Rahmenverträge über die Lieferung von Stahlrohrmaste für die Straßenbeleuchtung

Rahmenvertrag über die Lieferung von Stahlrohrmaste für die Straßenbeleuchtung der Stadt Dortmund im Rahmen des Straßenbeleuchtungsvertrages zwischen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung und der Stadt Dortmund im Namen und auf Rechnung der Dortmunder Netz GmbH Geplante Laufzeit: 15.01.2026 bis 31.12.2030 Verlängerungsoption: Es werden zwei Optionen zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung …

CPV: 34928510 Uliczne słupy oświetleniowe
Miejsce wykonania:
Rahmenverträge über die Lieferung von Stahlrohrmaste für die Straßenbeleuchtung
Miejsce udzielenia zamówienia:
Dortmunder Netz GmbH
Numer nagrody:
3228334

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Dortmunder Netz GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des Auftraggebers : Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenverträge über die Lieferung von Stahlrohrmaste für die Straßenbeleuchtung
Beschreibung : Rahmenvertrag über die Lieferung von Stahlrohrmaste für die Straßenbeleuchtung der Stadt Dortmund im Rahmen des Straßenbeleuchtungsvertrages zwischen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung und der Stadt Dortmund im Namen und auf Rechnung der Dortmunder Netz GmbH Geplante Laufzeit: 15.01.2026 bis 31.12.2030 Verlängerungsoption: Es werden zwei Optionen zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um jeweils 5 weitere Jahre zu den im Nachgang beschriebenen Konditionen vereinbart. Die Vereinbarung hierüber erfolgt nach Klärung der Verlängerung des Straßenbeleuchtungsvertrages der DEW21 mit der Stadt Dortmund bzw. im Jahr des Auslaufens des Kontakts im September 2030 mit Blick auf den Endtermin im Dezember. Die Preise gelten erstmalig bis 31.12.2027. Ab dem 3. Jahr erfolgt eine jährliche Preisanpassung entsprechend dem vereinbarten Prozentsatz.
Kennung des Verfahrens : b7bafd63-7154-4f7d-a3ea-815a13312a5c
Interne Kennung : 3228334
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34928510 Straßenbeleuchtungsmasten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Manteuffelstr. 80
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44135
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hauptlager Zinkhütte bzw. Baustelle innerhalb Dortmunds

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 9 000 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 9 000 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDFD3XU
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Betrug : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Korruption : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Zahlungsunfähigkeit : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Es gelten die zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB. Bitte nutzen Sie für die vorgenannten Eignungsskriterien unsere Anlage 1 und geben hierzu die entsprechende Formular II ab. Formular II - Erklärung zu § 19 Abs. 3 MiLoG - ist abzugeben. Formular IV - Erklärung zur Umsetzung von Artikel 5k Abs. 1 Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates vom 8. April 2022 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 22 der Verordnung (EU) 2023/1214 des Rates vom 23. Juni 2023 Formular V - Eigenerklärung zu der Berufshaft- und Betriebshaftpflichtversicherung - gefordert Mindestdeckungssumme 5 Mio. Euro Formular VI - Eigenerklärung zu den Umsätzen Mindestanforderung je 1 Mio. Euro für die Tätigkeitsbereiche Lieferung/Herstellung von Stahlrohrmasten für die Straßenbeleuchtung Formular VII - Eigenerklärung zu den Unternehmensangaben Formular VII - Eigenerklärung zur techn. Ausrüstung Formular IX - 3 Referenzen Formulare für Bietergemeinschaften, Unterauftragnehmer fügen wir für den Bedarfsfall bei. Diese sind bei vorliegen einer Bietergemeinschaft bzw. eines Unterauftragnehmers auszufüllen und beizufügen, gleiches gilt bei der Eignungsleihe.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenverträge über die Lieferung von Stahlrohrmaste für die Straßenbeleuchtung
Beschreibung : Rahmenvertrag über die Lieferung von Stahlrohrmaste für die Straßenbeleuchtung der Stadt Dortmund im Rahmen des Straßenbeleuchtungsvertrages zwischen der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung und der Stadt Dortmund im Namen und auf Rechnung der Dortmunder Netz GmbH Geplante Laufzeit: 15.01.2026 bis 31.12.2030 Verlängerungsoption: Es werden zwei Optionen zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um jeweils 5 weitere Jahre zu den im Nachgang beschriebenen Konditionen vereinbart. Die Vereinbarung hierüber erfolgt nach Klärung der Verlängerung des Straßenbeleuchtungsvertrages der DEW21 mit der Stadt Dortmund bzw. im Jahr des Auslaufens des Kontakts im September 2030 mit Blick auf den Endtermin im Dezember. Die Preise gelten erstmalig bis 31.12.2027. Ab dem 3. Jahr erfolgt eine jährliche Preisanpassung entsprechend dem vereinbarten Prozentsatz. Kurzbeschreibung Material: STM GERADE 4,5M MZ=76x130MM M NAHT STM GERADE 5,6M MZ=76x130MM M NAHT STM GERADE 6,0M MZ=76x130MM M NAHT STM GERADE 7,0M MZ=76x130MM M NAHT STM GERADE 9,5M MZ=76x250MM M NAHT STM GERADE 11,5M MZ=102x250MM M NAHT STM GERADE 14,0M MZ=102x130MM M NAHT STM GERADE 15 / 17 M STM GEBOGEN 6,0M MZ=42,4x250MM M NAHT STM GEBOGEN 9,0M MZ=42,4x400MM M NAHT STM GEBOGEN 12,0M MZ=60,3x100MM M NAHT Mastaufsatz 2-fach MD76 L200 ZM42 Mastaufsatz 2-fach MD102 L350 ZM42 Mastaufsatz 3-fach MD76 L200 ZM42 Mastaufsatz 3-fach MD102 L350 ZM42 Mastaufsatz 4-fach MD76 L200 ZM42 Mastaufsatz 4-fach MD102 L350 ZM42 Mastzopfreduzierung MD102 L100 ZM76 Mastzopfreduzierung MD114 L100 ZM76
Interne Kennung : 3228334

