Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim - Fachplanung Technische Ausrüstung HLS

Die Gemeinde Emlichheim wurde 2021 mit der Maßnahme "Emlichheim-Ortskern" in das Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren" aufgenommen. Zentrales Ziel ist die Stabilisierung und Stärkung der Ortsmitte Emlichheim als zentralörtlicher Bereich. Dabei soll auch die soziale Infrastruktur weiterentwickelt werden. Entsprechend wurde für die zentral im Ort gelegene Entwicklungsfläche Wiggerskamp u.a. das Ziel formuliert, …

CPV: 71000000 Usługi architektoniczne, budowlane, inżynieryjne i kontrolne, 71240000 Usługi architektoniczne, inżynieryjne i planowania
Miejsce wykonania:
Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim - Fachplanung Technische Ausrüstung HLS
Miejsce udzielenia zamówienia:
Gemeinde Emlichheim
Numer nagrody:
P724-2

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Emlichheim
Rechtsform des Erwerbers : Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim - Fachplanung Technische Ausrüstung HLS
Beschreibung : Die Gemeinde Emlichheim wurde 2021 mit der Maßnahme "Emlichheim-Ortskern" in das Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren" aufgenommen. Zentrales Ziel ist die Stabilisierung und Stärkung der Ortsmitte Emlichheim als zentralörtlicher Bereich. Dabei soll auch die soziale Infrastruktur weiterentwickelt werden. Entsprechend wurde für die zentral im Ort gelegene Entwicklungsfläche Wiggerskamp u.a. das Ziel formuliert, diese für soziale Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Errichtet werden soll ein neues Gebäude für das ,,Mehrgenerationenhaus Senfkorn", welches seit fast zwei Jahrzehnten besteht. Aktuell nutzt das Mehrgenerationenhaus Senfkorn (MGH) angemietete Räumlichkeiten in einem ehemaligen Wohnhaus (Anmietung von einem privaten Eigentümer) am vielbefahrenen Kreuzungsbereich Wilsumer Str./Ringer Straße. Die zuletzt gestiegenen Beratungs-, Betreuungs- und Integrationsbedarfe erfordern eine räumliche Vergrößerung, die am jetzigen Standort nicht möglich ist. Geplant ist daher die Errichtung eines Neubaus im Bereich des Wiggerskamp. Der Altstandort soll aufgegeben und die Einrichtung komplett vom bisherigen Standort auf den Wiggerskamp verlagert werden. Der Standort für das Mehrgenerationenhaus Senfkorn wird somit auch weiterhin im Ortskern der Gemeinde Emlichheim liegen. Neu wird die unmittelbare Nähe zum neu entstehenden Bahnhaltepunkt mit ZOB sein (Reaktivierung der Bahnstrecke bis Ende 2026). Mit dieser noch zentraleren Lage und der Nähe zu Angeboten des öffentlichen Personennahverkehrs wird die Zahl der "Laufkundschaft" aus den Reihen der Bewohnerschaft und der Flüchtlinge bezüglich der offenen Angebote noch einmal steigen. Auch zu Fuß und per Fahrrad wird der neue Standort gut zu erreichen sein: Die Gemeinde sieht bei der Entwicklung des Wiggerskamp die Herstellung attraktiver Fuß- und Radwegeverbindungen vor (Anbindungen an die Dorfstraße und an die Bahnhofstraße). Für den motorisierten Verkehr erfolgt die Anbindung über die Ladestraße. Die Herstellung öffentlicher Stellplätze ist vorgesehen. Das Mehrgenerationenhaus Senfkorn stellt bereits heute ein durch die Bewohner Emlichheims akzeptiertes und gut angenommenes Angebot sozialer Infrastruktur dar. Das vielfältige Angebot spricht verschiedenste Bevölkerungsgruppen Emlichheims an und wird durch diese in Anspruch genommen. Die Neukonzeption des MGH-Senfkorn wird sich an den Bedarfen der Nutzer orientieren, dabei kann auf langjährige Erfahrungen und intensive Austausche mit den Nutzern am Altstandort zurückgegriffen werden. Das Bauvorhaben am Standort Wiggerskamp soll eine Kindertagesstätte/ Großtagespflege, das Mehrgenerationenhaus, einen Second-Hand Shop, ein Café und Büroräume enthalten. Die Baukosten (KG 300 und 400) hierfür werden derzeit auf ca. 4,15 Mio. EUR brutto geschätzt. Das Angebotsspektrum des Senfkorn Mehrgenerationenhauses ist auf alle Generationen und sozialen Gruppen ausgerichtet. Die ehrenamtlich Tätigen ebenso wie die Nutzer selbst werden intensiv in die Ausgestaltung des Angebotes eingebunden (z.B. Gestaltung von Veranstaltungen). Eingebunden sind dabei auch Geflüchtete (z.B. Ausgestaltung Kulturcafe). In diesem Zusammenhang kommen sie im Senfkorn mit dem gesamten Querschnitt der Emlichheimer Bevölkerung in Kontakt, was der Integration in die Örtliche Gesellschaft sehr förderlich ist. Als Anlage "04-2_Neubau-Mehrgenerationenhaus_TGA-HLS_AB-Anl.2_Machbarkeitsstudie" beigefügt ist die Machbarkeitsstudie des Büros "Büter Bauunternehmen GmbH". Ziel des Auftraggebers ist es, die der Machbarkeitsstudie zugrundliegende Planungsidee, umzusetzen. Erste Abstimmungen mit den Beteiligten bezüglich der Gebäude- sowie der Grundrissgestaltung haben bereits stattgefunden.
Kennung des Verfahrens : e384d6eb-3a3b-497a-856f-66c6c7a5ce82
Vorherige Bekanntmachung : 384838-2025
Interne Kennung : P724-2
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein
Zentrale Elemente des Verfahrens : 1. Zunächst werden alle Angebote hinsichtlich form- und fristgerechter Einreichung geprüft. 2. Anschließend erfolgt die Eignungsprüfung der Bieter hinsichtlich Fachkunde und Leistungsfähigkeit auf der Grundlage der vorgelegten Angaben und Unterlagen. Es wird geprüft, ob die Bieter die geforderten Mindeststandards und Bedingungen für den Auftrag erfüllen. 3. Die Angebote der geeigneten Bieter werden gemäß der angegebenen und in den Vergabeunterlagen näher erläuterten Zuschlagkriterien gewertet. Pro Kriterium können max. 5 Punkte erreicht werden. Die erreichte Punktzahl in einem Kriterium fließt mit der jeweiligen Gewichtung in die Gesamtpunktzahl (max. 5,000 Punkte) ein. 4. Das wirtschaftlichste Angebot mit der höchsten Punktzahl erhält den Zuschlag.

