Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Machbarkeitsstudie und Pilotumsetzung Telemonitoring COPD-Patient*innen

Der Wiener Gesundheitsverbund (der AG) ist der größte Gesundheitsdienstleister Österreichs und das Rückgrat der Gesundheitsversorgung der Stadt Wien. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll in einer Pilotphase der Einsatz telemonitorischer Maßnahmen bei COPD-Patient*innen getestet und darauf aufbauend im Rahmen der Umsetzungsphase ein Telemonitoring-Modell zur Versorgung dieser Patient*innengruppe etabliert werden. Zu diesem …

CPV: 85140000 Różne usługi w dziedzinie zdrowia, 85148000 Usługi analizy medycznej, 33100000 Urządzenia medyczne, 33120000 Systemy rejestrujące i urządzenia badawcze, 33195000 System monitorowania pacjentów, 33195110 Monitory do kontrolowania czynności oddechowej, 48180000 Pakiety oprogramowania medycznego, 48814000 Systemy informacji medycznej, 72000000 Usługi informatyczne: konsultacyjne, opracowywania oprogramowania, internetowe i wsparcia, 72253000 Usługi pomocy komputerowej i podobne, 72300000 Usługi w zakresie danych, 79510000 Usługi telefonicznych automatów zgłoszeniowych, 85100000 Usługi ochrony zdrowia, 85141000 Usługi świadczone przez personel medyczny, 85142000 Usługi paramedyczne
Miejsce wykonania:
Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Machbarkeitsstudie und Pilotumsetzung Telemonitoring COPD-Patient*innen
Miejsce udzielenia zamówienia:
Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund
Numer nagrody:
GED-A/61/2024/EKF

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund
Rechtsform des Erwerbers : Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Gesundheit

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Machbarkeitsstudie und Pilotumsetzung Telemonitoring COPD-Patient*innen
Beschreibung : Der Wiener Gesundheitsverbund (der AG) ist der größte Gesundheitsdienstleister Österreichs und das Rückgrat der Gesundheitsversorgung der Stadt Wien. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie soll in einer Pilotphase der Einsatz telemonitorischer Maßnahmen bei COPD-Patient*innen getestet und darauf aufbauend im Rahmen der Umsetzungsphase ein Telemonitoring-Modell zur Versorgung dieser Patient*innengruppe etabliert werden. Zu diesem Zweck soll ein Tele-Care-Center (TCC) eingerichtet werden. Vergleichbare Projekte haben zu einer Reduktion von Krankenhausaufenthalten und zur zeitlichen Entlastung der behandelnden Ärzt*innen beigetragen. Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) agiert als Projektträger und Auftraggeber für die Leistungen im Rahmen des Programms. Gegenstand des Vergabeverfahrens war der Abschluss eines Vertrags betreffend die Durchführung des Projekts "Machbarkeitsstudie und Pilotumsetzung Telemonitoring COPD-Patient*innen".
Kennung des Verfahrens : cebc56dc-8cab-49fc-9f67-0cd96f6c82c5
Interne Kennung : GED-A/04/2025/EKF
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Abgeschlossenes Verhandlungsverfahren mit vorheriger Bekanntmachung zur Vergabe eines Auftrags zur Durchführung des Projekts "Machbarkeitsstudie und Pilotumsetzung Telemonitoring COPD-Patient*innen".

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85140000 Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85148000 Medizinische Analysedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33120000 Aufzeichnungssysteme und Untersuchungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33195000 Patienten-Fernüberwachungssystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33195110 Atmungsmonitoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48180000 Medizinsoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48814000 Medizinische Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72300000 Datendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79510000 Telefonauftragsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85142000 Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0731

