Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH / Tool für digitale qualifizierte Identifikationsprozesse

Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH / Leistungen der Bereitstellung eines Tools für digitale qualifizierte Identifikationsprozesse sowie damit im Zusammenhang stehende IT-(Dienst-)Leistungen Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines digitalen Tools, das in Österreich anerkannte Ausweise (insb Personalausweis, Reisepass, Führerschein usw) und offizielle Dokumente und Urkunden (insb Aufenthaltstitel, usw) …

CPV: 48000000 Pakiety oprogramowania i systemy informatyczne, 48100000 Przemysłowe specyficzne pakiety oprogramowania, 48170000 Pakiety oprogramowania zapewniające zgodność, 48600000 Pakiety oprogramowania dla baz danych i operacyjne, 72000000 Usługi informatyczne: konsultacyjne, opracowywania oprogramowania, internetowe i wsparcia, 72222300 Usługi w zakresie technologii informacji, 72260000 Usługi w zakresie oprogramowania
Miejsce wykonania:
Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH / Tool für digitale qualifizierte Identifikationsprozesse
Miejsce udzielenia zamówienia:
Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH
Numer nagrody:
WRWKS_Ident25

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH / Tool für digitale qualifizierte Identifikationsprozesse
Beschreibung : Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH / Leistungen der Bereitstellung eines Tools für digitale qualifizierte Identifikationsprozesse sowie damit im Zusammenhang stehende IT-(Dienst-)Leistungen
Kennung des Verfahrens : fa40716c-3c4c-4fcd-ac23-5e0fa0f5873b
Interne Kennung : WRWKS_Ident25
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Durchführung eines Verhandlungsverfahrens mit vorheriger Bekanntmachung zum Abschluss eines Rahmenvertrags betreffend Leistungen der Bereitstellung eines Tools für digitale qualifizierte Identifikationsprozesse sowie damit im Zusammenhang stehende IT-(Dienst-)Leistungen. Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48170000 Konformitätssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72222300 Informationstechnologiedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Die Anforderungen an die Befugnis sind den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen. Auf das allfällige Erfordernis einer behördlichen Entscheidung für die Zulässigkeit der Ausübung einer Tätigkeit in Österreich sowie auf die Verpflichtung gemäß § 21 des Bundesvergabegesetzes 2018 wird ausdrücklich hingewiesen. Die Auswahl der vier bestgeeigneten Bewerber erfolgt auf Basis der Auswahlkriterien "Auswahlreferenzen" (max 150 Punkte) und "Zertifizierung des Informationssicherheits-Managementsystems" (max 20 Punkte). Die Angabe "3" unter "Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Teilnehmer" ist dem Umstand geschuldet, dass das Bekanntmachungsformular keine niedrigere Angabe erlaubt. Die AG behält sich vor, das Vergabeverfahren auch dann fortzuführen, wenn weniger als drei Bewerber Teilnahmeanträge legen bzw im Vergabeverfahren verbleiben sollten.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-2407

Titel : Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH / Tool für digitale qualifizierte Identifikationsprozesse
Beschreibung : Gegenstand des Vergabeverfahrens ist die Beschaffung eines digitalen Tools, das in Österreich anerkannte Ausweise (insb Personalausweis, Reisepass, Führerschein usw) und offizielle Dokumente und Urkunden (insb Aufenthaltstitel, usw) automatisiert verarbeiten, diese auf Gültigkeit überprüfen und die darauf vorhandenen Daten zur Weiterverarbeitung extrahieren kann. Dieses System soll im Rahmen eines digitalen Identifikations- und Überprüfungsprozesses eingesetzt werden, um die rechtlichen Voraussetzungen für Anfragen auf Behördensysteme zu erfüllen (im Folgenden: das „Ident-Tool“). Vom zukünftigen AN werden insbesondere folgende Leistungen zu erbringen sein: a) Bereitstellung (dh Lieferung/Installation, Implementierung, Konfiguration/Customizing, Inbetriebnahme und Betrieb) des Ident-Tools, b) Schulung und Support: Schulungen für Nutzer sowie fortlaufende technische Unterstützung, c) Wartung: Regelmäßige Aktualisierung und Instandhaltung des Ident-Tools zur Sicherstellung dauerhafter Leistung und Zuverlässigkeit, d) Unterstützung und Beratung (optional): Unterstützungs-, Customizing- und Beratungsleistungen im Rahmen der Evaluierung und Integration bei Bedarf. Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48170000 Konformitätssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48600000 Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72222300 Informationstechnologiedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Von Seiten des Auftragnehmers wird ein Kündigungsverzicht für die Dauer von 4 Jahren ab Vertragsabschluss (Zuschlagserteilung) abzugeben sein (daher die Angabe "48" unter "Laufzeit"). Das angegebene Datum unter "Beginn" (01.12.2025) entspricht dem zum Zeitpunkt der Einleitung des Vergabeverfahrens projektierten Datum der Zuschlagserteilung, das sich im Zuge der Durchführung des Vergabeverfahrens noch ändern kann. Die Angabe "1" unter "Maximale Verlängerungen" ist dem Umstand geschuldet, dass das Eingabefeld eine Angabe verlangt (Pflichtfeld).

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Die AG beabsichtigt, einen Rahmenvertrag abzuschließen, aus dem die ausschreibungsgegenständlichen Leistungen bedarfsgerecht von der AG abgerufen werden können. Die AG geht von einem Jahres-Auftragsvolumen in Höhe von € 180.000,- im Jahr 2026 sowie € 150.000,- je Folge-Kalenderjahr aus (Schätzvolumen). Das maximale jährliche Auftragsvolumen ist betraglich mit € 500.000,- pro Kalenderjahr begrenzt (Höchstvolumen). Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Demonstration der Lösung samt Teststellung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 17,5
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Soll-Anforderungen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 7,5
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219892
Ad-hoc-Kommunikationskanal :
Name : ANKÖ Vergabeportal

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 19/08/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich : nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Siehe § 19 Wiener Vergaberechtsschutzgesetz 2020 (LGBl. Nr. 34/2020) idgF.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Verwaltungsgericht Wien

8. Organisationen

8.1 ORG-2855

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wien - Wiener Wohnen Kundenservice GmbH
Registrierungsnummer : 9110016433158
Postanschrift : Medwedweg 14, Unit 5
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1110
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH, zHd RA Dr. Dominik Zimm
Telefon : +431 3194520
Internetadresse : https://www.wrwks.at/
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-7475

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer : 9110019835300
Postanschrift : Muthgasse 62
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400038500
Fax : +43 140009938529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 95f15488-11fe-4bbc-83fa-e7b3a0b6d020 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/07/2025 18:49 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00466737-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 135/2025
Datum der Veröffentlichung : 17/07/2025