Stadt Wermelskirchen - Ingenieurleistungen Steg (Rhombusareal) - Zuschlagsbekanntmachung

Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die stufenweise Beauftragung von Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 § 43 Abs. 1 HOAI zur Errichtung des Stegs über die B51 zwischen Rhombusarel und Wermelskirchener Innenstadt und zur Errichtung der Anbindungen an den Quartiersplatz und den Brückenweg. =========================================== Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens waren von den im …

CPV: 71000000 Usługi architektoniczne, budowlane, inżynieryjne i kontrolne
Miejsce wykonania:
Stadt Wermelskirchen - Ingenieurleistungen Steg (Rhombusareal) - Zuschlagsbekanntmachung
Miejsce udzielenia zamówienia:
Stadt Wermelskirchen
Numer nagrody:
28989 II 24

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wermelskirchen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Stadt Wermelskirchen - Ingenieurleistungen Steg (Rhombusareal) - Zuschlagsbekanntmachung
Beschreibung : Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die stufenweise Beauftragung von Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 § 43 Abs. 1 HOAI zur Errichtung des Stegs über die B51 zwischen Rhombusarel und Wermelskirchener Innenstadt und zur Errichtung der Anbindungen an den Quartiersplatz und den Brückenweg. =========================================== Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens waren von den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bietern als Teil des Angebots auch Lösungsvorschläge zu entwickeln, die vergütet werden.
Kennung des Verfahrens : fed802bd-d625-48e7-8db9-ff3211418fb9
Interne Kennung : 28989 II 24
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Im Rahmen der Angebotsabgabe war zudem die Erstellung eines Lösungsvorschlags gefordert (vgl. hierzu die Angaben in der Leistungsbeschreibung, die als Download auf dieser Plattform zur Verfügung steht). Nach Prüfung der Angebote samt Lösungsvorschlägen erfolgte eine Angebotsaufklärung samt Präsentation der Angebote (inkl. Lösungsvorschlägen) je Bieter vor einer Auswahlkommission. Die Präsentation war Bestandteil der Angebotswertung (vgl. Wertungskriterien) sowie die Angaben in der Leistungsbeschreibung), herunterzuladen auf dieser Plattform). Im Anschluss an das Aufklärungsgespräch samt Angebotspräsentation erhielten alle noch am Verfahren beteiligten Bieter eine Frist, um innerhalb dieser Frist ihr Angebot zu überarbeiten und nachzubessern und dieses als verbindliches Angebot einzureichen. Eine Überarbeitung der Lösungsvorschläge war dabei nicht vorgesehen. Im Anschluss wurden das Angebot samt Lösungsvorschlag entsprechend der Wertungsmatrix von der Auswahlkommission gewertet.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