Titel : Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Machbarkeitsstudie und Pilotumsetzung Telemonitoring COPD-Patient*innen
Beschreibung : Die von der erfolgten Auftragsvergabe umfassten Leistungen zur Durchführung des Pilotprojekts COPD-Patient*innen lassen sich in folgende drei Leistungspakete untergliedern: Leistungspaket A: Bereitstellung Technologie inkl. Datenmanagement: Bereitstellung Telemonitoring Geräte für Patient*innen, Bereitstellung und Betrieb der Software (Dashboard) inkl. Wartung, Strukturierte Messdatenzusammenführung inkl. Verlaufsmonitoring der täglich erfassten Parameter, Bereitstellung von (Früh)-warnfunktionen inkl. Einsatz von Algorithmen zur automatisierten Interpretation der Patient*innendaten und Ableitung von Trends, Datenaufbereitung für routine- oder anlassbezogene Reports, Technischer Support (Unterstützung bei Problemen mit Geräten und Datenübertragung im Sinne eines 2nd-Level-Support), Angebot von Onlineschulungen und Trainingsvideos in der Patient*innen-App; Leistungspaket B: Kommunikations- und Servicestelle: Patient*innen-Onboarding (Geräteübergabe und – einschulung vor Ort), Überprüfung der eingehenden Messdaten im Dashboard auf Datenvollständigkeit, Kategorisierung der Anfragen (medizinisch/ nicht-medizinisch) und ggf. Weiterleitung an medizinisches Personal), Technischer Support im Sinne eines 1st Level-Support und ggf. Weiterleitung an technischen Support 2nd Level, Organisatorischer Support für Patient*innen (Prozessfragen, Unterstützung bei Terminvereinbarung, Helpdesk), Organisatorischer Support für Kliniken, Bei Bedarf Vermittlung der Patient*innen an Ernährungsberatung, Raucherentwöhnung, Psychologische Beratung, Soziale Dienste; Leistungspaket C: Pflegerisch-Therapeutische Leistungen (OPTIONAL): Interpretation der Daten bei Auffälligkeiten, Interpretation der automatisiert erstellten COPD-Reports, Atemtherapie (vor Ort und online), Telefonische Beratung/Konsultationen bei medizinischen Fragen, die keine ärztliche Expertise verlangen, Anpassung Bedarfsmedikation, Diverse Schulungen (z.B. Inhalation). Die Leistungspakete A bis C sollen über die erfolgte Ausschreibung beschafft werden. Beim Leistungspaket C handelt es sich um optionale Leistungen, d.h. sie werden vom AG nur bei Bedarf beauftragt. Die Leistungen der ärztlichen Betreuung waren NICHT Gegenstand dieses Vergabeverfahrens.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 85140000 Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85148000 Medizinische Analysedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33100000 Medizinische Geräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33120000 Aufzeichnungssysteme und Untersuchungsgeräte
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33195000 Patienten-Fernüberwachungssystem
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 33195110 Atmungsmonitoren
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48180000 Medizinsoftwarepaket
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 48814000 Medizinische Informationssysteme
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72300000 Datendienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79510000 Telefonauftragsdienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85100000 Dienstleistungen des Gesundheitswesens
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85141000 Dienstleistungen von medizinischem Personal
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85142000 Dienstleistungen von nichtärztlichem Personal
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Siehe ua die Angaben zu den optionalen Leistungen in dieser Bekanntmachung.

