Beschreibung
:
Los 1: max. 150 Punkte - Bewertung von 3 abgegebenen Refernzen Mindestkriterien an Referenz: Es wurden mindestens LPH 4-7 vollständig erbracht, Der Projektabschluss darf nicht länger als 01.08.2020 zurückliegen K0: Erbrachte leistungsphasen Gebäude und Innenräume §33 HOAI (Wertung: Prozentwert der Summe des Leistungsumfangs ÷ 100 x 10) K1: Es handelt sich um einen Neubau. (Wertung: Neubau/Erweiterung = 8,0) K2: Es handelt sich gem. Objektliste HOAI Anl. 10 um ein Gebäude im Bereich Freizeit/Sport ab minimum Honorarzone III. (Wertung: ja = 10,0 | nein = 0,0) K3: Die Konzeptionierung und Planung einer Frischkochküche war Teil des Projekts. (Wertung: ja = 5,0 | nein = 0,0) K4: Wurde das öffentliche Vergaberecht angewendet? (Wertung: ja = 3,0 | nein = 0,0) K5: Der Bewerber hat den Bauherrn in Bezug auf Fördermittel unterstützt/beraten. (wertung: ja = 3,0 | nein = 0,0) K6: Die Bauleistungen KG 300+400 haben eine Größenordnung, die mit der ausgeschrieben Größenordnung vergleichbar ist. (Wertung: > 8 Mio EUR = 6,0 | Werte darunter werden linear interpoliert) K7: Planung und Integration von beweglicher Ausstattung (z. B. Sportgeräte) war Bestandteil des Projekts. (Wertung: ja = 3,0 | nein = 0,0) K8: Das Referenzobjekt wurde für architektonische oder gebaute Qualität ausgezeichnet (z. B. Wettbewerbserfolg, Auszeichnung Architektenkammer, Tag der Architektur, Holzbaupreis, Denkmalpreis, Fachzeitschriften).(Wertung: ja = 2,0 | nein = 0,0) Los 2: max. 115 Punkte - Bewertung von 3 abgegebenen Refernzen Mindestkriterien an Referenz: Es wurden mindestens LPH 3-5 vollständig erbracht, Der Projektabschluss darf nicht länger als 01.08.2020 zurückliegen K0: Erbrachte leistungsphasen Tragwerksplanung gem. HOAI (Wertung: Prozentwert der Summe des Leistungsumfangs ÷ 100 x 5) K1: Es handelt sich um einen Neubau. (Wertung: Neubau/Erweiterung = 8,0) K2: Es handelt sich um Gebäude mit großen Spannweiten (ab 10 meter) (Wertung: ja = 10,0 | nein = 0,0) K3: Es wurde das öffentliche Vergaberecht angewendet (Wertung: ja = 5,0 | nein = 0,0) K4: Die Bauleistungen KG 300+400 haben eine Größenordnung, die mit der ausgeschrieben Größenordnung vergleichbar ist. (Wertung: > 8 Mio EUR = 5,33 | Werte darunter werden linear interpoliert) K5: Die Überprüfung der Ausführungsplanung mit dem ziel der Kostenreduzierung durch optimierung bzw. Minimierung der statischen Querschnitte war Teil des Projekts (Wertung: ja= 5,0 | nein = 0,0) Los 3: max. 125 Punkte - Bewertung von 3 abgegebenen Refernzen Mindestkriterien an Referenz: Es wurden mindestens LPH 4-8 vollständig erbracht, Der Projektabschluss darf nicht länger als 01.08.2020 zurückliegen K0: Erbrachte leistungsphasen Technische Ausrüstung Anlagengruppen KG410, 420, 430 Wertung: Prozentwert der Summe des Leistungsumfangs ÷ 100 x 5) K1: Es handelt sich um einen Neubau. (Wertung: Neubau/Erweiterung = 7,7) K2: Es handelt sich gem. Objektliste HOAI Anl. 10 um ein Gebäude im Bereich Freizeit/Sport ab minimum Honorarzone III.