Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen der NRW.Global Business GmbH

Nordrhein-Westfalen ist einer der führenden Wirtschafts- und Innovationsstandorte sowie bedeutendes Forschungs- und Handelszentrum in Europa. Die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business ist Partner für alle Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen, bei der Erschließung von Wachstumsmärkten sowie der Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern. NRW.Global Business betreibt das internationale …

CPV: 79340000 Usługi reklamowe i marketingowe, 79952000 Usługi w zakresie organizacji imprez
Termin:
10 listopada 2025 12:00
Rodzaj terminu:
Złożenie oferty
Miejsce wykonania:
Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen der NRW.Global Business GmbH
Miejsce udzielenia zamówienia:
NRW.Global Business GmbH
Numer nagrody:
LOT-0001 E31533916

1. Beschaffer

1.1 Beschaffer

Offizielle Bezeichnung : NRW.Global Business GmbH
Rechtsform des Erwerbers : Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers : Wirtschaftliche Angelegenheiten

2. Verfahren

2.1 Verfahren

Titel : Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen der NRW.Global Business GmbH
Beschreibung : Nordrhein-Westfalen ist einer der führenden Wirtschafts- und Innovationsstandorte sowie bedeutendes Forschungs- und Handelszentrum in Europa. Die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business ist Partner für alle Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen, bei der Erschließung von Wachstumsmärkten sowie der Vernetzung mit internationalen Geschäftspartnern. NRW.Global Business betreibt das internationale Standortmarketing für Deutschlands Investitionsstandort Nr. 1, Nordrhein-Westfalen und wirbt weltweit um ausländische Direktinvestitionen. Die Expertinnen und Experten von NRW.Global Business unterstützen und begleiten ein Investitionsprojekt vom ersten Schritt bis zur erfolgreichen Ansiedlung und darüber hinaus. Gemeinsam mit Partnern entwickelt die Gesellschaft speziell auf die Anforderungen der Unternehmen zugeschnittene Außenwirtschaftsmaßnahmen wie Messebeteiligungen im Ausland, Delegations- und Unternehmensreisen. Zahlreiche weitere Brancheninformations- und Kooperationsveranstaltungen bieten Unternehmen ergänzende Hilfestellung beim Auf- und Ausbau des Auslandsgeschäfts. Neben Tochtergesellschaften in Japan und den USA unterhält NRW.Global Business Repräsentanzen in China, Indien, Israel, Großbritannien, Polen und der Türkei. Mit ihren Auslandsbüros und dem Hauptsitz in Düsseldorf unterstützt NRW.Global Business internationale Unternehmen bei Investitionsprojekten und der Ansiedlung in Nordrhein-Westfalen. Daraus ergeben sich im Wesentlichen zwei Aufgabenschwerpunkte für die betreuende Agentur/die betreuenden Agenturen während der Laufzeit der Rahmenvereinbarung(en), welche vorliegend losweise ausgeschrieben werden.
Kennung des Verfahrens : 29ee9d52-ca8f-4988-b698-a7dc8056f6eb
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt : nein

2.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen

2.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen

Rechtsgrundlage :
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann : 2
Auftragsbedingungen :
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können : 2

2.1.6 Ausschlussgründe

Quellen der Ausschlussgründe : Bekanntmachung
Korruption : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Betrug : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten. : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Zahlungsunfähigkeit : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften : Angabe durch Eigenerklärung zu den §§ 123, 124 GWB

