Rahmenvereinbarung Dokumentenscanner

Zur Aufrechterhaltung und Erweiterung der Posteingangsverarbeitung (Tagespost) und zur Digitalisierung von Dokumenten aus analogen Formaten (z.B. Personalakten, Altakten etc.) sollen veraltete Produktionsscanner ersetzt oder nach Bedarf neue zum Einsatz kommen. Es handelt sich folglich auch um eine systemergänzende Beschaffung. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung von Produktionsscannern des Typs imageFORMULAR …

CPV: 30216110 Skanery komputerowe, 50323000 Naprawa i konserwacja komputerowych urządzeń peryferyjnych
Termin:
11 czerwca 2025 11:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Rahmenvereinbarung Dokumentenscanner
Miejsce udzielenia zamówienia:
Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg
Numer nagrody:
VBG/2025/02/6397

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg
Rechtsform des Erwerbers : Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Sozialwesen

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Rahmenvereinbarung Dokumentenscanner
Beschreibung : Zur Aufrechterhaltung und Erweiterung der Posteingangsverarbeitung (Tagespost) und zur Digitalisierung von Dokumenten aus analogen Formaten (z.B. Personalakten, Altakten etc.) sollen veraltete Produktionsscanner ersetzt oder nach Bedarf neue zum Einsatz kommen. Es handelt sich folglich auch um eine systemergänzende Beschaffung. Ziel dieses Vergabeverfahrens ist die Bereitstellung von Produktionsscannern des Typs imageFORMULAR DR-G2140 inkl. Imprinter der Firma Canon analog zu den bereits im Einsatz befindlichen Geräten sowie den benötigen Service zur Wartung, Reparatur und Instandhaltung als auch die Bereitstellung von Verbrauchsmaterial wie Tintenpatronen und Reinigungsmaterial.
Kennung des Verfahrens : 71073a1b-0e20-4599-b860-182083e9e98c
Interne Kennung : VBG/2025/02/6397
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens :

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30216110 Scanner für Computeranwendungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50323000 Wartung und Reparatur von Computerperipheriegeräten

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Isaac-Fulda-Allee 18
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55124
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Seligmannallee 4
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30173
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland

2.1.3 Wert

Geschätzter Wert ohne MwSt. : 1 319 023 Euro
Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 450 925 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXSUYYDYTHF1AUQV Das Vergabeverfahren wird elektronisch in der vollständig webbasierten E-Vergabeplattform (Deutsches Vergabeportal) durchgeführt und ist unter folgender URL im Internet erreichbar: www.dtvp.de. Die elektronische Teilnahme an Vergabeverfahren sowie die Registrierung für die E-Vergabeplattform sind für Bieter vollständig kostenfrei. Die von der Vergabestelle übermittelten Informationen werden entweder direkt in der bzw. über die Oberfläche der E-Vergabeplattform bzw. dem virtuellen Projektraum zum Vergabeverfahren (z.B. Bekanntmachungen, Kommunikationsnachrichten) oder innerhalb der Plattform bzw. virtuellen Projekträume als Datei-Downloads bereitgestellt (Vergabeunterlagen oder Anhänge zu Kommunikationsnachrichten). Zur Nutzung der E-Vergabeplattform bis zur Abgabe elektronischer Teilnahmeanträge und Angebote sind lediglich ein aktueller Internet-Browser sowie ein Internetzugang erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/Plugins oder sonstige ggf. (sicherheits-)kritische Technologien verwendet. Aktuell sind folgende Internet-Browser zur Nutzung freigegeben: · Microsoft Internet Explorer bzw. Microsoft Edge in der jeweils aktuellen Version · Mozilla Firefox in der jeweils aktuellen Version · Google Chrome in der jeweils aktuellen Version · Apple Safari ab Version 5 Für die Abgabe elektronischer Angebote, Teilnahmeanträge, Interessenbekundungen und Interessenbestätigungen wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche auf Ihrem Computer installiert werden muss. Die Dateien zur Installation des Bietertools werden im entsprechenden Projektraum des Vergabeverfahrens für das entsprechende Betriebssystem zum Download angeboten. Installationsroutinen stehen für Linux-, Mac-OS- und Windows-Betriebssysteme (64 und 32 Bit) zur Verfügung. I.d.R. sind für die Installation keine administrativen Rechte erforderlich. Das Bietertool ist zudem ein "Multi-Plattform-Bieter-Client", sodass mit einer Installation des Bietertools an Vergabeverfahren auf allen E-Vergabeplattformen auf Basis der cosinex Technologie Vergabemarktplatz teilgenommen werden kann. Die Informationen über die eigentlichen Vergabeverfahren werden über so genannte Projektdateien in das Bietertool transportiert. Sie laden die Projektdateien (Dateiendung: cbx) aus dem entsprechenden Projektraum herunter und führen diese aus, wodurch das Bietertool gestartet wird und die entsprechenden Informationen zum Vergabeverfahren von der Vergabeplattform heruntergeladen werden. Die lokale Installation des Bietertools stellt eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung der elektronischen Angebote und Teilnahmeanträge zwischen dem Computer des Bieters und der Öffnung der Angebote und Teilnahmeanträge auf Seiten der Vergabestelle sicher. Für die elektronische Angebotsabgabe sind unterschiedliche Signaturniveaus technisch möglich. Die zugelassene Form der Angebotsabgabe bzw. das zulässige Signaturniveau (qualifizierte elektronische und/oder fortgeschrittene elektronische Signatur und/oder Textform nach § 126b BGB) für das konkrete Vergabeverfahren entnehmen Sie bitte der Bekanntmachung bzw. den Vergabeunterlagen zur Ausschreibung. Im Fall der elektronischen Textform genügt im Regelfall die Angabe Ihres Vor- und Nachnamens, empfohlen werden zudem Angaben zum Unternehmen (Kontaktinformationen) für das Sie das Angebot abgeben. Der vollständige Eingang übermittelter elektronischer Angebote, Teilnahmeanträge, Interessenbekundungen und Interessenbestätigungen wird (je nach E-Vergabeplattform) mit einem qualifizierten oder einem einfachen elektronischen Zeitstempel dokumentiert.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6 Ausschlussgründe

