studierendenWERK BERLIN WH Siegmunds Hof 17, Haus 1, Tischler Reparaturarbeiten an Bestandstüren und -Fensterelementen

Tischlermäßige Reparaturarbeiten an Bestandstüren und -Fensterelementen im Zuge der Sanierung eines denkmalgeschützten achtgeschossigen Studierendenwohnhauses. Fenster: Auf- und Umarbeitung von: Holzfenster, 1-flüglig inkl. Verglasung, teilweise satiniertes Glas, ca. 1,5m2, 30Stk.; Holzfenster Oberlichter, 1-flüglig inkl. Verglasung, ca. 0,4m2, 30Stk.; Holzfensterfassade raumhoch, ca. 68m2; Elemente mit Festverglasung, Oberlichtern und Fenstertür, 12-flüglig, ca.19m2, 6Stk.; …

CPV: 45214700 Roboty budowlane w zakresie budowy pobytowych obiektów budowlanych, 45421000 Roboty w zakresie stolarki budowlanej
Termin:
24 lipca 2024 09:30
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
studierendenWERK BERLIN WH Siegmunds Hof 17, Haus 1, Tischler Reparaturarbeiten an Bestandstüren und -Fensterelementen
Miejsce udzielenia zamówienia:
studierendenWERK BERLIN
Numer nagrody:
2024-009-09

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : studierendenWERK BERLIN
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : studierendenWERK BERLIN WH Siegmunds Hof 17, Haus 1, Tischler Reparaturarbeiten an Bestandstüren und -Fensterelementen
Beschreibung : Tischlermäßige Reparaturarbeiten an Bestandstüren und -Fensterelementen im Zuge der Sanierung eines denkmalgeschützten achtgeschossigen Studierendenwohnhauses.
Kennung des Verfahrens : 7ccebb5b-0ffb-4e64-877c-b936dc31a9d7
Vorherige Bekanntmachung : 206622-2024
Interne Kennung : 2024-009-09
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214700 Bauarbeiten für Studentenwohnheime
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421000 Bautischlerarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : SWH Siegmunds Hof Siegmunds Hof 17, Haus 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10555
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6TY1GQ6HLB0 Bitte beachten: Die Ausschreibung wird rein elektronisch durchgeführt. Es sind keine postalischen Angebote zulässig. Bitte reichen Sie ihr Angebot vollständig ein. Dieses beinhaltet: Anlagen, die Vertragsbestandteil werden, sind im "VVB 213 Angebotsschreiben" vom Bieter anzukreuzen bzw. zu vervollständigen und beizufügen. Bitte im Angebotsschreiben auch die Person des Erklärenden angeben. Preisermittlungen zur Kalkulation können nachgefordert werden. Unterlagen zu Nachunternehmern (lt. VVB 235) sind mit den Angebotsunterlagen einzureichen. Kalkulationsnachweise: Nach Eingang der Zuschlagserteilung hat der Auftragnehmer die Urkalkulation innerhalb von 14 Kalendertagen der Vergabestelle des Auftraggebers verschlossen zur Aufbewahrung zu übergeben. Wir möchten dringend darauf hinweisen, dass die Kommunikation, betreffs aller Anfragen zum Ausschreibungsverfahren ausschließlich über das Vergabeportal einzureichen sind. Angebote, die über "Kommunikation" oder als E-Mail eingereicht werden, sind nicht zulässig und werden vom Verfahren ausgeschlossen. Vielen Dank im Voraus.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Konkurs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Korruption : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vergleichsverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Betrugsbekämpfung : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Entrichtung von Steuern : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : studierendenWERK BERLIN WH Siegmunds Hof 17, Haus 1, Tischler Reparaturarbeiten an Bestandstüren und -Fensterelementen
Beschreibung : Fenster: Auf- und Umarbeitung von: Holzfenster, 1-flüglig inkl. Verglasung, teilweise satiniertes Glas, ca. 1,5m2, 30Stk.; Holzfenster Oberlichter, 1-flüglig inkl. Verglasung, ca. 0,4m2, 30Stk.; Holzfensterfassade raumhoch, ca. 68m2; Elemente mit Festverglasung, Oberlichtern und Fenstertür, 12-flüglig, ca.19m2, 6Stk.; Fensterfalzlüfter nachrüsten in Bestands-Holzfenstern, 20Stk.; Fensterelemente ca. 1,5x2,45m ausbauen, zwischenlagern, und nach Fertigstellung wieder einbauen, 4Stk.; Bautür inkl. Herstellung Anschluss an Bestandsfenster einbauen, 7Stk.; Außentüren: Auf- und Umarbeitung Außentüren, 2-flüglig mit Glasausschnitt, inkl. Obentürschließer ca. 5m2, 2Stk.; Fluchttürwächter, 1Stk; Sonstiges: Holzständerwand inkl. 2 Schaukästen, ca. 2,5x2,2m; Innentüren: Auf- und Umarbeitung von: Innentüren mit OL, 2-flüglig, ca.6m2, 2Stk.; Innentürelemente mit Festverglasung und OL, 2-flüglig, inkl. Obentürschließer ca. 7,5m2, 2Stk.; Innentürelemente mit Festverglasung und OL, 1-flüglig, ca. 6,5m2, 7Stk.; Innentüren inkl. Drückergarnitur und Einsteckschlössern und Überströmdichtung, ca. 1,2m2, 154Stk.; Innentüren, ca. 1,2-1,5m2,12Stk.; Innentür mit Glasausschnitt, ca. 1,6m2,1Stk.; Innentüren mit Glasausschnitt und OL, z.T. Schwingtüren, ca. 2,6m2, 49Stk.
Interne Kennung : 2024-009-09

