Sanierung der großen Kälbersteinschanze - Anlaufspursystem

Bau eines FIS-zugelassenen Anlaufspursystems (Sommer/ Winter) Die nachfolgend beschriebenen Leistungen umfassen das vollumfängliche herstellen, liefern und montieren eines Anlaufspursystems mit Zubehör für Skisprungschanzen als Sommer - und Winterspursystem. Im Angebot sind zu berücksichtigen, sämtliche geeignete Arbeitshilfen für den Materialtransport und die Montage, alle erforderlichen An- und Abfahrten, Übernachtungen sowie sämtliche …

CPV: 45212210 Roboty budowlane w zakresie jednofunkcyjnych ośrodków sportowych
Miejsce wykonania:
Sanierung der großen Kälbersteinschanze - Anlaufspursystem
Miejsce udzielenia zamówienia:
Markt Berchtesgaden
Numer nagrody:
2024-43-01-11

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Markt Berchtesgaden
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Sanierung der großen Kälbersteinschanze - Anlaufspursystem
Beschreibung : Bau eines FIS-zugelassenen Anlaufspursystems (Sommer/ Winter)
Kennung des Verfahrens : b7ec77cf-d6f4-48b4-919d-8508f6cfda77
Interne Kennung : 2024-43-01-11
Verfahrensart : Offenes Verfahren

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45212210 Bau von Einzweck-Sportanlagen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berchtesgadener Land ( DE215 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Sanierung der großen Kälbersteinschanze - Anlaufspursystem
Beschreibung : Die nachfolgend beschriebenen Leistungen umfassen das vollumfängliche herstellen, liefern und montieren eines Anlaufspursystems mit Zubehör für Skisprungschanzen als Sommer - und Winterspursystem. Im Angebot sind zu berücksichtigen, sämtliche geeignete Arbeitshilfen für den Materialtransport und die Montage, alle erforderlichen An- und Abfahrten, Übernachtungen sowie sämtliche Materialien, Stoffe, Werkzeuge und Befestigungsmittel, sowie Kosten für Baustelle einrichten, vorhalten, betreiben und räumen. Bauseits steht kein Kran zur Verfügung. Bauliche Beschreibung der Sprungschanze: Die große Kälbersteinschanze ist als HS98 ausgelegt. Das Profil ist von der FIS genehmigt. Die Gradiente des Anlaufs beschreibt eine Gerade und eine sich anschließende Klothoide mit Radius 85m am Übergang zum Schanzentisch, sowie der Tischgerade am Schanzentisch. Die Neigung der Anlaufgeraden vor der Ausrundung beträgt 35°. Der Schanzentisch hat eine Tischneigung von 10,7°. Es muss gewährleistet sein, dass die Spurneigung im Bereich des Schanzentisches nachträglich um +/- 0,2° nachjustiert werden kann. Es ist ausdrücklich von der FIS gefordert, dass es möglich ist, die Tischneigung um +/- 0,2° verstellen bzw. nachjustieren zu können. Die Anlaufspur besteht aus einer Stahlkonstruktion. Den oberen Abschluss bildet ein Stahl-Trapezblech über die gesamte Breite. Die Gesamtlänge der Anlaufspur beträgt ab der Tischkante bis in den Anlaufturm ca. 92,2m zuzüglich der Parkposition für den Fräswagen von ca. 2,8m, insgesamt ca. 95,0m. Die Breite zwischen den inneren Schutzplanken beträgt ca. 2.500mm. Die Anlaufkonstruktion hat im Abschnitt vom Schanzentisch bei Station 0 bis zur Station ca. 60m eine Gesamtbreite von ca. 4.500mm. Bei Station 60m befindet sich der Athletenaufzug. Von Station 60m bis zum bestehenden Holzturm befinden sich einseitig Startstufen. Die Gesamtbreite beträgt in diesem Abschnitt ca. 7.650mm. Am oberen Ende der Anlaufspur im bestehenden Holzturm befindet sich die Parkposition der Spurfräse und darüber die Windenposition. Die vom AN zu liefernde und zu installierende Seilwinde und Spurfräse müssen in den bestehenden Holzturm integriert werden. Das Stahl-Trapezblech ist 400mm unterhalb der Anlaufspur.
Interne Kennung : 0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45212210 Bau von Einzweck-Sportanlagen

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Berchtesgadener Land ( DE215 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Kosten
Bezeichnung : Kostenkriterium
Beschreibung : LV-Gruppe 1 „Sporttechnische Ausrüstung“ = 70%; LV-Gruppe 2 „Umrüstung der Anlaufspur“ Umrüstung Winter/ Sommer und Sommer/ Winter = 15%; LV-Gruppe 3 „Wartung und Service“ = 15%. Die Wertung der Preise erfolgt linear interpoliert über eine punktebasierende Matrix welche bereits mit den Vergabeunterlagen veröffentlicht wird. Details in Anlage 1 -Gewichtung der Zuschlagskriterien…-
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen : (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Markt Berchtesgaden

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 877 367 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : B-A-M Projekte Aloslide EK LTD
Angebot :
Kennung des Angebots : Sanierung der großen Kälbersteinschanze - Anlaufspursystem
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 877 367 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : 2024-43-01-11
Datum des Vertragsabschlusses : 02/07/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 0
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 3

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Markt Berchtesgaden
Registrierungsnummer : 2708
Postanschrift : Rathausplatz 1
Stadt : Berchtesgaden
Postleitzahl : 83471
Land, Gliederung (NUTS) : Berchtesgadener Land ( DE215 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8652600647
Profil des Erwerbers : https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer : 80dd5155-8ce7-4b1e-86e6-71103a328ffa
Postanschrift : Maximilianstraße 39
Stadt : München
Postleitzahl : 80534
Land, Gliederung (NUTS) : Berchtesgadener Land ( DE215 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 8921762411
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : B-A-M Projekte Aloslide EK LTD
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer : DE36980959
Stadt : Larnaca
Postleitzahl : 7560
Land, Gliederung (NUTS) : Κύπρος ( CY000 )
Land : Deutschland
Telefon : +35799483740
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0ca5027b-daac-4c1f-90e1-fe6ed173c575 - 02
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 03/07/2025 09:52 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00433475-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 126/2025
Datum der Veröffentlichung : 04/07/2025