SdV Connect: Digitale Vernetzungsplattform für die Studienstiftung des dt. Volkes e.V.

Die Leistung umfasst die Bereitstellung einer digitalen Vernetzungsplattform (Software) für die Studienstiftung, die Einführung und Anpassung der Software gemäß Leistungsbeschreibung BW02, einen Projekt- und Zeitplan sowie Supportleistungen. Der EVB-IT Erstellungsvertrag ist befristet. Der voraussichtliche Leistungsbeginn ist der 1. April 2026. Das genaue Datum des Leistungsbeginns wird den Bietern mit der …

CPV: 72000000 Usługi informatyczne: konsultacyjne, opracowywania oprogramowania, internetowe i wsparcia, 72230000 Usługi w zakresie rozbudowy oprogramowania
Miejsce wykonania:
SdV Connect: Digitale Vernetzungsplattform für die Studienstiftung des dt. Volkes e.V.
Miejsce udzielenia zamówienia:
Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.
Numer nagrody:
016_SDV_04-2025-0006

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.
Rechtsform des Erwerbers : Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : SdV Connect: Digitale Vernetzungsplattform für die Studienstiftung des dt. Volkes e.V.
Beschreibung : Die Leistung umfasst die Bereitstellung einer digitalen Vernetzungsplattform (Software) für die Studienstiftung, die Einführung und Anpassung der Software gemäß Leistungsbeschreibung BW02, einen Projekt- und Zeitplan sowie Supportleistungen.
Kennung des Verfahrens : fcf24302-5b50-4ef7-a374-08645fbaf0e8
Interne Kennung : 016_SDV_04-2025-0006
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Studienstiftung des deutschen Volkes e. V., Ahrstraße 41
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53175
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0000

Titel : SdV Connect: Digitale Vernetzungsplattform für die Studienstiftung des dt. Volkes e.V.
Beschreibung : Der EVB-IT Erstellungsvertrag ist befristet. Der voraussichtliche Leistungsbeginn ist der 1. April 2026. Das genaue Datum des Leistungsbeginns wird den Bietern mit der Aufforderung zur endgültigen Angebotsabgabe mitgeteilt. Die Vertragsdauer beträgt längstens 12 Monate und endet mit der Abnahme der Plattform (GoLive). Der EVB-IT Cloud-Vertrag ist befristet. Er beginnt mit der Abnahme der Plattform (GoLive) und endet nach 3 Jahren. Der EVB-IT Cloud-Vertrag verlängert sich dreimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einem der Vertragspartner spätestens sechs Monate vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet somit spätestens sechs Jahre nach Abnahme.
Interne Kennung : LOT-0000

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72230000 Entwicklung von kundenspezifischer Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der EVB-IT Erstellungsvertrag ist befristet. Der voraussichtliche Leistungsbeginn ist der 1. April 2026. Die Vertragsdauer beträgt längstens 12 Monate und endet mit der Abnahme der Plattform (GoLive). Im Anschluss an den GoLive beginnt der EVB-IT Cloud-Vertrag. Der Cloud-Vertragverlängert sich dreimal um jeweils ein weiteres Jahr, wenn er nicht von einem der Vertragspartner spätestens sechs Monate vor Vertragsende schriftlich gekündigt wird. Der Vertrag endet somit spätestens sechs Jahre nach Abnahme.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Ahrstraße 41
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53175
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/03/2027

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualitative Zuschlagkriterien
Beschreibung : Anforderungen vergleiche BW01, BW05 und BW09
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots erfolgt auf der Grundlage des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses. Zur Ermittlung des besten Preis-Leistungsverhältnisses wird die Erweiterte Richtwertmethode nach Kap. F 4.2.4. UfAB 2018 angewendet.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 15/10/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://www.evergabe.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 12/09/2025 12:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : siehe TW02 Bewerbungsbedingungen
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Überprüfungsstelle : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen : Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB). Weiteres siehe Unterlage TW02 Kapitel 9
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Studienstiftung des deutschen Volkes e. V.
Registrierungsnummer : DE122271094 (A)
Postanschrift : Ahrstraße 41
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53175
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Bereich Vergabe
Telefon : +49 228-82096-0
Fax : +49 228-82096-103
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : 0228 94 99 0 (A)
Postanschrift : Villemombler Str. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7006

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer : 0228 94 99 0 (B)
Postanschrift : Villemombler Str. 76
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53123
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 228-9499-0
Fax : +49 228-9499-163
Rollen dieser Organisation :
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-7007

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 26a29374-babe-4908-befb-55553f46a682 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 06/08/2025 13:13 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00519181-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 150/2025
Datum der Veröffentlichung : 07/08/2025