Planungs- und Ingenieurleistungen für die Erneuerung der Rechenanlage sowie den Neubau der Energiezentrale auf der Kläranlage Oberursel, beschränkt auf die Leistungsphasen 8 und 9

Der Bau & Service Oberursel plant die Erneuerung der Rechenanlage (REAN) der Kläranlage Oberursel. Die Erneuerung der Rechenanlage umfasst die Errichtung eines Geröllfangs und der Zulaufmessung (MID), den Austausch der bestehenden Rechen durch Feinrechen zur verbesserten mechanischen Abscheidung und einen Rechen für den Regenwetterfall. Zudem werden die Fördersysteme einschließlich Rechengutpresse …

CPV: 71320000 Usługi inżynieryjne w zakresie projektowania
Miejsce wykonania:
Planungs- und Ingenieurleistungen für die Erneuerung der Rechenanlage sowie den Neubau der Energiezentrale auf der Kläranlage Oberursel, beschränkt auf die Leistungsphasen 8 und 9
Miejsce udzielenia zamówienia:
Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Numer nagrody:
T2025-02_EU

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planungs- und Ingenieurleistungen für die Erneuerung der Rechenanlage sowie den Neubau der Energiezentrale auf der Kläranlage Oberursel, beschränkt auf die Leistungsphasen 8 und 9
Beschreibung : Der Bau & Service Oberursel plant die Erneuerung der Rechenanlage (REAN) der Kläranlage Oberursel. Die Erneuerung der Rechenanlage umfasst die Errichtung eines Geröllfangs und der Zulaufmessung (MID), den Austausch der bestehenden Rechen durch Feinrechen zur verbesserten mechanischen Abscheidung und einen Rechen für den Regenwetterfall. Zudem werden die Fördersysteme einschließlich Rechengutpresse und Containerstationen erneuert. Die E-MSR-Technik und die Elektroinstallationen werden an die neuen Anlagenkomponenten angepasst. Im Zuge der Rechenanlagenerneuerung ist auch eine neue Energiezentrale erforderlich. Das Gesamtprojekt wird übergeordnet unter dem Namen „Neubau Rechenanlage-Energiezentrale“ (NRE) bezeichnet. Die Arbeiten erfolgen unter dem laufenden Betrieb der Kläranlage.
Kennung des Verfahrens : f71b76af-0305-42b2-94cf-9996f9761ec1
Interne Kennung : T2025-02_EU
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens :
Zentrale Elemente des Verfahrens : Planungs- und Ingenieurleistungen für die Erneuerung der Rechenanlage sowie den Neubau der Energiezentrale auf der Kläranlage Oberursel, beschränkt auf die Leistungsphasen 8 und 9

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

2.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hinter der Krebsmühle
Stadt : Oberursel (Taunus)
Postleitzahl : 61440
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb

2.1.6 Ausschlussgründe

Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister. Teilnahmeberechtigt sind: Natürliche Personen, die freiberuflich tätig und berechtigt sind, die Berufsbezeichnung Architekt/Ingenieur zu führen. Juristische Personen, zu deren satzungsmäßigem Geschäftszweck die dem Projekt entsprechenden Fach-/Planungsleistungen gehören, sofern sie für die Durchführung der Aufgabe einen verantwortlichen Berufsangehörigen benennen. Bietergemeinschaften aus natürlichen Personen und/oder juristischen Personen, sofern alle Partner die Anforderungen erfüllen. Bewerber, die sich bei der Erfüllung des Auftrages der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen, sind teilnahmeberechtigt, wenn sie nachweisen, dass diese Unternehmen die Voraussetzung erfüllen, ihnen die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen und die fachliche Eignung nachgewiesen wird.

