Zusammengefasste Planungsleistungen (Generalplaner) über • Objektplanung Gebäude • Objektplanung Freianlagen • Bauphysik • Brandschutz • Fachplanung Tragwerksplanung • Fachplanung Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlage TGA (ELT / FMT / FÖT / M / MSR) Beauftragt werden die Leistungsphasen 1-9

Für die Hochschule für Musik und Theater (HMTM) steht eine Generalsanierung des Hauptgebäudes in der Arcisstr. 12 bevor. Als Vorabmaßname muss das Gebäude D mit Annex auf der Liegenschaft Karolinenplatz 4, für eine zukünftige Bibliotheksnutzung, saniert werden. U.a. sind die DIN 67700:2017-05, DIN ISO 11799:2017-04, DIN EN 16893:2018-04 und ISO/TR …

CPV: 71000000 Usługi architektoniczne, budowlane, inżynieryjne i kontrolne, 71221000 Usługi architektoniczne w zakresie obiektów budowlanych, 71222000 Usługi architektoniczne w zakresie przestrzeni, 71314310 Usługi inżynierii grzewczej dla budownictwa, 71317100 Usługi doradcze w zakresie kontroli i ochrony przeciwpożarowej i przeciwwybuchowej, 71327000 Usługi projektowania konstrukcji nośnych, 71321000 Usługi inżynierii projektowej dla mechanicznych i elektrycznych instalacji budowlanych
Miejsce wykonania:
Zusammengefasste Planungsleistungen (Generalplaner) über • Objektplanung Gebäude • Objektplanung Freianlagen • Bauphysik • Brandschutz • Fachplanung Tragwerksplanung • Fachplanung Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlage TGA (ELT / FMT / FÖT / M / MSR) Beauftragt werden die Leistungsphasen 1-9
Miejsce udzielenia zamówienia:
Staatliches Bauamt München 2
Numer nagrody:
B14HE150650002

