung der Späneabsaugung und Zuluftanlagen in den Werkstätten und Brandschutzertüchtigung, Architektenleistungen
Beschreibung : Die bestehende Absaugleistung der Späneabsauganlage für die Holzwerkstätten ist nicht mehr ausreichend, da in den vergangenen Jahren immer wieder neue Holzbearbeitungsmaschinen an das Rohrnetz angeschlossen wurden. Zukünftig sollen an die Absaugung weitere Maschinen und Handarbeitsplätze angeschlossen werden. Um die Anlage an die aktuellen bzw. zukünftigen An-forderungen anzupassen, müssten zahlreiche Reparatur- und Umbauarbeiten durchgeführt wer-den. Aufgrund des Alters der Anlage (Baujahr 1988) soll die Bestandsanlage deshalb durch eine neue zentrale Absauganlage ersetzt werden, um so die Absaugung der Arbeitsplätze langfristig sicherzustellen. Die neue Anlage wird deutlich größer sein und soll im Pausenhof aufgestellt werden. Im Laufe der Planungen haben sich weitere Planungsaufgaben ergeben. Es müssen die Lüf-tungsanlagen im Bauteil G erneuert werden, damit die neue Absauganlage ordnungsgemäß funktionieren kann. Infolge der Erneuerung sind auch bauliche und elektrotechnische Arbeiten sowie die Ertüchti-gung des Brandschutzes erforderlich. Es müssen u. a. neue Technikflächen und Fundamente geschaffen werden sowie die elektrische Infrastruktur angepasst werden (Zuleitungen, Verteiler, Überspannungs- und Blitzschutz). Außerdem sollen im Rahmen der Maßnahme die Vorgaben aus dem vorliegenden Brandschutz-gutachten umgesetzt werden (z. B. Einbau einer Brandmeldeanlage). Für die bauliche Durchführung und Koordination der einzelnen Maßnahmen ist ein Objektplaner (Architekt) erforderlich, wobei sich das Hauptaugenmerk auf die Koordination und Betreuung von Leistungen aus der KG 400 richtet.
Kennung des Verfahrens : af06f80f-0d7d-4522-b7bd-3e09720a89a5
Interne Kennung : 2024001736
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90491
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Gemäß § 123, 124 GWB, § 57, 42 Abs. 1 VgV und § 16 VOB/A

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Äußere Bayreuther Straße 8, BBZ - Bauteil G, Erneuerung der Späneabsaugung und Zuluftanlagen in den Werkstätten und Brandschutzertüchtigung, Architektenleistungen
Beschreibung : Die bestehende Absaugleistung der Späneabsauganlage für die Holzwerkstätten ist nicht mehr ausreichend, da in den vergangenen Jahren immer wieder neue Holzbearbeitungsmaschinen an das Rohrnetz angeschlossen wurden. Zukünftig sollen an die Absaugung weitere Maschinen und Handarbeitsplätze angeschlossen werden. Um die Anlage an die aktuellen bzw. zukünftigen An-forderungen anzupassen, müssten zahlreiche Reparatur- und Umbauarbeiten durchgeführt wer-den. Aufgrund des Alters der Anlage (Baujahr 1988) soll die Bestandsanlage deshalb durch eine neue zentrale Absauganlage ersetzt werden, um so die Absaugung der Arbeitsplätze langfristig sicherzustellen. Die neue Anlage wird deutlich größer sein und soll im Pausenhof aufgestellt werden. Im Laufe der Planungen haben sich weitere Planungsaufgaben ergeben. Es müssen die Lüf-tungsanlagen im Bauteil G erneuert werden, damit die neue Absauganlage ordnungsgemäß funktionieren kann. Infolge der Erneuerung sind auch bauliche und elektrotechnische Arbeiten sowie die Ertüchti-gung des Brandschutzes erforderlich. Es müssen u. a. neue Technikflächen und Fundamente geschaffen werden sowie die elektrische Infrastruktur angepasst werden (Zuleitungen, Verteiler, Überspannungs- und Blitzschutz). Außerdem sollen im Rahmen der Maßnahme die Vorgaben aus dem vorliegenden Brandschutz-gutachten umgesetzt werden (z. B. Einbau einer Brandmeldeanlage). Für die bauliche Durchführung und Koordination der einzelnen Maßnahmen ist ein Objektplaner (Architekt) erforderlich, wobei sich das Hauptaugenmerk auf die Koordination und Betreuung von Leistungen aus der KG 400 richtet.
Interne Kennung : 5499ffc1-9947-41ce-a08f-8ddfec7196c9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90491
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 16/02/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/08/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Sofern mehr als 5 Bewerbungen vorliegen, die die Mindestanforderungen erfüllen, erfolgt die Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden, anhand der im Bewerbungsbogen erreichten Wertungspunkte. Dabei werden die Bewerber mit den höchsten Punktwerten ausgewählt. Bei Punktegleichheit entscheidet das Los. http://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/api/supplier/external/subproject/f26a0a8c-99ab-4859-8763-8176092df905/suitabilitycriteria

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Leistungsbewertung gemäß Kriterienkatalog
Beschreibung : Die Leistungskriterien werden in der Ausschreibungsphase definiert.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 01/08/2025 14:00 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 06/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 27/08/2025 23:59 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Gemäß § 56 Abs. 2 VgV, § 51 Abs. 2 SektVO, § 16a Abs. 1 VOB/A-EU. Mögliche Hinweise des Auftraggebers in den Vergabeunterlagen sind zu beachten.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabeprüfstelle Regierung von Mittelfranken (VOB-Stelle)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Nürnberg Hochbauamt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabeprüfstelle Regierung von Mittelfranken (VOB-Stelle)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Nürnberg Hochbauamt
Registrierungsnummer : b8b3f6fd-d55b-4a00-9794-a0bf85492169
Abteilung : Hochbauamt
Postanschrift : Marientorgraben 11
Stadt : Nürnberg
Postleitzahl : 90402
Land, Gliederung (NUTS) : Nürnberg, Kreisfreie Stadt ( DE254 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : H/B-SG2
Telefon : +49 9112314257
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabeprüfstelle Regierung von Mittelfranken (VOB-Stelle)
Registrierungsnummer : bbbd26c1-f970-4ab8-aa94-05eecf818e73
Abteilung : VOB-Stelle
Postanschrift : Promenade 27
Stadt : Ansbach
Postleitzahl : 91522
Land, Gliederung (NUTS) : Ansbach, Kreisfreie Stadt ( DE251 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : VOB-Stelle
Telefon : +49 98153-1746
Fax : +49 98153-1739
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 050cefac-d8da-46cc-a578-d3b8f4374ae1 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/07/2025 00:01 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00489090-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 141/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/07/2025