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planungs- und Ingenieurleistungen für die Erneuerung der Rechenanlage sowie den Neubau der Energiezentrale auf der Kläranlage Oberursel, beschränkt auf die Leistungsphasen 8 und 9
Beschreibung : Der Vertrag sieht eine Stufenweise Beauftragung vor. Der AG überträgt dem AN zunächst nur die Leistungsphasen 8 und 9 gemäß § 4.1, § 4.2, § 4.3 und § 4.4. des Vertrages. Der AG beabsichtigt, dem AN die weiteren in § 4.5 gekennzeichneten Besonderen Leistungen einzeln oder im Ganzen zu übertragen. Die Übertragung erfolgt durch schriftliche Mitteilung. Der AG behält sich vor, die Übertragung weiterer Besonderer Leistungen gemäß § 4.5 auf einzelne Abschnitte der Baumaßnahme zu beschränken (abschnittsweise Beauftragung). Der AG ist in seiner Entscheidung über eine Weiterbeauftragung frei; ein Anspruch des AN auf Übertragung weiterer Leistungen besteht nicht. Der AN ist verpflichtet, diese weiteren Leistungen zu erbringen, wenn sie ihm vom AG innerhalb von zwei Jahren nach Fertigstellung der bisher in Auftrag gegebenen Leistungen schriftlich übertragen werden.
Interne Kennung : T2025-02_EU

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen

5.1.2 Erfüllungsort

Postanschrift : Hinter der Krebsmühle Oberursel (Taunus)
Postleitzahl : 61440
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Kriterium :
Art : Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung : - Nachweis Präqualifikation durch den Eintrag in einem anerkannten Register eines Mitgliedstaates der Europäischen Union oder eines nach dem Recht der Europäischen Union Gleichgestellten Vertragsstaates oder - Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen oder - EEE Einheitliche Europäische Eigenerklärung - Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
Beschreibung : - Erklärung Bietergemeinschaft - Eigenerklärung Eignungsleihe - Verpflichtungserklärung zur Nachweisführung der Eignung - Verpflichtungserklärung russ. Sanktionen - Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung mit Mindestdeckungssumme für für Personenschäden von 1.000.000,00 € für sonstige Schäden von 1.000.000,00 € - Referenzen
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 5
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung :
Beschreibung : Die Auswahl erfolgt nach den Angaben zur Bewertung der Eignung wie in Vordruck „Stufe 1 - Eignungskriterien“ beschrieben. Soweit die Mindestanforderungen erfüllt sind, ist die Rangfolge der erreichten Punkte für die Auswahl maßgebend (§51VgV). Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerberzahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend den zu Grunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbleibenden Bewerbern durch Los getroffen werden (§ 75 Abs. 6 VgV).
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann :
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde :

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E22576881

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E22576881
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 23/05/2025 11:00 +02:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Hinweis 1: Die geforderten Nachweise sind im Falle einer Bietergemeinschaft durch jedes Mitglied vorzulegen. Hinweis 2: Die vorgenannten Erklärungen sind als Formularvordruck im Internet unter der Adresse https://www.subreport.de/E22576881 erhältlich. Die Bewerbung ist wie vorgegeben zu signieren und zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist über die E-Vergabe Plattform über https://www.subreport.de/E22576881 bei der Vergabestelle einzureichen. Soweit der Bewerbung die geforderten Unterlagen und Nachweise nicht beiliegen, sind diese auf Anforderung innerhalb der von der Vergabestelle hierfür benannten Frist nachzureichen. Werden die nachgeforderten Unterlagen nicht innerhalb dieser Frist vorgelegt, führt dies zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Es besteht kein Anspruch auf Rücksendung der eingereichten Unterlagen. Auskünfte werden ausschließlich über https://www.subreport.de/E22576881 an registrierte Bewerber versendet. Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter https://www.subreport.de/E22576881 abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja
Informationen über die Überprüfungsfristen : Gemäß § 160 GWB müssen erkannte Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb von 10 Tagen bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätesten bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer unter der o. g. Anschrift innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nichtabhelfen zu wollen, gestellt werden. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit die Voraussetzungen von§160 GWB vorliegen. Ferner wird auf die Vorschriften der §§ 134, 135 GWB hingewiesen.

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion : nein

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Organisation, die Angebote bearbeitet : Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
TED eSender : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Bau & Service Oberursel Eigenbetrieb der Stadt Oberursel
Registrierungsnummer : Berichtseinheit-ID 00002987
Postanschrift : Oberurseler Str. 54
Stadt : Oberursel
Postleitzahl : 61440
Land, Gliederung (NUTS) : Hochtaunuskreis ( DE718 )
Land : Deutschland
Telefon : 496171704392
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1 Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 582c9144-6697-406e-9add-23561eff2772 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 23/04/2025 14:12 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch

11.2 Informationen zur Veröffentlichung

Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00267918-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 81/2025
Datum der Veröffentlichung : 25/04/2025