5. Los

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0001

Titel : PR/Redaktion, Social Media, grafische Leistungen, Onlinekommunikation und -marketing
Beschreibung : Es handelt sich nicht um die Ausschreibung einer neuen Standortmarketingcampagne. Vielmehr geht es um die institutionellen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen der NRW.Global Business GmbH. 1. Strategische Konzeption & Weiterentwicklung Die Agentur unterstützt bei der Entwicklung, Planung und kontinuierlichen Optimierung von Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen für nationale und internationale Zielgruppen. • Strategische Beratung zur Weiterentwicklung einzelner Kommunikations- und Marketinginstrumente • Zielgruppengerechte Konzeption von Kommunikationsmaßnahmen für verschiedene Kanäle und Märkte • Entwicklung von integrierten Maßnahmen für klassische und digitale Kommunikation sowie Beratung zum Einsatz von KI im Marketing 2. Redaktionelle Leistungen Die Agentur übernimmt redaktionelle Tätigkeiten für verschiedene Formate in deutscher und ggf. englischer Sprache. • Texterstellung für: o Unternehmenspublikationen: z.B. Website, Newsletter, Broschüren o Weitere Marketingmaterialien: z.B. Anzeigen, Flyer, Mailings, Präsentationen, Roll-ups o Pressearbeit: z.B. Pressemitteilungen, Artikel, Interviews, Statements o Veranstaltungen: z.B. Reden, Moderationen, Talks, Laudationes • Fachrecherchen & Content-Entwicklung: o Themenrecherche und -aufbereitung zu Fachthemen (z. B. Wasserstoff, KI) als Basis für Website-Content, Präsentationen, Publikationen oder Kampagnen 3. Social-Media-Leistungen Die Agentur unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Maßnahmen: • Entwicklung einer Social-Media-Strategie • Redaktion und Redaktionsplanung mit Schwerpunkt auf LinkedIn und Instagram, evtl. YouTube • Entwicklung von Social-Media-Kampagnen inkl. kanalspezifischer Umsetzung • Monitoring, Analyse und Reporting der Performance 4. Grafische und gestalterische Leistungen Die Agentur übernimmt Konzeption und Umsetzung gestalterischer Maßnahmen. • Kreativleistungen: o Entwicklung von Kreativideen und deren grafische Umsetzung o Design und Umsetzung von Werbematerialien Digital und Print wie Anzeigen, Online-Banner, AR- und VR-Anwendungen, Präsentationen, Animationen, Bühnenrückwände, Roll-ups, Werbe- und Bildmotive etc. • Film: o Konzeption und Produktion kurzer Videos (6–10 pro Jahr, je max. 3 Min.) o Drehbuch, Text, Sprachaufnahmen, Texteinblendungen, Recherche/Sichtung von vorhandenem Filmmaterial, Dreh vor Ort, Schnitt und Aufbereitung für Online-Formate etc. 5. Digitale Maßnahmen Die Agentur übernimmt Konzeption und Umsetzung von digitalen Maßnahmen. • Weiterentwicklung und technische Betreuung der Website www.nrwglobalbusiness.com (auf Basis CMS Typo3) o Grafik, Redaktion, Content-Aufbereitung und -Pflege o Suchmaschinenoptimierung (SEO + SEA) o Webanalyse und -Reporting mit Matomo • Konzeption und Umsetzung von Online-Marketingkampagnen auf LinkedIn, Instagram, Google und weiteren Kanälen • Konzeption und Umsetzung neuer digitaler Marketingmaßnahmen (Lead Generation) Diese Auflistung ist nicht zwingend abschließend. Vielmehr können Inhalte und Umfang der Leistungen im vergaberechtlich zulässigen Rahmen auch unterjährig verändert bzw. ergänzt werden oder entfallen.
Interne Kennung : LOT-0001 E31533916

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag wird mit Wirkung vom 01.01.2026 für eine Laufzeit bis zum 31.12.2026 abgeschlossen. Innerhalb dieser Zeit sind alle nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen zu erbringen. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr bis max. zum 31.12.2029, sofern die Auftraggeberin nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des Vertrags den Vertrag kündigt.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 1 760 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Der Bieter/ die Bietergemeinschaft hat jeweils zwei vergleichbare Referenzprojekte für folgende Bereiche vorzulegen (Auswahlkriterium; Einreichung mit dem schriftlichen Angebot - materielle Prüfung durch die Vergabestelle): • Website-Projekte auf Basis von Typo3 • Filmproduktion
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Die Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen ist mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Die Eigenerklärung betreffend §§ 123, 124 GWB ist mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Die Erklärung zur Haftpflichtversicherung ist mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG).
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Angabe des Gesamtumsatz sowie des Umsatzes bezüglich der ausgeschriebenen Leistung (je Los) des Bieters / des Mitglieds der Bietergemeinschaft, jeweils bezogen auf die drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe der Mitarbeiterzahl im gesamten Unternehmen (Stichtag: Ende der Angebotsfrist) sowie die Mitarbeiterzahl in dem (je Los) zuständigen Fachbereich.
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie). Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein. Alternativ, falls zutreffend: Eigenerklärung des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft, dass nach der Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, keine Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister besteht.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Die Anforderungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Der Preis wird mit 40 % gewichtet.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Anforderungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die Qualität wird mit 60 % gewichtet.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E31533916