2.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 200 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXP4YKP5Q8E
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Stadt Wermelskirchen - Ingenieurleistungen Steg (Rhombusareal) - Zuschlagsbekanntmachung
Beschreibung : Die verkehrliche Erschließung des Rhombusareals, insbesondere für den Kfz-Verkehr, erfolgt über die Wolfhagener Straße im Westen und die Remscheider Straße im Osten. Eine gute ÖPNV-Anbindung des neuen Quartiers ist durch den in fußläufiger Entfernung liegenden Zentralen Busbahnhof und eine Bushaltestelle im Norden, an der Remscheider Straße, gegeben. Eine optimale Erreichbarkeit aus der Innenstadt zu Fuß und per Rad besteht derzeit nicht. Sie soll durch eine neue Verbindung von der Innenstadt zum Rhombusareal mittels eines Stegs über die B51 ermöglicht werden. Diese direkte Anbindung bietet für das neue Quartier wie für die Innenstadt und die nördlich angrenzenden Siedlungsbereiche umfassende Synergien. Der Steg führt vom Brückenweg in der Innenstadt auf den neuen öffentlichen Platz im Zentrum des "Innovationsquartiers Rhombus". Von dort erreicht man die angrenzende öffentliche Begegnungsstätte "Rhombus Campus" sowie (über die Promenade) die anderen Angebote im "Innovationsquartier". Darüber hinaus können ruhige und sichere Wege in das Wohnquartier "Rhombus Park" sowie zu den nördlich angrenzenden Siedlungsbereichen genutzt werden. Gegenstand des vorliegenden Verfahrens ist die stufenweise Beauftragung von Ingenieurleistungen der Leistungsphasen 1-9 § 43 Abs. 1 HOAI zur Errichtung des Stegs über die B51 zwischen Rhombusarel und Wermelskirchener Innenstadt und zur Errichtung der Anbindungen an den Quartiersplatz und den Brückenweg. Im Rahmen des Verhandlungsverfahrens sind von den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bietern als Teil des Angebots auch Lösungsvorschläge zu entwickeln, die vergütet werden. In einem parallelen Verfahren wurde bereits die stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (LP) 1-9 HOAI der Objektplanung Gebäude für den öffentlichen Gebäudekomplex "Rhombus Campus" ausgeschrieben. ======================== Grundsätzlich erfolgt als Stufe 1 zunächst die Beauftragung der LP 1-2 § 43HOAI. Stufe 1: Vertiefung des Entwurfs/Lösungsvorschlags Grundlagenermittlung und Vorplanung (Leistungsphasen 1 und 2 nach § 43 HOAI) Anschließend erfolgt die Stellung des Förderantrags/Erstantrags zur Städtebauförderung. Als weitere Stufen der Beauftragung sind sodann stufenweise wie folgt vorgesehen: Stufe 2: Entwurfsplanung (Leistungsphase 3 nach § 43 HOAI) Stufe 3: vollständige Genehmigungsplanung (Leistungsphase 4 nach § 43 HOAI) einschließlich aller hierfür erforderlichen Dokumente und (ausgefüllter) Formulare Stufe 4: Ausführungsplanung (Leistungsphase 5 nach § 43 Abs. 1 HOAI) Stufe 5: Vorbereiten der Vergabe (Leistungsphase 6 nach § 43 Abs. 1 HOAI) Voraussetzung für die Beauftragung der LP 3 - 6 ist jeweils grundsätzlich die Bewilligung von Fördermitteln im Rahmen des Erstantrags nach der Städtebauförderung, die Bereitstellung ausreichender finanzieller Mittel im Haushalt der Stadt Wermelskirchen und die Zustimmung des Rates der Stadt Wermelskirchen. Im Anschluss erfolgen die Erstellung und Einreichung eines Folgeantrags/investiven Antrags. Sodann ist vorgesehen die Stufe 6: Mitwirken bei der Vergabe (Leistungsphase 7 nach § 43 Abs. 1 HOAI) und sodann die Stufe 7: Bauoberleitung und Objektbetreuung (Leistungsphasen 8 und 9 nach §§ 43 HOAI) zu beauftragen. Voraussetzung für die Beauftragung der LP 7 -9 ist jeweils grundsätzlich die Bewilligung von Fördermitteln im Rahmen Folgeantrags/investiven Antrags nach der Städtebauförderung, die Bereitstellung ausreichender finanzieller Mittel im Haushalt der Stadt Wermelskirchen und die Zustimmung des Rates der Stadt Wermelskirchen. Die Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen steht somit grundsätzlich in Abhängigkeit der positiven Förderung sowie den förderrechtlich vorgegebenen Leistungsschritten nach der Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zu städtebaulichen Erneuerungsmaßnahmen im Land Nordrhein-Westfalen (Städtebauförderrichtlinie Nordrhein-Westfalen) (siehe Anlage L3 zur Leistungsbeschreibung) sowie der Bereitstellung ausreichender finanzieller Mittel im städtischen Haushalt und der Zustimmung des Rates der Stadt Wermelskirchen. Ein Anspruch auf den Abruf der einzelnen Leistungsphasen besteht nicht. Der Auftraggeber behält sich vor, einzelne Leistungsphasen auch ohne Vorliegen der vorgenannten Voraussetzungen zu beauftragen.
Interne Kennung : 28989 II 24