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Wien
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 30/08/2025
Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Vertrag mit dem Auftragnehmer wurde auf unbestimmte Dauer (ab erfolgreicher Inbetriebnahme (Go-live) der Gesamtlösung) abgeschlossen, wobei von Seiten des Auftragnehmers ein Kündigungsverzicht für die Dauer von 3 Jahren (ab erfolgreicher Inbetriebnahme (Go-live) der Gesamtlösung) abzugeben war. Daher wurde oben die Laufzeit mit 36 Monaten angegeben. Die Angabe "1" unter "Maximale Verlängerungen" ist dem Umstand geschuldet, dass das Eingabefeld eine Angabe verlangt (Pflichtfeld). Das angegebene Datum (30.08.2025) entspricht dem Datum des Vertragsabschlusses.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Zusätzliche Informationen : Der in dieser Bekanntmachung ausgewiesene Wert der Auftragsvergabe (€ 2.554.636,60) ist der Bewertungspreis (netto) des Auftragnehmers. Das Entgeltsmodell basiert auf unterschiedlichen Preispositionen für die verschiedenen Leistungsteile: a) Projekt-Scoping-Phase + Projekt-Ramp-up-Phase (Einmalpauschale), b) Patient*innen-Onboarding (Pauschale pro Onboarding), c) Bereitstellung Telemedizin-Geräte (Monatspauschale pro Patient und Monat, gestaffelt nach Zahl der im Projekt gleichzeitig eingeschlossenen Patienten), d) Bereitstellung Software zur Datenerfassung (Monatspauschale, gestaffelt nach Zahl der im Projekt gleichzeitig eingeschlossenen Patienten), e) Betrieb Kommunikations- und Servicestelle (Monatspauschale, gestaffelt nach Zahl der im Projekt gleichzeitig eingeschlossenen Patienten), f) Pflegerische-Therapeutische Leistungen (optional) (Monatspauschale, gestaffelt nach Zahl der im Projekt gleichzeitig eingeschlossenen Patienten, g) Regiestundensätze (für unterschiedliche Mitarbeiterrollen betreffend Regieleistungen). Der Bewertungspreis errechnete sich nach Maßgabe der Festlegungen in den Ausschreibungsunterlagen auf Basis eines 33-monatigen Projektbetriebs unter Zugrundelegung von Annahmen/Schätzungen zu den Zahlen der in das Projekt eingeschlossenen Patient*innen während dieser Projektlaufzeit. Da der Vertrag auf unbestimmte Dauer abgeschlossen wurde und das endgültige Auftragsentgelt insbesondere von der Zahl der tatsächlich während der Projektlaufzeit in das Projekt eingeschlossenen Patient*innen (sowie den Veränderungen dieser Zahl) abhängig ist, ist die Angabe des endgültigen Auftragsvolumens nicht möglich.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Innovatives Ziel : Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen oder Gütern neuartig., Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter beinhalten Prozessinnovationen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Teststellung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 30
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Auftragsbedingungen :
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR) : nein
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß Wiener Vergaberechtsschutzgesetz 2020 (LGBl. Nr. 34/2020) idgF.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß Wiener Vergaberechtsschutzgesetz 2020 (LGBl. Nr. 34/2020) idgF.

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 2 554 636,6 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0731

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : telbiomed Medizintechnik und IT Service GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : Angebot des Zuschlagsempfängers telbiomed Medizintechnik und IT Service GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0731
Wert der Ausschreibung : 2 554 636,6 Euro
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet : ja
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : GED-A/04/2025/EKF
Titel : Stadt Wien – Wiener Gesundheitsverbund / Machbarkeitsstudie und Pilotumsetzung Telemonitoring COPD-Patient*innen
Datum des Vertragsabschlusses : 30/08/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-5134

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wien - Wiener Gesundheitsverbund
Registrierungsnummer : 9110024220375
Abteilung : Vorstandsressort Einkauf
Postanschrift : Thomas-Klestil-Platz 7/1
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1030
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : DSC Doralt Seist Csoklich Rechtsanwälte GmbH, zHd RA Dr. Dominik Zimm
Telefon : +43 13194520
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-8248

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer : 9110019835300
Postanschrift : Muthgasse 62
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400038500
Fax : +43 140009938529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7118

Offizielle Bezeichnung : telbiomed Medizintechnik und IT Service GmbH
Registrierungsnummer : FN 478120v
Postanschrift : Reininghausstraße 13
Stadt : 8020
Postleitzahl : Graz
Land, Gliederung (NUTS) : Graz ( AT221 )
Land : Österreich
Telefon : +43 316 574014
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0731

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : b00cff61-fb77-4b12-9267-be466a0533ee - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 15/09/2025 12:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00603821-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 177/2025
Datum der Veröffentlichung : 16/09/2025