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E31533916
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung zulässig.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 11/11/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf

5.1 Technische ID des Loses : LOT-0002

Titel : Veranstaltungssupport
Beschreibung : Die Agentur unterstützt bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen (vor Ort in NRW sowie in digitalen Formaten). Dies umfasst bis zu 15 Veranstaltungen pro Jahr in NRW sowie digitale oder hybride Veranstaltungsformate. Die konkreten Leistungen beinhalten: • Planung & Durchführung o Beratung, Organisation, Koordination, Umsetzung und Nachbereitung von Veranstaltungen – ggf. in Zusammenarbeit mit Partnern o Unterstützung beim Einladungs- und Teilnehmermanagement (z. B. Versand, Anmeldeprozesse, Registrierung vor Ort) • Technische Ausstattung & Betreuung o Bereitstellung technischer Geräte bei bis zu 4 Veranstaltungen pro Jahr mit bis zu 400 Teilnehmenden, z. B.: - bis zu 4 Laptops/iPads - QR-Code-Scanner -Kartendrucker o Technische Beratung, Instandhaltung (DGUV) und Betreuung dieser Ausstattung – sowohl vor Ort als auch bei digitalen Events (z. B. Webinare oder Online-Veranstaltungen) o Bereitstellung von Tontechnik für kleinere Veranstaltungen bis 100 Teilnehmende (z. B. Handmikrofone, Stativmikrofone, Mischpulte, Lautsprecher) • Veranstaltungslogistik & Personal o Vorab-Besichtigung potenzieller Veranstaltungsorte o Bereitstellung von Hostessen mit Englischkenntnissen sowie Vor-Ort-Betreuung bei Bedarf o Logistische Unterstützung, z.B. Materialtransport und Auf-/Abbau eines mobilen Messestands bei ca. 11 Veranstaltungen jährlich (in NRW vorwiegend im Raum Düsseldorf • Recherche & Zusatzleistungen o Recherche und Auswahl veranstaltungsbezogener Elemente (z. B. Moderation, Künstler, Bühnenelemente, Ausstellungsbau) o Lagerung von Veranstaltungsmaterial, wie z.B. fünf LED-Frames und Transportboxen, Presserückwände, Bespannungen, Cubes etc. • Digitale Formate o Unterstützung bei der technischen Umsetzung digitaler Formate, insbesondere in den Bereichen - Bild- und Videotechnik - Grafik- und Datenregie - Ton- und Lichttechnik - IT und Streaming o Koordination und Abstimmung mit externen Dienstleistern zur technischen Regie bei digitalen oder hybriden Veranstaltungen Diese Auflistung ist nicht zwingend abschließend. Vielmehr können Inhalte und Umfang der Leistungen im vergaberechtlich zulässigen Rahmen auch unterjährig verändert bzw. ergänzt werden oder entfallen.
Interne Kennung : LOT-0002 E31533916

5.1.1 Zweck

Art des Auftrags : Dienstleistungen
Haupteinstufung ( cpv ): 79952000 Event-Organisation
Optionen :
Beschreibung der Optionen : Der Vertrag wird mit Wirkung vom 01.01.2026 für eine Laufzeit bis zum 31.12.2026 abgeschlossen. Innerhalb dieser Zeit sind alle nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen zu erbringen. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr bis max. zum 31.12.2029, sofern die Auftraggeberin nicht spätestens drei Monate vor Ablauf des Vertrags den Vertrag kündigt.

