Aktivierung und Weiterentwicklung des Festplatzes Heringen

Der Magistrat der Stadt Heringen (Werra) beabsichtig eine Aktivierung, Weiterentwicklung und Umgestaltung des Festplatzes. Der Festplatz bietet aufgrund fehlender Gestaltung, Möblierung und Beleuchtung keinerlei Aufenthaltsqualität. Angrenzend befindet sich eine asphaltierte Fläche, welche zum Basketball spielen und von der DLRG beziehungsweise Feuerwehr genutzt wird. Daher wird das unmittelbar am Werraufer gelegene …

CPV: 71000000 Serviços de arquitectura, construção, engenharia e inspecção, 71400000 Serviços de arquitectura paisagística e planeamento urbano
Local de execução:
Aktivierung und Weiterentwicklung des Festplatzes Heringen
Local de premiação:
Magistrat der Stadt Heringen (Werra)
Número do prémio:
Festplatz-2024

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Heringen (Werra)
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Aktivierung und Weiterentwicklung des Festplatzes Heringen
Beschreibung : Der Magistrat der Stadt Heringen (Werra) beabsichtig eine Aktivierung, Weiterentwicklung und Umgestaltung des Festplatzes. Der Festplatz bietet aufgrund fehlender Gestaltung, Möblierung und Beleuchtung keinerlei Aufenthaltsqualität. Angrenzend befindet sich eine asphaltierte Fläche, welche zum Basketball spielen und von der DLRG beziehungsweise Feuerwehr genutzt wird. Daher wird das unmittelbar am Werraufer gelegene Areal des Festplatzes seiner Rolle nicht gerecht. Es mangelt an zentralen Angeboten für Spiel, Sport und Freizeit, die der Bevölkerung ebenso wie den Besucher*innen aller Altersklassen entgegenkommen würden. Ebenso ist die Vernetzung der Fläche mit der Werra und dem Stadtkern neu zu denken. Hier ist ein Ansatz über das Programm WNE (vormals Stadtumbau) notwendig, um alle Nutzungen rund um Sportplatz und Festplatz in einem gestalterischen Gesamtkonzept zu integrieren. Ziel ist es so eine Verbindung mit dem Werraufer herzustellen und ein Aktivzentrum am Fluss zu schaffen, dass zur Identität von Heringen (Werra) beiträgt. Infolge der Sanierung der Sportanlagen über das Bundesprogramm SJK ist insbesondere der Ausbau des Freizeit- und Bewegungsangebotes für Jugendliche und Senioren im Bereich des Festplatzes beziehungsweise des Werraufers für das Programm WNE bedeutend. Denkbar ist die Installation von Outdoor-Fitness-Angeboten, eines Beachvolleyball-Felds, eines Skate-Platzes, einer Grill-Stelle sowie eines Spielplatzes. Auch ein kleines Multi-Feld (Fußball-/Basketball) und eine Boule-Anlage sind denkbar. Mit der Maßnahme soll das öffentliche Leben in der Kernstadt Heringen belebt und die vorhandenen Flächen allen Nutzergruppen zugänglich gemacht werden. Im Zusammenhang mit der Maßnahme ist eine bauliche Öffnung und Anbindung an das Werraufer vorzusehen. Ziele: - Attraktivierung und Belebung des öffentlichen Lebens - Erhöhung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum - Ausbau des Freizeit- und Sportangebots (vor allem für Jugendliche und Senioren) - Barrierefreiheit im öffentlichen Raum - Sicherung des Bildungszentrums - Bedarfsgerechte Anpassung der sozialen und technische Infrastruktur Inhalte: - Ausbau der städtischen Sport- und Freizeitangebote - Bauliche Instandsetzung (Wege, Zugang zur Werra) - Erneuerung und Ergänzung der Beleuchtungsanlagen - Barrierefreiheit Die Kosten der geförderten Baumaßnahme belaufen sich gemäß vorläufiger Kostenabschätzung auf rd. 800.000 EUR netto (KG 500). Der vorläufige Zeitplan sieht einen Planungsbeginn unmittelbar nach Abschluss des Vergabeverfahrens vor. Die weiteren Leistungsphasen folgen entsprechend zeitgerecht im Anschluss. Die Fertigstellung ist für das Ende des Jahres 2026 avisiert. Die Planung wird stufenweise beauftragt, zunächst die Stufe 1 = LPH 1-3 und anschließend die Stufe 2 = LPH 4-9. Im Rahmen dieser Bekanntmachung wird die folgende Leistung vergeben: - Los 1: Leistungen gemäß §§ 38 ff. HOAI – Objektplanung Freianlagenplanung
Kennung des Verfahrens : 60a9d4e1-fa35-4992-8d7c-a5593e35e6af
Interne Kennung : Festplatz-2024
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werraaue 11
Stadt : Heringen (Werra)
Postleitzahl : 36266
Land, Gliederung (NUTS) : Hersfeld-Rotenburg ( DE733 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : hinter der Feuerwehr

