Planung und Neubau eines Rechenzentrums

Planung und Neubau eines schlüsselfertigen Rechenzentrums Folgende Ziele und Anforderungen müssen mit dem neuen Rechenzentrum erreicht werden: - Schaffung einer redundanten sicheren IT-Infrastruktur - Hohe physikalische Verfügbarkeit mit TÜV Zertifizierung nach EN 50600 VK3 SK3 - Erfüllung der KRITIS Anforderungen und Anforderungen für ISO 27001 Zertifizierung, so-fern sie die baulichen …

CPV: 45000000 Roboty budowlane, 45223000 Roboty budowlane w zakresie konstrukcji, 45223200 Roboty konstrukcyjne, 45223220 Roboty zadaszeniowe
Miejsce wykonania:
Planung und Neubau eines Rechenzentrums
Miejsce udzielenia zamówienia:
GLASFASER RUHR GmbH & Co.KG
Numer nagrody:
ewmr_C_Glasfaser Ruhr_2025_01

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : GLASFASER RUHR GmbH & Co.KG
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Planung und Neubau eines Rechenzentrums
Beschreibung : Planung und Neubau eines schlüsselfertigen Rechenzentrums
Kennung des Verfahrens : 66c93459-6bef-42a8-a29e-9b4b04750125
Interne Kennung : ewmr_C_Glasfaser Ruhr_2025_01
Verfahrensart : Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223200 Bauliche Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Bekanntmachungs-ID: CXPSYDRD3UT
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Auftragsunterlagen

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Planung und Neubau eines Rechenzentrums
Beschreibung : Folgende Ziele und Anforderungen müssen mit dem neuen Rechenzentrum erreicht werden: - Schaffung einer redundanten sicheren IT-Infrastruktur - Hohe physikalische Verfügbarkeit mit TÜV Zertifizierung nach EN 50600 VK3 SK3 - Erfüllung der KRITIS Anforderungen und Anforderungen für ISO 27001 Zertifizierung, so-fern sie die baulichen Eigenschaften des Rechenzentrums betreffen - Mindestens 235 Racks mit bis zu 10 kW pro Rack (Durchschnitt 6,5 kW) in mehreren Brandabschnitten in eingeschossiger Bauweise - Modulare, leicht erweiterbare Bauweise, die eine Aufstockung um ein nachträglich errichtetes Obergeschoss gleicher Größe kosteneffizient und ohne Betriebsunterbrechung des Erdgeschosses ermöglicht - Höchste Energieeffizienz mit PUE < 1,2 - Möglichst lokale und granulare Kälteversorgung der Rackreihen, um auch gering ausgelastete Serverräume effizient betreiben zu können - Geschützte Umgebung (Zutrittszonenkonzept, Überwachung, Vandalismusschutz) - Netzkopplungsfläche / Netzwerkinfrastruktur getrennt von Kunden-Systemen (MMR / Carrier-Räume).
Interne Kennung : ewmr_C_Glasfaser Ruhr_2025_01

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Bauleistung
Haupteinstufung ( cpv ): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223200 Bauliche Anlagen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 45223220 Rohbauarbeiten

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Andere Laufzeit : Unbekannt

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Erforderlich für den Teilnahmeantrag
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : nein

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Erklärung über die Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist gemäß § 6a Abs. 1 EU VOB/A
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung gemäß § 6a Abs. 2a EU VOB/A
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren gemäß § 6a Abs. 2c EU VOB/A
Kriterium : Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Erklärung über den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags (Planung und Neubau von Rechenzentren) in den letzten drei Geschäftsjahren gemäß § 6a Abs. 2c EU VOB/A
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium : Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung : Benennung der Projektleitung für das Projekt mit Qualifikation sowie Erfahrungen der Person in vergleichbaren Projekten anhand von Nachweisen und Referenzen (Planung und Neubau von Rechenzentren) gemäß § 6a Abs. 3e EU VOB/A
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 20
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung : Unternehmensreferenzen über früher ausgeführte Aufträge über die Planung und den Neubau von Rechenzentren in den letzten fünf Jahren gemäß § 6a Abs. 3a EU VOB/A
Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
Gewichtung (Prozentanteil, genau) : 60
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens :
Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber : 3
Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge : 10/11/2025 12:00 +01:00
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Der AG behält sich vor fehlende Unterlagen nachzufordern.
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags : Die Glasfaser Ruhr GmbH & Co.KG hat bei der Auftragsvergabe die Bestimmungen des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (TVgG-NRW) zu beachten. Sie wird einen fairen Wettbewerb um das wirtschaftlichste Angebot bei der Vergabe öffentlicher Aufträge sicherstellen, bei gleichzeitiger Sicherung von Tariftreue und Einhaltung des Mindestlohns. Hierzu wird die Glasfaser Ruhr GmbH & Co.KG Vertragsbedingungen verwenden, - durch die der Auftragnehmer verpflichtet ist, die in den § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Vorgaben einzuhalten, - die ihr ein Recht zur Kontrolle und Prüfung der Einhaltung der Vorgaben einräumen und dessen Umfang regeln und, - die ihr ein außerordentliches Kündigungsrecht sowie eine Vertragsstrafe für den Fall der Verletzung der in § 2 Abs. 1 bis 4 TVgG-NRW genannten Pflichten einräumen.
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : nein

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unter anderem unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : ewmr GmbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : GLASFASER RUHR GmbH & Co.KG

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : GLASFASER RUHR GmbH & Co.KG
Registrierungsnummer : HRA 6518
Postanschrift : Katharinastraße 1
Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44793
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 234 9603730
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : ewmr GmbH
Registrierungsnummer : HRB 6191
Postanschrift : Ostring 28
Stadt : Bochum
Postleitzahl : 44787
Land, Gliederung (NUTS) : Bochum, Kreisfreie Stadt ( DEA51 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : Einkauf
Telefon : +49 234960-3101
Internetadresse : http://www.ewmr.de/
Rollen dieser Organisation :
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer : 05515-03004-07
Postanschrift : Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt : Münster
Postleitzahl : 48147
Land, Gliederung (NUTS) : Münster, Kreisfreie Stadt ( DEA33 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2514111691
Fax : +49 2514112165
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : e1842532-d003-4fd6-aa7c-e8bbda2f19cb - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 10/10/2025 12:03 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00671782-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 196/2025
Datum der Veröffentlichung : 13/10/2025