"Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen" AUS25E003-RV IT-DL III

Beschaffung von IT-Dienstleistungen; die Vergabe im Verhandlungsverfahren erfolgt in 9 Losen. Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 9: Applikationsentwicklung non-standard Frontend Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 14: Datawarehouse Backend Microsoft SQL Server Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 29: SAP Logistics Consulting & Development Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 30: SAP GHT …

CPV: 72000000 Usługi informatyczne: konsultacyjne, opracowywania oprogramowania, internetowe i wsparcia, 72100000 Usługi doradcze w zakresie sprzętu komputerowego, 72200000 Usługi doradcze w zakresie programowania oprogramowania, 72260000 Usługi w zakresie oprogramowania, 72267000 Usługi w zakresie konserwacji i napraw oprogramowania
Miejsce wykonania:
"Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen" AUS25E003-RV IT-DL III
Miejsce udzielenia zamówienia:
Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 01
Numer nagrody:
AUS25E003

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 01
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : "Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen" AUS25E003-RV IT-DL III
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen; die Vergabe im Verhandlungsverfahren erfolgt in 9 Losen.
Kennung des Verfahrens : 57f8b9d2-8269-4f4f-b686-51b5df727faa
Interne Kennung : AUS25E003
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : Der Auftraggeber führt ein Verhandlungsverfahren mit vorheriger EU-weiter Bekanntmachung gemäß § 31 Abs 5 und Abs 7 iVm § 34 Z 3 BVergG zum Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit drei Unternehmen je Los durch. Die Rahmenvereinbarung beginnt mit Abschluss der Rahmenvereinbarung in diesem Vergabeverfahren. Dies ist voraussichtlich der 5.1.2026. Dieses Datum ist allerdings nur ein voraussichtliches Datum, da der Abschluss der Rahmenvereinbarung vom weiteren Verlauf des Vergabeverfahrens abhängt. Das Datum des Beginns kann daher variieren. Zur geschätzten Menge, sowie Höchstmenge der Rahmenvereinbarung wird auf Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage verwiesen. Um unvorhergesehene Bedarfe abzudecken, beträgt die gewählte Höchstmenge +10% vom geschätzten Abrufvolumen (siehe im Detail die Teilnahmeunterlage).

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die ausgeschriebenen Leistungen für die MA 01, seine Unternehmungen oder verbundene Unternehmen, Tochterunternehmen, Organisationseinheiten und Organe der Stadt Wien sowie Fonds, Anstalten und Stiftungen mit Bezug zur Stadt Wien abzurufen. Vertragspartner ist und bleibt die Stadt Wien, abrufende Stelle ist die MA 01.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 9
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 9

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-6360

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 9
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 9: Applikationsentwicklung non-standard Frontend
Interne Kennung : 9

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72267000 Software-Wartung und -Reparatur
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 3.300 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-1784

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 14
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 14: Datawarehouse Backend Microsoft SQL Server
Interne Kennung : 14

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 1.320 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 200
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Prototypische Aufgabenstellung (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 200
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-5471

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 29
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 29: SAP Logistics Consulting & Development
Interne Kennung : 29

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 968 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-2042

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 30
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 30: SAP GHT Consulting & Development
Interne Kennung : 30

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 495 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-7456

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 37
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 37: SAP BW Consulting
Interne Kennung : 37

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 1.320 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-4671

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 46
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 46: SAP Operation Suite
Interne Kennung : 46

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 1.100 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-5268

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 53
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 53: Künstliche Intelligenz
Interne Kennung : 53

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 5.500 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-2426

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 54
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 54: Cloud Technologien
Interne Kennung : 54

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 4.400 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0225

Titel : „Rahmenvereinbarung IT-Dienstleistungen“ AUS25E003-RV IT-DL III - Los 67
Beschreibung : Beschaffung von IT-Dienstleistungen - Los 67: GeoKI
Interne Kennung : 67

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72100000 Hardwareberatung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72200000 Softwareprogrammierung und -beratung
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 05/01/2026
Laufzeit : 48 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 12
Weitere Informationen zur Verlängerung : Der Auftraggeber ist berechtigt, die Rahmenvereinbarung einmalig um 12 Monate zu verlängern (siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage)

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : Das maximale Abrufvolumen beträgt 550 Personentage pro Jahr, wobei in einem Jahr nicht verbrauchte Personentage in die Folgejahre vorgetragen und Vorgriffe auf Folgejahre erfolgen können. Es besteht jedoch keine Abrufverpflichtung des Auftraggebers in diesem Umfang (zu den Details siehe Punkt 1.8 der Teilnahmeunterlage).

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Konzept (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 400
Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Gesamtpreis (Details siehe Teilnahmeunterlage)
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 600

5.1.11 Auftragsunterlagen

Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 18/08/2025 12:00 +02:00
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.wien.gv.at/Vergabeportal/Detail/219970

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 05/09/2025 12:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung, teilweise mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb, teilweise ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 3
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Verwaltungsgericht Wien
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß den entsprechenden gesetzlichen Vorgaben

8. Organisationen

8.1 ORG-3238

Offizielle Bezeichnung : Magistrat der Stadt Wien - Magistratsabteilung 01
Registrierungsnummer : 9110020116238
Postanschrift : Stadlauerstraße 54 und 56
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1220
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Kontaktperson : RA Mag Stefan Tauber (Schiefer Rechtsanwälte GmbH)
Telefon : +43 1 4026828
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-5711

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungsgericht Wien
Registrierungsnummer : 9110019835300
Postanschrift : Muthgasse 62
Stadt : Wien
Postleitzahl : 1190
Land, Gliederung (NUTS) : Wien ( AT130 )
Land : Österreich
Telefon : +43 1400038500
Fax : +43 140009938529
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 183f46b2-8550-45b9-9598-21d7afb1d3cb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 24/07/2025 17:30 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00491386-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 142/2025
Datum der Veröffentlichung : 28/07/2025