Marketingagentur Tag der Deutschen Einheit 2026

Kreativleistungen sowie Druckerzeugnisse und Give-Aways für die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2026 im Land Bremen Es wird eine ganzheitliche Marketingkampagne zur Bewerbung und kommunikativen Unterstützung der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit beauftragt. Den Schwerpunkt der Marketingkampagne bildet die grafische Gestaltung der Werbung für das große Bürgerfest vom …

CPV: 79340000 Usługi reklamowe i marketingowe, 79342000 Usługi marketingowe, 79341000 Usługi reklamowe, 79341400 Usługi prowadzenia kampanii reklamowych, 79800000 Usługi drukowania i powiązane
Termin:
13 października 2025 10:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Marketingagentur Tag der Deutschen Einheit 2026
Miejsce udzielenia zamówienia:
Senatskanzlei Bremen handelnd für die Freie Hansestadt Bremen
Numer nagrody:
WFB-ZVS-2025-0021

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : Senatskanzlei Bremen handelnd für die Freie Hansestadt Bremen
Rechtsform des Erwerbers : Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Marketingagentur Tag der Deutschen Einheit 2026
Beschreibung : Kreativleistungen sowie Druckerzeugnisse und Give-Aways für die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2026 im Land Bremen
Kennung des Verfahrens : 63f758a6-cd06-40b9-beb6-8829055c6bf6
Interne Kennung : WFB-ZVS-2025-0021
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342000 Marketing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341000 Werbedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341400 Werbekampagnen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes

2.1.2 Erfüllungsort

Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Zusätzliche Informationen : Der Nachweis des Nichtvorliegens der Ausschlussgründe erfolgt grundsätzlich durch Eigenerklärung gemäß Formblatt 124LD; alternativ durch eine "Einheitliche Europäische Eigenerklärung". In Bezug auf die Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung behält die Auftraggeberin sich vor, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen gesondert zu fordern, falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt. In Bezug auf die Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft behält die Auftraggeberin sich vor, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers gesondert zu fordern, falls das Angebot/der Teilnahmeantrag in die engere Wahl kommt. Zusätzlich gilt: Ausgeschlossen werden Unternehmen, welche - selbst auf entsprechende Nachforderung hin - keine Eigenerklärung betreffend die Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, mittels des bereitgestellten Formulars "Eigenerklärung Sanktionen RUS" abgeben. Einzureichen ist eine Eigenerklärung, dass die Bieterin keinen Bezug zu Russland aufweist, a) durch die russische Staatsangehörigkeit des Bewerbers/Bieters oder die Niederlassung des Bewerbers/Bieters in Russland, b) durch die Beteiligung einer natürlichen Person oder eines Unternehmens, auf die eines der Kriterien nach Buchstabe a) zutrifft, am Bewerber/Bieter über das Halten von Anteilen im Umfang von mehr als 50%, c) durch das Handeln der Bewerber/Bieter im Namen oder auf Anweisung von Personen oder Unternehmen, auf die die Kriterien der Buchstaben a) und/oder b) zutrifft.
Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Korruption : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Betrug : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Vgl. §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Vgl. §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : Kreativleistungen
Beschreibung : Es wird eine ganzheitliche Marketingkampagne zur Bewerbung und kommunikativen Unterstützung der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit beauftragt. Den Schwerpunkt der Marketingkampagne bildet die grafische Gestaltung der Werbung für das große Bürgerfest vom 2. bis 4. Oktober 2026. Die Auftragnehmerin entwickelt in Abstimmung mit der Veranstalterin ein einheitliches Design für alle üblichen Werbeträger, Kanäle und Plattformen, die im Rahmen der Bewerbung der Feierlichkeiten genutzt werden sollen.
Interne Kennung : LOT-0001

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79342000 Marketing
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341000 Werbedienste
Zusätzliche Einstufung ( cpv ): 79341400 Werbekampagnen