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Staatliches Bauamt München 2
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Zusammengefasste Planungsleistungen (Generalplaner) über • Objektplanung Gebäude • Objektplanung Freianlagen • Bauphysik • Brandschutz • Fachplanung Tragwerksplanung • Fachplanung Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlage TGA (ELT / FMT / FÖT / M / MSR) Beauftragt werden die Leistungsphasen 1-9
Beschreibung : Für die Hochschule für Musik und Theater (HMTM) steht eine Generalsanierung des Hauptgebäudes in der Arcisstr. 12 bevor. Als Vorabmaßname muss das Gebäude D mit Annex auf der Liegenschaft Karolinenplatz 4, für eine zukünftige Bibliotheksnutzung, saniert werden. U.a. sind die DIN 67700:2017-05, DIN ISO 11799:2017-04, DIN EN 16893:2018-04 und ISO/TR 11219 zu beachten. Die zu sanierende NF beträgt ca. 1.600 qm Im Gebäude D ist in Teilen das Generalkonsulat Israel (GKI) als Mieter untergebracht. Das GKI nutzt das 1.OG zur Hälfte und das ganze 2.OG, sowie Teile des EG (Sicherheitsschleuse GKI, sowie Wachstation der Polizei). Im gesamten Gebäudeumgriff besteht ein sehr hoher Sicherheitsbedarf, welcher auch für die zu erbringende Baumaßnahme aufrechterhalten werden muss. Die anderen Bereiche des Gebäudes D mit Annex stehen der HMTM zur Verfügung. Im Erdgeschoss verbleiben dauerhaft der Raum für die Polizei sowie die Sicherheitsschleuse des GKIs. Des Weiteren wird das Kellergeschoss überwiegend durch die HMTM genutzt werden. Die HMTM sieht im Raumprogramm für die zur Verfügung stehenden Flächen im Gebäude D mit Annex eine Nutzung als Bibliothek vor. Bei einer geplanten Bibliotheksnutzung durch die Hochschule für Musik und Theater sind bauliche Eingriffe des Annexes (für interne Erschließung der geplanten Lesesäle) erforderlich. Die Bausubstanz inklusive der Technik des Annexes ist veraltet und bedarf daher einer Generalsanierung. Der Betrieb des Generalkonsulats muss während der gesamten Baustellenzeit gewährleistet bleiben. Das sogenannte „Gebäude D“ nebst Annex muss im Zuge der Umnutzung zur Bibliothek insbesondere mit RLT-Anlagen ausgestattet werden, um den Anforderungen aus dem Raumbuch Genüge zu tun. Die Wärmeversorgung erfolgt im Bestand über die Heizzentrale in einem Nachbargebäude, hier gilt es zu untersuchen, ob eine Abtrennung und Eigenständigkeit sinnvoll realisiert werden kann. Wasser- und Abwasseranlagen sind wenn nur in geringem Umfang umzubauen bzw. zu errichten. Der techn. Brandschutz muss, soweit es das Brandschutzkonzept vorsieht, hergestellt werden. Die Gebäudeautomation ist so zu planen, dass der Betrieb sicher und wirtschaftlich möglich ist. Die Stör- und Betriebsmeldungen sind so vorzuhalten, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt in dem noch zu sanierenden Hauptgebäude Arcisstr. 12 visualisiert werden können. Alle Verbindungen/Abhängigkeiten der TGA zu dem GKI, welches ebenfalls in dem Gebäude D verortet ist, sind nach möglich aufzulösen. Zudem sind Anlagen der Mittelstrom und Schwachstrom zu planen. Eine grundlegende Neuplanung der Infrastruktur FMT ist erforderlich. Bezüglich der Brandmeldeanlage sind Anforderungen gemäß DIN 14675 des (Hoch-)Schulbaus zu beachten. Die Liegenschaft muss im Rahmen der Sanierung für die zukünftige Nutzung an eine Glasfaser basierte WAN-Struktur angebunden werden. Netzverteilerräume sind zu berücksichtigen und in der Grundlagenermittlung zu erfassen. Es gelten die Vorschriften des Leibnitz-Rechenzentrums. Es müssen entsprechende Flächen und Technik für Personenbeförderung, sowie für Lastbeförderung über die Etagen vorgesehen werden.
Interne Kennung : B14HE150650002
Verfahrensart : Nichtoffenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71317100 Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80333
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 500 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die von dieser Vorinformation umfassten Vergabeverfahren werden nicht im „Nichtoffenen Verfahren“, sondern im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Hintergrund: aufgrund EU-Vorgaben kann die Verfahrensart „Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb“ aktuell nicht ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Bei Auswahl „Rein nationale Ausschlussgründe“ in vorherigem BT-67(b) ist in der Beschreibung zu ergänzen: Es gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 98c des Aufenthaltsgesetzes • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist. Es können weitere Ausschlussgründe in den mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellten Vergabeunterlagen genannt sein.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Zusammengefasste Planungsleistungen (Generalplaner) über • Objektplanung Gebäude • Objektplanung Freianlagen • Bauphysik • Brandschutz • Fachplanung Tragwerksplanung • Fachplanung Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlage TGA (ELT / FMT / FÖT / M / MSR) Beauftragt werden die Leistungsphasen 1-9
Beschreibung : Für die Hochschule für Musik und Theater (HMTM) steht eine Generalsanierung des Hauptgebäudes in der Arcisstr. 12 bevor. Als Vorabmaßname muss das Gebäude D mit Annex auf der Liegenschaft Karolinenplatz 4, für eine zukünftige Bibliotheksnutzung, saniert werden. U.a. sind die DIN 67700:2017-05, DIN ISO 11799:2017-04, DIN EN 16893:2018-04 und ISO/TR 11219 zu beachten. Die zu sanierende NF beträgt ca. 1.600 qm Im Gebäude D ist in Teilen das Generalkonsulat Israel (GKI) als Mieter untergebracht. Das GKI nutzt das 1.OG zur Hälfte und das ganze 2.OG, sowie Teile des EG (Sicherheitsschleuse GKI, sowie Wachstation der Polizei). Im gesamten Gebäudeumgriff besteht ein sehr hoher Sicherheitsbedarf, welcher auch für die zu erbringende Baumaßnahme aufrechterhalten werden muss. Die anderen Bereiche des Gebäudes D mit Annex stehen der HMTM zur Verfügung. Im Erdgeschoss verbleiben dauerhaft der Raum für die Polizei sowie die Sicherheitsschleuse des GKIs. Des Weiteren wird das Kellergeschoss überwiegend durch die HMTM genutzt werden. Die HMTM sieht im Raumprogramm für die zur Verfügung stehenden Flächen im Gebäude D mit Annex eine Nutzung als Bibliothek vor. Bei einer geplanten Bibliotheksnutzung durch die Hochschule für Musik und Theater sind bauliche Eingriffe des Annexes (für interne Erschließung der geplanten Lesesäle) erforderlich. Die Bausubstanz inklusive der Technik des Annexes ist veraltet und bedarf daher einer Generalsanierung. Der Betrieb des Generalkonsulats muss während der gesamten Baustellenzeit gewährleistet bleiben. Das sogenannte „Gebäude D“ nebst Annex muss im Zuge der Umnutzung zur Bibliothek insbesondere mit RLT-Anlagen ausgestattet werden, um den Anforderungen aus dem Raumbuch Genüge zu tun. Die Wärmeversorgung erfolgt im Bestand über die Heizzentrale in einem Nachbargebäude, hier gilt es zu untersuchen, ob eine Abtrennung und Eigenständigkeit sinnvoll realisiert werden kann. Wasser- und Abwasseranlagen sind wenn nur in geringem Umfang umzubauen bzw. zu errichten. Der techn. Brandschutz muss, soweit es das Brandschutzkonzept vorsieht, hergestellt werden. Die Gebäudeautomation ist so zu planen, dass der Betrieb sicher und wirtschaftlich möglich ist. Die Stör- und Betriebsmeldungen sind so vorzuhalten, dass sie zu einem späteren Zeitpunkt in dem noch zu sanierenden Hauptgebäude Arcisstr. 12 visualisiert werden können. Alle Verbindungen/Abhängigkeiten der TGA zu dem GKI, welches ebenfalls in dem Gebäude D verortet ist, sind nach möglich aufzulösen. Zudem sind Anlagen der Mittelstrom und Schwachstrom zu planen. Eine grundlegende Neuplanung der Infrastruktur FMT ist erforderlich. Bezüglich der Brandmeldeanlage sind Anforderungen gemäß DIN 14675 des (Hoch-)Schulbaus zu beachten. Die Liegenschaft muss im Rahmen der Sanierung für die zukünftige Nutzung an eine Glasfaser basierte WAN-Struktur angebunden werden. Netzverteilerräume sind zu berücksichtigen und in der Grundlagenermittlung zu erfassen. Es gelten die Vorschriften des Leibnitz-Rechenzentrums. Es müssen entsprechende Flächen und Technik für Personenbeförderung, sowie für Lastbeförderung über die Etagen vorgesehen werden.
Interne Kennung : B14HE150650002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71314310 Dienstleistungen für thermische Bauphysik
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71317100 Beratung im Bereich Brand- und Explosionsschutz und -überwachung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71327000 Dienstleistungen in der Tragwerksplanung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71321000 Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Stufenweise Beauftragung