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Sonstiges öffentliches Interesse

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Aktivierung und Weiterentwicklung des Festplatzes Heringen
Beschreibung : Der Magistrat der Stadt Heringen (Werra) beabsichtig eine Aktivierung, Weiterentwicklung und Umgestaltung des Festplatzes. Der Festplatz bietet aufgrund fehlender Gestaltung, Möblierung und Beleuchtung keinerlei Aufenthaltsqualität. Angrenzend befindet sich eine asphaltierte Fläche, welche zum Basketball spielen und von der DLRG beziehungsweise Feuerwehr genutzt wird. Daher wird das unmittelbar am Werraufer gelegene Areal des Festplatzes seiner Rolle nicht gerecht. Es mangelt an zentralen Angeboten für Spiel, Sport und Freizeit, die der Bevölkerung ebenso wie den Besucher*innen aller Altersklassen entgegenkommen würden. Ebenso ist die Vernetzung der Fläche mit der Werra und dem Stadtkern neu zu denken. Hier ist ein Ansatz über das Programm WNE (vormals Stadtumbau) notwendig, um alle Nutzungen rund um Sportplatz und Festplatz in einem gestalterischen Gesamtkonzept zu integrieren. Ziel ist es so eine Verbindung mit dem Werraufer herzustellen und ein Aktivzentrum am Fluss zu schaffen, dass zur Identität von Heringen (Werra) beiträgt. Infolge der Sanierung der Sportanlagen über das Bundesprogramm SJK ist insbesondere der Ausbau des Freizeit- und Bewegungsangebotes für Jugendliche und Senioren im Bereich des Festplatzes beziehungsweise des Werraufers für das Programm WNE bedeutend. Denkbar ist die Installation von Outdoor-Fitness-Angeboten, eines Beachvolleyball-Felds, eines Skate-Platzes, einer Grill-Stelle sowie eines Spielplatzes. Auch ein kleines Multi-Feld (Fußball-/Basketball) und eine Boule-Anlage sind denkbar. Mit der Maßnahme soll das öffentliche Leben in der Kernstadt Heringen belebt und die vorhandenen Flächen allen Nutzergruppen zugänglich gemacht werden. Im Zusammenhang mit der Maßnahme ist eine bauliche Öffnung und Anbindung an das Werraufer vorzusehen. Ziele: - Attraktivierung und Belebung des öffentlichen Lebens - Erhöhung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum - Ausbau des Freizeit- und Sportangebots (vor allem für Jugendliche und Senioren) - Barrierefreiheit im öffentlichen Raum - Sicherung des Bildungszentrums - Bedarfsgerechte Anpassung der sozialen und technische Infrastruktur Inhalte: - Ausbau der städtischen Sport- und Freizeitangebote - Bauliche Instandsetzung (Wege, Zugang zur Werra) - Erneuerung und Ergänzung der Beleuchtungsanlagen - Barrierefreiheit Die Kosten der geförderten Baumaßnahme belaufen sich gemäß vorläufiger Kostenabschätzung auf rd. 800.000 EUR netto (KG 500). Der vorläufige Zeitplan sieht einen Planungsbeginn unmittelbar nach Abschluss des Vergabeverfahrens vor. Die weiteren Leistungsphasen folgen entsprechend zeitgerecht im Anschluss. Die Fertigstellung ist für das Ende des Jahres 2026 avisiert. Die Planung wird stufenweise beauftragt, zunächst die Stufe 1 = LPH 1-3 und anschließend die Stufe 2 = LPH 4-9. Im Rahmen dieser Bekanntmachung wird die folgende Leistung vergeben: - Los 1: Leistungen gemäß §§ 38 ff. HOAI – Objektplanung Freianlagenplanung
Interne Kennung : Festplatz-2024

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Entsprechend Projektfortschritt