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Zum Punkt "Datum des Beginns (BT-536)": Die Zusammenarbeit beginnt unmittelbar nach Zuschlag.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung gemäß Formblatt 124LD (alternativ "Einheitliche Europäische Eigenerklärung") in Bezug auf den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung gemäß Formblatt 124LD (alternativ "Einheitliche Europäische Eigenerklärung"), wonach die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung gemäß Formblatt 124LD (alternativ "Einheitliche Europäische Eigenerklärung") in Bezug auf eine Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes. Die Auftraggeberin behält sich vor, zur Bestätigung eine entsprechende Bescheinigung gesondert zu fordern.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Für das LOS 1 sind mit dem Angebot folgende prüffähige Nachweise über vergleichbare Leistungen ("Referenzen") in Form von Eigenerklärungen einzureichen: - mindestens ein Nachweis über die Ausarbeitung eines Corporate Designs für Marken, Firmen, Produkte oder Veranstaltungen - mindestens ein Nachweis über die Umsetzung einer überregionalen crossmedialen Werbekampagne in einem Radius von mind. 200 Kilometern von einer Großstadt (mind. 500.000 Einwohner) - mindestens ein Nachweis über das Design, Erstellung von einem mehrseitigen Flyer oder über das Design, Erstellung von hochwertigen Give-Aways Wenn sich die Nachweise auf bereits abgeschlossene Leistungen beziehen, darf das Vertragsende nicht länger als drei Jahre zurückliegen [Stichtag: Ende der Angebotsfrist]. Die Nachweise müssen folgende Informationen enthalten: - Name der Referenzgeberin inkl. Kontaktdaten - Art der ausgeführten Leistung; - Auftragssumme / -volumen; - Ausführungszeitraum.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Für das LOS 2 sind mit dem Angebot folgende prüffähige Nachweise über vergleichbare Leistungen ("Referenzen") in Form von Eigenerklärungen einzureichen: - mindestens ein Nachweis über die Umsetzung und Herstellung eines Druckprodukts der Kategorie Faltblätter, Zickzackfalz, DIN A5 lang Hochformat, mindestens 6 Seiten - mindestens ein Nachweis über die Umsetzung und Herstellung einer Pressewand sowie eines Roll-ups - mindestens ein Nachweis über die Umsetzung und Herstellung von hochwertigen Give-Aways Wenn sich die Nachweise auf bereits abgeschlossene Leistungen beziehen, darf das Vertragsende nicht länger als drei Jahre zurückliegen [Stichtag: Ende der Angebotsfrist]. Die Nachweise müssen folgende Informationen enthalten: - Name der Referenzgeberin inkl. Kontaktdaten - Art der ausgeführten Leistung; - Auftragssumme / -volumen; - Ausführungszeitraum.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Grobkonzept
Beschreibung : Layout, Gestaltung, Umsetzung
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 50
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Grobkonzept
Beschreibung : Projektstruktur
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Bewertung des Agenturhonorars erfolgt nach der sogenannten Preisquotienten-Methode: Das angebotene Agenturhonorar wird mit dem niedrigsten Agenturhonorar ins Verhältnis gesetzt und mit der maximalen Punktzahl multipliziert: Punktwert Anbieter n = (Niedrigstes Agenturhonorar / Agenturhonorar Anbieter n) x 40
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 40

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.bremen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist nachzufordern. Gleiches gilt für fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen. Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung der Unterlagen, soweit dies gesetzlich nicht vorgesehen ist. Ausgeschlossen ist die Nachforderung von Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Senatskanzlei Bremen handelnd für die Freie Hansestadt Bremen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Senatskanzlei Bremen handelnd für die Freie Hansestadt Bremen

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Durckerzeugnisse und Give-Aways
Beschreibung : Verschiedene Druckereidienstleistungen im Rahmen der Umsetzung des Tages der Deutschen Einheit 2026.
Interne Kennung : LOT-0002

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79800000 Druckereidienste und verbundene Dienstleistungen des Druckgewerbes

5.1.2 Erfüllungsort

Land : Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Datum des Beginns : 01/12/2025
Enddatum der Laufzeit : 31/10/2026

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben : Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:other-sme#Zum Punkt "Datum des Beginns (BT-536)": Die Zusammenarbeit beginnt unmittelbar nach Zuschlag. Bei Los 2 handelt es sich um eine Rahmenvereinbarung mit nur einem Wirtschaftsteilnehmer. Der Höchstwert der Rahmenvereinbarung liegt bei 22.275,00 Euro netto.

