Sicherheitstechnische Betreuung und Betriebsarzt FFW

sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung gemäß für die Mitglieder der FFW Für die ehrenamtliche Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar soll im Rahmen einer sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Betreuung gemäß der geltenden gesetzlichen Vorschriften die Sicherheit aller ehrenamtlichen Angehörigen gewährleistet werden. Für die ehrenamtliche Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar soll im Rahmen einer …

CPV: 71317200 Usługi w zakresie ochrony zdrowia i bezpieczeństwa, 85120000 Usługi medyczne i podobne, 85147000 Usługi zdrowotne świadczone dla firm
Termin:
27 maja 2025 12:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Sicherheitstechnische Betreuung und Betriebsarzt FFW
Miejsce udzielenia zamówienia:
Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar
Numer nagrody:
2025-04-23-0050

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sicherheitstechnische Betreuung und Betriebsarzt FFW
Beschreibung : sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung gemäß für die Mitglieder der FFW
Kennung des Verfahrens : c9671633-101d-4ecb-b2e3-de6a617c10fe
Interne Kennung : 2025-04-23-0050
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistung erfolgt gemäß der Vergabeunterlagen an den Standorten der FFW (Anlage 3 in den Vergabeunterlagen).

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXVCYYDYT4PTK8KW Sämtliche Vergabeunterlagen werden ausschließlich über den Vergabemarktplatz Rheinland bzw. NRW zur Verfügung gestellt. Eine postalische oder elektronische Versendung erfolgt nicht. Eingegangene Bieterfragen werden unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers/der Fragestellerin über den Kommunikationsbereich des Vergabeverfahrens im o.g. Portal für alle Teilnehmenden beantwortet. Die Bieterfragen sind ausschließlich über diesen Kommunikationsweg einzureichen. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zum Bietertool und technischen Problemen rund um das Vergabeverfahren an den Support der Firma cosinex: support.cosinex.de Tel.: +49 234 298796 0
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Betrug : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Korruption : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Zahlungsunfähigkeit : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : gemäß §§ 123 ff GWB i. V. m. § 42 VgV

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Betriebsarzt
Beschreibung : Für die ehrenamtliche Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar soll im Rahmen einer sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Betreuung gemäß der geltenden gesetzlichen Vorschriften die Sicherheit aller ehrenamtlichen Angehörigen gewährleistet werden.
Interne Kennung : 1

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistung erfolgt gemäß der Vergabeunterlagen an den Standorten der FFW (Anlage 3 in den Vergabeunterlagen).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Es ist eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren vorgesehen, mit optionaler Verlängerung um weitere zwei Jahre, diese bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung und Beauftragung der Auftraggeberin.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben zu Arbeitskräften im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung im Berufsregister im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Unterlagen werden im Rahmen des § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/05/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Im Auftragsfall werden die Vertragsbedingungen des Landes NRW (512 EU) und die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) (513EU) Vertragsbestandteil.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landrat des Rhein-Sieg-Kreises -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landrat des Rhein-Sieg-Kreises -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar -

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : sicherheitstechnische Betreuung
Beschreibung : Für die ehrenamtliche Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lohmar soll im Rahmen einer sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Betreuung gemäß der geltenden gesetzlichen Vorschriften die Sicherheit aller ehrenamtlichen Angehörigen gewährleistet werden.
Interne Kennung : 2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71317200 Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85120000 Dienstleistungen von Arztpraxen und zugehörige Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 85147000 Betriebliche Gesundheitsfürsorge

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Die Leistung erfolgt gemäß der Vergabeunterlagen an den Standorten der FFW (Anlage 3 in den Vergabeunterlagen).

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit : 30/09/2027

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Es ist eine Vertragslaufzeit von zwei Jahren vorgesehen, mit optionaler Verlängerung um weitere zwei Jahre, diese bedarf jedoch der schriftlichen Zustimmung und Beauftragung der Auftraggeberin.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Referenzen im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Angaben zu Arbeitskräften im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung im Berufsregister im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Nachweis zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft im Rahmen der Eigenerklärung zur Eignung (124_LD) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 19/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 27/05/2025 12:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 59 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Unterlagen werden im Rahmen des § 56 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 27/05/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Im Auftragsfall werden die Vertragsbedingungen des Landes NRW (512 EU) und die Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (BVB Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen) (513EU) Vertragsbestandteil.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Landrat des Rhein-Sieg-Kreises -
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Die Unwirksamkeit eines öffentlichen Auftrags nach § 135 Absatz 1 GWB kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Landrat des Rhein-Sieg-Kreises -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Zentrale Vergabestelle Stadt Lohmar
Registrierungsnummer : 053820028028-31001-44
Postanschrift : Rathausstraße 4
Stadt : Lohmar
Postleitzahl : 53797
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Telefon : +49 224615-118
Fax : +49 224615-700118
Internetadresse : https://www.Lohmar.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Landrat des Rhein-Sieg-Kreises
Registrierungsnummer : 05382006006-31001-21
Postanschrift : Postfach 1551
Stadt : Siegburg
Postleitzahl : 53705
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Kommunalaufsicht
Telefon : +49 2241130
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Postanschrift : Zeughausstr. 2-10
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 221147-3045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 52693dcf-fc96-4a3f-9c7e-0faca9ca0983 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/04/2025 14:34 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00269066-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025