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Werraaue 11
Stadt : Heringen (Werra)
Postleitzahl : 36266
Land, Gliederung (NUTS) : Hersfeld-Rotenburg ( DE733 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : hinter der Feuerwehr

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : 1) Für sämtliche Angaben und Nachweise sind verbindlich der „Bewerbungsbogen“ und die „Referenzbögen“ zu verwenden. Geforderte Nachweise sind als Anlagen beizufügen. 2) Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen, Nachweise und Referenzen berücksichtigt. Darüber hinausgehende Unterlagen bleiben bei der Wertung unberücksichtigt. 3) Mehrfachbewerbungen führen zum Ausschluss aus dem Verfahren. Als Mehrfachbewerbungen gelten auch mehrere Bewerbungen von Einzelpersonen oder Unternehmen innerhalb verschiedener Bewerbungen von Bietergemeinschaften. In diesem Fall werden alle betroffenden Bewerbungen ausgeschlossen. 4) Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt. 5) Evtl. auftretende Fragen sind in Textform elektronisch über die Vergabeplattform zu richten. Die Beantwortung gestellter Fragen erfolgt ebenfalls elektronisch über die Vergabeplattform. 6) Die Anträge auf Teilnahme sind elektronisch fristgerecht über die genannte Vergabeplattform einzureichen. 7) Die erforderlichen Angaben, Erklärungen sowie Nachweise zur Leistungsfähigkeit des Bewerbers ergeben sich im Einzelnen aus dem Bewerbungsbogen. 8) Nichtvorlage bzw. nicht rechtzeitige Vorlage des Teilnahmeantrags oder Teilnahmeanträge nur für Teilleistungen führen zum Ausschluss der Bewerbung. Der Teilnahmeantrag ist ohne handschriftliche Unterschrift gültig. Bestätigt wird der Antrag auf Teilnahme an diesem Vergabeverfahren verbindlich durch Eintragung des Namens des bevollmächtigten Vertreters des Unternehmens bzw. der Bewerbergemeinschaft im Bewerbungsbogen.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Beschreibung : Qualität, Kompetenzen und Erfahrung des Projektteams
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Vorgesehene Herangehensweise an das Projekt durch das Projektteam
Beschreibung : Vorgesehene Herangehensweise an das Projekt durch das Projektteam
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 35
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Gesamt-Eindruck der Präsentation und der Angebotsunterlagen
Beschreibung : Gesamt-Eindruck der Präsentation und der Angebotsunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Angebotene Honorarsumme
Beschreibung : Angebotene Honorarsumme
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Magistrat der Stadt Heringen (Werra) - Vergabekammern des Landes Hessen
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Stadt Heringen (Werra)

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 170 346,98 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : GTL Landschaftsarchitektur Triebswetter, Mauer, Bruns Partner mbB
Angebot :
Kennung des Angebots : GTL Landschaftsarchitektur Triebswetter, Mauer, Bruns Partner mbB
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 170 346,98 Euro
Rang in der Liste der Gewinner : 1
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : GTL Landschaftsarchitektur Triebswetter, Mauer, Bruns Partner mbB
Datum des Vertragsabschlusses : 30/03/2025
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet : Magistrat der Stadt Heringen (Werra)

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Heringen (Werra)
Registrierungsnummer : DE113056861
Postanschrift : Obere Goethestraße 17
Stadt : Heringen (Werra)
Postleitzahl : 36266
Land, Gliederung (NUTS) : Hersfeld-Rotenburg ( DE733 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Assmann Beraten + Planen GmbH
Telefon : +49 (0)69 97784570
Internetadresse : https://www.heringen.de/
Sonstige Kontaktpersonen :
Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Landes Hessen
Postanschrift : Wilhelminenstraße 1 – 3 (Wilhelminenhaus)
Stadt : Darmstadt
Postleitzahl : 64283
Land, Gliederung (NUTS) : Darmstadt, Kreisfreie Stadt ( DE711 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 (0)6151 126603
Fax : +49 (0)611 327 648534
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Überprüfungsstelle
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : GTL Landschaftsarchitektur Triebswetter, Mauer, Bruns Partner mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE310972238
Stadt : Kassel
Postleitzahl : 34117
Land, Gliederung (NUTS) : Kassel, Kreisfreie Stadt ( DE731 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Michael Triebswetter
Telefon : 05617894610
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0bd26f37-beab-40ab-acbe-78acc31bea97 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 25/04/2025 11:44 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00272223-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 82/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/04/2025