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 34928510 Straßenbeleuchtungsmasten
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Es werden zwei Optionen zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um jeweils 5 weitere Jahre zu den im Nachgang beschriebenen Konditionen vereinbart. Die Vereinbarung hierüber erfolgt nach Klärung der Verlängerung des Straßenbeleuchtungsvertrages der DEW21 mit der Stadt Dortmund bzw. im Jahr des Auslaufens des Kontakts im September 2030 mit Blick auf den Endtermin im Dezember. Die Preise gelten erstmalig bis 31.12.2027. Ab dem 3. Jahr erfolgt eine jährliche Preisanpassung entsprechend dem vereinbarten Prozentsatz.

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Manteuffelstr. 80
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44135
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Hauptlager Zinkhütte bzw. Baustelle innerhalb Dortmunds

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 15/01/2026
Enddatum der Laufzeit : 31/12/2030

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2
Weitere Informationen zur Verlängerung : Es werden zwei Optionen zu einer Verlängerung der Rahmenvereinbarung um jeweils 5 weitere Jahre zu den im Nachgang beschriebenen Konditionen vereinbart. Die Vereinbarung hierüber erfolgt nach Klärung der Verlängerung des Straßenbeleuchtungsvertrages der DEW21 mit der Stadt Dortmund bzw. im Jahr des Auslaufens des Kontakts im September 2030 mit Blick auf den Endtermin im Dezember. Die Preise gelten erstmalig bis 31.12.2027. Ab dem 3. Jahr erfolgt eine jährliche Preisanpassung entsprechend dem vereinbarten Prozentsatz.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Beschreibung : Die geschlossenen Rahmenverträge werden wiederkehrend mit Abrufen bebucht. Der mit der Stadt Dortmund geschlossene Straßenbeleuchtungsvertrag hat eine Laufzeit von zunächst 10 Jahren und eine Verlängerungsoption von 5 Jahren. Die Rahmenvereinbarung soll dieser Besonderheit Rechnung tragen und daher gleiche Laufzeiten abbilden.
Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung : Nachweis nach EMAS - alternativ Nachweis der DIN ISO 14001 oder eine gleichwertige Bescheinigung von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten oder andere Unterlagen zum Vorhandensein eines gleichwertigen Systems, sofern der Bewerber nachweist, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen den geforderten Sicherungsnormen entsprechen. Vergl. auch Formular VIII - Eigenerklärung zur techn. Ausrüstung
Kriterium : Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung : Nachweis über ein im Unternehmen implementiertes Qualitätsmanagementsystems gem. DIN EN ISO 9001 oder eine gleichwertige Bescheinigung von akkreditierten Stellen aus anderen Staaten oder andere Unterlagen zum Vorhandensein eines gleichwertigen Qualitätssicherungssystems, sofern der Bewerber nachweist, dass die vorgeschlagenen Qualitätssicherungsmaßnahmen den geforderten Qualitätssicherungsnormen entsprechen. Vergl. auch Formular VIII - Eigenerklärung zur techn. Ausrüstung Nachweis EN 40-5 Lichtmaste - Teil 5: Anforderungen für Lichtmaste aus Stahl; Deutsche Fassung Nachweis der Eignung zur Herstellung / Lieferung: Unterschriebene Konformitätserklärung Lichtmaste
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Ein gültiger Handelsregistereintrag ist beizufügen.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Es erfolgt die Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Rangfolge
Zuschlagskriterium — Zahl : 1
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde : Es erfolgt die Vergabe an den wirtschaftlichsten Bieter.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 31/10/2025 23:59 +01:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Verfahrensbedingungen :
Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung : 17/11/2025
Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 07/11/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Fehlende Unterlagen werden nachgefordert soweit dies vergaberechtlich möglich ist.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Der Auftraggeber ist jederzeit berechtigt, die teilweise bzw. endgültige Beendigung des Auftrages zu erklären. Die Ausübung dieses Rechts verpflichtet uns Ihnen gegenüber zu keiner Ersatzleistung gleich welcher Art. Das gleiche gilt bei nicht erfolgtem Abruf bzw. falls die vorgegebene wertmäßige Begrenzung bis zum Kontraktende nicht voll ausgenutzt wird. Techn. Spezifikation - Datenblätter: Mit dem Angebot sind die folgenden Unterlagen zu den jeweiligen Masten abzugeben.- Herstellerangaben / Zeichnung - Konformitätserklärung zur Spezifikation durch Erklärung/Datenblätter - eine Überprüfung der Einhaltung ggf. durch Produktprüfung und Werksaudit und Probeauftrag behalten wir uns vor. Die eingereichten Unterlagen beschreiben die Vertragsgegenstände und werden Basis des Vertrages. Abschließende Regelung: Es gelten die Bedingungen der Ausschreibung, das Verhandlungsergebnis, das Angebot in absteigender Rangfolge. Für alles weitere deutsches Recht.
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein
Finanzielle Vereinbarung : Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt innerhalb von innerhalb von 30 Tagen. Lieferbedingungen: Die Anlieferung erfolgt innerhalb des Stadtgebietes Dortmund frachtfrei zum im Abruf benannten Ort (DDP). "Definition: DDP (Delivered Duty Paid) ist eine Incoterm-Klausel, die besagt, dass der Verkäufer die Ware an einen vereinbarten Ort liefert und alle Kosten und Risiken bis zur Entladung der Ware am Bestimmungsort übernimmt, einschließlich der Zollabfertigung und Einfuhrzölle. Gewährleistung: Der Gewährleistungszeitraum für Mängelansprüche beträgt 5 Kalenderjahre, beginnend mit der Anlieferung der Maste an das Lager / die Baustelle. Hinweis zu den in der Ausschreibung ausgewiesenen Mengen: Die angegebenen Mengen sind Richtwerte, deren Überschreitung bzw. Unterschreitung sich vorbehalten wird. Eine Verpflichtung zur Abnahme (Erfüllungsanspruch) der vorgegebenen Mengen besteht somit nicht. Bei Unterschreitung ist auch kein Anspruch auf Schadensersatz gegeben.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe (vgl. Ziffer IV.3.4) gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe (vgl. Ziffer IV.3.4) gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, muss ein Nachprüfungsantrag spätestens innerhalb von 15 Kalendertagen bei der Vergabekammer eingereicht werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Dortmunder Netz GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Dortmunder Netz GmbH

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Dortmunder Netz GmbH
Registrierungsnummer : DE814730118
Postanschrift : Günter-Samtlebe-Platz 1
Stadt : Dortmund
Postleitzahl : 44135
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Dortmunder Stadtwerke AG
Telefon : 02319551133
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : DE164242157
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Str. 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Dortmund, Kreisfreie Stadt ( DEA52 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster
Telefon : +49 251411-3544
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : efe7eef4-7e32-42fa-b990-964b110427e4 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/10/2025 13:20 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00663232-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 194/2025
Datum der Veröffentlichung : 09/10/2025