5.1.2 Erfüllungsort

Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Zusätzliche Informationen :

5.1.3 Geschätzte Dauer

Laufzeit : 12 Monat

5.1.5 Wert

Höchstwert der Rahmenvereinbarung : 300 000 Euro

5.1.6 Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme : Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen : ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet : ja
Zusätzliche Informationen : #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch geeignet für:startup#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#, #Besonders auch geeignet für:selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe

Ziel der strategischen Auftragsvergabe : Keine strategische Beschaffung

5.1.9 Eignungskriterien

Quellen der Auswahlkriterien : Bekanntmachung
Kriterium : Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung : Der Bieter/ die Bietergemeinschaft hat jeweils zwei vergleichbare Referenzprojekte vorzu-legen.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Die Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen ist mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Informationssicherheit
Beschreibung : Die Eigenerklärung betreffend §§ 123, 124 GWB ist mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung : Die Erklärung zur Haftpflichtversicherung ist mit dem Angebot einzureichen.
Kriterium : Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung : Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG).
Kriterium : Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung : Gesamtumsatz sowie den Umsatz bezüglich der ausgeschriebenen Leistung (je Los) des Bieters / des Mitglieds der Bietergemeinschaft, jeweils bezogen auf die drei letzten abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Kriterium : Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung : Angabe der Mitarbeiterzahl im gesamten Unternehmen beträgt (Stichtag: Ende der Angebotsfrist) je Los
Kriterium : Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung : Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist (in nicht beglaubigter Kopie). Der Nachweis darf zum Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate sein. Alternativ, falls zutreffend: Eigenerklärung des Bieters/des Mitglieds der Bietergemeinschaft, dass nach der Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist, keine Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister besteht.

5.1.10 Zuschlagskriterien

Kriterium :
Art : Preis
Beschreibung : Die Anforderungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Der Preis wird mit 40 % gewichtet.
Kriterium :
Art : Qualität
Beschreibung : Die Anforderungen ergeben sich aus den Vergabeunterlagen. Die Qualität wird mit 60 % gewichtet.

5.1.11 Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind : Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen : https://www.subreport.de/E31533916

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung :
Elektronische Einreichung : Erforderlich
Adresse für die Einreichung : https://www.subreport.de/E31533916
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können : Deutsch
Elektronischer Katalog : Nicht zulässig
Varianten : Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen : Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote : 10/11/2025 12:00 +01:00
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss : 31 Tag
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können :
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen : Nachforderung zulässig.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung :
Eröffnungsdatum : 11/11/2025 12:00 +01:00
Auftragsbedingungen :
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen : Nein
Elektronische Rechnungsstellung : Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt : ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet : ja

5.1.15 Techniken

Rahmenvereinbarung :
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer : 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem :
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung

Schlichtungsstelle : Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf
Überprüfungsstelle : Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf
Informationen über die Überprüfungsfristen : Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt : Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf

8. Organisationen

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung : NRW.Global Business GmbH
Registrierungsnummer : XX
Postanschrift : Völkinger Straße 4
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40219
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 460 63 6176
Rollen dieser Organisation :
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung : Bird & Bird LLP
Registrierungsnummer : XX
Postanschrift : Am Sandtorkai 50
Stadt : Hamburg
Postleitzahl : 20457
Land, Gliederung (NUTS) : Hamburg ( DE600 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 40 460 63 63 6176
Rollen dieser Organisation :
Beschaffungsdienstleister

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung : Vergabekammer Rheinland – bei der Bezirksregierung Köln – Spruchkörper Düsseldorf
Registrierungsnummer : XX
Postanschrift : Am Bonneshof 35
Stadt : Düsseldorf
Postleitzahl : 40474
Land, Gliederung (NUTS) : Düsseldorf, Kreisfreie Stadt ( DEA11 )
Land : Deutschland
Telefon : +49 2211473045
Rollen dieser Organisation :
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Schlichtungsstelle

8.1 ORG-0004

Offizielle Bezeichnung : Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer : 0204:994-DOEVD-83
Stadt : Bonn
Postleitzahl : 53119
Land, Gliederung (NUTS) : Bonn, Kreisfreie Stadt ( DEA22 )
Land : Deutschland
Telefon : +49228996100
Rollen dieser Organisation :
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung : bba1702b-3db9-45ec-ad1e-2fb75790aca6 - 01
Formulartyp : Wettbewerb
Art der Bekanntmachung : Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung : 08/10/2025 18:53 +02:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist : Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung : 00667630-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe : 195/2025
Datum der Veröffentlichung : 10/10/2025