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Korruption : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Betrugsbekämpfung : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Zahlungsunfähigkeit : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Entrichtung von Steuern : siehe Erklärung Ausschlussgründe
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : siehe Erklärung Ausschlussgründe

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Rahmenvereinbarung Dokumentenscanner
Beschreibung : Für die auszuschreibende Leistung soll eine Rahmenvereinbarung mit einem Dienstleister abgeschlossen werden, der in den nächsten bis zu 4 Jahren die Lieferung der benötigten Geräte und die dazu gehhörigen Service- und Wartungsleistungen der einzeln abgerufenen Geräte übernimmt. Das geschätzte Volumen liegt bei 130 Geräten.
Interne Kennung : VBG/2025/02/6397

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Lieferungen
Haupteinstufung ( cpv ): 30216110 Scanner für Computeranwendungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 50323000 Wartung und Reparatur von Computerperipheriegeräten

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Isaac-Fulda-Allee 18
Stadt : Mainz
Postleitzahl : 55124
Land, Gliederung (NUTS) : Mainz, Kreisfreie Stadt ( DEB35 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Seligmannallee 4
Stadt : Hannover
Postleitzahl : 30173
Land, Gliederung (NUTS) : Region Hannover ( DE929 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 36 Monat

5.1.4 Verlängerung

Maximale Verlängerungen : 1
Weitere Informationen zur Verlängerung : Die Rahmenvereinbarung hat eine Mindestvertragslaufzeit von 36 Monaten. Die Rahmenvereinbarung verlängert sich automatisch um weitere 12 Monate bis zu einer maximalen Vertragslaufzeit von 48 Monaten. Eine Verlängerung über diesen Zeitraum hinaus ist nicht möglich.

