Vertragsverlängerung des HASTUS support and maintenance Agreements

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) beabsichtigt, folgende wesentliche Änderung des bestehenden Vertragsverhältnisses mit der GIRO Inc. (GIRO) vorzunehmen: Verlängerung des HASTUS support and maintenance Agreements um 3 Jahre. Der Projektumfang besteht aus Support- Wartungs- und Weiterentwicklungsleistungen des Systems HASTUS für weitere 3 Jahre.

CPV: 72000000 Usługi informatyczne: konsultacyjne, opracowywania oprogramowania, internetowe i wsparcia
Miejsce wykonania:
Vertragsverlängerung des HASTUS support and maintenance Agreements
Miejsce udzielenia zamówienia:
Hamburger Hochbahn AG
Numer nagrody:
FE02-916-20250318_EXA

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Hochbahn AG
Tätigkeit des Auftraggebers : Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Vertragsverlängerung des HASTUS support and maintenance Agreements
Beschreibung : Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) beabsichtigt, folgende wesentliche Änderung des bestehenden Vertragsverhältnisses mit der GIRO Inc. (GIRO) vorzunehmen: Verlängerung des HASTUS support and maintenance Agreements um 3 Jahre.
Kennung des Verfahrens : a955ae24-4ff6-4024-95f4-4b70b1137363
Interne Kennung : FE02-916-20250730_VGA
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinstraße 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 985 515 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YE35QAT
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Vertragsverlängerung des HASTUS support and maintenance Agreements
Beschreibung : Der Projektumfang besteht aus Support- Wartungs- und Weiterentwicklungsleistungen des Systems HASTUS für weitere 3 Jahre.
Interne Kennung : FE02-916-20250730_VGA

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Steinstraße 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union. Nach § 160, Abs. 3 Nr. 1 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der (in der Bekanntmachung benannten) Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden 4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Hamburger Hochbahn AG

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 985 515 Euro
Direktvergabe :
Begründung der Direktvergabe : Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung : Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) beabsichtigt, folgende wesentliche Änderung des bestehenden Vertragsverhältnisses mit der GIRO Inc. (GIRO) vorzunehmen: Verlängerung des HASTUS support and maintenance Agreements um 3 Jahre. Der Projektumfang besteht aus Support- Wartungs- und Weiterentwicklungsleistungen des Systems HASTUS für weitere 3 Jahre. Die Auftragsvergabe ist ohne Durchführung eines neuen Vergabeverfahrens gemäß § 132 Absatz 2 Ziffer 2 GWB zulässig, da zusätzliche Liefer- und Dienstleistungen erforderlich geworden sind, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen und technischen Gründen nicht erfolgen kann und mit erheblichen Schwierigkeiten und beträchtlichen Zusatzkosten für die HOCHBAHN verbunden wäre. 1. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus folgenden wirtschaftlichen Gründen nicht erfolgen: Die HOCHBAHN nutzt das System HASTUS für die Netz- und Angebotsplanung bei Bus und U-Bahn und hat es über viele Jahre für die spezifischen Anforderungen der HOCHBAHN weiterentwickeln lassen. Die Software ist tief bei der HOCHBAHN integriert und verfügt über diverse Ausgangsschnittstellen. Ein Wechsel des Auftragnehmers würde zu erheblichen technischen und prozessualen Problemen führen. 2. Ein Wechsel des Auftragnehmers kann aus folgenden technischen Gründen nicht erfolgen: Da das System individuell auf die Bedarfe des Auftraggebers angepasst wurde, würde ein Wechsel des Auftragnehmers zu erheblichen technischen Problemen führen. Das System eines Dritten müsste technisch auf das Tool von GIRO angepasst werden, was zu jahrelangen Weiterentwicklungen führt und geschütztes Know-How von GIRO umfasst. 3. Ein Wechsel des Auftragnehmers wäre mit folgenden erheblichen Schwierigkeiten verbunden: Der Know-How Transfer von GIRO zu einem Dritten wäre mit erheblichen Zusatzkosten und jahrelangen Projektverzögerungen verbunden. Zusätzlich ist insbesondere in der Übergangsphase eine verringerte Ausführungsqualität zu erwarten, so dass der Erfolg des Gesamtbetriebs gefährdet ist. 4. Ein Wechsel des Auftragnehmers wäre mit folgenden beträchtlichen Zusatzkosten verbunden: Der Aufbau des Know-Hows und Systembereitstellung durch einen Dritten würde eine jahrelange Einarbeitung, Systementwicklung und Wissenstransfer zum Dritten bedeuten.

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : GIRO Inc.
Angebot :
Kennung des Angebots : 13.03.2025
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 985 515 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 45649906
Titel : Verlängerung des HASTUS support and maintenance Agreements
Datum der Auswahl des Gewinners : 13/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 07/05/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 1

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Hamburger Hochbahn AG
Registrierungsnummer : DE811239681
Postanschrift : Steinstraße 20
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20095
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bereich Einkauf
Telefon : +49 403288-0
Internetadresse : http://hochbahn.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Finanzbehörde Hamburg
Registrierungsnummer : 02000000-KFB0000001-20
Postanschrift : Gänsemarkt 36
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20354
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4042823-1690
Fax : +49 4042792-3080
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Registrierungsnummer : 000-0000000000-00
Postanschrift : Rue de Loi
Stadt : Brüssel
Postleitzahl : 1048
Land, Gliederung (NUTS) : Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad ( BE100 )
Land : Belgien
Telefon : +32 2991111
Fax : +32 2950138
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : GIRO Inc.
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Großunternehmen
Registrierungsnummer : 363762-0
Stadt : Montréal (Québec)
Postleitzahl : H2S 3L5
Land : Kanada
Telefon : +1 514 383 0404
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Kanada
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 3a4af73c-3b85-4f0e-b946-4ec7ef9182b7 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 30/07/2025 10:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00501929-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 145/2025
Datum der Veröffentlichung : 31/07/2025