(Wertung: ja = 5,0 | nein = 0,0) K3: Die Konzeptionierung und Planung einer Frischkochküche war Teil des Projekts. (Wertung: ja = 3,0 | nein = 0,0) K4: Wurde das öffentliche Vergaberecht angewendet? (Wertung: ja = 3,0 | nein = 0,0) k5: Die Bauleistungen KG 300+400 haben eine Größenordnung, die mit der ausgeschrieben Größenordnung vergleichbar ist. (Wertung: > 8 Mio. EUR = 8,0 | Werte darunter werden linear interpoliert) K6: Wurde die Anlagengruppe 8 Gebäudeautomation erbracht? (Wertung: ja = 3,0 | nein = 0,0 K7: Wurde ein Überflutungsnachweis erstellt? (Wertung: ja = 3,0 | nein = 0,0) K8: War die Planung und Überwachung der Ver- und Entsorgung im Außenbereich Bestandteil? (Wertung: ja = 4,0 | nein = 0,0) Los 4: max. 115 Punkte - Bewertung von 3 abgegebenen Refernzen Mindestkriterien an Referenz: Es wurden mindestens LPH 4-8 vollständig erbracht, Der Projektabschluss darf nicht länger als 01.08.2020 zurückliegen K0: Erbrachte leistungsphasen Technische Ausrüstung Anlagengruppen KG440, 450 Wertung: Prozentwert der Summe des Leistungsumfangs ÷ 100 x 6) K1: Es handelt sich um einen Neubau. (Wertung: Neubau/Erweiterung = 8,0) K2: Es handelt sich gem. Objektliste HOAI Anl. 10 um ein Gebäude im Bereich Freizeit/Sport ab minimum Honorarzone III. (Wertung: ja = 5,0 | nein = 0,0) K3: Die Konzeptionierung und Planung einer Frischkochküche war Teil des Projekts. (Wertung: ja = 3,33 | nein = 0,0) K4: Wurde das öffentliche Vergaberecht angewendet? (Wertung: ja = 4,0 | nein = 0,0) K5: Wurde die Anlagengruppe 6 Förderanlagen erbracht? (Wertung: ja = 4,0 | nein = 0,0) K6: Die Bauleistungen KG 300+400 haben eine Größenordnung, die mit der ausgeschrieben Größenordnung vergleichbar ist. (Wertung: > 8 Mio EUR = 8,0 | Werte darunter werden linear interpoliert) Los 5: max. 115 Punkte - Bewertung von 3 abgegebenen Refernzen Mindestkriterien an Referenz: Es wurden mindestens LPH 4-8 gem. HOAI §38 vollständig erbracht, Der Projektabschluss darf nicht länger als 01.08.2020 zurückliegen K0: Erbrachte leistungsphasen Freianlagen §38 HOAI: Prozentwert der Summe des Leistungsumfangs ÷ 100 x 5) K1: Es handelt sich um ein vergleichbares Objekt gem. HOAI Anl. 11.2 Spiel- und Sportanlagen ab minimum Honorarzone III (Wertung: ja = 8,0 | nein = 0,0) K2: Die Planung und Umsetzung von Parkplätzen (Verkehrsanlagen) war Teil der Leistung. (Wertung: ja = 5,0 | nein = 0,0) K3: Es wurde das öffentliche Vergaberecht angewendet. (Wertung: ja = 5,0 | nein = 0,0) K4: Die Bauleistungen KG 500 haben eine Größenordnung, die mit der ausgeschrieben Größenordnung vergleichbar ist. (Wertung: > 500 TEUR = 5,0 | Werte darunter werden linear interpoliert) K5: Es handelt sich um eine gesamtplanerische Leistung Gebäude- und außenliegende Sportfelder. (Wertung: ja = 5,33 | nein = 0,0)