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : München
Postleitzahl : 80333
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2029

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Bezeichnung : Zuschlagskriterien sind erst in den mit Auftragsbekanntmachung bereitgestellten Vergabe-/Auftragsunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.meinauftrag.rib.de

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Unterlagen werden gemäß § 56 VgV nachgefordert.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Organisation, die Angebote bearbeitet : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Staatliches Bauamt München 2
Registrierungsnummer : ID 12096469
Postanschrift : Ludwigstraße 18
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 004989 693321-0
Fax : 004989 693321-291
Profil des Erwerbers : https://vergabe.bayern.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Staatliches Bauamt München 2 - Vergabestelle
Registrierungsnummer : t0896933210
Postanschrift : Ludwigstr. 18
Stadt : München
Postleitzahl : 80539
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : 0049896933210
Fax : 004989693321291
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 09-0318006-60
Postanschrift : Maximilianstr. 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80538
Land, Gliederung (NUTS) : München, Kreisfreie Stadt ( DE212 )
Land : Deutschland
Telefon : 00498921762411
Fax : 00498921762847
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : cffaaa38-c643-4353-84cb-60be64caa6da - 01
Formulartyp : Planung
Art der Bekanntmachung : Vorinformation oder eine regelmäßige nicht verbindliche Bekanntmachung zum Zweck der Verkürzung der Frist für den Eingang der Angebote
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 31/07/2025 15:22 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00509045-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 147/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/08/2025