1H0029, Neubau 4-gruppige KITA St. Pius, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 8 Metallbau-Verglasung-Sonnenschutz

Neubau einer 4-gruppigen Kita als Ersatzgebäude für die Kita St- Pius, die beim Ahrhochwasser 2021 zerstört wurde. - 2-geschossiger Baukörper in Massivbauweise mit WDVS - Baugrundstück ca. 3.220 m². - Nettoraumfläche von rund 1.330 m². - Kita-Plätzen in Neubau Platz für 75 – 95 Kinder - Hochwasserangepasste Bauweise im Überschwemmungsgebiet …

CPV: 45000000 Construção, 45262670 Metalurgia
Local de execução:
1H0029, Neubau 4-gruppige KITA St. Pius, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 8 Metallbau-Verglasung-Sonnenschutz
Local de premiação:
Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
Número do prémio:
2025-08-07_29_LOS8

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : 1H0029, Neubau 4-gruppige KITA St. Pius, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 8 Metallbau-Verglasung-Sonnenschutz
Beschreibung : Neubau einer 4-gruppigen Kita als Ersatzgebäude für die Kita St- Pius, die beim Ahrhochwasser 2021 zerstört wurde. - 2-geschossiger Baukörper in Massivbauweise mit WDVS - Baugrundstück ca. 3.220 m². - Nettoraumfläche von rund 1.330 m². - Kita-Plätzen in Neubau Platz für 75 – 95 Kinder - Hochwasserangepasste Bauweise im Überschwemmungsgebiet - Fernwärme und PV - Zentrale Lüftungsanlage Im Rahmen des Los 8 Metallbau-Verglasung-Sonnenschutz ist folgende Beschaffung erforderlich: - Ausführung in mehreren Etappen. 2. Bauabschnitte, welche zeitlich komplett getrennt hergestellt werden - 15 Stück Aluminium Tür-Außenelemente - 28 Stück Aluminium Fenster-Außenelemente - 1 Stück Aluminium Brandschutz-Fenster-Außenelement F90 - 7 Stück Aluminium Tür-Fenster-Außenelemente - 5 Stück Aluminium Tür-Innenelemente - 5 Stück Aluminium Brandschutz-Tür-Innenelemente T30-RS - 1 Stück Aluminium Brandschutz-Tür-Innenelement T90-RS - 2 Stück Aluminium Pfosten-Riegel-Fassaden, jeweils ca. 11 m x 3,5 m - Türstopper und Fingerklemmschutz für jedes Türelement - 16 Stück Raffstore-Anlagen inkl. Motor - 7 Stück Senkrechtmarkisen inkl. Motor - 6 Stück Blinkelemente für Senkrechtmarkisen - 13 Stück Innenliegende Verdunklungen für Türen, inkl. Motor und Netzteil - 63 Meter Aluminium Außenfensterbank - 80 Meter Aluminium Wetterschenkel - 33 Meter Aluminium Kantteil - Jährliche Prüfung und Wartung aller notwendigen Elemente
Kennung des Verfahrens : 72e06ae6-af92-449a-8c14-af625b3e11f7
Vorherige Bekanntmachung : 448671-2025
Interne Kennung : 2025-08-07_29_LOS8
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift : Nicht veröffentlicht
Begründungscode : Lauterer Wettbewerb

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : 1H0029, Neubau 4-gruppige KITA St. Pius, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Los 8 Metallbau-Verglasung-Sonnenschutz
Beschreibung : Neubau einer 4-gruppigen Kita als Ersatzgebäude für die Kita St- Pius, die beim Ahrhochwasser 2021 zerstört wurde. - 2-geschossiger Baukörper in Massivbauweise mit WDVS - Baugrundstück ca. 3.220 m². - Nettoraumfläche von rund 1.330 m². - Kita-Plätzen in Neubau Platz für 75 – 95 Kinder - Hochwasserangepasste Bauweise im Überschwemmungsgebiet - Fernwärme und PV - Zentrale Lüftungsanlage Im Rahmen des Los 8 Metallbau-Verglasung-Sonnenschutz ist folgende Beschaffung erforderlich: - Ausführung in mehreren Etappen. 2. Bauabschnitte, welche zeitlich komplett getrennt hergestellt werden - 15 Stück Aluminium Tür-Außenelemente - 28 Stück Aluminium Fenster-Außenelemente - 1 Stück Aluminium Brandschutz-Fenster-Außenelement F90 - 7 Stück Aluminium Tür-Fenster-Außenelemente - 5 Stück Aluminium Tür-Innenelemente - 5 Stück Aluminium Brandschutz-Tür-Innenelemente T30-RS - 1 Stück Aluminium Brandschutz-Tür-Innenelement T90-RS - 2 Stück Aluminium Pfosten-Riegel-Fassaden, jeweils ca. 11 m x 3,5 m - Türstopper und Fingerklemmschutz für jedes Türelement - 16 Stück Raffstore-Anlagen inkl. Motor - 7 Stück Senkrechtmarkisen inkl. Motor - 6 Stück Blinkelemente für Senkrechtmarkisen - 13 Stück Innenliegende Verdunklungen für Türen, inkl. Motor und Netzteil - 63 Meter Aluminium Außenfensterbank - 80 Meter Aluminium Wetterschenkel - 33 Meter Aluminium Kantteil - Jährliche Prüfung und Wartung aller notwendigen Elemente
Interne Kennung : 2025-08-07_29_LOS8

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45262670 Metallbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Schützenstraße 123
Stadt : Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl : 53474
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 29/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 02/08/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Wertungssumme einschließlich evtl. Wartungskosten
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, wenn der Zuschlag erfolgt ist, bevor die Vergabekammer den Auftraggeber über den Antrag auf Nachprüfung informiert hat (§§ 168 Abs. 2 Satz 1, 169 Abs. 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 15 Kalendertage nach Absendung der Bieterinformation nach §134 Abs. 1 GWB. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an. Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße 10 Kalendertage nach Kenntnis gerügt wurden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 368 820 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Müller Metallbau GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 368 820 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 1000999
Datum des Vertragsabschlusses : 13/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 11

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH
Registrierungsnummer : AG Koblenz HRB: 28486
Postanschrift : Hauptstraße 136a
Stadt : Bad Neuenahr-Ahrweiler
Postleitzahl : 53474
Land, Gliederung (NUTS) : Ahrweiler ( DEB12 )
Land : Deutschland
Telefon : 02641 9058-201
Internetadresse : http://www.ag-bnaw.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Müller Metallbau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : AG Montabaur, HR-Nr.: 26366
Postanschrift : Schulstraße 7
Stadt : Harschbach
Postleitzahl : 56307
Land, Gliederung (NUTS) : Neuwied ( DEB18 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Offizielle Bezeichnung : Müller Metallbau GmbH Geschäftsführer: Reiner Müller
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Registrierungsnummer : 06131162234
Postanschrift : Stiftsstraße 9
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55116
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Telefon : +496131162234
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 5e724d7b-7ac5-4ab0-9f4f-da6f25e68ba0 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 13:28 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00672604-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 197/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/10/2025