Rahmenvertrag zur vorrangigen Belieferung des Schulzentrums Nord mit Schulmöbeln

Die Stadt Niederkassel beabsichtigt die in der Leistungsbeschreibung beschriebene Ausstattung für die Neubauten der Erweiterung des Schulzentrums Nord, Kopernikusstr.5 + 8, 53859 Niederkassel anzuschaffen. Zugleich vergibt sie einen Rahmenvertrag für die Belieferung weiterer Gebäude. Die Stadt Niederkassel beabsichtigt die in der Leistungsbeschreibung beschriebene Ausstattung für die Neubauten der Erweiterung des …

CPV: 39160000 Meble szkolne
Termin:
23 września 2025 11:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Rahmenvertrag zur vorrangigen Belieferung des Schulzentrums Nord mit Schulmöbeln
Miejsce udzielenia zamówienia:
Stadt Niederkassel
Numer nagrody:
LOT-0001 E44387616

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Stadt Niederkassel
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Bildung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvertrag zur vorrangigen Belieferung des Schulzentrums Nord mit Schulmöbeln
Beschreibung : Die Stadt Niederkassel beabsichtigt die in der Leistungsbeschreibung beschriebene Ausstattung für die Neubauten der Erweiterung des Schulzentrums Nord, Kopernikusstr.5 + 8, 53859 Niederkassel anzuschaffen. Zugleich vergibt sie einen Rahmenvertrag für die Belieferung weiterer Gebäude.
Kennung des Verfahrens : c596d6cc-be97-4e1c-a47b-79a171330ecb
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39160000 Schulmöbel

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadt Niederkassel (Schulzentrum Nord)

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 322 000 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Betrug : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Siehe Formblatt einzureichende Unterlagen.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : vgl. §§ 123 und 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : vgl. §§ 123 und 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvertrag zur vorrangigen Belieferung des Schulzentrums Nord mit Schulmöbeln
Beschreibung : Die Stadt Niederkassel beabsichtigt die in der Leistungsbeschreibung beschriebene Ausstattung für die Neubauten der Erweiterung des Schulzentrums Nord, Kopernikusstr.5 + 8, 53859 Niederkassel anzuschaffen. Zugleich vergibt sie einen Rahmenvertrag für die Belieferung weiterer Gebäude.
Interne Kennung : LOT-0001 E44387616

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 39160000 Schulmöbel
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber hat die Option, die Laufzeit dieses Rahmenvertrags zweimal um jeweils ein (1) weiteres Jahr zu verlängern (ma-ximale Gesamtlaufzeit: vier Jahre). Der Vertrag verlängert sich entsprechend jeweils um ein Jahr, wenn nicht eine der Vertragsparteien spätestens fünf Monate vor dem jeweiligen Vertragsende der anderen Vertragspartei schrift-lich mitteilt, dass keine Verlängerung erfolgen soll. Erfolgt auch vor Ablauf des verlängerten Zeitraums keine fristgerechte Kündigung, verlängert sich der Vertrag um ein weiteres (zweites) Jahr, womit die maximale Laufzeit von vier Jahren erreicht wird. Weitere Verlängerungen sind ausgeschlossen, so-weit nicht ausnahmsweise gesetzlich zulässig.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen : Stadt Niederkassel, Schulzentrum Nord.