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Spezifischer Jahresumsatz
Beschreibung : Eigenerklärung gemäß Formblatt 124LD (alternativ "Einheitliche Europäische Eigenerklärung") in Bezug auf den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Kriterium : Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung : Eigenerklärung gemäß Formblatt 124LD (alternativ "Einheitliche Europäische Eigenerklärung"), wonach die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten zur Verfügung stehen.
Kriterium : Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung : Eigenerklärung gemäß Formblatt 124LD (alternativ "Einheitliche Europäische Eigenerklärung") in Bezug auf eine Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes. Die Auftraggeberin behält sich vor, zur Bestätigung eine entsprechende Bescheinigung gesondert zu fordern.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Für das LOS 1 sind mit dem Angebot folgende prüffähige Nachweise über vergleichbare Leistungen ("Referenzen") in Form von Eigenerklärungen einzureichen: - mindestens ein Nachweis über die Ausarbeitung eines Corporate Designs für Marken, Firmen, Produkte oder Veranstaltungen - mindestens ein Nachweis über die Umsetzung einer überregionalen crossmedialen Werbekampagne in einem Radius von mind. 200 Kilometern von einer Großstadt (mind. 500.000 Einwohner) - mindestens ein Nachweis über das Design, Erstellung von einem mehrseitigen Flyer oder über das Design, Erstellung von hochwertigen Give-Aways Wenn sich die Nachweise auf bereits abgeschlossene Leistungen beziehen, darf das Vertragsende nicht länger als drei Jahre zurückliegen [Stichtag: Ende der Angebotsfrist]. Die Nachweise müssen folgende Informationen enthalten: - Name der Referenzgeberin inkl. Kontaktdaten - Art der ausgeführten Leistung; - Auftragssumme / -volumen; - Ausführungszeitraum.
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Für das LOS 2 sind mit dem Angebot folgende prüffähige Nachweise über vergleichbare Leistungen ("Referenzen") in Form von Eigenerklärungen einzureichen: - mindestens ein Nachweis über die Umsetzung und Herstellung eines Druckprodukts der Kategorie Faltblätter, Zickzackfalz, DIN A5 lang Hochformat, mindestens 6 Seiten - mindestens ein Nachweis über die Umsetzung und Herstellung einer Pressewand sowie eines Roll-ups - mindestens ein Nachweis über die Umsetzung und Herstellung von hochwertigen Give-Aways Wenn sich die Nachweise auf bereits abgeschlossene Leistungen beziehen, darf das Vertragsende nicht länger als drei Jahre zurückliegen [Stichtag: Ende der Angebotsfrist]. Die Nachweise müssen folgende Informationen enthalten: - Name der Referenzgeberin inkl. Kontaktdaten - Art der ausgeführten Leistung; - Auftragssumme / -volumen; - Ausführungszeitraum.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Sample Kugelschreiber
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Sample Baumwolltasche
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 15
Kriterium :
Art : Qualität
Bezeichnung : Qualität
Beschreibung : Sample Block
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 10
Kriterium :
Art : Preis
Bezeichnung : Preis
Beschreibung : Die Bewertung der Stückkosten erfolgt nach der sogenannten Preisquotienten-Methode: Die angebotenen Stückkosten werden mit den niedrigsten Stückkosten ins Verhältnis gesetzt und mit der maximalen Punktzahl multipliziert: Punktwert Anbieter n= (Niedrigste Stückkosten / Stückkosten Anbieter n) x 60
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums : Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl : 60

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Zulässig
Adresse für die Einreichung : https://vergabe.bremen.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 13/10/2025 10:00 +02:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 49 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen innerhalb einer angemessenen Frist nachzufordern. Gleiches gilt für fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen. Bieter haben keinen Anspruch auf Nachforderung der Unterlagen, soweit dies gesetzlich nicht vorgesehen ist. Ausgeschlossen ist die Nachforderung von Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand der Zuschlagskriterien betreffen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 13/10/2025 10:00 +02:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Überprüfungsstelle : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Informationen über die Überprüfungsfristen : Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt : Senatskanzlei Bremen handelnd für die Freie Hansestadt Bremen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt : Senatskanzlei Bremen handelnd für die Freie Hansestadt Bremen

8. Organisationen

8.1 ORG-7001

Offizielle Bezeichnung : Senatskanzlei Bremen handelnd für die Freie Hansestadt Bremen
Registrierungsnummer : 04000000-020X04-39
Postanschrift : Am Markt 21
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Kontaktperson : WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH - Zentrale Vergabestelle
Telefon : +49 421 960010
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer der Freien Hansestadt Bremen bei der Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Registrierungsnummer : t:042136159796
Postanschrift : Contrescarpe 72
Stadt : Bremen
Postleitzahl : 28195
Land, Gliederung (NUTS) : Bremen, Kreisfreie Stadt ( DE501 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 42136159796
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : 0adf4a17-ad92-4f46-b89d-85352656c097 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 12/09/2025 11:36 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00601290-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 176/2025
Datum der Veröffentlichung : 15/09/2025