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45214700 Bauarbeiten für Studentenwohnheime
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45421000 Bautischlerarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : SWH Siegmunds Hof Siegmunds Hof 17, Haus 1
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10555
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit : 12/02/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 0

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 206622-2024
Zusätzliche Informationen : #Besonders geeignet für:selbst# Wesentliche Ausführungsabschnitte: 23. KW 2025 - 36. KW 2025, 04. KW 2026 - 20. KW 2026, 40. KW 2026 - 43. KW 2026 (s. BAP) Nachträgliche Leistung (Remontage Fensterelemente Nordfassade: 18.01.2027 - 12.02.2027

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung : siehe Vertragsbedingungen
Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung : siehe Vertragsbedingungen
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen : Sonstiges
Gefördertes soziales Ziel : Sonstiges

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen, Referenzangabe zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (ersatzweise können es auch Referenzen geringeren Leistungsumfanges bei gleichen Ausführungszeiten sein, die kumulativ mit diesem Leistungsumfang vergleichbar sind) Die Nichterbringung der geforderten Referenzen führt zum Ausschluss.
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Referenzangaben zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, wie vorgegeben
Beschreibung : Referenzangaben zur Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (ersatzweise können es auch Referenzen geringeren Leistungsumfanges bei gleichen Ausführungszeiten sein, die kumulativ mit diesem Leistungsumfang vergleichbar sind)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung :
Gewichtung (Punkte, genau) : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 15/07/2024 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit : Siehe Vergabeunterlagen, Vertragsbedingungen Punkt 47
Frist für den Eingang der Angebote : 24/07/2024 09:30 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 41 {code|name|duration-unit.DAYS}
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : §16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 24/07/2024 10:00 +02:00
Ort : studierendenWERK BERLIN, Vergabestelle
Zusätzliche Informationen : Bieter sind nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : siehe Vergabeunterlagen,
Elektronische Rechnungsstellung : Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform : Siehe Vergabeunterlagen
Finanzielle Vereinbarung : Die Auftragnehmer haben die Rechnung (Teilrechnung) in PDF- besser PDF/A - Format per E-Mail zu versenden und im Betreff der E-Mail muss das Wort: "Rechnung" enthalten sein. Eine Versendung einer sogenannten X-Rechnung oder ZUGFeRD-Rechnung ist ebenfalls möglich. Die Lieferscheine, der bestätigte Leistungsnachweis und das Qualitätsprotokoll müssen als PDF-Datei zusammengefasst gesendet werden. Der Dateiname soll mit RG_ beginnen und kann dann nach dem Unterstrich die Rechnungsnummer enthalten. Die E-Mail-Adresse lautet: Rechnung@stw.berlin . Versand per Post, ausschließlich an nachstehender Adresse, bleibt weiterhin möglich. Rechnungsanschrift: studierendenWERK BERLIN Anstalt des öffentlichen Rechts Postfach 12 02 32 10592 Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund des Gesetzes gestattet ist. Setzt sich der Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, in dem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsabschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe der Europäischen Union (§135 GWB).

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : studierendenWERK BERLIN
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer des Landes Berlin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : studierendenWERK BERLIN
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : studierendenWERK BERLIN
Registrierungsnummer : 11-200041000-19
Postanschrift : Hardenbergstr. 34
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10623
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 3093939-7286
Fax : +49 3093939-887285
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : studierendenWERK BERLIN
Registrierungsnummer : 11-200041000-19
Postanschrift : Hardenbergstr. 34
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10623
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 3093939-7286
Fax : +49 3093939-887285
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 03090138316
Fax : +49 03090137613
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 03090138316
Fax : +49 03090137613
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Landes Berlin
Registrierungsnummer : 11-1300000V00-74
Postanschrift : Martin-Luther-Str. 105
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10825
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 03090138316
Fax : +49 03090137613
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0006

Offizielle Bezeichnung : studierendenWERK BERLIN
Registrierungsnummer : 11-200041000-19
Postanschrift : Hardenbergstr. 34
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10623
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabestelle
Telefon : +49 3093939-7286
Fax : +49 3093939-887285
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 16b3cdce-66a8-4bba-be31-155a9ea32c25 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 26/06/2024 00:00 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00383391-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 124/2024
Datum der Veröffentlichung : 27/06/2024