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 2

5.1.5 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 322 000 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 644 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung : Mindestens drei Referenzen über mit dem Leistungsgen-stand vergleichbare Leistungen aus den letzten drei Jahren. Die vorgenannte Dauer bestimmt sich aus dem Abgabeschluss für die Angebote einerseits und der letzten erfolgten Rechnungsstellung im Auftrag andererseits. Eine Referenz gilt dann als vergleichbar, wenn sie die Er-bringung von Lieferleistungen von standardisierter Möblierung mit einem Gesamtvolumen von mindestens 100.000 € (netto) umfasst. Hiervon muss - mindestens eine Referenz eine Erstausstattung eines Gebäudes innerhalb einer Lieferzeit von maximal 12 Wochen - mindestens eine Referenz die Ausstattung von Bildungseinrichtungen betreffen umfassen.
Kriterium : Versorgungssicherheit
Beschreibung : Darstellung des Lieferkettenmanagements und Lieferkettenüberwachungssystems (formfrei)
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung über die erforderliche Personalqualifikation der Beschäftigten des Bieter. Der Bieter muss mindestens über 20 Mitarbeiter verfügen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Eigenerklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung von mindestens 500.000 € für Sach- und Vermögensschäden und mindestens 1.000.000 € für Personenschäden je Schadensfall abgeschlossen wurde oder im Auftragsfalle abgeschlossen wird. Die Versicherungssummen müssen mindestens 3-fach maximiert sein.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Für die Bewertung des Preises wird der vom Bieter eingetragene Endpreis für die Mindestabnahmemenge in seinem Angebot bewertet. Das danach günstigste Angebot erhält 100 Punkte. Ein Angebot, welches nach dieser Berechnung doppelt so teuer wäre wie das günstigste Angebot, erhält 0 Punkte. Dazwischen werden die Punkte nach der nachfolgenden Formel interpoliert: P = 100 – ((Preis des jeweiligen Angebotes – niedrigster Preis) x 100 / niedrigster Preis). Dabei ist „P“ die Punktzahl für das zu bewertende Angebot.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 80
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Bemusterung
Beschreibung : Für die Bewertung der Bemusterung sind nach Aufforderung für folgende Positionen des Sortimentes Mustermöbel in Räumlichkeiten in der Stadt Niederkassel anzuliefern: • 1x Schülertisch, • 1x Schülerstuhl, • 1x Tisch Speisesaal • 1x Bürotisch höhenverstellbar • 1 x Freischwinger Lehrerbereich • 1 x höhenverstellbare Tische Hausmeisterraum. • 1 x Hochstuhl mit Lehne • Musterbücher für die Oberflächen der Schränke, Handmuster Stoffe Sitzmöbel etc. (nicht wertungsrelevant). Die Musterstücke müssen bis zum durch den AG vorgegebenen Stichtag an-geliefert werden. Eine Bewertung erfolgt nur bei fristgerechter Anlieferung. Die Bewertung erfolgt anhand von vier Unterkriterien mit jeweils 1 bis 5 Punkten. Verarbeitungsqualität und Stabilität Haptik und Oberflächenbeschaffenheit Funktionalität und ergonomischer Eindruck Gesamteindruck des Mustermöbels Die Bewerbungsbedingungen treffen hierzu genauere Vorgaben.
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 20

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E44387616

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E44387616
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 23/09/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 99 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vorschriften der §§ 56 ff. VgV werden bei der Nachforderung angewandt.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 23/09/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland
Informationen über die Überprüfungsfristen : Sollten die Vergabeunterlagen Unklarheiten oder Fehler enthalten ist eine Haftung des öffentlichen Auftraggebers ausgeschlossen, sofern dies rechtlich zulässig ist. Eine Haftung ist insbesondere dann ausgeschlossen, wenn der Bewerber, Bieter oder Auftragnehmer gegen die nachfolgende Rügeobliegenheit verstoßen hat. Auf die Rügeverpflichtung vor Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nach § 160 Abs. 3 GWB wird ausdrücklich hingewiesen. Dieser lautet: „Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevor-schriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegen-über dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalenderta-gen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntma-chung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegen-über dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“ Der öffentliche Auftraggeber behält sich vor, eingereichte Rügen und die dazu gehörigen Antworten anonymisiert im Rahmen der Bieterkommunikation zu veröffentlichen, sofern diese nach seiner Ansicht verfahrensrelevante Informationen enthalten.
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Stadt Niederkassel
Organisation, die Angebote bearbeitet : Rechtsanwalt André Siedenberg

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Stadt Niederkassel
Registrierungsnummer : 053820044044-31001-81
Postanschrift : Rathausstr. 19
Stadt : Niederkassel
Postleitzahl : 53859
Land, Gliederung (NUTS) : Rhein-Sieg-Kreis ( DEA2C )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Rechtsanwalt André Siedenberg
Telefon : 0211 20573192
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Rechtsanwalt André Siedenberg
Registrierungsnummer : DE365319385
Postanschrift : Konkordiastraße 105
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40219
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer : 994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland
Registrierungsnummer : 05315-03002-81
Stadt : Köln
Postleitzahl : 50667
Land, Gliederung (NUTS) : Köln, Kreisfreie Stadt ( DEA23 )
Land : Deutschland
Telefon : 02211473045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e898eb81-d0d8-4ba4-ae15-9063238812d6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 21/08/2025 11:21 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00551582-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 161/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/08/2025