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen

5.1.2 Erfüllungsort

Beliebiger Ort
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 48 Monat

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Zusätzliche Informationen : Eine Erstattung der Kosten, die den Teilnehmern durch die Erstellung des Teilnahmeantrags entstehen, oder ein sonstiger Geldausgleich sind ausgeschlossen. Die Erstellung der Lösungsvorschläge im Rahmen der Angebotserstellung wird vergütet (§ 77 Abs. 2 VgV). Die Vergütung beträgt für jeden zugelassenen Bieter 16.200,00 EUR brutto. Die gewährte Vergütung wird dem siegreichen Bieter in Gänze auf sein Honorar der Leistungsphasen 1-2 HOAI angerechnet.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 1. Bewertung des Lösungsvorschlags
Beschreibung : a) Funktion und Gestaltung des Stegs und der Anbindungspunkte am Brückenweg und an den Quartiersplatz (Max. 30 Punkte) b) Realisierbarkeit (Max. 10 Punkte) c) Wahrnehmbarkeit der Verbindung von der Innenstadt, Landmark an der B51 (Max. 10 Punkte) d) Ressourcensparendes Bauen, Materialien, Wartungsumfang (Max. 10 Punkte) e) Kosten (Max. 10 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 70
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : 2. Bewertung der Präsentation
Beschreibung : a) Qualifikation und Art, Arbeitsweise des Projektteams (Max. 10 Punkte) b) Arbeitsweise des Büros (Max. 15 Punkte)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 25
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : 3. Honorar
Beschreibung : Bewertet wird das Gesamthonorar, welches sich aus dem Formblatt "Angebot" (Anlage L1 zur Leistungsbeschreibung) auf der Grundlage der dort getätigten An-nahmen ergibt. Der Bieter mit dem niedrigsten Gesamthonorar in EUR gemäß dem Formular "Ange-bot" (Anlage L1 zu der Leistungsbeschreibung) erhält die höchste Punktzahl (5) (nachfolgend: "das Bestangebot"). Zu den verbleibenden Angeboten wird die rechnerische Differenz in Prozent bezogen auf das Honorar gebildet. Beträgt das Honorar eines Angebots beispielsweise 10 % mehr als dasjenige des Bestangebots, erhält dieses Angebot 10 % und damit 0,5 Punkte weniger in der Bewertung).
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 5

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Stadt Wermelskirchen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 162 141,65 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : imagine structure GmbH
Angebot :
Kennung des Angebots : imagine structure GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 162 141,65 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 28989 II 24
Titel : Stadt Wermelskirchen - Ingenieurleistungen Steg
Datum der Auswahl des Gewinners : 11/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses : 22/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Bandbreite der Angebote :
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots : 162 141,65 Euro
Wert des höchsten zulässigen Angebots : 197 664,31 Euro

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Wermelskirchen
Registrierungsnummer : t02196710644
Postanschrift : Telegrafenstraße 29/33
Stadt : Wermelskirchen
Postleitzahl : 42929
Land, Gliederung (NUTS) : Rheinisch-Bergischer Kreis ( DEA2B )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Gebäudemanagement
Telefon : +49 2196 710644
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : t2211473045
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : t2211473045
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50606
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221 1473045
Fax : +49 221 1472889
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : imagine structure GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer : t6968977750
Postanschrift : Kaiserstr. 55
Stadt : Frankfurt am Main
Postleitzahl : 60329
Land, Gliederung (NUTS) : Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt ( DE712 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 75b0b695-ccb0-45b8-a4ab-8e1567039416 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 01/08/2025 11:45 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00508544-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 147/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/08/2025