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Emlichheim
Postleitzahl : 49824
Land, Gliederung (NUTS) : Grafschaft Bentheim ( DE94B )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : #Bekanntmachungs-ID: CXP4Y5P5198#
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim - Fachplanung Technische Ausrüstung HLS
Beschreibung : - Technische Ausrüstung Lph 1-3, optional Lph 4-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen und 8. Gebäudeautomation
Interne Kennung : P724-2

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Folgende Leistungen werden optional vergeben: Technische Ausrüstung Lph 4-9 gemäß § 55 HOAI i. V. m. Anlage 15, Ziffer 15.1 für folgende Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2. Wärmeversorgungsanlagen, 3. Lufttechnische Anlagen, 7. Nutzungsspezifische Anlagen und 8. Gebäudeautomation

5.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Emlichheim
Postleitzahl : 49824
Land, Gliederung (NUTS) : Grafschaft Bentheim ( DE94B )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.6 Allgemeine Informationen

Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen :
Kennung der vorherigen Bekanntmachung : 384838-2025

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Honorar / Preis
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 45
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Persönliche Referenzen der Projektleitung über vergleichbare Leistungen seit 2020
Beschreibung : Siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 55

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Gemeinde Emlichheim

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge : 104 150,04 Euro

6.1 Ergebnis, Los-– Kennung : LOT-0001

Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.

6.1.2 Informationen über die Gewinner

Wettbewerbsgewinner :
Offizielle Bezeichnung : Vorpahl Ingenieure GmbH & CoKG
Angebot :
Kennung des Angebots : CX273CF73CF
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen : LOT-0001
Wert der Ausschreibung : 104 150,03 Euro
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante : nein
Vergabe von Unteraufträgen : Nein
Informationen zum Auftrag :
Kennung des Auftrags : P724-2
Titel : Neubau "Mehrgenerationenhaus Wiggerskamp" inkl. Kita in Emlichheim - Fachplanung Technische Ausrüstung im Bereich HLS
Datum des Vertragsabschlusses : 26/09/2025

6.1.4 Statistische Informationen

Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge :
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4
Art der eingegangenen Einreichungen : Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge : 4

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : Gemeinde Emlichheim
Registrierungsnummer : DE117036622
Postanschrift : Hauptstraße 24
Stadt : Emlichheim
Postleitzahl : 49824
Land, Gliederung (NUTS) : Grafschaft Bentheim ( DE94B )
Land : Deutschland
Telefon : 000
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : GVP infraconsult GmbH
Registrierungsnummer : HRB 26038
Postanschrift : Schlachte 27/28
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 4216967500
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung
Registrierungsnummer : t:04131153308
Postanschrift : Auf der Hude 2
Stadt : Lüneburg
Postleitzahl : 21339
Land, Gliederung (NUTS) : Lüneburg, Landkreis ( DE935 )
Land : Deutschland
Telefon : +494131153308
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Vorpahl Ingenieure GmbH & CoKG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers : Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer : DE350724983
Postanschrift : Bahnhofstrasse 1
Stadt : Westoverledingen
Postleitzahl : 26810
Land, Gliederung (NUTS) : Leer ( DE94C )
Land : Deutschland
Telefon : 04955997739
Fax : 04955997873
Internetadresse : http://www.vorpahl.eu
Rollen dieser Organisation :
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers : Deutschland
Gewinner dieser Lose : LOT-0001

8.1 ORG-0005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : f70fec6f-3061-48e0-99fc-a5dc3a465516 - 01
Formulartyp : Ergebnis
Art der Bekanntmachung : Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 13/10/2025 10:33 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00675318-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 197/2025
Datum der Veröffentlichung : 14/10/2025