5.1.6 Allgemeine Informationen

Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein
Zusätzliche Informationen : Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung beträgt 1.450.925,00 EUR über die max. mögliche Laufzeit der Vereinbarung.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Eigenerklärung zum Gesamtumsatz für die Geschäftsjahre 2022-2024 insgesamt mind. 3 Millionen EUR netto - Eigenerklärung zum Umsatz im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes (Lieferung von Produktions-Scannern inkl. Serviceleistungen) für die Geschäftsjahre 2022-2024 durchschnittlich mind. 150.000 EUR netto p.a.
Kriterium :
Art : Sonstiges
Bezeichnung : Sonstiges
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Angebot vorzulegen) - Erklärung Eignungsleihe (mit dem Angebot vorzulegen) - Erklärung Unterauftragnehmer (mit dem Angebot vorzulegen) - Verpflichtungserklärung Eignungsleihe (mit dem Angebot vorzulegen) - Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer (mit dem Angebot vorzulegen) - Eigenerklärung Informationen zum Bieter (mit dem Angebot vorzulegen)
Kriterium :
Art : Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung : Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Berufs- und Handelsregisterauszug (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Kriterium :
Art : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung : Einzureichende Unterlagen: - Referenzen Es sind mindestens drei Referenzprojekte im Leistungsbereich "Lieferung von Produktionsscannern" darzustellen, welche gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand sind. Aus den Referenzprojekten muss jeweils die Lieferung von mindestens 30 Produktionsscannern ersichtlich sein. Das Vertragsende des Referenzprojektes darf nicht älter als 3 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Bekanntmachung der Ausschreibung (Auftragsbekanntmachung des Amtsblattes der Europäischen Union). Die Referenzen sind dann zum Auftragsgegenstand gleichwertig, wenn insgesamt (über alle Referenzen) folgende Mindestanforderungen nachgewiesen werden: - mehrjährige (> 5 Jahre) Erfahrung im Bereich der Ausstattung von Unternehmen oder öffentlichen Auftraggebern mit Produktionsscannern mit den Schwerpunkten: - Beratung, Planung und Konzeption sowie - Lieferung von Produktionsscannern - mehrjährige (> 5 Jahre) Erfahrung im Bereich Vor-Ort Dienstleistungen wie Support, Troubleshooting, Instandsetzung und Gerätetausch im Bereich von Produktionsscannern bei Unternehmen oder öffentlichen Auftraggebern mit bundesweit mehreren betreuten Standorten - mindestens 3 betreute Standorte in mind. 3 unterschiedlichen Bundesländern - alternativ eine entsprechende Anzahl Kundenreferenzen mit betreuten Einzelstandort in mind. 3 unterschiedlichen Bundesländern - mindestens eine Referenz hat ein Projektvolumen von mind. 150.000 EUR netto (Lieferung und Support im Bereich Produktionsscanner)

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen : 28/05/2025 23:59 +02:00

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 11/06/2025 11:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 51 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Im vergaberechtlich zulässigen Rahmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 11/06/2025 11:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Einzureichende Unterlagen: - Angebotsformblatt (mit dem Angebot vorzulegen) - Eignungskriterien inkl. aller Angaben, Erklärungen und Anlagen (mit dem Angebot vorzulegen) - Erklärung Ausschlussgründe (mit dem Angebot vorzulegen) - Preisblatt (mit dem Angebot vorzulegen) - Rahmenvereinbarung (mit dem Angebot vorzulegen) - Verpflichtung auf das Daten- und Sozialgeheimnis (mit dem Angebot vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Finanzielle Vereinbarung : Vertragsunterlagen, ZVB der VBG, VOL/B

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammern des Bundes -
Überprüfungsstelle : Vergabekammern des Bundes -
Informationen über die Überprüfungsfristen : Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u.a. die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): § 134, Informations- und Wartepflicht, § 135, Unwirksamkeit, § 160, Einleitung, Antrag.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg -
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammern des Bundes -
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Deutsches Vergabeportal " www.dtvp.de" (Bietertool im Projektraum zur Ausschreibung) -

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Hauptverwaltung Hamburg
Registrierungsnummer : 993-8002610800-34
Postanschrift : Massaquoipassage 1
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 22305
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Stabsstelle Beschaffung
Telefon : +49 405146-1585
Fax : +49 405146-2395
Internetadresse : http://www.vbg.de
Profil des Erwerbers : http://www.dtvp.de
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammern des Bundes
Registrierungsnummer : 0049 228-9499-0
Postanschrift : Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53113
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Vergabekammern des Bundes
Telefon : +49 228-9499-0
Fax : +49 228-9499-163
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Deutsches Vergabeportal " www.dtvp.de" (Bietertool im Projektraum zur Ausschreibung)
Registrierungsnummer : HRB 158449 B
Postanschrift : elektronisch über www.dtvp.de
Stadt : Berlin
Postleitzahl : 10969
Land, Gliederung (NUTS) : Berlin ( DE300 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 30-374343-800
Internetadresse : https://www.dtvp.de
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 9a3e0e10-3c3e-4097-9c86-c2d6c2f9fd38 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 09/05/2025 10:42 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00304034-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 91/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/05/2025